![]() |
DF737/gemecker
Also Leute reicht es nicht bald mal mit dem gemecker über die DF737
denn dafür das es Leute gibt wie die jungs von Dreamfleet sollten wir eher Dankbar sein, Sie machen es schließlich in ihrer Freizeit!!! und wenn ihr so weiter meckert wird es bald keine Leute mehr geben die Lust haben noch irgendwelche Flieger zu entwickeln!!!!:ms: Dann können wir bald wirklich nur wieder auf Software von sachen wie Phonix usw zurückgreifen und die machen sich da wirklich nicht mehr denn Kopf wie was am besten ausieht und funktioniert denn geht es nur um die Kohle !!!!! Ach ja noch was denkt dran die perfekte software ohne bugs wird es nie geben aber ohne die gäbe es auch keine verbesserungen :-) Also Leute lobt die Leute mal Lieber wieder ein wenig den eins ist wohl klar die 737 ist einer der besten Simulationen die es bisher gegeben hat und der Support ist auch erstklassig :) Ich glaube nicht das Leute von Wilco oder anderen so einen guten support hinlegen !!! Daher mal ein dickes Lob an die Jungs von Dreamfleet und lasst euch von dem gemecker nicht unterbekommem ihr seid echt spitze !!!!! Timo |
Genauso ist es:D
|
mal langsam...
Timo,
schlaue Sprüche klopfen ist sicher sehr leicht. Davon gibt es viele. Ich habe die anderen Threads auch gelesen und ich kann sagen, es geht hier nicht nur um "Gemecker". Manches ist berechtigt und manches auch vielleicht nicht. In meinem Beitrag beispielsweise habe ich konkrete Probleme angesprochen, die ich persönlich habe. Gleichzeig habe ich gefragt, ob diese auch bei anderen Anwendern vorkommen und ob jemand ein "Workaround" kennt. Was hat das mit Gemecker zu tun? Weißt Du eine Lösung für meine Probleme oder kannst Du sie sogar bestätigen? Trage doch einmal etwas zur Lösung meiner und anderer Probleme bei, vielleicht hört dann das "Gemecker" auf?? Zum Schluß möchte ich auch noch einmal in Erinnerung rufen, daß es sich bei der DF737 nicht um Freeware sondern um ein komerzielles Produkt handelt, für das jeder Anwender bezahlt hat. Wenn dann etwas nicht richtig funktioniert haben ich und andere doch wohl ein Recht darauf dieses Anzusprechen und herauszufinden, ob es ein Fehler der Software oder ein Bedienungsfehler ist. http://www.avsim.com/posky/bodo_ban.gif |
...
...da bin ich ganz bei Bodo. Wir haben da eine Menge Geld bezahlt, dafür wird man wohl noch Ansprüche stellen dürfen. Andere machen es ähnlich gut, bzw. besser. Tip: F50 - Panel von Espen.
Also, schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben. |
Moin,
@Bodo: Ich gebe Dir hundertprozentig recht. Allerdings gibt es einen Punkt auf den ich bestehe: Das Fragen und Probleme in einem höflichen Ton formuliert werden und dass sich derjenige, der eine Frage oder ein Problem hat, vorher das Handbuch liest und zumindest versucht, selbst eine Lösung zu finden. Ich kann auch nicht auf alles eine Antwort geben. Speziell mit den Problembereichen FMC und MCP habe ich nichts zu tun gehabt und Fragen/Probleme in meinen Bereichen (Falls es jemanden interessiert: Overhead, GPWS, AFAS, Engine-Instrumente und dieses Nose Wheel Steering-Teil sind von mir) waren bis jetzt eher sehr dünn gesäht (ohne mir deswegen jetzt selbst auf die Schulter zu klopfen). Und die Zeit, mich mit diesen Systemen richtig auseinanderzusetzen habe ich auch nicht unbedingt. Von daher kann ich nicht zu jeder Frage eine Antwort kennen. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Timo mit "Gemecker" Deinen Beitrag gemeint hat. Da gab's andere Kandidaten. Bis dann, Hans Dreamfleet |
Servus
@HansHartmann: Ich möchte dir nun meine Meinung über die Dreamfleet kund tun.Für mich ist es mit der Pss744 das beste Produkt und damit ist die Dreamfleet ein absolutes Lieblingsflugzeug von mir.Ich habe mir die 737 gekauft und ich habe keinen Pfennig davon bereut.Die Komplexität ist absolute Spitze und wenn ich den Scheibenwischer bei Schnee oder Regen anwerfen darf,dann blüht mein Herz auf.Ganz grosses Lob für dieses tolle Produkt und ich bin schon auf den A340 gespannt!Auch im FS2k2 ist eure Maschiene absolute Referenz,denn mich interresiert das Cockpit und nicht ob ein Rad sich dreht,sicher sind diese Details schön,aber nicht notwendig,denn alle sprechen von Performanceproblemen,dann kann man doch dort am ehesten sparen!ich habe keine Performanceprobleme und hoffe sie auch bei dem A340 nicht zu haben. ;) :p Auf das TCAS hatte ich schon lange gewartet,klasse und das ins update einzubinden war wirklich nett.Schade fand ich allerdings,dass wir relativ lange auf das Update warten mussten,denn konntet ihr eure Arbeit nicht schon mit der Beta beginnen? Wieso regt ihr euch denn über das Produkt auf,denn ihr hattst doch keinen Kaufzwang oder,seid ihr nicht froh diese Maschiene endlich im Flusi fliegen zu dürfen.Und ich denke,jeder der ein bisschen Ahnung vom PC hat weiss,dass solche klasse produkte Performance benötigen,dann kann ich mir das Produkt halt nur kaufen,wenn ich das entsprechende material unter der Haube habe oder?Dies gilt nicht nur für diesen Thread! PS: Sag mal Hans kannst du das Release oder die ersten Screenshots zum A340 schon zeitlich ein bisschen eingrenzen? Carsten |
Moin Carsten,
nein, bei der A340 und der B727 kann ich im Moment noch garnichts sagen. Ich möchte nicht wieder geschlachtet werden, weil ich ein Releasedate geschätzt habe und wir das anschließend nicht einhalten konnten.... Bis dann, Hans Dreamfleet |
Hallo!
Ich finde die DF737 übrigens auch klasse und meine, dass sie das Geld wert ist. @Carsten: Kaufzwang herrscht zwar nicht, aber vorher ausprobieren darf man ja meistens auch nicht. Wenn man dann die Verpackung aufgerissen und das Teil installiert hat - was macht man dann, wenn man unzufrieden ist? Rücknahmezwang herrscht nämlich auch nicht. Gruß Thomas |
Ja Servus an alle.
@HansHartmann : Schade,dass du nix sagen kannst oder darfst,aber ich meinte damit,dass du vielleicht sagen kannst im Frühjahr oder im Sommer,so in die Richtung! @thb : Ja die Dreamfleet konnte man nicht testen,dass ist richtig,aber welches Produkt kann man schon vorher testen.Vorher kamen die Cessnas kostenlos heraus,und da sah man doch die Qualität!Das solche klasse Panels Freeware sind würdigt keiner mehr!Bei GA kann man auch nicht testen und trotzdem weiss ich,dass ein gewisses Qualitätsminimum besteht. :cool: Meiner Meinung nach wird viel zu viel kritisiert,denn kaum jemand hat selbst mal ein Flieger gepaintet oder sogar selbst erstellt!Ich weiss,wie schwierig es ist Szenerien oder Flieger zu erstellen,denn ich mache dies auch als Hobby!Viele sollten sich vorher überlegen was sie schreiben. :p Carsten |
Ich auch .... ich auch
Hi insgesamt,
ich benutze die DF737 erst seit ein paar Tagen. Nämlich genau seit dem der Patch rausgekommen ist. Jetzt habe ich alle Freeware-Flieger deinstalliert. Denn die DF737 ist einfach "OberAffenGeil" --- für meine Anpsrüche. Endlich kann man neben allen anderen angenehmen Sachen saubere Approaches fliegen (als Hardcorer, wie ich mich bezeichnen darf, fliegt man diese natürlich manuel). Jetzt warte ich nur noch auf den Patch oder Neuauflage der PIC 767 (wegen der Notfallübungen) und dann bin ich rundherum zufrieden. Wenn dann noch mal ein kleiner Patch für die DF737 kommt........;). Oder kennt schon jemand unter anderem eine Lösung für das Problemchen, dass ständig alle Lichter ausser der Landescheinwerfer an sind? |
Servus Mickman,
ja die 737 ist schon was tolles oder!? Ich hatte sie auch schon im FS2000 und bin voll zufrieden.Ach du fliegst die Approaches auch manuell,dann grüsse ich dich Kollege,obwohl es nicht ganz realistisch ist oder? :confused: Carsten |
in der Realität schätzen Piloten es ganz nach gusto ein, ob sie manuell landen, oder per AP.
Es hängt natürlich vom Wetter ab, und auch wirklich ob sie gut drauf sind, oder sich lieber ein wenig zurücklegen. Mir persönlich macht es aber auch mehr spass, 40 tonnen selbst zu landen ;-) |
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine Antwort. Was meinen Beitrag im DF-Forum angeht so kann ich aus meiner Sicht sagen, dass er recht höflich formuliert war. Ich weiß allerdings nicht, wie höflich man dort auftreten muss, um eine Chance auf eine Antwort zu haben. Generell gibt es momentan eine Tendenz, das etliche Fragen zu Problemen unbeantwortet bleiben. Das finde ich nicht gut. Lou scheint es, wie immer, mehr daran gelegen zu sein die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken anstelle sich der Probleme anzunehmen. Ich weiß, dass Du speziell mit dem FMS und anderen diversen Systemen nicht zu tun hast. Könntest Du daher bitte dem zuständigen Programmierer berichten, dass es Probleme gibt wenn innerhalb einer FS-Session mehrere Legs (Routen) geflogen werden sollen und dann die nachfolgenden Flugpläne nicht ohne Fehlermeldungen eingegeben werden können. Hauptproblem ist die CRZ ALT, die nicht gelöscht wird und auch nicht überschrieben werden kann. Vielleicht gibt es im neuen Jahr nochmals ein kleines FMS-update. @Mickmann: Saubere Approaches kann ich auch mit unseren POSKY Flugzeugen fliegen, da brauche ich DF nicht sondern halt nur Praxis. Ich bin selbst schon mal vier Legs in einem 737-300/-500 Cockpit mitgeflogen und die Approaches werden in der Regel nicht komplett von Hand geflogen. Lediglich wird zu 99% von Hand gelandet. http://www.avsim.com/posky/bodo_ban.gif |
Re: mal langsam...
Zitat:
Da sprichst Du einen wirklich interessanten Aspekt an. Mich würden da mal so verschiedene Meinungen interessieren: Wenn ein Kunde Geld für etwas zahlt, hat er natürlich Anspruch darauf, dass die Software im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Vertretbaren richtig läuft. Natürlich hat der Kunde aber keinen Anspruch darauf, dass z.B. für ein Windows Office-Paket ein Linux-Patch erscheint, der das ganze dann dort lauffähig macht. Aber wie ist es mit den verschiedenen Versionen beim Flusi? Das liegt ja irgendwo dazwischen. Wenn ich die 767pic kaufe, muss sie natürlich richtig laufen. Aber kann ich wirklich von der Firma erwarten, dass sie einen Patch rausbringen, der dann, wenn ich eine andere Version des Flusis nutzen möchte, das Produkt dann auch auf dieser anderen Version lauffähig hält? Es es eine Unverschämtheit, keinen Patch rauszubringen,, wenn kurz nach dem Produkt eine neue Flusi Version erscheint, oder ist es völlig ok, hier passiv zu bleiben, immerhin läuft das Produkt ja mit der älteren Version bis in alle Ewigkeit zusammen. Wie gesagt, keine Suggestivfragen, sondern nur Neugierde. Was meint Ihr dazu? Schöne Grüße Marc |
Hi Bodo,
die Sache mit der Höflichkeit war nicht auf Dein Posting bezogen. Sorry, wenn das mißverständlich war. Was Lou betrifft, so hast Du wohl nicht ganz unrecht. Aber das ist nun einmal seine Art...jeder hat nun einmal so seine Macken. Das Problem mit dem FMC und mehreren Flügen ist mir bekannt. Das habe ich vor ein paar Tagen schon von einem Bekannten gehört und auch selbst ausprobiert. Wann und wie das Problem behoben wird, kann ich noch nicht sagen, aber ich kann Dir zumindest einen Workaround nennen, bis es soweit ist: Wenn Du ein Leg zu Ende geflogen hast, dann öffne das FMC und beende es mit ESC. Danach kannst Du es durch Klicken auf das FMC im Mainpanel (unten rechts) wieder neu starten. Ist zwar nicht schön, funktioniert aber zumindest erstmal. Bis dann, Hans Dreamfleet |
@Marc:
in unserem Fall ist es natürlich so, dass wir die 737 erst relativ kurzfristig vor dem FS2002 herausgegeben haben. In solchen Fällen ist es meiner Meinung nach schon selbstverständlich, dass es ein (möglichst kostenloses) Update geben sollte. Bei der PSS747/777 und der 767 PIC sehe ich das schon etwas anders. Beide Pakete sind erheblich länger auf dem Markt. Hier ist ein kostenloses Update eher als guter Service denn als Selbstverständlichkeit zu sehen. Beide bräuchten sich meiner Ansicht nach nicht zu schämen, wenn sie dem Benutzer für die FS2002-Kompatibilität nochmal ins Portemonnaie langen würden. Im Endeffekt tut man das, was notwendig ist, um möglichst wenige Kunden zu verärgern, denn schließlich hat jeder (wenn man ehrlich ist) die Hoffnung, dass die Leute bei zukünftigen Produkten wieder kaufen. Wäre das nicht der Fall, dann gäbe es nicht nur keine kostenlosen Updates sondern vermutlich nicht einmal Patches. Bis dann, Hans Dreamfleet |
[quote]Original geschrieben von BodoM
@Mickmann: Saubere Approaches kann ich auch mit unseren POSKY Flugzeugen fliegen, da brauche ich DF nicht sondern halt nur Praxis. Hallo BodoM, kann ja sein, habe aber keine Erfahrung mit Euren Fliegern. Praxis braucht man mit jedem Flieger, wenn man ihn einigermaßen steuern will. Stellt sich nur mal wieder für einen "noch-nie-in-einem-echten-simulator-gewesenen": Welche Flugeigenschaften vom welchen Flieger sind die am realsten nachempfundenen? |
Moin Moin,
ich kann zu dem ganzen nichts beitragen, da ich keine DF737 habe. ABER JETZT WILL ICH EINE. Weiß jemand von Euch, wo es die Software (mit dt. Manual) vorrätig ist? Bei Aerosoft soll sie nach m.E. derzeit nicht lieferbar sein und jetzt bin ich neugierig geworden:). |
Ich hab meine aus´m Media Markt.
|
falsch verstanden
Hi !
Also ich glaube es haben mich Leute falsch verstanden (Bodo) ich meine ja nicht , das niemmand mehr fragen zu fehlern usw. stellen sollen denn dafür ist das Forum ja da und neben bei Hans beantwortet sie ja immer mit großer mühe(LOB) aber ich meine die Leute die wirklich meckern und sich hier in einen Ton ausslasen der wirklich schon daneben ist. Also freagen immer aber nur meckern nein danke ausserdem gehört das gemecker wirklich nicht in dieses Forum denn hier suchen wir schließlich Lösungen für Probleme aslo gemecker in Tratsch wenn es denn sein muss |
Servus Freunde des Fliegens
@Richard : Du kannst dir die Maschiene auch aus dem Netzt ziehen und dann registrieren lassen,da sparst du auch noch Geld.Du brauchst zwar eine Kreditkarte,aber dann geht alles ganz schnell. @brocke4040 : Genau so sehe ich es auch.Aber ich glaube das haben wir nun alle geklärt. Sicher kann man verstehen,dass einige Personen verärgert sind,aber das sind doch alles kleinigkeiten oder?Ich habe bis jetzt nur kleine Bugs entdeckt,die das Bild der Dreamfleet nicht schmälern.Aber Hans,wenn alle soclhe drehenden Räder und so einen Kram wollen,dann verwirklicht doch das Paywareupdate,mal schauen was dann die Kritiker sagen. Carsten |
@Hans
Guten Morgen Hans,
sagt mal, hab ich sowieso nie verstanden. Ihr hättet Euch ne Menge Geschrei gespart: Warum habt Ihr das Teil so knapp VOR dem Erscheinen des FS2002 released? Das ist doch nicht besonders clever gewesen, oder? Frohes Fest! |
Cimber,
kannst Du Dich erinnern wie wir alle nach der DF geschrien haben? Also haben sie sie einfach endlich mal rausgegeben. Ich kann mir vorstellen Hans und das team hätten lieber auch eine "fertige" Version veröffentlicht. Und wenn wir jetzt mit dem Eierbus auch schon wieder anfangen mit drängen wird es das Selbe. Also üben wir Geduld... |
Ja schon klar...
...nur hätte man sich jegliche Diskussion über aufwendige bzw. kostenlose oder kostenpflichtige Updates sparen können und stattdessen von Anfang an eine "fertige" und vor allem Fehlerfreie Df737 herausbringen können.
|
Genau so ist es!
Nur ich konnte es ja auch nicht erwarten das sie endlich da war. Also lassen wir jetzt Hans mal in Ruhe arbeiten und freuen uns auf die Dinge die da kommen.;) |
@Caschu: Danke füpr den Tip. Kreditkarte kein Problem. Welcher der Goldenen nehme ich denn nur :D ? Aber ich habe nur ein Modem und 45 MB downzuloaden sind mir zuviel. Also mache ich mich weiter auf die Suche. Es ist ja nicht so, daß ich mich nicht sachon schlau gemacht hätte. Aber überall nur leere Regale :( .
|
@Richard : Ja das Modemproblem kenne ich nur zu gut,denn ich habe selbst eins :(
Trotzdem hatte ich mir damals die Dreamfleet gezogen,doch die war vorher nicht so gross,du hast bei deinen 45MB das update eingerechnet oder?Ja das update musst du dir dann trotzdem rausladen,denn das ist auf der CD noch nicht enthalten. :cool: @Hans : Wie ist das denn nun genau,bekomme ich die Update CD kostenlos zugeschickt oder muss ich an euch mailen oder posten ? :confused: Carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag