![]() |
Bugreport zum FS2002 (Frust Inside)
Hallo,
alle die es nicht ab können wenn jemand mal so richtig seinen Frust ablässt (begründet) sollen bitte weiter zum nächsten Thread gehen!! Also hier meine Einschätzung nach 3 Wochen MS Flight Simulator 2002: Im großen und ganzen ist der FS2002....ok, er ist für mich weder gut noch sehr gut, er ist wie andere Programme einfach ok. Begründung: Schon bei der Installation war ich geschockt! 1,85 GB an Daten verschlingt die, zum vernünftig Spielen notwendige, Vollinstallation. Hallo Erde an M$, Erde an M$......nicht jeder hat eine 60 GB Platte wo das ein oder andere GB nichts ausmacht. Die Verschwendung fing bei euch schon mit WinXP und dem Trainsim an, alle Programme wollen mal zu kurz und bündig 2 GB Platz haben...super wenn man dann noch eine 20 GB Platte hat, bisher reichte das vollkommen. Bis dann XP kam :mad:, dafür ist das System selber gut gelungen....na herzlichen. Wieso bekomme manche Hersteller es deutlich kleiner hin? denkt mal drüber nach.... Aber wieder zum Flusi: es ist ja im Prizip schon die Frechheit hoch 10 bei einem so komplexen Spiel wie einem FlugSIMULATOR kein gedrucktes Handbuch beizugeben, naja das scheint ja jetzt zur gewohnheit zu werden. Ich könnte das ja noch akzeptieren wenn der Preis nicht so....sch**ße hoch wäre!! 169 DM für die Pro Version, und dann kein Handbuch dabeilegen? erinnert sich noch jemand an Falcon4? das war eine Simulation, mit einem dazugehörigen HANDBUCH!! 500 Seiten stark, Telefonbuchdicke...ja das war ein echtes Handbuch, das spiel kostete deswegen übrigends keinen Pfennig mehr als andere Spiele!! Ich weiß noch als ich die Packung anhob...dachte erst da wär ein Ziegelstein drin :D.... Als nächstes kotzt es mich regelgerecht an das man als ehrlicher Käufer (eines viel zu teueren Produktes) immer wieder als Beta-Tester herhalten muß. Bespiele gefällig? 1. teilweise keine Landebahnbeleuchtung, auch an großen Flughäfen. Sehr schön um nachts zu landen...jaja ILS ich weiß, aber haben die echten Airports auch die Lichter aus, nur weil es auch so gehen könnte? nein wohl nicht.... 2. Ich kann mir kaum vorstellen das echte Flugzeugpiloten die entgültige Landeerlaubnis erst so ca. 200 ft. vor dem Touchdown bekommen...ist immer schön, hier beim ATC abmelden, da anmelden, Begrüßung, nachfragen und das alles im anstregensden Momet des Fluges. 3. Schön ist die KI wenn mal 3 Flieger vor der Startbahn stehen, einer auf die Startbahn rollt, auch abhebt, die anderen aber seelenruhig einfach stehenbleiben. Da heißt es dann drummrumkurven und sich vordrängel (sehr realistisch), dann Starterlaubnis ohne Probleme. 4. Was der Autopilot manchmal macht ist mir ein rätsel, so wollte ich jedenfalls nicht in einem Flugzeug fliegen. Schöner Paravelflug für meine Paxen, schwerelos in der DC10.....lool, und ich darf die dann wieder von der Decke abkratzen. Der Autopilot drückt einfach mal in FL300 die Nase steil nach unten, ohne Vorwarnung...super, ich hab das abschnallzeichen für die Paxen gegeben...die haben sich gefreut... 5. Die Zeitkompression ist ja wohl durch das ATC jetzt sinnlos, jedenfalls wird mein Flugplan schneller gecancelt als ich schauen kann. Der Flusi sagt einfach nicht geantwortet....super in der 1/1000 Sek. schaff ich das auch net. 6. kann es so schwer sein die alten Flugzeuge aus dem FS2000 auch im FS2002 lauffähig zu lassen? ging doch beim Sprung von 98 auf 2000 auch... 7. Die Flugzeuge von M$ (die mitgelieferten) sind ja nur noch lachhaft, das einzigste was die geändert haben ist, das sich die Reifen mitdrtehen....genialer Effekt. DANKE M$, schön das ihr nicht mal durch Freewaredesigner lernt...aber dafür hat der FS ja auch die offene Struktur nichtwahr? (wo bleibt das SDK?) so braucht ihr euch weniger anstrengen...jaja hab ich volles Verständnis für :mad2: 8. Taxiwaybeleuchting: gibts heute mal nicht.....Piloten müssen in stockfinsterer Nacht ja auch nicht wissen wo sie lang müssen...schon klar. Diese billigen blauen Birnen die wohl den Taxiway anzeigen SOLLEN sieht man nur mit der Lupe.... 9. Die Panels. Hat jemadn einen Unterschied zum Vorjahr bemerkt? nein? ich auch nicht....außer die zusätzlichen "knöpfe" für Kartenansicht und ATC Fenster. Das der Boeing 747 steht in schlechtigkeit den anderen in nix nach. Wies geht zeigt Fly! 10. ATC, schön das es endlich da ist, aber wenn man sich mal im Anflug auf Kennedy intl. (als Beispiel) befindet, kommt man kaum zum sprechen. Klar hat Kennedy nur einen Controller der ALLE Flüge managed. Da wird auch schonmal eine DC10 auf Sichtkurs geleitet bei Nacht, ohne Runwaybeleuchtung und Weltuntergangsregen (die Story kennt ihr ja) Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber das will ich von euch hören *g* außerdem gehe ich jetzt wieder fleigen :lol:, ja der FS2002 hat teilweise grobe Fehler, die bei einem echten Beta Test eigentlich herausgefunden werden müssen, aber im großen und ganzen ist es halt immer noch der beste Sim :( Achja M$: Kennt ihr das Wort PATCH?? wäre mal nett wenn man was hören würde.... in diesem Sinne Butterfinger P.S.: Wer rechtschreibfehler findet darf sie höchstbietend bei Ebay versteigern!! P.P.S.: Was sagt ihr dazu, hab ich recht oder sehtr ihr das ganz anders? |
Hallo.da gebe ich Dir in allen Punkten Recht,besonders mit dem Handbuch hat sich Microsoft verdient das der FS 2002 ein Flop wird.
Ich habe jedenfalls das Spiel wieder zurückgegeben und benutze den Vorgänger weiter. Gruß Günni |
Moin Moin !
Gut gebrüllt Löwe !!! Weiß noch nicht, ob ich zu jedem Punkt Stellung nehme, ist schon so spät http://www.theunholytrinity.org/crac...dlil/sleep.gif Erster Punkt: Du legst 170 DM auf den Tisch und erwartest die Erfüllung Deiner Flusi-Träume ? In welcher Relation steht das zueinander ? Und jetzt bitte nicht das Argument, die in Redmond hätten genug Geld... An dem FS2002 wurde bestimmt über 3 Jahre gearbeitet und die Produktionskosten (und auch alle anderen, die damit zusammenhängen) wollen ja auch wieder reingefahren werden und vielleicht ein bißchen mehr. Speicherplatz: versteh ich auch nicht. Du willst den ultimativen Flusi und das am Besten auf Diskette ? Wofür installierst Du Dir dann Windows XP ? Und das Argument, das andere Hersteller weniger Speicherplatz brauchen stimmt nicht, ein ordentliches Linux hat auch über 1,5 GByte Speicherbedarf... Gut, das mit dem Handbuch ist schon ärgerlich. Aber bitte: Wer braucht das ? Ich habe die PDFs mir ein bißchen angeschaut und nix vernünftiges gefunden. Und Anfänger sollten sich besser ein Buch kaufen. Da steht das Gleiche drin und mehr... Das mit den Beta-Testern hat sich über Jahre eingeschlichen und ist in der Software-Branche seit Jahren Gang und Gebe. Aber warum kaufst Du Dir dann die Software ? Weil Du sie willst ! So schnell wie möglich, oder ? Dann mußt Du einfach mit Fehlern erstmal rechnen. Sind halt auch nur Menschen, die das Programmieren. Ich kenne zwar die Beta-Versionen nicht, aber ich glaube schon, daß sehr viele Fehler ausgebessert wurden. Zu 1. Wird bestimmt durch Replacement-Texturen gelöst. 2. Also, ich finde (wenn ich das überhaupt beurteilen kann) den Anflug als gelungen. Ich bekomme (auch bei sehr großen Airports) die Landeerlaubnis immer so, wenn ich das Glideslope gerade geschnitten habe. 3. warten in der Realität die Flugzeuge nicht mal ne Viertelstunde ??? 4. Hat mein Autopliot bis jetzt noch nicht gemacht ? AddOn-Flugzeug ? Vielleicht ist das nicht hundertprotzentig kompatibel ? 5. Das stimmt, benutze ich aber eher ganz selten. Mache halt keine Transatlantik-Flüge 6. Aber auch nicht immer und die Resultate waren auch eher mager 7. Das SDK kommt bestimmt, hat beim FS2000 auch ein paar Monate gedauert. MS hat bestimmt mit AddOn-Schmieden Verträge, das diese erstmal drauf los programmieren können, bis die SDKs der Allgemeinheit überlassen werden 8. Gibts da für nicht schon Austausch-Texturen ? 9. Sorry, die Panels bei Fly! oder Fly!2 fand ich auch nicht sooo berauschend. Das dauernde Rummgescrolle hat mich mit der Zeit auch genervt (besonders beim Hubschrauber-Fliegen) 10. Das ATC ist wirklich manchmal sehr merkwürdig. Hoffen wir einfach mal, daß dieses System auch offen programmiert ist und es bald AddOns dafür gibt. Ich finde, Du machst einfach viel zu viel Streß. Die bekannten zwei Patches kommen bestimmt, der Rest wird dann über die Jahre wieder von AddOn-Programmierern verbessert. Das es nicht den ultimativen Flugsimulator für 170 Tacken gibt, sollte doch wohl klar sein. Oder warum geben solche Firmen Millionen dafür aus ? Die könnten sich doch dann einfach ne Version von FS holen ?!? Tee trinken und abwarten und mal drüber nachdenken, was man für wieviel Geld erwarten kann. CU Stephan |
Eigentlich hab ich ja keinen Bock mehr zum Schreiben, aber is egal ... Dein Beitrag fordert doch heraus.
Ich bin zunächst mal keiner der für MS eine Lanze bricht, weshalb ich in der Vergangenheit auch Fly! als gelungenere Alternative sah. Allerdings hat mich diese Version des MSFS in sehr vielen Punkten überzeugt. Sicher nicht in allen und manche sind weiterhin sehr enttäuschend. Wenn ich mir Deinen Bericht durchlese, erscheint mir dieser druchweg pessimistisch. Für mich sieht das nicht so aus, da ich versuche, mir ein Gesamturteil zu bilden. Meiner Meinung nach hat das Team des FS2K2 den Flusi mit einer Menge Verbesserungen und Neuerungen ausgestattet, die mit den bisherigen Erfahrungen nicht zu erwarten waren. Und das kann ich trotz mancher Enttäuschung nicht unter den Tisch kehren. Handbuch: In diesem Bereich teile ich Deine Meinung uneingeschränkt. Da blicke ich ebenfalls mit einer Träne im Knopfloch zurück auf Falcon 4 :heul: . Installationsgröße: In diesem Bereich kann ich Deine Meinung nicht teilen oder Dir empfehlen, keine Szenerien zu installieren. Diese Menge ist absolut normal und nicht auf schlampige Programmierung zurückzuführen. Hochaufgelöste Texturen und detailierte Szenerien brauchen nun mal Speicherplatz. Das ist eine ganz einfache Rechnung: viele Pixel x 32 Bit Farbpallette + viele Gebäude + hochaufgelöstetes Meshterrain = viel Speicherplatz. Ich habe noch keinen gesehen, der einer mit den Ziegeln eines Einfamilienhauses den Kölner Dom nachbauen könnte. :rolleyes: ATC: Ist nicht perfekt und stark vereinfacht (mir eigentlich zu einfach) - funktioniert aber im großen und ganzen recht zuverlässig. In diesem Punkt kann der nächste FS bzw. Freeware mittels SDK sicher anknüpfen. Achso - die deutsche Übersetzung der Texte ist grauenhaft. Landbahnlichter und andere Details: Zunächst sei erwähnt, daß bei mir die Lichter bei leicht abgedunkeltem Zimmer gut sichtbar sind. Außerdem hat der FS jetzt richtige Taxi-Scheinwerfer (nicht nur Außenattrappen :D ). Daß die Airports (inkl. Taxiways und Lightning) jedoch überall und in genau richtiger Anordung erscheinen, erwarte ich nicht. Schließlich handelt es sich um eine weltweite Standartszenerie (20000 Airports). Würdest Du die Airports implementieren, könnte es durchaus auch vorkommen, daß z.B. ein Flughafen in Australien nicht 100% perfekt ist, weil Du nicht alle Daten hast oder Dir mal ein Flüchtigkeitsfehler unterläuft. Allein um die Taxiways reinzubekommen, braucht man bestimmt schon eine Person, die ein halbes Jahr daran arbeitet oder eine Software für einen automatisierten Import schreibt. Flugzeuge: Ditto Letztendlich möchte ich noch erwähnen, daß meiner Meinung nach das Verhältnis zwischen dargestellter Landschaft und der Framerate wirklich gut ist und auf eine gute 3D Engine hinweist. Außerdem ist der FS2002 bei mir noch nie! abgestürtzt. Gute Nacht :hallo: Simeon |
Hi Butterfinger!
Ich muß eigentlich zur Arbeit, aber das muß ich noch loswerden. Hast Du eigentlich schon mal geschaut wie gut der 2002 eigentlich ist? Oder freust Du Dich richtig wenn Du etwas findest was Deiner Meinung nach ein "Bug" ist? Wenn das Dekin erster FS, kann ich Dich vielleicht noch verstehen, ansonsten nicht. Müßtest Du doch um die Größe wissen und wozu braucht man dann ein Handbuch. Für Beginner natürlich ein Manko... |
Eigentlich wollte ich mir meinen Beitrag ja verkneifen, zumal ich unten stehenden Text schon mal in einem anderen Forum gepostet habe. Dort ging es um die Pro und Contras des Flusis. Aber wenn jemand etwas schönredet, das ganz offensichtlich schlampige Programmierarbeit ist, kann ich mich einfach nicht mehr zurückhalten.
Mein Beitrag aus besagtem Forum (leicht modifiziert): Ist jemandem von Euch schon mal in den Sinn gekommen, gar kein fertiges Endprodukt in den Händen zu halten? Ich jedenfalls werde das Gefühl nicht mehr los, daß der FS2002 immer noch eine Beta-Version ist. Der Learjet z.B. wurde einfach nur aus dem FS2000 übernommen, ohne ihn so anzupassen, wie man es bei den anderen Maschinen gemacht hat (virtuelles Cockpit, Reflexionen u.s.w.). Die Flieger erreichen fast ausnahmslos selbst mit nur halbvollen Tanks keine Reisehöhe bzw. Reisegeschwindigkeit. Warum wurden sie nicht richtig ausgetestet? Dann ist da noch das ILS-Problem bei den Jet-Maschinen (fehlerhafte Zeile in der Aircraft.cfg) oder das lahmende 747-Panel (fehlerhafte Zeile in der Panel.cfg). Beides deutet auf Tests aus dem Beta-Stadium hin. Fliegt mal von Chicago nach NY. Wenn man in diesen Bereich kommt, dann erscheinen zwei Fehlermeldungen, daß bestimmte Objekte nicht geladen werden können. Jeder weis um welche Objekte es sich handelt. Bleibt die Frage, warum nicht alle dafür relevanten Dateien geändert wurden. Da gibt es noch das ATC das keine Berge kennt und massenweise Flieger in dieselben reinkrachen läßt und auch nur einen Runway kennt. Oder die Airlines.cfg, die nur ein paar Airlines enthält obwohl der Flusi bekanntlich viel mehr unterstützt. Bei Fehlern im Programmcode könnte man noch von Bugs reden, aber bestimmt nicht mehr bei diesen so offensichlichen Fehlern. Und über den Autopiloten braucht man wohl kein Wort weiter zu verlieren - absolut stümperhaft gemacht. Was hatte man mit der Piper, der De Havilland oder der McDonnell-Douglas vor? Warum wurden sie nicht richtig in den Flusi eingebunden? Waren auch sie nur Teil der Betatesterei? Ist das nur Schlamperei oder war man bei MS noch gar nicht soweit? Hat man uns (natürlich versehentlich) die Beta-Version als fertiges ENDPRODUKT verkauft um den Erscheinungstermin einzuhalten? Ich denke da kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen ... MfG Wolli |
Hier fühle ich mich dann auch noch genötigt, mal ein paar Worte loszuwerden.
1. Der FS2002 ist bei mir bisher noch nie abgestürzt und ich habe ihn seit dem Tag, an dem er in die Geschäfte kam. 2. Wenn ich mich recht zurückerinnere, habe ich weder beim FS98 noch beim FS2000 das Handbuch studiert. Es kam höchstens drei Mal vor, dass ich etwas nachschlagen wollte und gefunden habe ich sowieso nie das, was ich gesucht habe. Und es ist allgemein bekannt, dass solche Handbücher meistens sofort im Schrank landen und dort verbleiben. Also kann man ja mal Rücksicht auf die Wälder nehmen und die paar Sachen dann in der PDF-Datei nachlesen. 3. Ein Programm solchen Umfangs mit den vielen Funktionen und der GESAMTEN simulierten Erde mit nahezu all ihren Flugplätzen kann definitiv nicht ohne Fehler sein. Solange Menschen damit beschäftigt sind, Programme zu entwerfen und zu schreiben, wird es Fehler geben - das ist einfach menschlich. Ich möchte ja auch nicht, dass mein Chef sagt, dass ich keine Fehler machen darf, weil ich ihn schließlich Tausende von Mark im Monat koste. 4. Nicht umsonst sitzen zwei hochbezahlte Piloten im Cockpit. So kann man die Aufgaben in schwierigen Flugphasen effizient aufteilen. Gerade die Landing clearance kommt (habe ich in einigen Lufthansa-Original-Videos gesehen) oftmals wirklich im letzten Augenblick, weil die Abstände der landenden Flugzeuge so klein wie möglich gehalten werden, um den teilweise stark überlasteten Luftraum überhaupt abarbeiten zu können. In einem dieser Videos bedankt sich ATC nach der Landung noch bei der Besatzung, weil die Landung nicht abgebrochen wurde, obwohl die Clearance erst bei Unterschreiten der Entscheidungsflughöhe gegeben wurde. Der Stress, den die Piloten da hatten, ist wohl kaum vergleichbar mit ein bisschen An- und Abmelden per Tastendruck. Ich finde es im übrigen nicht sonderlich mehr anstrengend, während der Landung noch ein, zwei Tasten mehr zu drücken. Wer das nicht hinbekommt, muss eben noch mehr üben. Die Routine macht es dann einfacher. 5. Offensichtlich scheint nicht jede Hardware die gleichen Ergebnisse auf den Monitor zu bringen oder einige sind nicht in der Lage, ihre Kontrast- und Helligkeitseinstellungen korrekt zu machen. Ich kann nachts jedenfalls erkennen, wo die Taxiways sind. Klar - nicht so gut wie am Tage, aber das wäre ja auch unrealistisch. 6. Wenn man kaum zum Sprechen kommt, steht es doch jedem völlig frei, die Dichte des AI-Verkehrs zu verringern. Wozu hat man denn sonst die Einstellungsmöglichkeiten? Fazit für mich: FS2002 stellt alle bezahlbaren Flugsimulatoren (gerade auch Fly 2, bei dem es ja ganz schlimme Kinderkrankheiten gab von wegen Installation und Unterstützung verschiedener GraKas) weit in den Schatten. Anfangsprobleme gab es ja auch beim FS2000 und nach und nach kam (fast) alles in Ordnung. Jedenfalls war ich noch nie so begeistert wie vom FS2002. Thomas P.S.: Ein Flugplan wird eigentlich nur gecancelled, wenn man den Anweisungen der Controller nach mehrmaliger Aufforderung nicht Folge leistet. Das kann auch an falscher Einstellung des Höhenmessers liegen. Man sollte Fehler erstmal bei sich suchen. |
@ Butterfinger
Warum nimmst Du nicht FLY ... , wenn das so gut ist??? Bei manchen Zuschriften hier im Forum hat man den Eindruck, dass die Fehler auch beim vor dem Bildschirm hockenden USER liegen könnten!
MfG D. |
Es wäre wahrscheinlich besser (und realistischer), wenn der FS sich weigern würde, einen ersten Flug durchzuführen, ohne dass man vorher eine umfassende Prüfung ablegt bzw. die (dann allerdings noch verbesserte) Flugschule absolviert. Dann würden hier nicht so viele Probleme angemeckert werden, die hausgemacht sind.
Thomas |
FS2002
Moin zusammen.
Ich kann mich nicht voll und ganz dazu äußern, da ich selbst den FS2002 noch nicht habe, der kommt noch. Ich will auch keinesfalls stänkern. In zwei Punkten muß ich Butterfinger allerdings recht geben: 1.)Es ist doch äußerst schade, auf Screenshots und durch Postings erkennen zu müssen, daß Microsoft offensichtlich in die Flugzeuge, die aus dem FS2000 übernommen wurden quasi keine Arbeit investiert hat(jedenfalls das Äußere, zum Flugmodell kann ich -s.o.- ja noch nichts sagen, der Heli soll ja sehr gut geworden sein). Und ein solches Unterlassen von Verbesserungen kann man meiner Meinung nach auch nicht mit "übermäßig hohem Entwicklungsaufwand", oder ähnlichem rechtfertigen. Es stimmt, das Argument "MS hat ja das Geld" ist etwas... -naja, die Jungs stecken viel Kohle in die Entwicklung, bestimmt. Aber es handelt sich hierbei andererseits verdammt nochmal auch nicht um eine kleine Garagenfirma mit einem Etat im Pfennigbereich, und sie tönen ja selbst auch mit einer beachtlichen Selbstsicherheit herum, daß der Flusi sooo toll wäre, "as real as it gets", super Verbesserungen, usw. 2.) Das Handbuch. Ich finde es nicht gerade okay, das Handbuch einfach wegzulassen. Für Neulinge ist das abschreckend, und es ist auch nervig, jedesmal in irgendeiner PDF-Datei rumsuchen zu müssen. Eine solche Datei kann man während des Fliegens nicht aufgeschlagen neben den Rechner legen. Nicht jeder hat einen Drucker zuhause und es wäre auch sowieso eine bodenlose Frechheit, vom User auch noch zu verlangen, daß er selbst noch eine Menge Geld in Toner, Druckpatronen, Papier, etc. investiert, um eine brauchbare Bedienungsanleitung für ein Produkt zu bekommen, für welches er eh schon eine Menge hingeblättert hat. Das stinkt gewaltig nach dem bloßen Versuch, den Gewinn beim Verkauf zu vergrößern. Für den FS2000 war es schließlich auch bei einem ähnlichen Preis möglich, ein gutes und vernünftiges Handbuch beizulegen. Angesichts dessen müssen sich die Leute von Microsoft auch solche Vorwürfe gefallen lassen, sich Fragen hierzu stellen und PLAUSIBLE Antworten geben. By the way: Mehrere Anfragen meinerseits hierzu per Mail wurden bisher ignoriert und nicht beantwortet, Kritik des Endnutzers scheint wohl nicht erwünscht/von Interesse zu sein... Nichts desto trotz soll mein Posting nicht nur negativ wirken. Ich werde mir den FS2002 nach Weihnachten wohl zulegen und freue mich schon gewaltig drauf. Trotz Schwachstellen wird er mit Sicherheit geil werden! :) Gruß, und Always happy landings, -Enno:hallo: |
Moin Moin !
Nochmal zu den Flugzeugen im FS2002: Microsoft konnte nicht (und wollte bestimmt auch nicht) ein Highend-Panel basteln, denn dann hätten sie die Zielgruppe des Produkts dermaßen eingeschränkt, daß sie die Kosten nicht mehr eingefahren hätten. Aus diesem Grund ist das System ja auch offen konzipiert, damit AddOns diese Nische füllen können. Ich find den Flusi gut, noch nie abgestürzt und läuft auch "flüssiger" als der Alte. Und wenn hier noch mehr auf diese Abzocke-Tour eingehen wollen : Was war eigentlich mit Fly!2 ? Ich habs mir gekauft und wäre nach den ersten Flügen gerne zu den Entwicklern gefahren und hätte es ihnen um die Ohren gehauen... CU Stephan |
Abzocke
Moin KaffDad.
Hehe, mir ging es bei Fly!2 nicht anders, da hatte ich mich auch gewaltig geärgert. Vielleicht wird es da ja bei den anstehenden Fixes besser werden!:) :) Was die FS2002-Panels angeht, so beschwere ich mich auch nicht über Komplexität, oder ähnliches. Nur vom rein optischen Erscheinungsbild her könnte z.B. die King Air doch noch eine kleine kosmetische Operation vertragen, oder auch die 737-400. Sowas meinte ich z.B. mit unterlassenen Verbesserungen. Und was das Handbuch angeht: Ein kleines bisschen darf man sich da wohl ärgern, finde ich, das ist in Ordnung... Aber wie schon gesagt, ich freue mich trotzdem auf den neuen. Und wie schon früher hier im Forum gepostet, habe ich eh nie den absoluten Wundersimulator erwartet. Mit Sicherheit wird er einen heiden Spaß machen. Ich meine nur, daß man sich bei einigen Dingen wirklich fragen kann (bzw. daß man Microsoft fragen kann): "Tut das Not, muß das so sein?". Aber wie gesagt, ich will nicht nur rumstänkern. Und so werde ich nun mal wieder versuchen, meine kribbelnden Finger und meine Ungeduld noch bis Weihnachten in Zaum zu halten, aber danach geht´s an den Steuerknüppel und ans Fliegen!:ja: :ja: :ja: Gruß, und Always happy landings, -Enno:hallo: |
Zum Abstürzen des FS...
Hallo!
Bisher habe ich auch ein Loblied auf den neuen FS gesungen - eigentlich gefällt er mir immer noch gut. Lange ist er mir nicht abgestürzt. Aber neuerdings hatte ich doch ein paar Abstürze. So mag es der FS bei mir garnicht, wenn ich in einer Sitzung mehrmals den Flieger wechsle. Besonders bei Addons zickt er doch ab und zu. Ein vielleicht reproduzierbarer Bug: Startet mal einen Flug auf KLVK (Livermore in Californien; liegt in sehr netter Wüstenlandschaft, kennen alle Flight Unlimited II-Liebhaber... ;) ) mit der Learjet, Wetter auf vereinzelte Wolken und 5nm Sicht. Bei mir stürzt der FS reproduzierbar ab, wenn ich dann über das ATC ATIS anfordere, der FS rührt dann wie blöde auf der Festplatte rum und meldet sich irgendwann mit dieser netten Fehlermedung ("ein Fehler ist aufgetreten..."). Komische Sache. Ansonsten ist obiger Bericht, wie Simeon schon schrieb doch äußerst negativ gehalten! Ich finde, dass der FS endlich mal wieder ein Schritt nach vorne ist und laufen tut er bei mir auch gut! (Hardware siehe Profil...) MfG JPritzkat |
hallo und guten morgen,
also an alle die sinngemäß sagen: "Der Flusi ist auch mit seinen Bugs super!" Ich möchte da mal einen Vergleich anstellen (der mit dem Auto drängt sich auf, aber da sagen alle wieder "komplett anderer Preis", also lass ich das): Stellt euch mal vor, ihr kauft in einem Elektrogeschäft einen neuen Radiorekorder. Dieser funktioniert soweit eigentlich auch, damit aber der Ton nicht bei jeder Höhe die Boxen kaputt macht, müßt ihr den Kasten aufschrauben und eine Leitung anders legen. Damit das CD Laufwerk vernünftig läuft müßt ihr selber den Laser neu kallibrieren. Das Design des Rekorders ist auch den 80zigern, wird aber als absolut neu angepriesen. Um einen guten Radioempfang zu haben, braucht ihr erstmal eine Antenne von einem Thrid Party Hersteller (wenn ihr glück habt ist die Freeware und ihr findet diese auf der Straße), so wies eigentlich von Haus aus sein sollte (bei dem unverschämten Preis) ist natürlich Payware und muß noch dazugekauft werden. Eine Bedienungsanleitung gibt es nicht, die kann man aber als offizielles Buch dazukaufen. Alternativ steht die aber auch auf der CD, als Audiotracks. Problem ist nur das es im hinterletzten Verzeichnis ist, und man ohne Handbuch nicht weiß wie man dahinkommt. Der Rekorder würde den Platz von einem Wohnzimmerschrank einnhemen, obwohl konkurrenzprodukte schön noch neben den Fernseher passen würden. Um den schnellen Vorlauf zu integrieren müßt ihr nur in die Tiefen das Rekorders eintauchen und ein Kabel abziehen. Also mal ehrlich, wer würde sich sowas kaufen? ALLE!! ja ALLE die mit dem Flusi zufrieden sind so wie er ist!! Ich kann es einfach nicht mehr sehen das man heutzutage noch 100 DM für ein Spiel bezahlt um dann an den Bugs zu ersticken, sogar soweit das das Spiel gänzlich unspielbar wird "siehe Aquanox", immer wieder zum Desktop ohne Fehlermeldung... Ich finde es einfach zum kotzen, das M$ es nicht schafft in 4 Jahren mal das Panel der Standardflugzeuge zu überarbeiten, die sehen noch genauso aus wie beim 98 Flusi. Ich möchte nochmal zum ausdruck bringen: Fast alle Bugs wären bei einem angemessenen Preis und einem vernünftigen Handbuch sogar fast noch vertretbar. aber so wie es im Moment ist (kein Handbuch, unverschämter Preis) ist es einfach nur Geldschneiderei von M$. Man könnte meinen die arbeiten mit unsere Bundesregierung zusammen..... Mir ist es einfach zuwider immer wieder für teures Geld den Beta Tester für Spielefirmane zu spielen. Wenn ich woanders Geld ausgebe erwarte ich auch ein Fehlerfreies Produkt!! Warum nicht auch bei Spielen?? Elektrogeräte sind auch komplex, aber bei Spielen kann man ja so leicht einen Patch hinterherschieben.....beim 4. ist es dann endlich mal halbwegs spielbar (nach 5 Monaten). Die Programmierer bekommen Geld für ihre arbeit, genau wie ich bei meiner Arbeit!! Wenn ich solche Brutalen Fehler machen würde (solche Fehler das der ganze Betrieb nicht mehr funktioniert) wäre ich schneller gefeuert als ich "nein" sagen könnte. Aber nicht so die Herren und Damen Programmierer, nein die können sich ruhig Fehler erlauben, und beim Beta Test drüberwegsehen. Die User werden das schon merken, und wofür haben wir eine Service E-Mail Adresse? Wenn das Programm Fehlerfrei läuft dann braucht die ja keiner mehr. Klar solche Fehler die an der Hardwarekonfig des Computers liegen können einfach nicht alle entdeckt werden. Fehler die aber auf jedem Computer auftreten sind unentschuldbar. Teilweise geht das ja schon soweit das einfach Hardwareteile gar nicht mehr unterstützt werden. Z.b bei Aquanox, wer da noch ne Voodoo 3 hat ist anschissen, wird nicht unterstützt. sind ja auch nur ein paar Millionen nutzer bei denen die Karte noch im Rechner steckt (nein nicht bei mir). Wo soll das bitte schön noch hinführen? Ist es bald so das die Softwareentwickler uns vorschreiben welche Hardware wir einsetzten MÜSSEN? das kann doch wohl nich sein.... EDIT: @kaffdad das mit der Zielgruppe ist ja wohl nur lächerlich oder? klar kauft sich so jeder Hans und Kunz den Flusi, "ist ja nicht so komplex, macht bestimmt spaß!!" Mal ehrlich: Wer den Flusi kauft will auch ernsthaft fliegen, und nicht irgendwie abgemegerte Cockpits vor sich haben!! Ich kaufe mit bestimmt kein Simulator für 169 DM (bzw. 99) damit ich mal Chichago mit einer Cessan sehen kannn...nein, ich kaufe ihn mir um so REAL wie möglich zu fliegen!! in diesem Sinne, mit wenig Hoffnung auf Besserung Butterfinger |
Du hast schon in einer gewissen weise recht...
Nur Wir sind alle selber Schuld an dieser Lage wie ich meine.... Wir drängen die Entwickler, daß das Programm so schnell wie möglich sein BETA dasein beendet, und uns zur verfügung steht.... Wir sind dafür sogar bereit, als BETA-Tester zur verfügung zu stehen, obwohl wir den vollen Preis zahlen. Mir war er es auf jeden Fall wert, und ich wusste genau, daß er nicht 100% Fehlerfrei sein wird, bevor ich ihn gekauft habe, also war ich bereit das Risiko auf mich zu nehmen.... Bist Du es nicht, dann kann ich Dir nur empfehlen, software nicht gleich nach dem Release zu kaufen, sondern damit noch ein paar Monate zu warten... Dann sind alle wesentlichen Bugs beseitigt, und das Produkt noch dazu meist günstiger zu haben. Aber auch Du willst ihn so schnell wie möglich haben, und da schließt sich wieder der Teufelskreis. Was den Plattespeicher angeht: Das steht auf der Packung drauf, und wenn es Dir zu viel ist, dann laß die Schachtel einfach im Laden... Ich habe nur 10GB Festplatte, und trotzdem die Vollinstalation weil er es wert ist... Und der Preis: Zwingt dich ja keiner ihn zu kaufen, ich meckere ja auch nicht, daß ein Porsche mehr kostet als ein Lada, dabei hat der auch 4 Räder und meist sogar 4 Türen..... Punkto Handbuch hast Du aber absolut recht, auch wenn ich es nie genutzt habe, meine ich, daß zumindest eine allgemeine Info über die Bedienung des Sims drinn sein sollte. Alles in allem ist der 2002'er in seinem ersten Release weitaus besser als ich es mir bei meiner Bestellung erwartet habe, und er lässt vür die Zukunft hoffen. Und mir ist lieber, alle zwei Jahre ein 90% fertiger Sim als alle 4 Jahre ein 99% fertiger ( 100% wirds nie geben!).... Nicht bös gemeint, sondern meine ehrliche Meinung, LG Edwin |
@KaffDad
@KaffDad
Hallo Stephan, <<Was war eigentlich mit Fly!2 ? Ich habs mir gekauft und wäre nach den ersten Flügen gerne zu den Entwicklern gefahren und hätte es ihnen um die Ohren gehauen<< Tzzzzz... Das sind doch die "Guten", wie die kommerziellen Addon-Firmen. Die machen alles aus purem Idealismus, alles umsonst . Carl |
Moin Moin !
@Carl Josef Gut, okay so schlimm wars nicht. Habe mir Fly!2 eigentlich nur gekauft, um mit dem Heli zu fliegen. Am Anfang war ich auch richtig begeistert, bis ich angefangen habe, auch mit den normalen Flugzeugen rumzufliegen. Da war ich dann ein bißchen enttäuscht... @Butterfinger Die Softwareindustrie mit einer anderen zu vergleichen ist schwer. Denn z.B. im Gegensatz zur Autoindustrie gibt es keinen TÜV oder eine vergleichbare Institution. In Deutschland war so etwas mal ganz kurz im Gespräch, aber wie soll man denn sowas realisieren ? Betrachte einfach mal die abertausenden Gerätekombinationen auf denen dann die Software laufen muß. Mittels DirektX und anderen Schnittstellen wird zwar schon eine breite Basis abgefangen, wenn es dann doch hapert, sind meistens die Hersteller der Geräte schlampig gewesen. Nur weil die Software nicht funktioniert, muß es sie noch nicht selber sein. Wer sagt, daß jeder, der den Flusi kauft, auch ernsthaft damit fliegen möchte ? Das kommt vielleicht mit den Jahren, aber bei mir war es auch nicht so. Ich bin seit FS4 (eigentlich FS1, damals auf einem XT) dabei, aber erst mit dem 98er habe ich so langsam angefangen mich ernsthaft damit zu beschäftigen. CU Stephan |
Zitat:
Außerdem habe ich schon angesprochen das ich mit den Bugs NICHT die meine die wegen der Hardwarekonfig. entstehen!! (dort kann man wirklich nicht alle Konfigs testen) Sondern die die auf ALLEN Computern vorkommen und deshalb Softwaremäßig sein MÜSSEN!! Mir ist aber immer noch nicht klar, warum die Leute Fehler bei Software nicht allzu schlimm finden "gibt ja patches ect", einen riesen tratra machen wenn der Joystick in der Mittelstellung zittert! Da reicht evt ein sogennater Hardwarepatch in Form von Kontaktspray auf die Pottis!! Butterfinger |
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Kritik und ich weiß auch, dass man von (aus welchen Gründen auch immer) nicht richtig funktionierender Software in den Wahnsinn getrieben werden kann. Aber wem und was nützt es, hier in einem Beitrag seinen Dampf abzulassen und dann noch sein eigenes Unwissen als Softwarefehler hinzustellen (ATC). Gut finde ich z. B. die Idee, Bugberichte zu sammeln und dann bei M$ auf Abhilfe zu drängen. Ich weiß (auch wenn einige jetzt lachen), dass M$ solche Beschwerden sammelt und nach einiger Zeit immer ein Patch kam, der die größten Probleme behebt. Dafür haben wir doch mitbezahlt oder musste irgendjemand für seinen Patch bezahlen?
Es nervt mich grundsätzlich weniger, am Anfang ein paar Fehler zu haben als immer GENAU DIE GLEICHEN Meckerarien bei jedem neuen FS. Als würde M$ dazu verpflichtet sein, die Simmergemeinde ständig mit den neuesten und bis zur Perfektion ausgereiften Programmen zu versorgen. Wer mit dem FS2000 zufrieden ist, kann doch damit weiterfliegen. Es gibt Leute, die fliegen immer noch mit dem FS98. Ist doch ok. Aber immer das neueste haben wollen und dann noch Perfektion erwarten für 100 bzw. 150 DM - das ist wohl vermessen - man denke mal an Preise professioneller Software wie Photoshop oder Quarkexpress. Wer Perfektion sucht, kann für ein paar Milliönchen einen echten offiziellen Simulator haben. Und ich glaube, da gibt's dann auch wieder was zu meckern. Thomas |
@Wolli: "Was hatte man mit der Piper, der De Havilland oder der McDonnell-Douglas vor? Warum wurden sie nicht richtig in den Flusi eingebunden? Waren auch sie nur Teil der Betatesterei?"
Sind das nicht KI-Flugzeuge? Wenn diese dafür bestimmt waren, sehe ich hier keinen Fehler. Aber vielleicht ist es einigen lieber, wenn diese Vielfalt auf die fliegbaren Muster reduziert würde. Da dreht man aus einer gut gemeinten Verbesserung einen Galgenstrick. @KaffDad: "Microsoft konnte nicht (und wollte bestimmt auch nicht) ein Highend-Panel basteln, denn dann hätten sie die Zielgruppe des Produkts dermaßen eingeschränkt, daß sie die Kosten nicht mehr eingefahren hätten." Das halte ich allerdings eher für ein fadenscheiniges Alibi. Dann hätte man in der Standart Edition die alten Panels lassen können und die Prof. Edition mit neuen versehen können. Ich glaube, hier mangelte es eher an der Zeit und Interesse. Diese sind aber dafür in die Szenerie geflossen und wer mal einen Flughafen selbst gebastelt hat, kann sich vorstellen, wieviel Zeit und Arbeit in Flughäfen wie KORD oder KLAX stecken ... oder Städten wie Berlin, London oder Honkong. @Butterfinger: "also an alle die sinngemäß sagen: "Der Flusi ist auch mit seinen Bugs super!" " Nicht ganz ... aber so ähnlich: "Der Flusi ist sehr gut gelungen und überzeugt insgesamt - und das auch trotz einiger weniger Bugs" So ähnlich kam es auch beim großen FS2K2 Test von www.avsim.com rüber. Er bekam eine 4.5 von 5 aber auch die "Gold Medal for Excellence in Flightsim Design". "Das Design des Rekorders ist auch den 80zigern, wird aber als absolut neu angepriesen." Der FS2002 ist der MSFS 8 - also eine Fortsetzung und kein völlig neues Produkt - hat mir zumindest niemand gesagt. "Ich möchte da mal einen Vergleich anstellen (der mit dem Auto drängt sich auf, aber da sagen alle wieder "komplett anderer Preis", also lass ich das):" Beim Autokauf wird von einschlägigen Fachzeitschriften davon abgeraten, sich das Modell im ersten Jahr zu kaufen, weil es im Prinzip zur Entwicklung gehört und die Kinderkrankeiten behoben werden. Und das obwohl Automobilhersteller mit ihren Modellen fast auf den Mount Everest fahren, die Sahara durchqueren und auch Alltagsverhalten testen. "Der Rekorder würde den Platz von einem Wohnzimmerschrank einnhemen, obwohl konkurrenzprodukte schön noch neben den Fernseher passen würden." Da Du hier in Gleichnissen sprichst, hätte ich gerne mal die Auslegung auf die reale Welt gehört. "Ich möchte nochmal zum ausdruck bringen: Fast alle Bugs wären bei einem angemessenen Preis und einem vernünftigen Handbuch sogar fast noch vertretbar. aber so wie es im Moment ist (kein Handbuch, unverschämter Preis) ist es einfach nur Geldschneiderei von M$. Man könnte meinen die arbeiten mit unsere Bundesregierung zusammen..... " Hoffentlich hast Du nicht die German Airports geholt oder ein Add-On Flugzeug. Deren Preis ist ja im Vgl. zu dem des ganzen FS erst recht total unverschämt. Ja bitte GAs für 10 DM! Kann zwar keiner machen, aber wir hätten das mit dem Preis zumindest geregelt. Abschließend möchte ich erwähnen, daß es scheinbar Leute gibt, denen erst das Suchen von Bugs die richtige Genugtum an einem Programm gibt. Davon bekommt aber doch nur schlechte Laune, Ärger, graue Haare, Magengeschwüre usw. ... Aber vielleicht bin ich da auch nur zu optimistisch? Simeon |
Ich weiß nicht was sie alle nur wollen....
Natürlich ist der FS2002 nicht perfekt. Dies betrifft einige Bugs genauso wie geschmackliche Verbesserungswünsche.
Zur "Geschmackssache": nichts anderes ist es nämlich, wenn einige gerne die 'grünen Lämpchen' etwas heller hätten, und die anderen gerne die AI-Flieger Piper und Dash in den Flusi eingebunden hätten. Und es ist auch geschmackssache, wenn man das nicht (in Druckform) vorhandene Handbuch bemängelt. THB hat schon recht. Wenn ich mir die Fragen der letzten 3 Jahre hier im Forum anschaue, dann muß ich dem größten Teil der Simmer unterstellen (wie auch mir), daß sie auch bisherige Handbücher eher als Fliegenklatsche genutzt haben. Microsoft kann es nicht allen recht machen. Also versuchen sie den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden (einfach um den größtmöglichen Absatz zu garantieren). Manche Dinge passen auch mir nicht, aber der Flusi wird 'eh in jeder Neuauflage erst mit entsprechenden Addons zu meinem Wunschprogramm. Zu den Bugs: wenn der liebe Bill noch nicht einmal ein Betriebssystem auf den Markt bringen kann, das bugfrei ist - wie soll's dann mit einem Flusi gehen. Ich denke wir haben heute bei nahezu allen Anwendungen einen Grad an Komplexität erreicht, der es bei kaum einem Programm erlaubt (für alle möglichen Rechner und Know-How-Levels der User), bugfrei zu erscheinen. Und jetzt mal ehrlich: im Vergleich zum FS2000 ist der 02er doch eine wahre Pracht. Zum einen was die Performance und zum anderen was die (relativ) geringe Bugdichte angeht. Erinnert euch: vor 2 Jahren um diesen Zeit platzten die Foren vor Bugmeldungen und "...scheiss Framerate"-Rufen aus allen Nähten. Es wird immer jemanden geben, für den der FS nicht die erste Wahl sein wird. Vielleicht ist dann wirklich eher Xplane, Fly oder ähnliches angebrachter. Auch ich habe inzwischen neben Bugs einige Dinge entdeckt mit denen ich unzufrieden bin. Ich sehe den Flusi aber als eine Art 'Work in Progress': jedesmal ein bißchen mehr... Gruß, Watsi |
ich hätte da auch noch etwas zu meckern! Ich finde das die Runwaybeleuchtungen ( im speziellen die Aufsetzzonenlichter und die Sinkwinkellichter ( wie heißen die eigentlich wirklich? ) ) viel zu groß geraten sind!
Gruß Martin |
Zitat:
Aber diese Beschriebenen Bugs bemerkt, sprichwörtlich gesagt "ein blinder mit Krückstock!" Ich habe diese Bugs nicht gesucht und es war mit Sicherheit KEINE Genugtung. Diese Fehler fallen einem SOFORT bei einem normalen Flug auf, und das ist das Problem! Es sind teilweise solch gravierende Fehler das sie nicht übersehen werden können und deshalb auch nicht gesucht werden müssen! Zur Payware: Haltet mich für einen Ignoranten, von mir aus....aber: Ich habe bisher wirklich noch keinerlei Add-on Flugzeuge GEKAUFT! Auf dem Freewaremarkt gibt es teilweise genausogute Modelle (POSKY 747 mit richtig gutem Freewarepanel, anstatt der PSS 747). Auch Szenarien gibt es zu hauf, die TEILWEISE die Qualität von GA erreichen können. Anzuführen ist da die Mallorca Szenerie von Oliver Papst. Ich weiß zwar was darauf die Antworten sind.....aber ich bin vorbereitet! Butterfinger |
Moin Moin !
"Ich weiß zwar was darauf die Antworten sind.....aber ich bin vorbereitet!" Privatfehden führen wir nicht, ich dachte wir wollen ein bißchen angeregt diskutieren ? :) "Aber diese Beschriebenen Bugs bemerkt, sprichwörtlich gesagt "ein blinder mit Krückstock!" " Welche Bugs überhaupt ? Was Du im ersten Posting geschrieben hast, sind ja keine Bugs. Dein ATC-Problem kann ich nicht nachempfinden, das die Landung keine Kaffeefahrt ist, sollte wohl klar sein. Und ich hatte noch nie eine Landung versaubeutelt, weil ich andauernd Tasten drücken mußte. Wo ist das Problem, wenn man auf den Tower verwiesen wurde, diesen zu connecten (mache ich sogar selbst, sprich ich stell die Frequenz auf dem COM ein) und die Landeerlaubnis einzuholen und zu diese dann zu wiederholen ? Zu diesem Zeitpunkt sollte man sich in einem Geradeausflug befinden und leicht sinken. Größere Korrekturen zu diesem Zeitpunkt sollten nicht mehr vorkommen (außer in LOWI ;) ). Den einzigen Fehler, den ich bestätigen kann, ist, daß die Taxiway-Beleuchtung ein Tick zu dunkel ist, aber dem wurde auch schon durch Freeware-Texturen abgeholfen. Und nebenbei auch die Städtebeleuchtung... Übrigens zwingt Dich doch gar keiner Payware-AddOns zu kaufen, wenn Du mit den Freeware-Fliegern und -Sceneries zufrieden bist. Für den FS2000 hatte ich auch mehr Freeware-Flieger installiert, als ich gekauft habe. Mit den Letzteren habe ich mich aber mehr beschäftigt... ;) Wie wäre es: Du berichtest von Dingen, die Dich am neuen Flusi begeistern und wir wollen mal nach "Bugs" Ausschau halten ? CU Stephan |
Und dafür, das MSFS eine offen Struktur hat, bin ich dankbar...
Die meisten der hier beschriebenen Bugs habe ich aber gar nicht :confused: ... Wenn ich den FS2000 mit dem FS2002 vergleiche, muß ich schon sagen, das da ´ne Menge getan worden ist... Zum Beispiel die Framerate, alle haben bemängelt, wie niedrig sie beim FS2000 war (inklusive meinerseits). Nun ist sie wesentlich besser, durch Programmkniffe verbessert, und jetzt fängt man an sich zu beschweren, daß die Wolken nicht dreidimensional sind.... Wir wollen eine perfekte europäische Landschaft, in anderen Foren wollen die Teilnehmer bestimmt z.B. einen perfekten Amazonas oder irgendein Berg in Australien ist nicht vorhanden. Aber bitte! Dies alles soll nicht nur perfekt sein, sondern auch nicht mehr als 1GB einnehmen! Der einzige Bug, der mich wirklich nervt, ist das "race for the runway", insbesondere in kleinen Maschinen. Evtl. muß man dann noch von der Runway in Gras rollen, damit der dicke Brummer dahinter einen nicht überrollt... Da sollten wirklich Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt werden.... Aber hey! Dies ist meine Meinung... Gruß, Gregor |
Jo - irgendwie scheint mir, eine grosse Zahl ist regelrecht zum Kauf gezwungen worden. Nach ein paar Wochen oder Monaten ist der FS2002 immer noch der gleiche. Zeit also sich in Foren umzuhören und die Meinungen zu analysieren. Auch im Vorfeld gab es genügend Informationen, was da wohl kommt.
Ein Handbuch brauch ich eigentlich nicht (da schon ab FS4 fliegerisch aktiv). Traurig, wenn der Pilot erst während des fliegens nachsehen muss, wie's denn geht. Ob das dann ein Handbuch oder PDF-File ist, spielt keine Rolle. Man sieht auch im Forum sehr viel Fragen, die einfach mit dem Lesen von beigelegten Files schon zu beantworten wären (nicht im FS). Das natürlich die Lieblingsflieger vom FS98 oder FS2000 nicht so einfach funktionieren, liegt an den fleissigen Leuten die irgendwie versucht haben Funktionen möglich zu machen. MS hat sich ja sehr bedeckt mit den Dateien. Nun ist das offensichtlich besser überschaubar und wir müssen einfach warten, bis wieder Material angeboten wird. Vieles ist immerhin Freeware, da nützt nicht nur meckern - höchstens zahlen für Payware. Als letztes Falcon ist sehr komplex und ohne Buch nicht zu schaffen, aber MS-Flieger bekommt man immer noch auf einfachste Art in die Luft. Flightsimulator bleibt immer noch ein Spiel und keine vollwertige Simulation (wäre auch nicht bezahlbar)-also einfach ein "teurer" Grundbaukasten. Gekauft hab ich ihn auch - wohlwissend, daß er zu meiner Hardware überdimensioniert ist, funktioniert jedoch etwas besser als der Vorgänger. Das Zähneknirschen behalt ich da lieber für mich ;-)) |
Ich habe meinen reproduzierbaren Absturz lösen können:
Es lag an der AI-Map... Ansonsten stürzt er jetzt immer auf longrange-Flügen ab, das liegt wohl an meinem 6.50er Detonator. Hab auch Grafikfehler... MfG JPritzkat |
Zitat:
Gruß Martin |
Zitat:
ich wollte auch gerade schreiben, daß ich das von Dir beschriebene Szenario getestet habe und der Rechner bei mir nicht abgestürtzt ist. Hoffentlich findest Du bald die Probs und kannst absturtzfrei fliegen ;) Gruß Simeon |
Oh vielen Dank!
Sorry, dass ich durch meinen Fehler hier Mühen verursacht habe... Naja, noch gehts nicht. Was mich nachwievor wundert: in manchen Foren liest man ja von diesen Horrorszenarien: aktueller PC und mit dem FS2002 nur Abstürze... Entweder liegt es an den Leuten, die ihren PC nicht ganz im Griff haben, ode es gibt tatsächlich ein Stabilitätsproblem mit z. B. aktuellen Boards it VIA-Chipsatz, wie damals beim Force Feedback 2 Joystick. Schönen Abend noch, Johannes |
yepp...vieles ist doch nicht soo leicht zu verallgemeinern und beantworten. Dafür sind die Konfigurationen zu unterschiedlich und jeder "dreht auch ein bisserl" am System .-)
Übrigens diese Grafikfehler (sehr verzögertes laden neuer Texturen) nerven mich auch ein wenig. Einmal mit der Cessna die Grand Canyon Runde gedreht, geht nur mit Pausen. Komischerweise ist nach hinten immer noch die volle Pracht zu bewundern). Aber eigentlich isser doch schon besser als der Vorgänger ;-) |
hi,
es wurde in diesem forumsbeitrag ja schon sehr viel über bugs und schwächen des fs2002 geschrieben und sollte es die "wirklich;)" geben, dann finde ich liegt die schuld daß sie vorhanden sind großteils an den beta-testern, was machen die eigentlich, nur ein wenig herumspielen? oder ist microsoft, sowie auch jeder andere softwarehersteller gar nicht interessiert an deren testberichten, weil die fehler nicht ausgebessert werden (ausnahme: voreiliger erscheinungstermin)? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! und nur so nebenbei: mir hat noch kein anderer flugsimulator als der fs2002 so viel freude bereitet, er hat das alles was ich mir damals für fly!2 erhoffte! aber jeder hat halt andere primissen! |
@M_asterofdisaster
O.K. Einverstanden ein Umschalten (wenn´s einfach machbar ist, keine Ahnung) wär nicht schlecht gewesen :D . Naja, jeder hat eben andere Vorlieben... :)
Gruß, Gregor |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag