WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   neues adsl angebot ab 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39830)

mohan 17.12.2001 21:34

neues adsl angebot ab 2002
 
http://futurezone.orf.at/futurezone....0013&tmp=16856

was sagt ihr dazu?

renew 17.12.2001 21:53

Hört sich auf jeden Fall interessant an. Es kommt halt nur drauf an was das ganze kosten wird. Denn alternativen gibt es ja eh schon, wenn man mehr als 1GB braucht. zB inode Jedoch sind die auch um einiges teurer als die Angebote mit 1GB Volumen.

allwissende Müllhalde 17.12.2001 22:06

Na hoffentlich, purzeln bald (wirklich) die Preise zumindest auf ein vernünftiges Niveau bzw. steigt das Downloadlimit auf mindestens 3Gb.
Nachdem die EU jetzt Druck macht bezgl. entbündeln wird schon was wahres dran sein, denn sonst wechseln die Kunden zumindest in den Städten massiv weg von der Telekom.Und auch die vielzitierten Normal-User werden nicht nein sagen wenn Sie bei einem anderen ein größeres Volumen haben.

Jack Ryan 17.12.2001 22:21

Na mal sehen, ob das nicht nur Sprücheklopferei von Jett2Nepp ist...

Aber sie haben eine Chance, Marktanteile zu halten bzw. zu gewinnen

Oli 18.12.2001 08:25

@Telekom: bla bla bla

Ciao Oliver

K@sperl 19.12.2001 14:31

Ich bin wirklich schon gespannt was sich die TA für die Poweruser einfallen läßt, anscheinend soll ja die Geschwindigkeit auch erhöht werden, aber wahrscheinlich wird der Preis dann wieder viel zu hoch sein ... :(

Jack Ryan 19.12.2001 14:43

Vor allem stellt sich die Frage:
Wie definieren die Poweruser??

Mynok 19.12.2001 14:50

Habe immer noch mein Aon Complete, fürs Gamen reichts, fürs saugen ist es halt schon sehr langsam.
Derzeit bin ich zufrieden, sollte ADSL aber preislich attraktiv (siehe Deutschland) und mengenmäßig (flat rate) interessant werden, steig ich auch um.

K@sperl 19.12.2001 14:57

Zitat:

Original geschrieben von Jack Ryan
Vor allem stellt sich die Frage:
Wie definieren die Poweruser??

Ich würd mal sagen so um die 4GB Transfervolumen.
Und mit einer Bandbreite wie in .de (768 kBit/s)

Jack Ryan 19.12.2001 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Flanders

Ich würd mal sagen so um die 4GB Transfervolumen.
Und mit einer Bandbreite wie in .de (768 kBit/s)

Wäre schön, aber ich glaube, da träumen wir von warmen Eislutschern... :( :( :heul:

K@sperl 19.12.2001 16:19

Ich schäzte daß das Transfervolumen auf 2GB erhöht wird und die Geschwindigkeit auch, vielleicht sogar auf 768 kBit/s, zumindest hab ich das mal wo gelesen.

holzi 19.12.2001 16:54

Ja, wahrscheinlich 2 GB Transfervolumen und dafür doppelt so teuer

K@sperl 19.12.2001 17:04

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Ja, wahrscheinlich 2 GB Transfervolumen und dafür doppelt so teuer
Doppelt so teuer kann ich es mir nicht vorstellen, denn da wäre es ja kein Konkurrenzprodukt anderen Providern gegenüber.
Und irgendwann müssen die ja mit dem Transfervolumen nach oben fahren, sonst gehen ja alle Kunden zu alternativen Providern.

James 19.12.2001 17:18

also wenn die die bandbreite verdoppeln oder was auch immer und das downloadlimit auch verdoppeln oder was auch immer is es immer noch viel zu wenig

das downloadlimit muss fallen dann könnens sogar die geschwindigkeit halbieren das wär das feinste hehe

zum surfen braucht doch eh keiner 2mbit....

aber mit 78/2 = ca 40kb dauerzusaugen oder zumindest mal paar filme... zu ziehen is besser also mit 78*2 ca 140kb(1.5mbit) nur 2gb zu saugen

K@sperl 19.12.2001 17:23

Das Downloadlimit wird nie komplett fallen, denn es wäre ziemlich unrentabel, wenn die User 30GB oder mehr pro Monat saugen, da geht doch jeder Provider in Konkurs. Auf die Geschwindigkeit möcht ich nicht mehr verzichten, 512 kBit/s ist ideal, schöner wären halt 768 KBit/s und so um die 3-4GB Transfervolumen, das könnte ich mir gut vorstellen.

James 19.12.2001 17:42

dl wird nie fallen hehe glaube ich aber schon alle entbündelten haben eins ohne und ich hab eins ohne und chello haben ohne und wenn die kunkurenz mal da is haben wir auch bei adsl kein limit mehr oder zumindest sagens nix wenn man 30gb saugt bei inode saugt ein freund von mir auch so 20-30gb /month ....die leitungen werden schneller also muss auch das steigen oder fallen

K@sperl 19.12.2001 18:45

Bei inode gibts aber nix unlimited, ist alles fair use, auch die entbündelten Produkte, und auch bei European Telecom gibt's fair use.

_m3 19.12.2001 19:46

Unlimited gibt's bei den meisten IAPs nur gegen gutes Geld, da die (internationale) Bandbreite kostet.

K@sperl 19.12.2001 19:56

@_m3:
Freut mich, daß mir ein Profi recht gibt ... ;)

_m3 19.12.2001 20:14

Danke für die Blumen :)

Cyborg 19.12.2001 20:25

Warum steigen für den Provider die Kosten je größer die Downloadmenge ist?

K@sperl 19.12.2001 20:35

Da die Provider für jedes MB zahlen müssen.

Cyborg 19.12.2001 20:41

Eh klar - ich hab eigentlich gemeint, warum für Jet2web durch Downloads Mehrkosten entstehen ( hab mich vorher schlecht ausgedrückt)

_m3 19.12.2001 22:57

Weil die Jet2Web wie ein Kunde agieren muss, da sie selber den Traffic von den Backbone-Providern verrechnet bekommt.
Mehr Traffic durch die Jet2Web-User => Mehr Traffic auf den Backbone-Leitunge => mehr Kosten für die Jet2Web, die sie natürlich den Kunden verrechnen muss/will.

Auch ein Provider bekommt den Traffic nicht geschenkt.

Jack Ryan 19.12.2001 23:57

Stimmt schon, aber was ist mit den Daten die eh am Proxy liegen??
Oder die, die sie selber auf ihren Servern hosten??

Da können sie mir nix w/ Rückgrat erzählen.

Da kassieren sie lieber doppelt....

Hat jemand Zahlen, wieviel denen ein MB am Backbone kostet??

Sloter 20.12.2001 00:01

Die fahren sicher eine Flat oder Bandbreitenbezogene Abnahme bei dem Volumen an Traffic.

Sloter

_m3 20.12.2001 00:13

@Jack:
Mein Provider bietet mir "IP Accounting" an. VIX und interner TRaffic werden nicht verrechnet, nur int. Traffic kostet, wenn man den Proxy verwendet nur die Hälfte :).

Ist natürlich fein, dass es im internen Netz einen Tucows, DEbian, ... Mirror gibt. :D

exeron 20.12.2001 07:47

Ich glaube nicht das das Downloadlimit jemals fallen wird. Daher werde ich auch bei meinen Complete Account bleiben. Man schafft mit ISDN auch knappe 15gig im Monat.:p :p
Kann jet2web einen Kunden eigentlich den Vertrag kündigen? Wenn er zuviel saugt oder ständig Online ist ???

Jack Ryan 20.12.2001 10:28

Zitat:

Original geschrieben von _m3
@Jack:
Mein Provider bietet mir "IP Accounting" an. VIX und interner TRaffic werden nicht verrechnet, nur int. Traffic kostet, wenn man den Proxy verwendet nur die Hälfte :).

Ist natürlich fein, dass es im internen Netz einen Tucows, DEbian, ... Mirror gibt. :D

:eek: :eek: :eek:

Bitte Details!

Wer ist das, und was kostet Dich der Spaß konkret??

Jack Ryan 20.12.2001 10:32

Zitat:

Original geschrieben von exeron
Ich glaube nicht das das Downloadlimit jemals fallen wird. Daher werde ich auch bei meinen Complete Account bleiben. Man schafft mit ISDN auch knappe 15gig im Monat.:p :p
Kann jet2web einen Kunden eigentlich den Vertrag kündigen? Wenn er zuviel saugt oder ständig Online ist ???

Naja, das mit dem Complete ist so eine Sache - wenn es das noch gäbe, würd ich es mir auch nehmen und auf ADSL pfeifen.
Mit einem DL-Manager kann man dann ja die Maschine durchrennen lassen und in Ruhe saugen - Zeit spielt ja dann keine Rolle. Und beim reinen surfen ist der Unterschied sicher auch nicht sooo arg...

Aber leider gibts das ja nimmer... :( :heul:

_m3 20.12.2001 10:33

Gibt's natürlich nur bei Standleitungen bzw. entbündelten Anschlüssen.
Rest via PM.

exeron 20.12.2001 10:42

@Jack
Für das normale surfen reicht eigentlich auch ISDN und beim Downloaden habe ich natürlich alle Zeit der Welt. Bin froh das ich noch ein Complete Paket erringen konnte. :D :D :D

_THE_LAW_ 20.12.2001 12:37

*loL* :D

James 20.12.2001 20:19

naja ein provider wirtschaftet ja saugt ja ned jeder ständig und es schaut halt schon besser aus wenn der provider echte flat rate anbieten kann wenn mans so anschaut 100 000 adsl user und 3000 regen sich auf da kann man sich schon a bissl bandbreite leisten wenn echt nur 3000 mehr wollen...

ich weiss halt keine genauen zahlen also kann man schwer trüber was sagen prob is halt wenn ein kleiner anfängt dann wird ers ned packen wenn er nur soche user hat also müssten sich mal die grossen dazu durchringen denke schon das es sich rechnet aber natürlich is es einfacher alle auf 1-3gb zu limitieren dann weiss man ganz genau was passiert also wir werden sehen

Jack Ryan 21.12.2001 10:18

Was ich bei der ganzen Bandbreitendiskussion nicht verstehe:
OK, die Pr5ovider müssen für den Traffic selber auch löhnen und geben diese Kosten an den User weiter - so weit so gut.

Aber: Warum funzt das flat dann in DE?? Die müssen doch auch blechen, oder? Und warum geht bei Chello??

Haben die andere Verträge? Wenn ja, sollten sich die österreichischen Provider mal Gedanken drüber machen...

Sloter 21.12.2001 13:03

Das sind ja ganz andere Dimensionen.

Du kannst so Firmen wie AON,Inode,Vianet usw.. nicht mir den wirklich großen deutschen Provider vergleichen.

Die arbeiten in ganz anderen Dimensionen.

Vor allem gibt es in Deutschland nicht nur einen backbone sondern viele und die großen habe auch eigene Leitungensnetze.

Bei uns haben wir leider eine Monopolstellung von VIX und die nützen das mit überzogenen Preisen aus.

Sloter

Jack Ryan 21.12.2001 13:39

Hmmm...

OK, das Mengenargument lasse ich gelten.
Aber dann müßte doch spätestens jetzt mit dem Auftauchen von t-online Bewegung in den Markt kommen, weil die ja dann sicher von den deutschen Mengenrabatten mitprofitieren können.

Erste Ansätze sind ja schon da: Bis April 2002 (was ich im Kopf habe) bieten die ein Einsteigerangebot mit "fair use" und einem Richtwert von 2,5 GByte. Kann man nur hoffen, daß das dann so verlängert wird - wenn ja, kann ich mir durchaus einen Umstieg vorstellen.
(wenn man denkt, daß der Schilling von max zu max und die free.night eigentlich ja auch nur Werbegags waren und jetzt zur Dauereinrichtung geworden sind...)

Sloter 21.12.2001 13:48

Nein leider nicht.
Die Leitungen hören bei der nicht mehr existierenden Grenze auf.

Und T-Online muß sich erst bei der Telekom bezüglich der letzten Meile einkaufen und dann über den VIX gehen :(

Sloter

Jack Ryan 21.12.2001 15:14

So viel zum Thema Global Village... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag