![]() |
Zeitgesteuertes Herunterfahren (XP)
Hätte jemand eine Idee, wie ich das bei WinXP machen könnte?
Bei Win2k hatte ich ein paar kb kleines Kommandozeilen-Programm, das das Herunterfahren ausführte. Mit WinXP funkt dieses Prog. nicht mehr. :( |
Du kannst dir eine .bat datei machen, in die du folgendes reinschreibst:
shutdown -s und die bat datei kannst du dann bei den geplanten tasks hinzufügen. |
Danke, werd ich mal gleich ausprobieren!
|
Also ich hab's jetzt versucht, aber es funktioniert nicht. :(
Hab shutdown -s in einen Editor reingeschrieben. Und die txt Datei in eine bat umgewandelt. Hab auf die Bat Datei draufgekllickt und dann hat die MSDos-Eingabeaufforderung begonnen zu spinnen. Die Bat Datei wurde im Dos in eine Schleife unendlich oft ausgeführt, dann ist die Kiste eingefroren. :heul: Das allererstemal, dass XP freezt! |
ups. hab noch was vergessen :) so soll die bat ausschauen:
c: cd\ cd windows cd system shutdown -s zumindest wenn dein winxp verzeichnis windows heißt. ansonsten eben entsprechend geändert.. |
Jo, Danke es hat funktioniert, aber leider nur fast...
Der PC fährt zwar runter aber schaltet sich nicht komplett aus. :( Da kommt das Bild "Sie können den Computer ausschalten" Normalerweise stellt sich der PC selbst ab, wenn ich mit der Maus Herunterfahre. |
Gib in die Eingabeaufforderung "shutdown" ein, da erfährst Du alles, was das Programm kann.
|
gibts eine ähnliches programm auch für win2000? shutdown.exe gibts dort jedenfalls nicht und das vom xp funktioniert dort auch nicht ...
|
ich hab den "shutdownkönig" als anhang angehängt. ist ein kleines exe file das win9x/nt/w2k/.. runterfährt. einfach in den taskplaner aufnehmen.
was genau willst du machen? soll der computer nach einem download herunterfahren? sowas könnte zb getright. |
naja, hab mehrere xp rechner zum arbeiten ...
als internet-gateway verwend ich win2k prof. mit vnc ... jedesmal vnc starten um den w2k-rechner runterzufahren is auch öd ... und die shutdown.exe sagt mir, dass kein verzeichnisdienst zur verfügung steht (nona) und deshalb kann ich den w2k nicht remote runterfahren. |
@Fendi
Hab schon alles versucht... Ich habe shutdown /? eingegeben und alle Parameter anzeigen lassen. Keiner dieser Parameter bringt den PC zum Ausschalten... @spunz Ich möchte kein "großes" Programm, das ein wenig RAM, HDD-Speicher in Anspruch nimmt, sondern nur ein primitives, winziges Proggi zum Runterfahren/Ausschalten. @pc.net Ich habe für Win2k immer dieses Prog verwendet, damit ist's immer gegangen. Bei mir funktioniert's mit WinXP gar nicht mehr. :( |
Mach eine Verknüpfung auf dem Desktop mit diesem Inhalt:
F:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -f -s -t 00 Laufwerksbuchstaben natürlich anpassen. Wenn sich der Rechner über die normale Methode ganz ausschaltet, sollte das so auch funktionieren. Zum Neustarten das F:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -f -r -t 00 einfügen. |
ähm, was ist an dem programm groß? ram brauchts nur beim runterfahren, es ist ja nicht immer aktiv.
|
Haaa. bin ich frah dass ich die Suchefunktion benutz habe :D
Nun. Ich will dass mein Computer sagen wir in genau 10 min runterfährt, ich denke dass kann ich mit dem shutdownkönig machen. Nun zu Fendis "Programm" da ist mir die Idea gekommen, dass es auch super währe, wenn ich eine Datei ausführer, und der Rehner dann von einer anderen Platte bootet -> ist das soetwas?? edit: Nein der König ist nicht das Richtige! Ich melde mich damit zwar ab, aber runterfahren tut er nicht :( |
geh in a elektrogschäft, kauf die an steckdosenadapter mit Zeitschaltuhr und du kannst sicher sein dass der PC zur eingestellten Zeit abgedreht wird :D
|
Gibts auch produktive Antworten??
|
Mittlerweile bin ich draufgekommen, daß das Programm AMP Tray zum Runterfahren besser ist, es schaltet den Rechner (mit dem Parameter -p zum Schluss) auf alle Fälle aus.
http://www.rh-computer.de/download/ @Max Mustermann: Wenn der Rechner über den Boot-Manager die andere Platte verwendet, sollte es mit Shutdown gehen. Du brauchst nur eine Zeit einstellen. Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?). -i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste Option sein). -l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden). -s Fährt den Computer herunter. -r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu. -a Bricht das Herunterfahren des Systems ab. -m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen. -t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden. -c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen). -f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren: u = Benutzercode p = Code für geplantes Herunterfahren xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256) yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536) |
Äm von was redet ihr da mit -? Ich kenn mich nicht aus :) Bitte hilf mir auf die Sprünge
Achja, und ich verwend keinen Bootmanager, ich hab immer im Bios die Bootreihnfolge umgestellt :D |
Wenn Du in der Eingabeaufforderung
shutdown ? eingibst, kommt das oben raus. Ohne Bootmanager wird es auch nur gehen, das der PC mit dem System wieder höchfährst, mit dem er zuletzt gestartet wurde. |
Der Grund warum ich eine Anwendung zum automatischen runterfahren will ist folgender: Mein Computer fungiert als Server, und damit er nicht die ganze Nacht durchrennt, soll er sich um sagen wir 23:00 automatisch ausschalten. Ohne mein zutun natürlich.
|
Dann lade Dir das Programm Amp-Tray herunter (Du brauchst es nicht installieren, eine Verknüpfung zum Programm mit dem Parameter -p) genügt, und nimm das in den Taskplaner auf.
|
das Programm funktioniert super... nur wenn ich es aufrufen lasse öffnet es sich, ud wird nachher in der Taskleiste angezeigt, sonst tut sich aber nix
Wozu brauch cih die Parameter, ich kann ja mittels Pünktchen auswählen was er tun soll, oder muss ich eben diesen Parameter als endung drannhängen?? |
Genauer lesen!
Wie schon geschrieben: Zitat:
"I:\Speicher 5\Programme\AMP Shutdown\ApmTray.exe" -P wobei Du den Speicherort natürlich anpassen musst. Dann kannst Du Windows mit einem Doppelklick herunterfahren. Du kannst das Programm auch über den Taskplaner mit dem Parameter aufrufen, dann wird es aktiv und schaltet den PC zu der eingestellten Zeit aus. |
Den letzteren Teil dener Erklärung kann ich leider nciht bestätigen. Das mit dem Doppelklick funktioniert, aber wenn ich es in den Taskplaer aufnehme, öffnet er nur das Programm fährt aber nicht hinuter (Parameter hab ich eingegeben) :(
|
Schau unter
C/Windows/Task nach, da steht dann daneben, warum der Task nicht ausgeführt wurde. Ich habe mich jetzt ein bißchen damit herumgespielt und habe immer die Meldung bekommen, das mit dem Benutzerkennwort etwas nicht funktioniert. Da ich diese Funktion nicht brauche, will ich auch nichts umstellen. Aber Du kannst Dich ja damit weiter beschäftigen. ;) |
Active ShutDown, läuft unter 98/ME/NT/W2k
http://www.ntutility.com/freeware.html Ob unter XP kann ich leider nicht ausprobieren g17 |
|
@Fendi: er führt ihn ja aus, (glaubt er halt) denn es öffnet sich eine neues Fenster und startet das Programm, nur fährt er halt nicht runter :(
|
Zitat:
|
verwend ich auch schon lang...
is praktisch, einfach zu bedienen, hat viele möglichkeiten und is wirksam... da flitz hat sowas mal gesucht, weil ers für seinen server gebraucht hat, da hab ichs auch gleich genommen ! |
Naja, mitleirweie kenn ich mich a bissal aus, hab ja nun fast alle Tools probiert ;) Viele Möglichkeiten gibts net find ich.... da gibts ganz andere Tools :)
Das, wie stell ich auf deutsch um, ich lad zwar das File runter, aber er übernimmt es nicht in die Auswahl?? |
weiß ich nciht... :confused:
ich hab 85% meiner programme auf englisch... |
a schade, macht eh nix, aber wenn ich die möglichkeit han, dann stell ich lieber auf deutsch, da fühl ich mich dann heimischer :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag