WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD Player um ca. 3000,- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39202)

MasterX 11.12.2001 20:27

DVD Player um ca. 3000,-
 
Möchte mir zu Weihnachten eventuell nen DVD-Player schenken :) , allerdings weiß ich nicht welcher in der Preisklasse um die 3000,- (kann auch bisschen teurer sein, aber auf keine Fall mehr als 4000,-)
ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
Hab mit den ganz billigen Playern schon eine gute und eine schlechte Erfahrung gemacht als ich für einen Freund nen Player gekauft habe (die schlechte Erfahrung hab ich umgetauscht ;) ).

Mir ist schon klar daß ein paar ähnliche Postings hier waren (hab ich auch schon alle durchgeschaut), bin da aber net so wirklich fündig geworden in der mir vorschwebenden Preisklasse.

Er sollte DVDs abspielen können (nona ;) , aber vor allem ohne Probleme zb. beim Layerwechsel !!!), MP3s , hierbei dann logischerweise auch selbstgebrannte CDs, AudioCD wär auch toll.
Nen digitalen Ausgang sollte der Player auch vorweisen können.

Kaufen werd ich den irgendwo beim MediaMarkt und Konsorten.

Besten Dank schon mal,
MasterX

maXTC 11.12.2001 20:43

ich habe diesen player:
http://niedermeyer.at//prod_images/large/113569h.jpg

seit über einem jahr, keine probleme!

Formate:

DVD
VCD
SVCD
MP3
CDr
CDRW
CD-Karaoke

layerwechsel bemerke ich keinen, mp3 cd´s spielt der player anstandslos ab.

http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=113569

um diesen preis bekommst du meiner meinung nach kein besseres gerät, ich habe es schon einigen freunden empfohlen und alle sind damit zufrieden.

hans friedmann 11.12.2001 20:49

Re: DVD Player um ca. 3000,-
 
habe den hitachi (bei niedermaier um 3000)
ist video sieger geworden und ist dem elta klanglich um welten überlegen. hatte selbst einen elta zuhause (genau einen tag lang) und habe dann mir den hitachi genommen.
außerdem hat er ein duallasersystem (für cd und dvd getrennt)

MasterX 11.12.2001 20:51

@maXTC
2498 ?! Das is ja extremst günstig :) Und gut ausschauen tut er auch !!!
Wie sieht es mit den Menüs beim Abspielen von MP3s aus ?? Kann man die gewünschten Songs leicht auswählen ??

hans friedmann 11.12.2001 20:57

ist bei beiden mist das menu von mp3 das sie den ID3 tag nicht auslesen sondern nur 8 digits vom dateinamen darstellen. das menu beim elta ist besonders mies, da aus einem unterordner auf einer mp3cd du extrem schlecht rauskommst (gar nicht soviel ich mich erinnern kann) außerdem bimmelt er immer wenn du die cdlade öffnest (kling). ausehen tut er in echt auch nicht so toll, der hitachie ürigens auch nicht (da dürfte sich niedermaier gespielt haben).
am besten ist es du nimmst eine dvd und eine mp3 sowie eine musikcd mit und probierst die dinger vor ort aus. dann weißt genau bescheid...

MasterX 11.12.2001 21:07

Das mp3-menü ist denk ich sowiesobei fast allen billigen Playern nicht besonders ausgereift. Wird wohl nur als "Zugabe" eingebaut, da die Funktion vom Chip her vorhanden is.

Aber im allgemeinen schauen die Player bom Preis her ganz gut aus (das optische werd ich dann halt vor Ort beurteilen). Nen High-End mit supertollem AD-Wandler den man sowieso daheim nicht ausnutzen kann brauch ich nicht. Hab nen 55cm Fernseher und ne Dolby-Anlage um 5000,- (Subwoofer fehlt ma noch ;) ).
Hab bis jetzt immer übern Computer gschaut, aber mir geht der Lärm dabei am A.... , auch wenn ich über den TV-Ausgang der Grafikkarte schaue; und umständlich is zudem auch noch.

hans friedmann 11.12.2001 21:14

verstehe, na ich habe ihn mir als ersatz gedacht zu meinem cd player (referenzgerät)...naja und da war ich dann schwer entäuscht. habe erst 2 dvd in knapp 5 wochen geschaut - schande über mich :)
jedenfalls kann ich den hitachi nur empfehlen, das einzige was mich halt stört ist das billige und einer zumutung entsprechende mp3 menu bei beiden (vor allem wo mp3 immer mehr an marktgewicht bekommt)

MasterX 11.12.2001 21:24

Daß die Mp3-Funktion immer mehr an Marktgewicht gewinnt sehe ich auch so. Aber wenn das andere passt geb ich trotzdem nicht nen 1000er mehr aus, nur um mp3s abspielen zu können. Das Wichtigste ist nachwievor DVD. Und wer weiß wie lange der Player aktuell ist, wo ja jetzt in den nächsten Monaten die DVD-Brenner sicher billiger werden.

Mp3 kann ich im Notfall ja eh auch übern Computer abspielen (Hab meinen Server so hergerichtet, daß er extrem leise ist (fast leiser als das Netzteil vom Fernseher ;) ), dem Gehäuse und den Laufwerken hab ich nen neuen Anstrich verpasst damit er sich neben den anderen Geräte wohl fühlt, und steuern kann ich ihn über eine selbsgebaute extern Hardware mit LCD-Display, also kein Monitor notwendig :)

maXTC 11.12.2001 21:26

ich habe mir den elta player auch als 2. gerät gekauft.

der sound klingt bei audio cd´s etwas "blechern", aber ich habe den player auch nicht zum musikhören ;)

bei der dvd wiedergabe gab es bis dato keinerlei problem, ich habe selbst über 100 DVD´s und auch schon sehr viele aus dem videoshop ausgeborgt.

ich kenne den hitachi player nicht, also kann ich dazu nichts sagen.

bei der mp3 wiedergabe ist die 8-stellige anzeige der titel etwas nervig, allerdings gewöhnt man sich an alles ;)

wenn ich top sound will, dann höre ich mir audio cd´s auf meiner anlage an, sicher keine mp3´z.

maXTC 11.12.2001 21:29

Zitat:

Original geschrieben von MasterX
Mp3 kann ich im Notfall ja eh auch übern Computer abspielen (Hab meinen Server so hergerichtet, daß er extrem leise ist (fast leiser als das Netzteil vom Fernseher ;) )
ich mache es so ähnlich, wenn ich mp3 dauerhöre, dann manche ich das auf einem P1-133 ;) der braucht keine lauten lüfter...

MasterX 11.12.2001 21:33

Bei mir is es ein K6-2/450 mit nem schönen Kühler. Den kleinen Lüfter aufn Prozessor und den 80er im Netzteil kann ich über 2 Schalter an der Front von 12 auf 7V herunterdrosseln. Dann sind sie absolut unhörbar. (Es muß schon wirklich ganz ruhig sein im Raum damit ich ein leises "rauschen" hör).

Philipp 12.12.2001 00:45

Ich verwende den Elta 8891 (wie 8890 aber ohne Karaoke) um ÖS 1990,- und bin sehr zufrieden.

Die Elta Player sind derzeit alle ausverkauft. Sie können aber reserviert werden. Niedermeyer bekommt am Samstag eine neue Lieferung rein :)

Xanathos 12.12.2001 01:35

hi

wodurch unterscheiden sich eigentlich der elta 8890 und der 8891? hat der 8890 nur ein "schöneres" gehäuse und die karaoke funktion oder gibts auch andere unterschiede (andere innereien, andere software?)

danke
xanathos

Faserschmeichler 12.12.2001 06:42

Ich habe auch den Elta 8890. Um diesen Preis ist das ein prima Gerät, es spielt alles ab was rund ist und ein Loch in der Mitte hat. :D
Als Musikplayer würde ich ihn nicht nehmen, AudioCDs klingen alles andere als gut, und über das Menü bei MP3 wurde hier schon geschrieben. Fraglich ist auch, ob er kopiergeschützte AudioCDs abspielt.

maXTC 12.12.2001 07:18

@faserschmeichler - ich habe leider keine kopiergeschützte audio cd (key2audio?)

kannst du mir eine nennen, die diesen kopierschutz besitzt?

aber bitte nicht michael jackson, denn alles kann ich dem player auch nicht zumuten ;)

Faserschmeichler 12.12.2001 08:19

Alle neuen Sampler (BH 35, Just The Best 4/2001, Top 2001 usw.) haben einen Kopierschutz drauf, meistens Cactus Data Shield 100 oder 200.

maXTC 12.12.2001 17:22

aso... ist nicht meine musik ;)

aber irgendwie muss ich jetzt herausfinden, ob der elta cd´s mit kopierschutz abspielen kann.

MasterX 13.12.2001 19:14

Hab mir grad den Prospekt vom Niedermeyer angeschaut, und da steht beim Hitachi als Feature "Spatializer".
Frage: Was soll das sein ?! ;)

maXTC 13.12.2001 19:24

Virtual Surround Sound (Spatializer N-2-2)

http://www.spatializer.com/

http://www.tecchannel.de/multimedia/465/1.html

http://www.hitachi.com/documents/Sto...hi.com/dvd.pdf

;)

MasterX 13.12.2001 19:52

Danke für die rasche Antwort !!!

Ist also eh kein soo besonderes Feature , nur ein gut klingender Name ;)

maXTC 13.12.2001 19:56

schaut so aus ;)

jestofunk 14.12.2001 21:09

übrigens den elta 8990 gibts auch beim roten Markt kostet 2490Ats nur steht halt Schaub Lorenz drauf

:smoke:

pong 14.12.2001 21:48

>>übrigens den elta 8990 gibts auch beim roten Markt kostet 2490Ats nur steht halt Schaub Lorenz drauf

jop den hab ich daheim stehn und spielt alle meine (nicht-) originale vcds anstandslos ab :)

maXTC 14.12.2001 22:22

@pong - wo bist auf skikurs? ;)

Galileo 15.12.2001 18:36

den elta hab i vorgestern beim saturn gekauft um 1990.-
spielt wirkli alles ab :)

das einzige was anscheinend keiner wirkli kann is
fastforward bei svcd
da hupfen alle player herum :(

Faserschmeichler 15.12.2001 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Galileo
das einzige was anscheinend keiner wirkli kann is
fastforward bei svcd
da hupfen alle player herum :(

Das liegt nicht an den Playern, sondern am Authoring Tool. Seit ich von Nero auf VCDEasy umgestiegen bin, kann ich auch meine SVCDs spulen und Kapitel anspringen. Es liegt jedenfalls nicht am ELTA, wenn es nicht funktionieren sollte.

Galileo 15.12.2001 20:28

aha, naja wenn das so ist werd ich das gleich mal testen :)
thx vorerst

MasterX 16.12.2001 21:58

Wollte mir morgen beim Niedermeyer den Hitachi ansehen; doch als ich heute auf die Homepage schau ist weder der Hitachi noch der Elta mehr verfügbar. :(

Dann muß ich wohl bis nach Weihnachten warten ...

fahrdienstleiter 16.12.2001 22:06

Zitat:

Dann muß ich wohl bis nach Weihnachten warten ...
is eh besser,weil dann 2 jahre garantie :D

Philipp 16.12.2001 22:13

Niedermeyer bekommt nächste Woche eine neue Ladung Elta 8891 Player hinein. Frage am besten bei einer Niedermeyer Filiale nach da man dort den Player auch reservieren kann.

Er hat übrigens 2 Jahre Garantie ;)

MasterX 17.12.2001 08:42

Naja ich hätt ihn schon gern unter meinem Weihnachtsbaum stehen ghabt; über meine eigenen Geschenke freu ich mich eben normal am meisten :D
War Samstag auch im MediaMarkt (Niedermeyer macht ja leider schon früher zu, sonst wär ich eh hingedüst), aber da hats auch nimma viel geben. Komisch war z.B. ein Thomson-Model mit einer Bezeichnung die ich auf der Homepage gar nicht finden konnte, nicht mal unter den Auslaufplayern ;)

Tarjan 17.12.2001 08:51

Fragt sich wie lange die beim MM schon im Lager herumstehen.

MasterX 17.12.2001 09:00

Es stand eh "Schnäppchenpreis" dabei, wer weiß wieso ;) Darum hab ich ja auch gleich daheim nachgschaut was das für einer is, weil ja Thomson an und für sich nicht so schlecht is (zumindest bei Fernsehern). Aber wie gesagt, konnte ihn nicht finden.
Hatte bei der Bezeichnung ein 5000 drinnen (genau hab ichs gestern noch gwußt), da findet man bei Thomson nur ein Subwoofer-Set.

Philipp 20.12.2001 22:02

Niedermeyer hat wieder neue Player bekommen allerdings keine Elta.

Der Elta Ersatz nennt sich Pionier DVD-850 (nicht Pioneer ;)) und stammt wie der Elta Player von Skyworth. Unterschiede: Er hat leichte Probleme bei einigen SVCDs, dafür hat er einen eingebauten 5.1 Dolby Digital Decoder (6x Chinch) und vorne einen Kopfhörenanschluss.

fahrdienstleiter 21.12.2001 09:26

was sagts ihr eigentlich zum Hoferangebot?

MasterX 21.12.2001 09:47

Der schaut mir irgendwie von Stil her wie ein Grundig aus. Auch vom Display her. (am Foto auf dem Prospekt sieht man bissal mehr)

Philipp 21.12.2001 10:32

Zitat:

was sagts ihr eigentlich zum Hoferangebot?
Ist auch ein Skyworth :)

Man erkennt die Player von Skyworth an der Fernbedinung und am Display ;)

Er ist aber im Vergleich zum Pionier um ÖS 500,- teurer und Codefree scheint er auch nicht zu sein

Xanathos 22.12.2001 00:15

hi

der niedermeyer hat aber auch die elta bekommen, hab mit heute einen davon gekauft. läuft 1a und hat, meiner meinung nach, eine gute qualität (nur an die fernbedienung muss man sich gewöhnen).

bye
xanathos

xenon 23.12.2001 00:33

Zitat:

Original geschrieben von Xanathos

(nur an die fernbedienung muss man sich gewöhnen).

jaja, die fernbedienung lieben wir alle :D

maXTC 23.12.2001 00:56

ich mag die (fern)bedienung auch, vorallem wenn sie das frühstück ans bett bringt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag