WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mauspad für optische Maus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39619)

pirate man 15.12.2001 16:03

Mauspad für optische Maus?
 
hab mir heute das cordless desktop optical von logitch gekauft
aber die maus rutscht auf meinem mauspad (microspot von niedermeyer) ziemlich
gibts mauspads, worauf eine optische maus nicht so leicht rutscht?

Moose 15.12.2001 16:12

Everglide, hat einen schönen "Gleitwiderstand" :)

pirate man 15.12.2001 16:20

wo gibts das everglide? und was is mit dem radpatz?

Nestrus 15.12.2001 16:22

Bei ner optischen Maus (Logitech empfiel das auch) solltest darauf achten, dass die unterlage NICHT schwarz ist, eine weiße sorgt dafür, dass die Batterien länger halten!

Ansonsten: Radzpatz (zB http://www.ev-shop.at/catalog/default.php?cPath=59). Groß mit keiner scharfen kante, sondern einer falchen ansteige rundherum, ergonomisch geformt und laut c't auch super Gleiteigenschaften!

mfg
nestrus

Lord Frederik 15.12.2001 16:45

www.cw-soft.at ist distri für österreich hat sie auch lagernd.................

1stz 15.12.2001 16:50

Ich behaupte mal, eine weiße geht überhaupt nicht!!!!
Wenn ich mit der Maus direkt auf der weißen Tischplatte bin, reagiert sie überhaupt nicht.
Mit sch´warz/färbig funktioniert sie tadellos.

Ist meine Maus vielleicht "schneeblind" :lol:

1stz

pirate man 15.12.2001 16:52

die batterien sind mir wurscht :D

pirate man 15.12.2001 17:00

Zitat:

Original von www.cw-soft.at
Achtung: Verwenden Sie Ratpadz nicht für die Logitech Cordless Optical! Es ist die einzige Maus, die wir bislang gefunden haben, die nicht mit jeden Ratpadz sauber funktioniert.
stimmt das?

Lord Frederik 15.12.2001 17:03

http://www.everglide.de/de/shop/inde...ategorie_id1=5

allerdings gibts da auch leicht geschmacklose pads, andere würden es als lustig titulieren..........

1stz 15.12.2001 17:13

Habe mal ein weisses Blatt Papier unter gelegt, da geht es.
Das nicht reagieren auf der weißen Tischplatte dürfte also nichts mit der Farbe, sondern mit der Beschichtung zu tun haben.
Auf dem weißen Blatt Papier beruhigt sich die Maus auch, sie geht "schlafen" wenn sie nicht betätigt wird.
Sie hat nur geringfügige Laseraktion.
Bei einer färbigen Unterlage arbeitet sie voll, auch wenn keine Aktivitäten stattfinden.
Im finstern gut zu beobachten.

1stz

stefan 15.12.2001 17:24

laser
 
w papier ist gut, von der struktur.
tischplatte kann zu GLATT oder zu STRUKTURIERT sein.
hängt ganz vom material ab, der tip mit den mouse -
pads ist hier der bessere

CISK 15.12.2001 19:35

also, dass mir niemand mein mausbett der NÖ wirtschaftskammer stretig macht :)

mascara 15.12.2001 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Bei ner optischen Maus (Logitech empfiel das auch) solltest darauf achten, dass die unterlage NICHT schwarz ist, eine weiße sorgt dafür, dass die Batterien länger halten!



schwachsinn
ich benutze mein (schwarzes) everglide mit Optical schon seit ca. 2 jahren und hatte noch nie ein Prob.

wizo 15.12.2001 22:11

@mascara
sagt ja keiner daß es ein problem gibt
verwend mal eine weißes unterlage und vieleicht merkst einen unterschied

valo 16.12.2001 18:42

also am besten find ich als unterlage für eine optische maus:

http://www.atu-spedition.de/images/PC-Karton.jpg

der braune karton von hardwarepackungen :D

maxb 16.12.2001 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Bei ner optischen Maus (Logitech empfiel das auch) solltest darauf achten, dass die unterlage NICHT schwarz ist, eine weiße sorgt dafür, dass die Batterien länger halten!

:lol: hab' mir das logitech zeugs auch gekauft und jetzt klebt eine weiße A4 seite auf meinem schwarzen Schreibtisch ...

max

Peter Peseta 16.12.2001 20:04

Meine funzt auch auf meinen Schreibtisch ganz gut.

Voodoo 16.12.2001 20:18

Hi Leute!
Also ehrlich gesagt kann ich diese Diskussion nicht ganz nachvollziehen... :confused:
vielleicht hängt das auch daran, daß meine optische :ms: - mouse nicht auch noch cordless ist, aber die funzt auf meinem braunen Schreibtisch echt tadellos!!! :D (was wegen des nicht benötigens eines pads besonders zusagt... ;) )
Na, wünsche jedenfalls noch viel Erfolg bei der Problemlösung!

MfG,

Voodoo.

valo 16.12.2001 20:35

karton als unterlage rult.... solange er am tisch festgepickt is :D

allwissende Müllhalde 16.12.2001 20:59

Hab gerade versucht eine Unterlage zu finden auf der nix mehr geht,
gar nicht so einfach
auf dem Taschenrechner mit Erhebungen(Tasten),einer Platine,Klopapier mit Noppen (Noname),ja sogar auf einem durchsichtigem Plexiglasrohr geht sie.
Erst auf den Borsten einer Drahthaarbürste ist sie ausgestiegen.
:D :D :D

Nestrus 16.12.2001 21:05

@batteriedauer: Ich meinte wirklich nicht Probleme, deshalb weiß ich auch nicht, was die bei cw-soft meinen.
Unter anderem Logitech empfiehlt dies aber (http://www.logitech.com/cf/support/1034.cfm unter surface; ich hab das eigenltich mal wonaders allgemein mit hell/dunkel gelesen, aber nur das gefunden, das stehts halt mit nem Papier als Bsp.), um die Batteriedauer zu verlängern, das kann vielen naütrlich wurscht sein. (Wärs mir bei einem so schönen schwarzen ratpadz auch...)
Naja, eigentlich ist die Diskussion wirklich sinnlos, da es ja der Vorteil einer opt Maus ist, dass man KEINE spezielle Unterlage braucht, und man meistens eh eine herkömmliche nimmt, wenn man eine ganz prezise will (zb beim zocken)....

mfg
Nestrus

maxb 16.12.2001 23:06

ich schwör's, auf meiner schwarzen Schreibtischplatte geht nix mehr mit der logitech mouse :ms:

Nestrus 16.12.2001 23:24

@maxb: Ich schließe mich Stefans Meinung an, dass das wohl eher am Material als an der Farbe liegt. Villeicht reflektiert/spiegelt dein Tisch ja zuviel (steht u.a. auch in dem doc, das ich vorher gelinkt hab) Tisch ja zuviel, oder villeicht absorbiert er sogar das ganze Licht??
Schleßlich gehen die Mäuse von 1stz und allwissendeMH auch so gut wie überall.... (@1stz&allwissendeMH: Habt ihr auch Logitech, das würd mich als alten Fan der Firma interessieren.)

Nestrus

allwissende Müllhalde 16.12.2001 23:41

Ja Logo Logitech :)

Venkman 16.12.2001 23:45

also die farbe der unterlage is eher nebensächlich - wichtig ist dass auf glatten flächen nix geht wei die lichtstrahlen nicht richtig zurückrefelktiert werden - spiegel halt - sobald die unterlage rau is passts - das is mei meinung

Nestrus 16.12.2001 23:55

@aMH: des rult halt:D
@venkma: so ungefähr denk ich mir das auch...

allwissende Müllhalde 17.12.2001 00:03

Bei einem sauber geputzten Spiegel und auf sauberem Glas ist es bei meiner Maus aus :lol:

Venkman 17.12.2001 00:09

wann wird denn eigentlich die maus und das keyboard generalüberholt werden??? - gibts eigentlich keine effizienteren eingabemöglichkeiten?

Nestrus 17.12.2001 00:20

@aMH: Aber das sind ja gottseidank auch keine herkömmlichen Materialien für Schreibtische ;)

@venkman: Das ist ein Recht interessantes Thema. Eigentlich sollte man ja den schädlichen Bildschirm auch abschaffen und gleich komplett neue Interfaces designen, aber vorerst wäre es schon nicht schlecht, die Eingabe hinzukriegen...

Spracherkennung ist ja nicht wirklich das ware, und ich glaube auch nicht, dass das in nächster Zeit viel besser wird.
Aber ich hab mal ein recht interessantes System gesehen, nur ist das schon ne Weile her, ich hoffe dass ich jetzt nicht den größten Scheiss schreibe. Aber es ist ungefähr so, dass das System darauf aufbaut, dass man mit dem Daumen gewisse Stellen auf den anderen Fingern der Hand berührt. Der PC filmt das mit ner Webcam und wertet es nach so nem komischen System aus. (es gibt ja nur 24 Möglichkeiten, aber man kann damit alle Buchstaben, shift, alle Zahlen und einige Sonderzeichen darstellen) Da stand, dass man das ganze nach nicht einmal einer Stunde heraußen hatt, und dann etwa gleich schnell ist wie ein Geübter mit dem 10-Finger-System, wobei letzterer natürlich länger üben muss. Das ganze ist auch ergonomisch besser da es natürlichere Bewegeungen sind, und man außerdem auch stehen kann.

Aber wenn du mich fragst, dan würde es ja schon reichen wenn man wirklich alles papierlos machen kann. (aber nicht muss, das ist mir genauso wichtig!)

mfg
Nestrus

Traveller23 17.12.2001 09:01

hab auch eine Logitech otical mouse, allerdings mit Kabel. Ist diese blaue Ergonomische....... funkt super auf meinen Tisch, der ist buche, und die lackierung glänzt - sprich reflektiert. Ist aber kein Problem. Und wegen den Batterien es gibt mittlerweile auch auflade Geräte für Batterien, die funken tadellos und ihr habt länger Spaß damit. Oder eben Mouse mit Kabel, weitere Vorteil, geht nicht im Chaos verloren....:D :D

Venkman 17.12.2001 10:02

ich hab mal eine generalüberhohlte tastatur gesehen - aso ein anderes 10finger system dass ja doch noch aus der schreibmaschinensteinzeit ist - sind wir uns mal ehrlich, die druck, rolle & pause sind eingerostet (ok screenshots aber dafür brauch ich nicht extra ne druck taste) - und die funktionstasten.... ab und zu bei games, enfg pos 1 ende - naja erfüllen schon ihren zweck wenn auch oft von der maus abgelöst.... - is witzig dass alle 2 monate ein neuer prozessor & graka rauskommen in deren entwicklung millionen gesteckt wurden und bei öden eingabegeräten...... - zur zeit lob ich mir mein natural keyboard - da bist net so verkrampft

valo 17.12.2001 10:12

POS1 ENDE sind keineswegs unnötig, und maus bedienung rult absolut nicht :)

Nestrus 17.12.2001 15:24

Zitat:

maus bedienung rult absolut nicht
Ja! Ohne Shortcuts könntest Win ja ABSOLUT vergessen...

Zitat:

zur zeit lob ich mir mein natural keyboard - da bist net so verkrampft
Da hast recht, ohne meine Logitech Tastatur könnt ich nie so lang vorm PC sitzen - das merk ich immer, wenn ich vor ne normale muss!



Zitat:

weitere Vorteil, geht nicht im Chaos verloren....
Ja, aber wenn ich meinen Tisch für was anderes brauch, kann ich die doch recht sperrige Tastatur und die Maus (Logi Cordless Desktop, also halt noch mit Bällchen) auf das -weiche- Bett werfen, weil das lass ich meistens noch frei, sonst müsst ich's ja (fast) jeden Tag leerräumen!

mfg
Nestrus

maxb 17.12.2001 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
also die farbe der unterlage is eher nebensächlich - wichtig ist dass auf glatten flächen nix geht wei die lichtstrahlen nicht richtig zurückrefelktiert werden - spiegel halt - sobald die unterlage rau is passts - das is mei meinung
und wenn was schwarz ist dann reflektiert es auch kein licht mehr sonst wär es ja nicht schwarz :D

auf meinem schwarzen videorekorder geht sie übrigens auch nicht (der steht gleich daneben zum probieren). Werd' mir also ein mousepad zulegen.

:ms: den größeren schmarn finde ich jedoch dass das logitech mausrad bei einem spiel nicht als mausrad akzeptiert wird sondern quasi nicht vorhanden ist. Ich hoffe das liegt am spiel sonst werd' ich ordentlich sauer :ms: :ms: :ms:

Venkman 17.12.2001 21:10

was wett ma wenn eine rauhe unterlage (also bei mir gehts bei einer minimal rauhen Oberfläche) is dass de maus funzt - der videorekorder wird halt glatt sein (auch wenns evnt. farblich matt is - das lass i ma noch einreden)

maxb 17.12.2001 21:35

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
was wett ma wenn eine rauhe unterlage (also bei mir gehts bei einer minimal rauhen Oberfläche) is dass de maus funzt - der videorekorder wird halt glatt sein (auch wenns evnt. farblich matt is - das lass i ma noch einreden)
na gut, auf der schwarzen bespannung von meinen hifi boxen gehts, aber soll ich jetzt meinen schreibtisch mit schleifpapier aufrauen ? :p

Nestrus 17.12.2001 21:46

Zitat:

den größeren schmarn finde ich jedoch dass das logitech mausrad bei einem spiel nicht als mausrad akzeptiert wird sondern quasi nicht vorhanden ist. Ich hoffe das liegt am spiel sonst werd' ich ordentlich sauer
Also ich hatte da nie Probleme, klar in den Menüs ist es meistens nicht gegangen, aber das liegt klar ab Spiel, aber wenn ich es mal wirklich benötigt hab, (zB Waffenwechseln bei Q3A) gabs nie probleme.
Hab aber auch das Win9x/NT Mouseweelupdate installiert (http://www.logitech.com/cf/support/mousefiles_w98.cfm#3).

mfg
Nestrus

Venkman 20.12.2001 16:32

Zitat:

Original geschrieben von maxb


na gut, auf der schwarzen bespannung von meinen hifi boxen gehts, aber soll ich jetzt meinen schreibtisch mit schleifpapier aufrauen ? :p

- nein nur eine platte von so ca 20*15 cm - oder kaufst die ein mousepad :D

John_Doe 20.12.2001 17:00

Zitat:

den größeren schmarn finde ich jedoch dass das logitech mausrad bei einem spiel nicht als mausrad akzeptiert wird sondern quasi nicht vorhanden ist. Ich hoffe das liegt am spiel sonst werd' ich ordentlich sauer
Ich hab bei mir "nur MS-Office kompatiblen Bildlauf verwenden" aktivieren müssen - dann hats gefunzt...

mfg
John_Doe

nukia 21.12.2001 16:05

apropos eingabegeräte erstetzen..

schon mal geschaut beim auto der scheibwischer, wie lange der schon so produziert wird.

ist ja irgendwie gspassig das es da nichts neues bzw besseres gibt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag