WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Psion 5MX Pro - Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39333)

MoSKiTo 12.12.2001 22:15

Psion 5MX Pro - Fragen
 
Eine Frage, da ich bisher nix mit PDAs zu tun hatte:

Wieviel kann man für einen 2 Jahre alten Psion 5MX Pro verlangen? Neupreis war damals 11500,-. Zahlt es sich überhaupt aus so ein Gerät gebraucht zu kaufen oder soll man gleich ein neues kaufen?

ruffy_mike 13.12.2001 18:43

DIe Frage lautet erstmals: wofür brauchst du den PDA? Der Vortel der PSION-PDA's ist deren Tastatur, solltest du also in Erwägung ziehen, längere Texte zu tippseln kommst du um ein solches Gerät nicht herum. Die "anderen" (sprich Palm & Konsorten) haben den Vorteil, klein & handlich zu sein, allerdings ist die Eingabe von Text via Stift mühevoll. Benötigst du den PDA allerdings wegen der Kontaktdatenbank, des Kalenders etc. würde ich zum Palm tendieren. (Sicher, es gibt für Palms auch die "ausklappbare Tastatur", doch nimmt diese wieder die größte Stärke des Palm [handlich zu sein] - ausserdem sehr teuer)

Warum eigentlich der 5MX Pro? Ich würde eher zum Revo Plus greifen (benutze selbst seit längerer Zeit den Revo)! Vorteil: handlicher, neuere Software, eingebauter Akku (Docking-Station dabei), Kommunikationsgenie (hast du ein Ir-fähiges Handy?). NT: kein Backlight, nicht erweiterbar (16 MB sollten aber doch reichen - schliesslich hat es ja kein Windoze-OS ;), kaum Programmierfähig (nur OPL+, kein Java etc.)

Wieviel man für den 5MX verlangen kann ... kA ... hängt vom Zustand ab ... ich würde nicht mehr als 3000,-- dafür bezahlen...

ruffy

MoSKiTo 13.12.2001 19:08

Ist nicht für mich. Mein alter Herr bildet sich grad sowas ein ;)

maxlarini 19.12.2001 00:01

5mx PRO
 
Also der PRO ist wirklich ein Profi Gerät, es gibt einen Haufen Zusatzsoftware im Netz (Fahrtenbuch, Handymanager, PDF-Reader....)
Nachdem er einen SW Schirm hat, kommt man mit der Energie länger aus als bei Farb Schirmen, und auch die Tastatur ist für die Größe spitze.
D.h. wenn man die Features braucht, und will nicht nur nachschauen sondern auch arbeiten, dann ist der MXPro nach wie vor ein Spitzen Gerät.
Ich denke ein guter gebrauchter wird je nach Ausstattung ca. 3000-4000 ATS Wert sein.
Nachdem PSION die Produktion eingestellt hat, werden die Geräte tw abverkauft.
SCHADE !
mfg MAX

wolf31 19.12.2001 22:55

Als alter Psionist kann ich dir nur raten ein Neugeraet zu kaufen. Leider ist eine der größten Schwachstelle das Verbindungskabel zum Bildschirm, welches leider mit den Jahren nicht besser wird. Somit sind nach einigen Jahren - ich hab meinen jetzt seit 5 Jahren und hab keine Probleme - Probleme vorprogrammiert. Wenn du bei einem Ericsson MC218 zuschlagen würdest wärst du sehr gut beraten. Ist baugleich mit dem Psion 5MX und derzeit SEHR günstig zu haben! (~öS4000,00)
Der Revo ist geschmacksache. Wenn du mal die "große" Tastatur der Serie 5 gewohnt bist wirst du mit der Revotatstatur nicht glücklich. Auch ist der Bildschirm um einiges kleiner als beim 5MX. Applicationen gibt es zu hauf, und die Word und Excel Kompatibilität ist auch nicht zu verachten.

Also, ich hoffe dir ein wenig geholfen zuhaben

LG
Wolf

MoSKiTo 20.12.2001 08:08

Danke für eure Antworten.

mike 20.12.2001 08:32

Schöne Grüße an deinen "alten Herren" ;)

Ich würde dir eher zu einem Palm raten, da für diesen deutlich mehr Software (Free- Shareware und natürlich kommerziell) vorhanden ist. Auch im Bereich Mechanik, Maschinenbau und Elektrotechnik gibts da einiges.

Außerdem kann ein Palm mit (optionalen) Zusatzprogrammen wirklich sehr gut mit Office-Dokumenten - Word, Excel, selbst Power Point - umgehen, was Ihn sicher auch nicht stören wird. Bei vielen aktuellen Palms musst du diese nicht einmal extra kaufen, da sie schon dabei sind.

Und ich glaube nicht, dass er das Teil braucht, um lange Texte zu schreiben, sondern einfach Termine (wann "quäle ich welchen Schüler ;) ) und Kontakte zu verwalten. Da ist ein Palm natürlich viel besser geeignet, als ein Psion.

LDIR 20.12.2001 09:15

Den Psion 5MX Pro gibt es als Neugerät um 5998,- (Niedermeyer Alserstraße, aber nur 1 Stück, zumindest gestern noch), ist wirklich ein Spitzengerät. Es arbeitet im gegensatz zu REVO nicht mit fest eingebauten Akkus sondern Batterien (oder Akkubatterien) und der Speicher lässt sich erweitern, außerdem hat er Tonaufnahme. Auf jeden fall also beser als Revo. Palms sind für Adressen- und Terminverwaltung geeignet, aber sonst kann man sie vergessen. Ericsson MC 218 ist auch eine alternative, hat aber kein RAM-only design und keine Speicherkarte dabei, kann auch meistens nur mit Ericsson kommunizieren.

mike 20.12.2001 09:34

Eh, wieso kann man Palms vergessen? Was kann der Psion (abgesehen von der Tastatur), was der Palm nicht kann?

Umgekehrt würde mir da schon mehr einfallen.

wolf31 20.12.2001 13:49

Palm oder Psion - ist sicherlich eine "Glaubensfrage". Einen überzeugten Psionisten wird auch Mike wahrscheinlich kaum überzeugen können auf einen Palm umzusteigen.
Zitat:

Außerdem kann ein Palm mit (optionalen) Zusatzprogrammen wirklich sehr gut mit Office-Dokumenten - Word, Excel, selbst Power Point - umgehen, was Ihn sicher auch nicht stören wird. Bei vielen aktuellen Palms musst du diese nicht einmal extra kaufen, da sie schon dabei sind.
Also DAS kann der Psion (außer Power Point) mit den Boardmitteln von Haus aus.

Für mich persönlich ist einfach die Tastatur sehr wichtig und über Softwaremangel kann ich mich beim Psion wirklich nicht beschweren.

Aber, wie bereits geschrieben, eine Glaubensfrage.

Jaguar 25.12.2001 17:13

Zitat:

Original geschrieben von mike
Eh, wieso kann man Palms vergessen? Was kann der Psion (abgesehen von der Tastatur), was der Palm nicht kann?

Umgekehrt würde mir da schon mehr einfallen.

Ein großes Display? Eine brauchbare Tastatur die nicht extra irgendwie zum herumschleppen ist. Eine sehr gute Wochenansicht im Terminkalender wo kein Palm oder Pocket PC mithalten kann?
Auch mir würden noch genug weitere Sachen einfallen :D

ManfredCCC 25.12.2001 19:43

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Ericsson MC 218 ist auch eine alternative, hat aber kein RAM-only design und keine Speicherkarte dabei, kann auch meistens nur mit Ericsson kommunizieren.
Der MC218 ist der stinknormale Psion 5MX mit ein paar Ericsson-eigenen Zusatzprogrammen dabei (im ROM). Ansonsten sind sie baugleich und können auch mit Mobiles anderer Hersteller kommunizieren. Das RAM-only-Design hört sich zwar nett an, ist aber meiner Meinung nach unnötig. Ich habe den Psion 5MX pro mit 24MB gekauft, da ich mir einen Vorteil bei Betriebssystem-Updates versprach...tatächlich hats grad mal ein Update gegeben...

ruffy_mike 25.12.2001 23:14

Ich hatte vor meinem Psion revo einen Palm V... okay, der Palm hat wirklich sehr stylish ausgesehen (Magnesiumgehäuse, cooles Backlight, Lederdeckel,...) - doch nach ca. 3 Wochen ist der untere Plastikdrücker "rausgeflutscht". Da damals kein Ersatz-Palm verfügbar war, bin ich auf den revo umgestiegen. GOTTSEIDANK ging der Palm kaputt!!

Sicher, wenn man nur Kontakte & Termine verwalten will, ist ein Palm optimal - aber das kann mittlerweile jedes Handy auch. Aber die Stärke der Psions liegt meiner Meinung nach am Betriebssystem (EPOC32). Es ist *wesentlich* leistungsfähiger & professioneller als das PalmOS. Ist schon sehr nah dran an einem Desktop-OS (im Gegensatz zum "gucki-drucki"-Palm) - man vergleiche zB nur ein Textverarbeitungsprogramm der beiden Systeme.

Sicher, einzelne Spezialprogramme gibt es vielleicht eher am Palm - weil ganz Amerika Palm-geil ist. (Aber eben nur wegen des coolen Designs... ;)

Ein Palm ist eben mehr (kA, wo ich das gelesen habe) "ein Fenster zum Desktop-PC", sprich eher ein Viewer denn ein Eingabe-Medium...

Wg. 5MX: Ein 5MX kam für mich nicht in Frage weil er doch wesentlich sperriger als der schlanke revo ist. Alle Bekannten mit 5MX' haben ihn gegen einen revo umgetauscht - was bringt mir ein super-Profi-Tool, wenn ich es dann doch meistens zu Hause lasse?....

ruffy

Jaguar 25.12.2001 23:41

Zitat:

... was bringt mir ein super-Profi-Tool, wenn ich es dann doch meistens zu Hause lasse?....

ruffy [/b]
so schlimm ists auch wieder nicht. meistens hat man doch eh irgendwas zum einstecken dabei (koffer, tasche, jacke) und im hochsommer hilft eine gürteltasche sehr. mein 5mx pro bleibt nur daheim wenn ich ihn explizit nicht mitnehmen will *was aber sehr selten ist :D *

ruffy_mike 26.12.2001 00:34

Hmmm ja, stimmt sicher - aber ich habe nunmal nie einen Koffer mit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag