![]() |
Erfahrungen mit Sprit.org ?!?
Help!
Hat jemand Erfahrung mit Sprit.org?! Möchte einen Domain Namen anmelden. Jedoch ist bei Nic.at eine Gebühr von 1000 Ösis abzulöhnen. Bei Sprit.org nur runde 800 Ösis. Hat man da eventuell einen Werbebanner?! Oder sowas ähnliches? Weiters erscheint mir, das 100 MB webspace um 1229 ATS recht günstig. Was ist eure Meinung?! Danke, Thomas.:rolleyes: |
müßten gut sein
lt. Tracert hosten die bei Inode und Inode ist ja lt. Konsumentenschutz - was immer das auch heissen mag - sehr gut.
kann man sicha empfehlen |
THX
bin noch neugierig, ob da noch einer seine Meinung mitteilt.:hallo: |
|
Günstige Domain bekommst du u.a. auch bei A&R Web
Zitat:
|
warg und sprit
werden beide durch inode gehostet... auf der inode HP findet man unter menü unternehmen genaue statistiken wie die einzelnen standorte augelastet sind...
MfG Helmut E. |
Danke, für die Hilfe.
Ich finde es nur mühsam, wenn ich schon seit 3 Werktagen versuche Sprit.org zu erreichen und KEINER ist da. Weder per Mail noch wenn man eine Nachricht hinterläßt. :mad: Ich habe keine Lust, mich mit einem schlechtem Kundensupport herumzuärgern. Werde mich wieder auf die Suche machen, nach einer besseren Registrierungsstelle mit einem Kundensupport, der auch erreichbar ist. :p Mal sehen, was die Zeit so bringt..... CU Thomas |
Billig und gut geht nicht.
Meistens wird am Support gespart (da geht es am Einfachsten). Sloter |
@Slotter
Scheint so zu sein. Im Endeffekt habe ich mich für NIT.AT entschieden. Habe jetzt einfach so unmotiviert angerufen und blöde Fragen gestellt. Der Herr war zwar unterwegs, hat aber in aller Ruhe und Gelassenheit alle Fragen geduldig beantwortet. Habe beide Betreiber verglichen. Bin sogar überrascht, das nit.at um 198.07 Ösis günstiger ist. Scheinbar hat da jemand begriffen, das besserer Kunden - Support auch Kunden bringt...... Na mal sehen. Werde mir mal so zum Testen ein Domainpacket nehmen. Es warten ja noch 3 weitere. Wird sich zeigen, ob man nit.at weiter empfehlen kann. CU Thomas |
@Slotter
Scheint so zu sein. Im Endeffekt habe ich mich für NIT.AT entschieden. Habe jetzt einfach so unmotiviert angerufen und blöde Fragen gestellt. Der Herr war zwar unterwegs, hat aber in aller Ruhe und Gelassenheit alle Fragen geduldig beantwortet. Habe beide Betreiber verglichen. Bin sogar überrascht, das nit.at um 198.07 Ösis günstiger ist. Scheinbar hat da jemand begriffen, das besserer Kunden - Support auch Kunden bringt...... Na mal sehen. Werde mir mal so zum Testen ein Domainpacket nehmen. Es warten ja noch 3 weitere. Wird sich zeigen, ob man nit.at weiter empfehlen kann. CU Thomas |
Das ist ja wieder so ein Obergescheiter der glaubt er besitzt die neuerfunden unbegrenzten Leitungen.
Unbegrenzter Traffic ist nicht möglich. Jede Anbindung hat ihr Ende oder jeder Server hat seine Leistungsgrenze. Mehr braucht man dazu nicht sagen als Bauernfängerei. Schau einmal in das Forum von www.webhostlist.de Da kannst du nachlesen wie sich alle Lustig machen über die unbegrenzten Trafficangebote. Ein Kunde mit gutem Anwalt kann in Kürze die komplette Firma lahmlegen. Sloter |
Zitat:
Christian von 3DWin hat mir erzählt das sie jetzt auch bei Tera-Byte hosten und am Sonntag festgestellt haben das 256MB doch nicht das ware sind. Ein bestelltes Memoryupgrade auf 512MB wurde dann innerhalb einer Stunde eingebaut. Ich bin nur nicht sicher ob es sowas hier in Österreich gibt ;) Zitat:
Zitat:
|
alles schön und gut. unlimited traffic, schlechter support, usw....
zunächst einmal zum nicht vorhanden support bei SPRIT.ORG
da wir hals über kopf in unser neues büro umgezogen sind, war die support-hotline dieser tage nur spärlich besetzt. was das "nicht erreichen" von SPRIT.ORG erklären sollte. was den "unlimit. traffic" anbelangt, habe ich euch erhört und unter der rubrik webhosting ein "gesundes limit" von 1000 mb (+500mb) / monat definiert. zu diesem schluß bin ich nach auswertung der logfiles von 1000 accounts gekommen. das ergebnis war recht interessant: durchschnitt pro domain/account: 23 mb / monat. als limit ist nun 1 gb (das 43fache eines accounts) definiert. ist das fair und wie denkt Ihr darüber? aja, was oder wer ist eigentlich NIT.AT???? über die genau unternehmensform habe ich sowohl in den pseudo AGBs als auch beim KSV nichts finden können. |
Zitat:
Das Hauptproblem ist nämlich das möglicherweise Besitzer grösserer Websites sich ein Account nehmen da es ja unlimitiert ist ;). Selbst mit normalen HTML Seiten kann man auf einer gut besuchten Website GBs an Traffic verbrauchen :) |
1000 Accounts auf einem Server mit der Ausstattung
:roflmao: |
1000 accounts auf einem server...
per interxion (inode) sind es zwei webserver, ein mailserver
per kabelsignal, ein backupding, 1 ns per above ein webserver insg. 5 x 100 mbit also nix mit 1000 accounts auf einem server. so, aber nun schluß mit SPRIT.ORG!!! ich will nicht, daß irgendwer auf die idee kommt ich mißbrauche dieses forum für werbezwecke... ps: ich bin derzeit dabei ein "webhosting/design" forum einzurichten und suche ehrenamtliche editoren. wer lust hat soll sich per d@sprit.org bei mir melden.... mfg, D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag