WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Finger weg von Jet2Web!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39582)

Lennier 15.12.2001 09:54

Finger weg von Jet2Web!!!!
 
Wenn es viele ISP in A gibt die ned ganz das Service haben, daß man sich von ihnen erwartet, aber Jet2Web ist der größte Misthaufen den es gibt. I hab das ADSL Speed und folgende Probleme:

1. Im schnitt 2 h die Woche kannst ned On sein, weil irendwas hin ist.
2. Du kanst dich einwählen, aber der DNS ist ned da (Wenn man keine alternative hat ists finster)
3. Du bist On und wunderst dich über die langen Antwortzeiten (56k ist schneller)
4. Einmal am Tag wird die Verbindung getrennt (läsitig, wennst gerade On-Line Spiele spielst
5. Weil ma gerade bei Spiele sind: Du wirst dich vieleicht wundern das trotz halbwegs guten Pings du immer wieder grundlos zu Boden gehst, bzw. deinen Tod als Replay siehst. Das liegt meiner Meinung nach daran, das der Upload Lagt.
6. Und zu guter letzt der Knaller schlechthin: Schaut euch doch mal selbst das Routing zu den Locations an, die ihr so Besucht. Da stellt es einem oft die Haare auf. Ein Beispiel gefällig??? Wie währs mit einem Zirkelbezug der verhindert, daß man zu europe.battle.net kommt.

Und dafür sogar 800,- Zahlen???
Ein guter Tipp im Vertrauen:
Nehmt euch Kabsi (haben Bandbreite verdoppelt), oder versuchts mit ADSL von einem anderen Provider, obwohl die Preise ned billiger werden.
Also nehmt 56k

n]X[s*RealAngel 15.12.2001 11:22

ja ist ja alles schoen und gut was du da erzaehlst aber deswegen kannst Jet2Web net glei so verurteilen denn

1: Hat die Telekom die meisten Kunden!
2: ein 56k Modem nehm ich in 100 Jahren net mehr
3: mit einem 56k Modem kannst dir ihn Online Spielen gleich ein Schild umhaengen mit bitte erschiesst mich!
4: ein 56k ist sau langsam
5: Kabel hat derbe lags oder pl von 50%

usw

Wenn es wirklich etwas gibt das derzeit alle Anforderungen teilweise erfüllt das ist das ISDN!

SPep 15.12.2001 11:22

oder isdn oder auf powerline warten...

Zwergerl 15.12.2001 11:52

also ich weiß net...... aber ich hab keine probleme mit ADSL von der
telekom. ein einziger ausfall für 3 stunden in den letzten 6 monaten, gut - der 8h disconnect ist normal und die hotline ist scheiße, aber sonst hab ich keine verbindungs- und/oder geschwindigkeitsprobleme....

Tarjan 15.12.2001 11:55

Bei mir gibt es auch keine Probleme. Hatte bisher (seit August) auch keine Ausfälle.

Sind aber bei mir sowieso theoretische Betrachtungen, denn bei mir gibt es kein Kabel.

James 15.12.2001 13:04

also wegen deinem so finsteren DNS prob also als 2. DNS kannst irgendeinen nehmen hehe den von einen kabel provider... was immer du magst oder den von deine 56k anwender drumm kann man ja nen 2. angeben eizigr nachteil das es bissl länger dauert bei der dns anfrage was aber auch egal ist weil bevors gar nimma geht lieber den 2. bissl langsamer

oder du kannst dir dir ips von deinen wichtigisten servern aufschreiben hehe dann brauchste dns auch ned *G*

pc.net 15.12.2001 13:43

Zitat:

Original geschrieben von James
also wegen deinem so finsteren DNS prob also als 2. DNS kannst irgendeinen nehmen hehe den von einen kabel provider... was immer du magst oder den von deine 56k anwender drumm kann man ja nen 2. angeben eizigr nachteil das es bissl länger dauert bei der dns anfrage was aber auch egal ist weil bevors gar nimma geht lieber den 2. bissl langsamer

oder du kannst dir dir ips von deinen wichtigisten servern aufschreiben hehe dann brauchste dns auch ned *G*

wie schauts aus? kannst du mal ein paar ips von zuverlässigen dns-servern posten :D ?

James 15.12.2001 14:05

naja dafür müsste ich jetzt die eintellungs hilfen von den providern durchvorsten aber du kannst gern

den von meinen kabelprovider haben

die externe halt

DNS: 213.153.32.129

sieht man im win2k cmd und dann ipconfig /all :) kann ja jeder posten das jeder nen anderen 2. hat

immer muss ich wegen meinen dummen smiley editieren auch wenn ich in smileys umwandeln ausschalte macht ers die sau hehe

KaiC 15.12.2001 14:21

ich hab seit 1jahr ADSLsi und bin eigentlich voll zufrieden.
mir ist nur aufgefallen das ich seit Dezember schneller downloaden kann (ca.150-60).

K@sperl 15.12.2001 14:33

Zitat:

Original geschrieben von KaiC
mir ist nur aufgefallen das ich seit Dezember schneller downloaden kann (ca.150-60).
150 kB/s ???

Ottwald 15.12.2001 14:34

@zwergerl

die hotline ist scheiße
aber aber! :o
was sind denn das für worte von einer jungen dame? noch dazu in der vorweihnachtszeit!

auch wenns voll und ganz stimmt!!!:mad: :mad: :mad: :mad2: :mad2: :mad2:

KaiC 15.12.2001 14:44

@Flanders nein Tomaten:lol:

K@sperl 15.12.2001 14:47

@KaiC
Das möcht ich gern sehen, wie Du mit einem 512kBit ADSL Anschluß eine Downloadrate von 150 kB/s schaffst.
Theoretisch sind 64 kB/s möglich.
Von welchem Servern downloadest Du? Post mal die URL.

KaiC 15.12.2001 15:14

guck mal

KaiC 15.12.2001 15:20

@Flanders na du ungläubiger,und wie schaut dein Download aus?:cool:

Nestrus 15.12.2001 15:44

Was ich zu den verschiedenen Alternativen loserden muss:

1. powerline: kannst vergessen, weil 2 MBit/s sind zwar nit schlecht, aber halt nicht wenn du sie dir mit allen anderen, die an deinem Einwahlkonten hängen, teilen musst!!!

2. 56K hatte ich bis vor 5 Tagen (jetzt ADSL) einfach LANGSAM

3. ISDN verblasst gegenüber 4.!! (v.a. Preis/Leistung!!)

4. KABEL wenn man kabel hat im haus und dann über was anderes online geht, dan ist man schon blöd, weils absolut des billigste is, und des so gut wie bei allen providern mit fairuse!! nix downloadlimit!!!! (ok, deine ping ist dann scheisse (beim zocken..) aber des ist bei ADSL auch!)

5. andere ADSL Anbieter: ich würde sagen inode ist der beste. Ein Vergleich unter: http://www.tarife2000.at

Zur telekom sag ich nur noch:
http://adslaktion.enemy.org/

K@sperl 15.12.2001 16:01

@KaiC
Das versteh ich nicht, ich hab im Schnitt 50 kB/s ... :confused:

Tarjan 15.12.2001 16:55

Ich habe auch meist so um 55 kB/s. Schätze das ist normal. Vielleicht haben sie die Drosselung vergessen:D .

Rustie 15.12.2001 17:06

@KaiC : is das mit den 150 Kb/s öfter bei dir ??

Ich hab auch Aon Speed und hab so im durchschnitt 50 kb/s.

mfG Rustie

Nestrus 15.12.2001 17:27

@ADSL-geschwindigkeit: also ich hab noch von keinem gehört, dessen Durchscnitt über 50 Kbps war, aber meist knapp darunter. (dh so zwischen 35 und 55 Kbps)

holzi 15.12.2001 17:38

Also ich habe ADSL seit August und meine ADSL-Geschwindigkeit liegt im Durchschnitt ÜBER 50 Kb/s, auch hatte ich bis jetzt noch keinen Ausfall.

Die Hotline mag ja sehr schlecht sein, aber das Produkt funktioniert.

Und bei anderen ADSL-Anbietern zählen doch soweit ich weiß auch die Uploads zum Transfervolumen ...

Nestrus 15.12.2001 17:47

@ holzi: Ja,aber die anderen provider können nichts dafür, solange die telekom nicht die leitungen entbündelt, da sie es jetzt ja auch von der TA mieten müssen!!!
Und das obwhol es gesetztlich schon längst vorgeschriben wär, und die TA auch schon öfters von der TeleControl (oder wie das heißt..) verwarnt wurde, aber die wollen halt noch so lang wie möglich abcachen wie die Blöden!

K@sperl 15.12.2001 18:18

Die für die Telekom zuständige EU Kommision hat bzw. will ein Verfahren gegen Öst., im spezeillen gegen Schneck2web einleiten, da sie die Entbündelung bremsen und bei den alternativen Anbietern hohe Mietkosten verlangen.

KaiC 15.12.2001 18:30

Wie schon geschrieben, ich kam auch bis ende Nov.01 nicht über 50k/s ganzselten das ich drüber war.
Ich weiß nicht was sich geändert hat seit anfangs Dez . auf jeden fahl hab ich jetzt super downloads. Das kommt auch auf den Server (oder den gegen Client) an.

solvency 15.12.2001 18:47

150kb/s ist nicht wirklich möglich!
 
ich habe adsl über inode und bin wirklich zufrieden. habe aber bis jetzt nie mehr als 55kb/s geschafft. auch wenn ich von einem server herunterlade von dem ich weiß dass er in sachen bandbreite noch weit unterfordert ist.

@kaic: ich glaube eher der win explorer hat den wiedermal falsche wert angezeigt. kommt bei mir auch öfters vor. ich klicke auf ziel speichern, dann dauerts ein paar sekunden bis er die geschwindigkeit anzeigt, hat in wirklichkeit aber schon längst 100kb geladen. mach mal einen shot bei einem größeren file. zuerst aber cache leeren.

Ottwald 15.12.2001 19:03

@KaiC

kannst das auch mit einer größeren datei?
bei so einem winzling vielleicht, da am anfang immer eine größere downloadrate ist. dann wirds immer weniger! erfahrungswert. :cool:

KaiC 15.12.2001 19:34

@Ottwald
Zitat:

mir ist nur aufgefallen das ich seit Dezember schneller downloaden kann (ca.150-60 ).
natürlich ist die Verbindung nicht konstant!!!

Realist 16.12.2001 12:11

Möchte auch meinen Senf dazugeben.....
 
Habe seit 19.10.01 aon-Speed-alpha und in 150 Stunden Gebrauch keine Störung !! Bin also nixcht unzufrieden.

War vorher ein Jahr bei xpoint. Die haben mich gekündigt, weil sie keine Privatkunden mehr betreuen. Der Übergang und die Anmeldung (technisch war ja fast nichts zu ändern als die winzige DFÜ-Konfiguration) waren ein Spießrutenlaufen, da es bei Providerwechsel überhaupt keinen kommeerziellen Partner bei Jet2Web gibt. Die Hotline hilft nur bei technischen Problemen und so gingen wir die Konfiguration 7 x durch (hat eh schon am Anfang gestimmt. In Wirklichkeit war nicht freigeschaltet. Ein Spießrutenlauf über 14 Tage mit riesigem Ärger, weil Niemand Kompetenter zu erreichen war, der einem sagen hätte können, wo man selbst oder Jet2Web ansetzen muß.

Seit die Verbindung besteht, wie gesagt, keine Beschwerden mehr. Hotline brauche ich ja keine mehr.

@ Flanders und Kai C Downloadrate immer bestenfalls bei 50 ! (War auch bei xpoint so).

schlitzer 16.12.2001 12:39

so ein thread taucht alle paar monate wieder auf.

fakt ist: JEDER isp hat eine hotline die scheisse ist. da ist's wurscht ob die jetzt telekom, uta oder sonst wie heissen.

ich hab' ADSL von den postlern seit bald 2 jahren und bin eigentlich immer noch zufrieden damit. anfangs hatte ich ein paar probleme (einmal war ein server bei denen abgeschmiert) und ich musste zweimal mit der hotline telefonieren. hab' das ueber mein mobiltelefon gemacht (kopfhoerer im ohr, telefon ganz leise gestellt damit das tonband nicht allzu sehr nervt) und bin halt dann nach so einer 3/4 stunde drangekommen. ich stelle mir aber vor, dass das bei anderen isp's genau so ist. zu den leuten die dort sitzen: klar, das sind nicht die schlauesten. aber welche firma setzt schon seine schlauesten leute zu einer telephon-hotline? also ich kenne keine.

zu den verbindungsgeschwindigkeiten: bei mir generell so um die 55 kB/s. manchmal langsamer. mir ist bei mir nur aufgefallen, dass es in letzter zeit ein wenig langsamer geworden ist und ausserdem hatte ich in den letzten zwei drei monaten vereinzelt zeitpunkte, wo ich nicht einwaehlen konnte. ich vermute mal, dass in meiner umgebung jetzt doch schon einige leute auch ADSL haben und damit in spitzenzeiten das ding einfach etwas langsamer wird bzw. es zu problemen bei der einwahl kommen kann.

zu den extremen download-raten: hatte ich auch mal. in guten alten napster-zeiten habe ich einmal 10 downloads auf einmal gestartet und an diesem tag hatte ich unglaubliche 108 kB/s AVERAGE. angezeigt per DU meter.

rem996 16.12.2001 12:50

also ein bißchen mehr wie 50kb/s geht schon. hatte bis jetzt schon mal die max. rate von 512kbit=~62kb/s hab dort ein ace-file von ~200mb runtergeladen, war aber auch ein server ganz in meiner nähe, der hat die downloadrate die ganze zeit so hoch gehalten......
ist aber eher der ausnahmefall, leider

holzi 16.12.2001 12:52

@schlitzer

Mit so einer toller Downloadrate hast, ist das 1 GB Downloadvolumen bald erreicht :D

grizzly 16.12.2001 13:04

Ist vielleicht jetzt etwas "off topic" aber ich habe den "Verein" auch ganzschön satt, bei Bekannten hat nur die Hälfte aller "Puls"-CD's funktioniert (zum Ersten ist die Installationsroutine schon von Haus aus ziemlich vertrackst mit den 3 "Fahrgestellnummern", dann hat sich herausgestellt, daß die alle noch nicht freigeschaltet waren).

Auch habe ich schon mehrmals nachgefragt, wann denn nun bei uns in "Sibirien" (Waldviertel, Vitis) ADSL verfügbar wäre und keine Antwort gekriegt, außer, daß es nicht verfügbar ist, klass, tolle Antwort! (die kann man auch über den ADSL-Verfügbarkeitscheck abrufen), eine freundliche Dame auf deren Hotline hat mir versprochen, daß mich der zuständige Bautrupp anruft (das war so vor 3 Monaten) Ich warte heute noch.

Könnte dem WCM-Guru schon wahre "Tiraden" berichten.

Wenn ich immer die Werbungen von und über ADSL bekomme, fühle ich mich halt ein wenig gefrozelt ...

pc.net 16.12.2001 13:12

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ist vielleicht jetzt etwas "off topic" aber ich habe den "Verein" auch ganzschön satt, bei Bekannten hat nur die Hälfte aller "Puls"-CD's funktioniert (zum Ersten ist die Installationsroutine schon von Haus aus ziemlich vertrackst mit den 3 "Fahrgestellnummern", dann hat sich herausgestellt, daß die alle noch nicht freigeschaltet waren).

Auch habe ich schon mehrmals nachgefragt, wann denn nun bei uns in "Sibirien" (Waldviertel, Vitis) ADSL verfügbar wäre und keine Antwort gekriegt, außer, daß es nicht verfügbar ist, klass, tolle Antwort! (die kann man auch über den ADSL-Verfügbarkeitscheck abrufen), eine freundliche Dame auf deren Hotline hat mir versprochen, daß mich der zuständige Bautrupp anruft (das war so vor 3 Monaten) Ich warte heute noch.

Könnte dem WCM-Guru schon wahre "Tiraden" berichten.

Wenn ich immer die Werbungen von und über ADSL bekomme, fühle ich mich halt ein wenig gefrozelt ...

am besten du rufst den zuständigen bautrupp selbst an, oder fragst beim postamts-leiter nach. die wissen meist besser bescheid.

bei uns wars zumindest so. hotline sagt: "nix verfügbar, wir wissen auch nicht wann." - postamts-leiter sagt: "seit 1 woche im probebetrieb, wir können sie schon anschließen!" - tja, bei einem so großen konzern wie jet2web is es eh klar, dass die hotline alles erst als allerletzer erfährt.

ps: mir habens vor 9 monaten auch versprochen, dass ich zurückgerufen werde, wenns bei mir verfügbar ist. jetzt hab ichs schon seit 3 monaten und warte immer noch auf den anruf! :lol:

ibudi 16.12.2001 14:01

Bei mir wars so ähnlich.

Also ein Freund von mir hatte damals (kA aber scho lang her) schon einen ADSL-Anschluss und ich wollt' seinem Beispiel folgen. Also zum Postamt Anmeldeformular holen - Die Reaktion dort - Häää ADSL :confused: was is das????

Hab mich aber nicht unterkriegen lassen und über den zuständigen Bautrupp hab ich dann die Formulare zugeschickt bekommen :cool:

Ausser das die Freischaltung einige Zeit gedauert hat und nach anfänglichen Problemen (fast täglicher Ausfall für 2-3Std. :heul: ) und natürlich das die Hotline sehr kompetent ist ;) bin ich zufrieden mit den Postlern :rolleyes:

Wenigstens is schneller als 56k :D

Lennier 16.12.2001 18:29

Wer war denn der Schlauberger mit dem DNS???
Das Routing wird meines wissens ned per DNS ausgemacht. Und die Adressen sind schon per IP eingegeben *GGG. Privater DNS rulez *ggg*
Und wenn das Datenpacket dann im Kreis läuft, ist das für den Provider teuer und für die Kunden ärgerlich, weil ja der Server ned erreichbar ist.

Ich will nur noch einmal darauf hinweisen, dass der schmarren 799,- ATS kostet und das vergleichbare bessere Produkt von Kabelsignal nur 590,-. A pro pos Kabelsignal ... die haben jetzt 620 kb download und 128 upload und kein limit!!!!
Ausserdem ists sauschnell, weil sie eigene server haben und von dem bleden chello weg sind *ggg*

Ottwald 16.12.2001 18:56

und wo gibts kabelsignal (net in wien) und wo kann man die leut abzocken? nur in wien.

Ottwald 16.12.2001 18:58

ausserdem gibts in wien telekabel net amoi no flächendeckend. z.b. mitten in Hietzing!

Oli 17.12.2001 08:55

Man kann über die Geschäftsgebaren der Telekom viel diskutieren und ich stimme insofern zu,

- daß die Hotline sehr miserabel ist
- der allgemeine Support ebenfalls
- die Werbepraktiken z. Teil verboten gehören (und auch schon wurden)

aber wenn das ADSL mal korrekt installiert ist, einwandfrei läuft.

Wenn es nun bei trotzdem Probleme gibt (permamente Ausfälle, immer schleppender Download, etc.) und das Problem nicht bei Deiner Hardware/Software liegt, dann könnte der Grund auch eine schlechte Leitung vom Wählamt oder schlechte Zwischenverteiler sein.

Weiters kommt es drauf an, wo der Splitter in der Wohnung installiert ist. Empfohlen ist, daß dieser direkt am Hausanschluß gesteckt gehört und nicht auf irgendwelchen Nebenstellen (und dort womöglich auch noch mehrere Telefonapparate dranhängen).

In diesen Fällen würde ich per EMail die Probleme an die Hotline schreiben und bei Nichtbeantworten eine Frist zur Behebung setzen, andernfalls mit Minderung des Rechnungsbetrages drohen.

Das hilft meistens.

Ciao Oliver

holzi 17.12.2001 09:23

Wenn das Problem beim Wählamt liegt sollte man direkt beim Bautrupp anrufen, bei einem Freund kam in diesem Fall am nächsten Tag ein Techniker mit Laptop und hat alles überprüft, die sind auch die einzigen die dann wirklich etwas reparieren können.
Die hotline ist total überfordert (und kannte übrigens nicht einmal die Telefonnummer von zuständigen Bautrupp !!!)

Lennier 17.12.2001 09:26

Ich weis es ist ned mehr weit bis Weihnachten, und viele leute haben etwas stress, doch a bissal Zeit sollte man ja doch haben, wenn man seinen Senf zu einem Thread geben will.

nr. 1: I hab nie behaubtet, daß die Verbindung als solche schlecht ist !! Beim Download einer Datei hab ich ja ganz gute Übertragungsraten.
Doch bis es so weit ist, dauert es sehr lange. Surfen funkt ja, sofern der Server errechbar ist (Routing geht ab SO wieder - ~2,5 Tage Ausfall), nur die Antwortzeiten sind etwas lahm.

nr. 2: Es wurde bereits früher (auch im WCM) erwiesen, das die Verbindung einmal am Tag zwangsgetrennt wird!!! Und das ist lästig!!!

nr. 3: Online Games wie z.B. UT und dgl. sind fast ned zu spielen weil der Ping mieserabel ist, welcher zum Teil schon innerhalb der Gatewayrechner verursacht wird (Ping zum ersten Device ist 30 ns - bei Kabsi 10 ns). Doch damit nicht genug. Auf mysteriöse Art und Weise wird der Upload verzögert, und das beträchtlich (Replay beim sterben).

Also ich schätze mal, dass das auch besser geht, und hoffe, daß sich die mal ein bissal am Riemen reissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag