![]() |
Es ist wieder einmal soweit, ich brauche wieder hilfe!!!
Habe eine 2. festplatte eingebaut. die erste ist auf Primary IDE-port und die zweite hab ich mit der slave jumperung dazu gehängt. Jetzt besetzt das zweite festplattenlaufwerk den laufwerksbuchstaben D erste C Da ich vorher das CD-romlaufwerk auch auf D gehabt habe kennt das sytem das CD-laufwerk nicht mehr und hat sich auch keinen neuen buchstaben gesucht .Was kann ich tun???? gruß baader |
Ist es im Gerätemanager noch sichtbar ?
Denn normalerweisse reiht sich das Cd-Rom nach der letzten Festplatte ( Partition ) ein. Fals dein Cd-Rom im Gerätemanger doch sichtbar sein sollte, gehe auf eigenschaften deines Cd-Roms dann auf Einstellungen, dort bei Reservierte Laufwerksbuchstaben "E" einstellen. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
nein es ist nicht mehr sichtbar.
|
muß noch sagen das die neue festplatte aus einen anderen CP ausgebaut habe und somit sind auf dieser festplatte auch noch dateien die ich aber nicht mehr brauche soll ich diese formatieren?
|
Probier mal im BIOS die Detection vom Prim und sec IDE Ports auf Auto zu stellen. Hatte das selbe Problem und bei mir lag der Fehler dort
LG Alchi |
das habe ich ja gemacht aber da sucht sie imer nach Cylinder usw.
|
Hast das CD-ROM nach dem Umstecken auf den SEC_IDE eh auf Master jumpert, oder? ;)
|
Das dürfte aber nicht sein. Ich mein nicht den Punkt HDD Autodetektion sondern im Standard CMOS Setup (So heists zumindest beim Award BIOS) und dort bei Type auf Auto, wenn der Rechner dann hochfährt sagt er detecting prim. master, prim. slave sec master und blendet dazu jeweils den Namen des Devices ein das er gefunden hat. Da will er aber nix von Zylinder oder so wissen.
LG Alchi |
Hi!
Hatte so ein Problem mal mit einem Virtuellen CD Laufwerk (win wollte mir einfach nicht mehr als die zuvor eingestellte Anzahl an Laufwerken zeigen). War glaub ich irgendwas mit Lastdrive-Einstellung oder Sichtbarkeit von Laufwerken (weiß nicht mehr genau). Vielleicht kennt jemand besser damit aus. Tschau |
Betriebssystem und Version ?
Kopier mal deine Autoexec.bat und Config.sys hier rein. Siehst du das Cdrom-Laufwerk beim Booten in der Geräteliste ? Wo hängt das Cdrom ? Als Secondary Master ? Hängt noch was anderes beim Cdrom ? Hast du vielleicht den Stromstecker beim Cdrom vergessen ? Oder das Ide-Kabel ? Wie schauts mit dem Master/Slave-Jumper aus ? |
also win 98 SE.
beim booten: nachdem der ram raufgezählt wird steht Mouse initialized dann kommt Autotyping adapter 0 slave:OK DC Rom Device Driverfor IDE(four channels) (C) Copyright AOPEN INC 1994-1997 Driver version :V510 Device Name :IDECD000 Chipset Type : none no drives found, aborting installation C:\mode con codepage prepare=(850) C:\windows\commcnd\ega.cpi) MODE- Funktion "Codepage vorbereiten" ausgeführt. C:\node con codepage seleckt=850 Mode.......ausgeführt C:\keyb gr,, C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys C:\REM C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:IDECD000 C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:IDECD000 DANN KOMMT WIN 98. wie komme ich zu Autoexec.bat und Config.sys ich muß sie aber abschreiben den es ist ein anderer rechner und ist nicht mit dem ich hier poste verbunden. CD-Rom hängt an secondary masters und es hängt nichts mehr dran und habe auf masters gejumpt robert |
Genau das hab ich vermutet.
Weg mit dem Eintrag MSCDEX aus der Autoexec.bat !!! Der ist doch nur für Msdos und ist äußerst negativ unter Win98, denn damit kannst du richtige Windows-Cdroms überhaupt nicht mehr lesen. Klarerweise kann Mscdex ohne einen Cdrom-Treiber in der config.sys sowieso nie funktionieren ! Wo ist übrigens deine config.sys ? Deine Autoexec.bat sollte am Ende in etwa so ausschauen: C:\mode con codepage prepare=(850) C:\windows\command\ega.cpi) C:\mode con codepage select=850 C:\keyb gr,, C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys Also du lässt nur die Mode, ega.cpi und keyb Zeilen unverändert drin, löscht aber alles mit mscdex raus. Du kommst am besten so zur autoexec.bat: Starte den Windows Explorer Gehe auf C: im linken Fenster. Im rechten Fenster klickst du mit der RECHTEN Maustaste auf die Autoexec.bat und wählst mit der LINKEN Maustaste "Bearbeiten". Dann bist du ganz normal im Editor und kannst die Datei bearbeiten. Danach SPEICHERN nicht vergessen und "Datei, Beenden". Dasselbe machst du mit der Datei Config.sys. Solltest du die Autoexec.bat im Explorer nicht finden, musst du die Explorer-Optionen einstellen: Extras, Ordneroptionen, Ansicht Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden auf "aus", also kein Hakerl. Versteckte Dateien und Ordner . Alle Dateien und Ordner anzeigen Alles klar ? Wenn nein, frag lieber nochmals nach. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. Februar 2001 editiert.] |
Datei Config.sys kan ich nur mit "Öffnen mit" öffnen weiß aber nicht mit was ich es öffnen soll und kann sie dadurch auch nicht bearbeiten.
|
@baader
najo mit notepad.exe, wordpad.exe und mit ca 1000 anderen textverarbeitungsprogs ;) mfg jon. |
@jon danke für den tip
@The_Lord_of_Midnight Im editor steht : divice = C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1) country=049,850, C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys [common] REM device=C:\CDROM}AOATAPI.SYS /D:IDECD000 /Q [common] DEVICE=C:\cdrom\aoatapi.SYS /D:IDECD000 /P:1F0,14 /Q |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Du kommst am besten so zur autoexec.bat: Starte den Windows Explorer Gehe auf C: im linken Fenster. Im rechten Fenster klickst du mit der RECHTEN Maustaste auf die Autoexec.bat und wählst mit der LINKEN Maustaste "Bearbeiten". Dann bist du ganz normal im Editor und kannst die Datei bearbeiten. Danach SPEICHERN nicht vergessen und "Datei, Beenden". Dasselbe machst du mit der Datei Config.sys.<HR></BLOCKQUOTE> Der schnellste weg unter W98 ist: Start -> Ausführen -> Sysedit eingeben und Return drücken. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
hi weri..!
noch einfacher.. start... ausführen.. msconfig.. bei den startdateien hacken raus bei nicht gewünschten einträgen :) gruss wibsi |
Die anderen Tips sind sicher noch einfacher. Aber egal wie du es jetzt machst. Folgende Zeilen musst du aus der config.sys entfernen:
[common] REM device=C:\CDROM}AOATAPI.SYS /D:IDECD000 /Q [common] DEVICE=C:\cdrom\aoatapi.SYS /D:IDECD000 /P:1F0,14 /Q Sollte es dann noch immer nicht funktionieren, hast du noch ein Problem mit der Installation. Probier mal das und dann schau ma weiter. |
@ lord_of_midnight
guten morgen das funktioniert auch nicht |
Hallo
In der früh geht alles leichter. Ich habs geschafft.es funktioniert alles wieder.Habe jetzt C D als Laufwerke und E als CD-Rom Laufwerk. Danke allen für die hilfe. baader |
Hatte mal dasselbe Problem. Mach zuerst was The Lord ... geschrieben hat (in der config.sys gehört noch die letzte Zeile gelöscht), wenn es dann noch nicht funktioniert mit dem LW-Buchstaben dann ergänze die config.sys um die Zeile "LastDrive=R" (ohne Anf.zeichen). Viel Glück!
|
hallo!
versuch mal folgendes: tippse mal ein "REM" an den zeilenanfang, dass müsste dann so aussehen: rem DEVICE=C:\cdrom\aoatapi.SYS /D:IDECD000 /P:1F0,14 /Q danach eine hardwareerkennung unter win... viel erfolg! mfG, Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag