WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wolkendarstellung katastrophal! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39766)

Jackdanny 17.12.2001 10:56

Wolkendarstellung katastrophal!
 
Also ich muß ehrlich sagen (oder ich mache irgenetwas falsch, dann sagt es mir bitte), daß ich sowohl die Wolkendarstellung und Sichtweiten der selbigen ganz schlimm finde! Am schlimmsten daran finde ich aber den Ständigen blauen Streifen am Horizont, bei dem man immer denkt, daß man gleich in schöneres Wetter fliegt! Man bekommt diesen blauen Streifen erst bei einer Nebelsichtweite von 3 Meilen weg was ich mehr als unrealistisch betrachte! Auch ist mir dieser Nebel zum Horizont hin dann viel zu hell, als würde die Sonne noch durch die Wolken scheinen! (Abgesehen davon werfen die Gebäude trotz starker Bewölkung immer noch die selben Schatten von den Gebäuden, wie bei Sonnenschein, schon komisch!)
Ich frage mich, warum die Wolken grundsätzlich so aussehen, als würden sie nur noch 500 m gehen und danach kommt wieder schönes Wetter! (Vergessen wir an dieser Stelle auch nochmal kurz, daß man (bei eingestelltem Blendeffekt) natürlich auch noch durch die dicksten Gewitterwolken von der Sonne geblendet wird!!)
Ich habe wirklich das Gefühl, daß man bei der Programmierung der Wolken nicht wirklich sehr viel Lust dazu hatte, oder noch nie welche in echt gesehen hat! (Nur noch mal nebenbei gesagt kennt Ihr das Problem ja auch schon aus dem 2000er das man, wenn man aus dem Bodennebel rausfliegt, die gesamte Umwelt bis zum Boden plötzlich schön klar wird (simsalabim)!
Klärt mich bitte auf, wenn ich hier nur Müll erzähle, weil ich Fehler bei den Einstellungen mache oder ich wünsche mir, daß die Programmierer für die 2003er Version (oder ein Update) bei Ihrem nächsten echten Flug einmal aus dem Fenster schauen!

Viele Grüße
Jackdanny

Betto 17.12.2001 14:11

Nur ganz kurz, weil ich gerade nicht viel Zeit habe: Das Wetter mit allen seinen Feinheiten ist in Wirklichkeit extrem komplex und im MS-Flusi auch nach meiner Meinung schlecht nachgebildet. Mir fallen da spontan noch so Sachen ein wie regennasse (rutschigere) Runway, lokaler Nebel (z. B. in Tälern), echte Wettersysteme (mit entsprechenden Aufwinden in den Wolken), Wetterfronten mit der entsprechenden Bewölkung, hochaufragende Gewitter-"Türme", oder gar Thermik mit entsprechender Wolkenbildung....

DAS wäre ein Gebiet, in das noch viel nützliche Arbeit fließen könnte. Optische Gimmicks gibt es nun seit dem FS2002 für meinen Geschmack (fast) genug. Schließlich fliegt man ja IM Himmel (auch im siebten ;)) und IN den Wolken, weniger am Boden.

Betto

Theo 17.12.2001 17:51

Pflichte bei!
 
Hallo Jackdanny!
Das ist Dein erster Beitrag hier.Mensch---wo warst Du die ganze Zeit?
Hier kann man sich das "Maul" fusselig reden mit diesen verdammten Wolken,da kommst Du neu hier rein und sprichst mir aus der Seele.Herzlich willkommen und weiter so.Meine Wolken im FS 2002 sind unter aller S...!!Da waren ja die im FS 98 noch besser.Und in "meinem"
FS 2000 sind sie erstlassig! Aber hier im Forum überschlagen sich die meisten in Jubelgesang über den Neuen:confused: Leider will oder kann nicht jeder Simmer sich nach jeder Neuerscheinung eines FS eine neue teure PC Anlage kaufen.
Hallo Betto!
Pflichte Dir da hundertprozentig bei und hoffe,dass sich in naher Zukunft nette Leute finden,die sich dieser Sache annehmen!
Habe schon in dieser Hinsicht einiges im Internet heruntergeladen,aber leider mit mäßigem Erfolg.
Da kann ich nur staunen,wenn man den FS 2002 mit einem Mercedes vergleicht(anderer Ordner) ich fahre diese Marke seit über 20 Jahren und das ist eine Beleidigung für diese Firma:D
Happy landings Theo

Martin R 17.12.2001 18:12

jaja da sieht man es mal wieder....
 
...man kann es uns simmern einfach nicht recht machen
da wird im 2002 die performence verbessert,die flugzeuge verschönert,
die strassen,die seen und flüsse ordendlich gemacht kurz um das was uns immer so ein bischen genervt hat hat man halbwegs ins rechte licht gebracht und wir meckeln schon wieder und da wir gerade dabei sind es währ bestimmt was ganz schönes wenn man wetterfronten und gewitter schon von weitem sehen könnte und man nicht so einfach "rein geworfen2 würde

so das wahr mein beitrag zu der sache p.s. der neue is GEIL

cu und happylandings:cool:

Thorben Beimel 17.12.2001 18:34

Hallo zusammen,

ich hab ebenfalls diese Schwachstellen endeckt, ich eben auch noch nicht ganz damit zufrieden.
Aber das gute ist ja, das sich nun die AddOn- Entwickler auf die "wenigen" Schwachstellen nun konzentrieren können:D :lol:
Die Scenery's sind ja eigentlich schon super, verglichen zu den Vorgängern:rolleyes: , wollen wir aber mal nicht zu viel loben denn
mir ist aufgefallen das das Virtuelle Island ziemlich stark bewaldet ist, kann aus eigener Erfahrung sagen (war selber da)da wächst kaum was erst recht keine Bäume.
O.k. o.k. führen wir es mal nicht zu weit
Ich glaube das die meisten das hier ja nur als Swachstellen deutlich machen wollen, damit sich da irgendwann mal was tut:lol:
Konstruktive Kritik so zusagen.

Nun denn macht schön weiter mit Fehlersuche:) :) !!!!

Hugo Frey 17.12.2001 20:12

Hallo zusammen

Habt Ihr eine ATI-Grafikkarte? Das Problem liegt bei dieser, dass sie scheinbar mit Standardeinstellungen keinen Nebel/Dunst darstellt. Deshalb der blaue Streifen am Horizont. Die Abhilfe: Wenn man in den Direct-3D Einstellungen die Option "Table Fog Unterstützung" deaktiviert, erscheint der schönste Dunst und der blaue Streifen ist weg.

Gruss: Hugo

Chiefcook 17.12.2001 20:38

Moin Moin

Also ich finde diese Wolken gar nicht mal so schlecht:

http://home.t-online.de/home/dream-weaver/Wolken3.jpg
http://home.t-online.de/home/dream-weaver/Wolken2.jpg
http://home.t-online.de/home/dream-weaver/Wolken15.jpg
http://home.t-online.de/home/dream-weaver/Wolken14.jpg
http://home.t-online.de/home/dream-weaver/Wolken13.jpg

Das sind natürlich nicht die default clouds, sondern die von FSW. Und die Zirrus sind auch ein add-on. Weiß momentan aber gar nicht mehr von wem. Hmmm, die gabs schon recht früh nach dem release des FS2002... :confused: :rolleyes:

Jackdanny 18.12.2001 15:58

Also an ATI kanns nicht liegen! Ich habe eine G-Force 2 Pro drin! Diese "Table Fog Unterstützung" Einstellung habe ich noch nie gesehen! Wo finde ich die denn genau und gibts die bei den G-Force Karten überhaupt?

Schönen Gruß

ULli 18.12.2001 17:48

Hallo,

Wolken allein sínd doch nur optische Gimmicks. Jeder Realflieger weiss, unterhalb von Wolken, insbesondere Kumuluswolken, tut sich was. U.U. heftigste Turbulenzen. Im FS2002 ist da nix. Ich höre schon die Antwort: du erwartest zuviel, der FS ist doch schon soooo toll. Denen antworte ich: sorry, FUIII konnte das schon Jahren... Aber so ganz ohne richtige Konkurrenz...

Gruss

ULli

Luke 18.12.2001 18:14

STOPP!
 
Turbulenzen in den Wolken kannst du aber einstellen!
Im erweiterten Wettermenü kannst du nachdem du eine Wolkenschicht gemacht hast auch Turbulenzen einstellen.
Und diese Turbulenzen sind dann nur in dieser Wolkenschicht. Und mit hilfe von FSUIPC kannst du dir dann auch variierende Turbulenzen zauberm.
Luke
Anhang: Ahh Tsuldigung habe dein Beitrag falsch gelesen UNTER den Wolken ist wirklich nix. Was du meinst ist Thermik.
Allerdings ist auch nix, wenn du einen Vollkreis fliegst und dannn in deine eigene Wirbelschleppe fliegst.
Aber solche Sachen stören mich eigentlich weniger, nachdem ich jetzt schon in mehreren realen Flugstunden Turbulenzen erlebt habe weis ich, dass kein noch so tolles Programm das Gefühl in der Magengegend nachstellen kann, wenn man plötzlich mit rasender Geschwindigkeit steigt oder fällt.
Vielleicht kann man ja nach Riech auch das Fühl Fernsehen und Computern erfinden.;) #
Luke

ULli 18.12.2001 18:25

Hallo Luke,
 
da hast du allerdings recht, das wahre Gefühl beim Durchfliegen der Thermikzonen (erst runter, dann wildes Geschüttel mit Steigen, dann wieder runter, kann der Flusi nie und nimmer ersetzen. Aber er könnte wenigstens die Effekte richtig wiedergeben. Würde auch die Segelflieger freuen...

Gruss,

ULli

Hugo Frey 18.12.2001 21:00

Hallo Jackdanny

Mit der rechten Maustaste den Desktop anklicken, dann Eigenschaften/Anzeige/Optionen..... so kommst Du ins Konfigurationsmenu deiner GRAKA.

Gruss: Hugo

elias 24.12.2001 09:07

Ich finde Jackdanny und andere hier haben vollkommen recht. Ich habe eine ATI Grafik Karte und habe das Nebelproblem wie oben beschrieben durch abstellen von Fog table in den den 3D Optionen gelöst. Das hat schon geholfen, jetzt gibt es Nebel, sehr schön, und noch vielen Dank an die Leute die es uns ATI Besizern ermöglicht haben überhaupt Nebel zu bekommen! Aber was kommt unter dem Nebel trotz "Wolken voll bedeckt" noch hervor? Der blaue Himmelstreifen am Horizont, der jedes Gefühl von schlechtem wetter zunichte macht! Das ist für mich nicht nur ein Protest wegen Nebensächlichkeiten, sondern beeinträchtigt den Flugspaß ganz erheblich.
Geht das nur ATI Besitzern so? Oder tritt es bei anderen auch auf?
Da kann man nur hoffen dass es einen Bugfix gibt.

gruß
elias

thb 24.12.2001 10:13

Hi!

Den blauen Streifen habe ich auch, aber nur gaaaanz selten. Und noch viel seltsamer ist, wenn man dann in große Höhen fliegt (z. B. FL310) und mal herumschaut. Dann ist der Streifen nämlich nicht mehr blau sondern grünlich-schwarz (oder auch anders, je nach Gelände). Die Wolken verdecken also von unten gelegentlich nicht den ganzen Himmel und von oben verdecken sie dann auch nicht das ganze Land. Sieht wirklich unrealistisch aus.

Gruß

Thomas

harry3 24.12.2001 11:17

Ich habe wie Hugo beschrieben hat, die Table Fog Unterstützung ein bzw. ausgeschalten, doch Nebel wird bei mir nicht mal bei einer Sichtweite von 1/8mi angezeigt. Was kann man da tun?

thb 24.12.2001 11:49

Hi harry3,

es wäre nett bei solchen Fragen, wenn Du in Deinem Profil mal ein paar Hardwareinfos eintragen würdest. ;)

Aber grundsätzlich gilt: Immer den neuesten Treiber installieren!

Gruß

Thomas

harry3 24.12.2001 14:20

Zitat:

es wäre nett bei solchen Fragen, wenn Du in Deinem Profil mal ein paar Hardwareinfos eintragen würdest.
O.K., wird gemacht-wenn ich mal Zeit finde:)

Schöne Weihnachten
harry3

Herbert Ziel 01.01.2002 02:58

Wolken
 
Hallo Theo,

nun habe ich endlich geschafft, wieder in meinem 2. Rechner die Voodoo3 3000 einzubauen und dabei festgestellt, das es ein Wolkentyp ist, der diese störenden Streifen hat. Hier hilft wohl vorerst nur, die Wolkendarstellung zurück zu schrauben, denn bei einer Schlechtwetterfront tritt das nicht auf. Jedenfalls nicht bei mir, obwohl hier nur ein PII 233 Mhz werkelt ;)
Habe vorhin eine Zwischenlandung in Nürnberg einlegen müssen, weil ich zu wenig Kerosin an Bord hatte, um noch bis Hannover zu kommen :(
In Augsburg klappte es nicht und ich mußte lt. ATC durchstarten, also bin ich nach Nürnberg als Ausweichflughafen :)

Wünsche Dir ein frohes neues Jahr und hoffe, das es bei Dir dieses Jahr doch noch besser mit dem FS2002 wird, obwohl ich auch noch den FS2001 benutze ;)

Gruß

Theo 01.01.2002 10:41

Weitertesten!
 
Hallo Herbert
Erst mal "Prost Neujahr"!! Werde Deinen Tip mit den Wolkenarten mal genau unter die Lupe nehmen.Bin ja immer noch in der Testphase:lol:
Letztens ist E R mir wieder abgestürzt.In Bremen in O.Pabst seine "Kulissen" Nehme aber an,E R war überlastet.Da ärgert mich dann immer diese neue "bekloppte" Meldung mit der "Meldung" an MS!Als ob d i e sich darum kümmern:mad:
Nun ja,wenn ich mal "richtig" fliegen will,nehme ich natürlich immer noch lieber den FS 2000! Es steckt ja auch viel Arbeit drin,dass weißt Du ja am besten,was wir all die Monate "gefummelt" haben mit ihm.Und jetzt,wo alles fast zu 99% läuft,kommt der Neue daher und...
genauso wie der EURO:lol:
Aber Zähne zusammen und durch!!!
Happy "testing" Theo

Herbert Ziel 02.01.2002 20:38

Bin am Ball
 
Hallo Theo,

Dein Absturz hat vielleicht mit dem Problem zu tun, wofür Oliver bereits einen Patch bereit gestellt hat, während ich bei einer ATR feststellte, das der FS2002 über ein Gauge meckerte, es aber dann doch benutzt, eine Airliner Maschine ohne Grund den Dienst aufgab, während es mit einer 2 Prob zu einer Notlandung führte, weil die Motoren versagten :)
Ich habe sie wohl noch herunter bekommen, aber starten ließ sie sich dann nicht mehr und werde deshalb meinen Mechaniker beauftragen, sich das mal anzusehen, wobei ich aber vermute, das sich das Panel und die Maschine nicht vertragen :eek:

Eigentlich alles Dinge, die im FS2000 nicht mehr vorkamen, aber Du hast recht, denn daran haben wir lange getüfftel und getestet ;)
Nun werde ich mich mal nach Nürnberg begeben und meine Maschine nach Hannover bringen, denn nun müssen alle mit dem Euro bezahlen, obwohl die Geschäfte, in denen ich heute war, noch die D-Mark annahmen und meine Frau zu Hause meinte, sie komme sich vor, wie bei Monopoly :D
Aber Du hast recht, Zähne zusammen und nur nicht zur Bank um Geld zu tauschen, denn die langen Warteschlangen kenne ich eigentlich nur aus den Urlaubsmonaten an den Flugschaltern :D

happy landings

harry3 03.01.2002 11:47

http://www.internetworx.de/home/mypictures/wolken.jpg
Die Wolken des Fly!, Erscheinungstermin 1999. Sie sind immer noch die besten Wolken, die ich kenne.
Und was macht MSFS mit uns? Eine Zeitreise in die Zeiten des FS98.

Sonst ist der Neue aber eh super!

Rolf 03.01.2002 12:18

Also ich kann die Kritik nicht unterstützen. Ich bin mit den Wolken sehr zufrieden und vermisse FS Clouds nicht die Bohne.
Gruß
Rolf

JPritzkat 03.01.2002 15:40

Was mich an den Wolken stört, ist, dass sie nicht dreidimensional sind. Man fliegt immer durch zwei gekreuzte Watte-Gerippe, die sich durch Tricks immer drehen und einem dann 3D erscheinen sollen. Das funktioniert aber nicht, mir fällt es immer dann besonders auf, wenn ich durch die Kumuli breche, z. B. mit einem langsameren Flugzeug, wie die Kinf Air. Ich erinnere mich, dass man diesen Trick schon anno 1998 in dem Autorennspiel NICE2 benutzt hat, damals ging es um Bäume entlang der Strecke.
Ich vermute mal, dass der FS2002 einen Teil seiner recht guten Performance aus der schlechten Darstellung der Wolken hernimmt. Man bedenke den Einfluss des Wolkenreglers z. B. in Flight Unlimited III, da war das ein echter FPS-Controller... :rolleyes:
Ich denke, dass durch Addon-Programme das ganze besser werden wird, dennoch auch die Performance leiden wird! Man kann nicht alles haben!

Gruß,
Johannes

Chiefcook 03.01.2002 16:50

Moin Moin

Ich bin mit den Wolken auch zufrieden. Vor allem mit denen von FSW.
Und das man die Wolken so sieht wie sie wirklich sind, nämlich zweidimensional, kann man doch dadurch verhindern, dass man die Dateneinblendung oben links (fps, Höhe usw.) eben nicht einschaltet.
Funktioniert jedenfalls bei mir.
Habe ich Daten eingeblendet, und sehe ein Wolke von der Seite, brauche ich nur die Daten ausblenden und schwups - schon ist die Darstellung wieder korrekt. Sehr merkwürdig, aber es funktioniert.

Der Flieger30 04.11.2005 18:01

Fog Table
 
Hallo Jungs, obwohl dies Thema jetzt Drei Jahre alt ist habe ich die Problem trotzdem noch. lol
Ne im ernst ich habe eine S3 Graphics Twister in einem Acer Laptop.
Was kann ich da machen um den Streifen wegzubekommen?
Würde mich sehr freuen wenn ihr was wißt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag