![]() |
Welches ist euer Lieblingsflugzeug?
Hallo ihr da!
mich würde es interessieren, mit was ihr so am liebsten fliegt. Bei den comercial flugzeugen ist die tripple seven mein favorit. Militärisch finde ich die hercules c-130 am besten. Und bei den Standartmaschienen des fs2k2 gefällt mir die cessna grand caravan. wie ist es mit euch? frohe festtage und grüsse joni |
hmm, im FS momentan die DF737, weil ich 747 und 777 nicht mag :)
Ansonsten der A320/330/340 :) so elegant =) Militärisch die F16 :) |
ich liebe die PSS 747, da aber die Flüge so lange dauern auch oft DF737
allgemein aber nur Civiljets! |
Hej!
Meine Lieblingsflieger entstehen meist durch das panel! Was nützt mir eine z.B. die hervorragende A-300 vom Projekt Aibus wenn es kein gutes panel gibt? Und wenn es denn eines gäbe, z.B. das was von Paul Golding kommen soll, wird es durch das entsätzliche "virtuelle Cockpit" (ihr wißt, wenn man rechts, links etc. schaut - der schwarze Rahmen)zerstört. Ich mag den Blick nach links-vorne! Somit waren meine Favoriten DF737 und PIC767 dicht gefolgt von PSS747 und PSS777. In dieser Reihenfolge. Sorry, hab das Wahnsinnspanel (das beste freewarepanel überhaupt) von Espen Oijordsbakken (Fokker 50) bergessen. Leider gab es keine richtig gute Maschine Somit habe ich zur Zeit nur die Dreamfleet 737! Also: nur ein Favorit Gruß Jan (ESPC) Nachtrag: die schönsten Aircrafts sind: IADG 320 und RJ85, die OPENSKY 767, 777, 747.200 und die FeelReal 747.400. |
Hallo und ebenfalls frohe Weihnachten,
da hast Du ja eine recht komplexe und nicht einfache Frage in den Raum geschmissen. Ich denke da wird jeder so seine eigenen Vorstellungen haben. Bei mir vehält es sich jedenfalls ungefähr so: Die DF 737 ( wie sollte es auch anders sein ) ist momentan mit Sicherheit mein Lieblingsflugzeug. Das liegt zum einen daran, daß sie wirklich sehr nah an die Realität kommt, schöne Aussichten bietet und für die Kurzstrecken am besten geeignet ist. Sehr gerne fliege ich auch die PIC767, allerdings die natürlich nur im FS2000. Hoffe das sich da auch noch was tut. Bin auch im Besitz der PSS 747 und 777, wobei ich sagen muß, daß ich diese Maschinen nur ab und an fliege und die TripleSeven ist nicht so mein Ding. Bei den FS Maschinen flieg ich am liebsten die C-172 und die Beechcraft King Air 350. Alles in allem bin ich am Simulator ein Boing Fan. Würde mich allerdings auch auf ein gutes Airbus Panel mal freuen. Also dann, Happy Landings und immer ein wenig Luft unter der Tragfläche, Ciao, Peter |
Moin,
FSD Commander 115 TC! Jawoll :-))) Da ist 'n Prop vorne dran und es hat kein FMC. Einfach nur herrlich. Bis dann, Hans Dreamfleet |
Die 732 von Ryanair!
Ist es eigentlich möglich das Panel der DF734 auf ein Modell der 732 zu tun??? Wäre nur vom Gewicht her nicht richtig, aber der Rest müsste doch gehen, oder? ICh liebe die 732 nämlich, im Moment fliege ich aber auch oft die 734 von DF mit Ryanair Livery. Sieht nicht schlecht aus! Quatsch, sieht SUPER aus!!! Aber ich fliege auch gerne die 747 von PSS und die 767PIC! Bei denen warte ich aber noch immer auf einen Patch! Tschüß David |
Bei den großen ists die MD11[Panel v. Alain Capt/Modell von CSI]
Bei den Businessfliegern ist mir die King Air 350 am liebsten, únd bei den kleinen die Mooney Bravo, vorallem wegen ihrer Geschw.! Schene Griaß, harry3 :cool: |
Ja mit den panels hast du recht. zu einem sper flugzeug gehört auch ein entsprechendes panel...
schade das es für die c130 kein solches panel gibt:( bei den heavy maschienen hab ich die A340 vergessen. sie ist gross, achwas riesig, und doch angenehmn zu fliegen. :) also bis auf weiteres joni |
Hej!
Tausendfach Asche auf mein Haupt! Habe bei den "schönen" aircrafts die 737.600 und 737.700 der AFG vergessen! Vielleicht weil es so normal für mich ist diese mit dem DF-Cockpit zu benutzen. Das sind mit Abstand, zur Zeit, die schönsten 737! Insbesondere für meine "Hausstrecke", ESPC-ESSA! Leider fehlt noch die passende Szenerie für den 2002. Aber die Swedflight-Jungs sind schnell und gut! Kann also bald wieder meine Kurzstrecke aufnehmen. Gruß Jan (ESPC) |
Also mein absoluter Favorit ist der geniale ERJ von Bill Grabowski (hoffentlich heisst der wircklich so ). Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich was anderes geflogen habe.
Matthias |
@728Jet
was ist das für ein Flugzeug? (ich kenns nicht :rolleyes:
Wo kann man es downloaden? gruss joni |
@Nabkin: Embraer Regional Jet ERJ-145. Gibt's sicherlich bei flightsim.com. Über die Suchfunktion sollte es leicht zu finden sein.
@Jock: Geht. Schreib einfach in die panel.cfg Deiner 737-200 folgendes rein (und nichts sonst!): [fltsim] alias=Flight One 737-400\panel Das war's schon. Es kann sein, dass Du wegen unterschiedlicher Gewichte, Center of Gravity und allgemein anderer Flugeigenschaften der 737-200 Probleme mit dem Autopiloten bekommst. Bis dann, Hans Dreamfleet |
ich probiers mal aus!
:tux:
|
theoretisch kann er in dem fall doch die .air der df737 rüberkopieren, dann sind die flugeigenschaften halt die einer -400 aber besser als nichts ;)
btw, DF arbeiten zurzeit an cfg dateien die es möglich machen das cockpit mit den default 737 zu benutzen (juchu), inkl. VC versteht sich :) |
Lieblingsflieger
Laut Herrn Golding sollte schon seit 3 Monaten ein
Panel zum A300/310 kommen, leider jetzt erst einmal die 707. :( Den A300 von Project Airbus kann man zur Not! mit dem Panel der 777-300 und dazugehörigem air-file fliegen. Man kann zwar nicht alle Möglichkeiten nutzen, Blick in verschiedene Richtungen, aber der Autopilot läuft einigermaßen. Das Zusatz-Panel (Frontblick) zur 777-300 ist ebenfalls empfehlenswert, gibts bei www.flightsim.com ! Anosnsten ist natürlich die DF737 die absolute Nummer 1 !!! Nochmals vielen Dank an Hans Hartmann für den guten Support !!! Bei mir läuft bis jetzt alles ohne Probleme (FS2002). Es ist schon interessant, was manche für Probleme haben :confused: bye lufis :) |
naja dann ja noch eher 737 panel, 777 hat totales glasspanel, a300 uhrenladen mit bisschen glas :)
|
Also den ERJ gib es auch bei www.fsnordic.net . Dort muss man sich nicht einwählen, und der Server ist auch schneller. Dort gibt es ausserdem auch das Support-Forum. In dem Paket sind das Panel und drei ERJ 145 von Crossair, Continental und American enthalten. Es gibt aber auch noch genug andere Liverys, sowie ERJ 140 / 135 zum download.Und an alle die nicht wissen,was eein ERJ ist, sollten mal dahin schauen : www.embraer.com
Gruss Matthias |
ein glasscockpit regio ! :)
Muss ich mir bei gelegenheit mal runterladen und austesten :) Übrigens, ist hier vielleicht ein klein bisschen offtopic (:)), aber wo gibt es eigentlich den gesamten flugplan inkl. flugzeugtyp der Lufthansa ? :) Also so in dem Format origin, destination, flight time, flugzeug :) |
Nun, ich äußere mich mal ganz allgemein dazu, unabhängig von verfügbarem Panel (auch wenss dransteht) oder so...
"ernsthaft", sprich für das sinnvolle Fliegen (in der VA z.B.): Boeing 757 (Eric Ernst Panel, FS98) ja, dann wird es mehr oder weniger schwammig. Ich habe eine schwäche für mittelgroße Zweimots. Das kann dann sein: Transall, Twin Otter, Rockwell Commander, Dash 8, ATR, Saab, Mitsubishi MU-2...obwohl die sich in ihrer größe ja auch ganz gut unterscheiden. Naja. Helis: Egal, so lange man ihn im FS recht gut fliegen kann :rolleyes: Militär: macht im FS überhaupt keinen Sinn (blödes Flugverhalten etc), dafür hab ich genug andere Sims :D |
Momentan steh ich auch total auf den ERJ von Bill Grabowski . Supergeil das Panel. Ist zwar nur ne kleine Klitsche, aber dennoch. Ansonsten flieg ich am liebsten MD11 und A320/321.
a. |
Bei mir hängt es ab, wie das Panel ist. Von der Größe her bin ich Maddog, A320 bzw. B737-Fan. Zwischendrin muß auch mal eine ATR 42/72 drankommen. Momentan fliege ich nur FS98. Wenn der FS2K2 zu meiner Zufriedenheit läuft werde ich mir mit Sicherhiet die DF734 zulegen und bei VFR-Tauglichkeit auch mal eine Runde in einer Cessna drehen. Die großen Brummer (ab A330 bzw. B767 aufwärts) taugen nicht für mich, da ich lieber auf Kurzstrecke unterwegs bin.
|
Nabend!
Am liebsten Torboprop, ich sag nur ATR42/72! Bei den kleinen am liebsten Piper Warrior II von Carenado. Kein Autopilot, nix... noch echte Handarbeit:D Happy landings |
nen a330 kann man auch kurzstrecke einsetzen, LH ist immernoch am überlegen A332s als ersatz für die langsam alternden A300/310 zu kaufen ;) Das ist zwar nicht der perfekte vogel für diesen job, aber unter den blinden ist der einäugige könig ;) Zusätzlich könnte man die 330er dann noch auf den schwach frequentierten auslandsrouten einsetzen. Aber auf nen anständige a330 samt cockpit können wir lange warten, PSS & DF machen beide gerade nen airbus, dann sind die beiden für mind. 2 jahre bedient ;)
|
ATR42-300 von Cimber Air - was sonst...
|
Mein Lieblingsflieger ist die MS Skyhawk mit dem DF Panel weil man damit die herrlichen Bodenscenerien genießen kann. Ich flege am liebsten so um 5000ft.
Achim |
moinsen!
um hier mal nen bisserl frischen wind reinzupusten: wenn überhaupt geschäftsflugzeug, ist die King Air 350 schön. die kommt aber im leben nicht an die FLugzeuge der Firma DG ran :o) die schönsten Flugzeuge kommen numal von DG. was private flugzeuge angeht, welche auch noch nen quirl haben müssen, da gibt es nur eins: Lancair !! schauts euch selber an : http://www.flugplatz-uelzen.de/pics/.../ph-tlc_10.jpg oder : http://www.flugplatz-uelzen.de/pics/.../ph-tlc_12.jpg oder: http://home.t-online.de/home/georgei.../lnc-gnd-2.jpg vielleicht auch mal nen blick ins cockpit? http://home.t-online.de/home/georgei.../cockpit-2.jpg also wenn das flugzeug nicht geil ist. reisegeschwindigkeit über 400km/h - bevor einer fragt: ja, das ist nen autoradio.... experimental rulez!! dann bleibt nurnoch die sparte der alten flugzeuge: gaaaz klar, Yak-50 es lebe der sternmotor! http://home.t-online.de/home/georgei...-bankright.jpg http://home.t-online.de/home/georgei.../eng-start.jpg http://www.flugplatz-uelzen.de/pics/.../ly-gpi_15.jpg so jetzt hab ich erstmal vorgelgt ;) greets, Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag