![]() |
MD11 von Alain Capt
Guten Morgen und einen schönen 2.Advent allen, die das lesen
sollten! Ich habe mir für den 2002Professional die MD11 von A.Capt runtergeladen und auch geschafft,zu installieren. Nun die Probleme,die wie ich denke, mal wieder nur bei mir auftreten. N1 Anzeige 35,02% im Leerlauf N2 " 67,0% " Und dann noch die Anzeigen von EGT, TEMP, OIL PRESS,VIB ,alle auf Null!Einen Triebwerksstart kann ich auch nicht durchführen, das hört sich dann an,als ob ne schallplatte nen Sprung hat! Ich habe den Flieger aber Problemlos im 2000 geflogen (mal von dem Totalverlust beim ersten Flug abgesehen:( ) Ich hoffe,das vielleicht einer einen Tip hat,oder auch zwei??? Bis dann!:hallo: |
Probleme???????
Hallo Loewe2011
Du hast Probleme mit dem 2002??? Gibt es doch gar nicht. Nee aber mal im Ernst, auch ich habe die gleichen Probleme mit FS 2000 Flugzeugen und das liegt am Flusi. In der neuen FlightXpress wird das auch beschrieben. Nur Flugzeuge die die Standardgauges des FS 2000 nutzen kann man im FS 2002 ohne Problem fliegen, bei den anderen ist es ein Lottospiel. Manche gehen, manche nicht. MFG Eagle |
Hallo Eagle!
Der Clou ist ja,das die MD11 für den 2002 optimiert wurde,mit installationsprogramm für den2002! Daher dachte ich das die Sache schon laufen würde. Habe die neue Flightxpress leider noch nicht!:heul: Muß ich wohl damit leben,aber die standartflieger finde ich so ÄTZEND!(wenn man schon mal in einer PSS747,DF737,A.J320 gesessen hat)Schönen Tag noch,bin aber nach wie vor offen für eventuelle Hilfe;) |
MDD DC10-30
Hallo loewe,
wenn Du so "scharf" auf "neue" Flieger für den FS 2002 bist, kann ich Dir mal die oben beschriebenen Maschine empfehlen, Du kannst sie Dir bei www.simflight.de saugen, inclusive Panel (extra Datei) für den "NEUEN" und spezieller Sounddatei (extra Datei)! Ich bin echt begeistert von dem Teil, funzt alles tadellos! Im Radiopanel ist sogar eine eigene Pushbackfunktion integriert! Die Installation ist ein wenig trikky, am besten alles ganau durchlesen und bei Probs fragen! Bye und Grüßkes vom Klaus :smoke: |
Sond für MD
Hi Grelli,
guter Tipp für die DC. War gerade mal bei simflight.de und habe mir Panel und Modell gesaugt. Bei dem Sound von Mike Hambly (natürlich nicht von ihm, sondern für die DC (grins)) finde ich keinen Hinweis auf Funktionalität für FS2K2. Sind ja immerhin 13 MB. Funzt das ? Nochmal Danke und Grüßkes zurück, gelle ? |
wenn wir schon bei md-11 sind: Wo finde ich den Schalter, bei dem ich auf GPS umschalten kann, also so, dass der A/P dem GPS Flugweg folgt???
|
Sound bei der DC-10
Hallo Wolfgang
Ich habe den Sound beim FS2k2 installiert und es funktioniert! Gruss, Claudio |
DC10 Sound
Hey Wolfgang,
einfach die Soundfiles in die Sounddatei des FS 2002 entzippen, fertig! Hast Du Dir das Panel schon "zusammengebastelt"? Da ich bislang mit dieser "Materie", Flieger quasi selber bauen noch nicht so bewandert war/bin, hat's bei mir eine ganze Weile gedauert und einige Fehlversuche gegeben, bis es dann klappte, aber dann... jupppi, das Teil (bzgl. Panel) erscheint auf dem Moni, und... es funzt sogar alles, eifach goil das! :lol: Viel Spaß und Grüßkes aus Köln vom Klaus :smoke: |
@Claudio
Danke, ich werds probieren. @Grelli (den Nick hat ein Freund von mir als Kosenamen)(ähhh, natürlich nicht von mir, damit da keine Missverständnisse auftauchen) Nein, ich habe das Panel noch nicht ´zusammengebastelt´. Habe zwar schon im FS2000 verschiedene Panels nachgeladen, musste dabei aber nicht basteln, sondern nur nach Anleitung installieren. Ich dachte, das geht hier auch so. Da ich dabei aber keine Berührungsängste habe, werd ichs einfach probieren. Habe mir gestern bei meinem Gratis-Sonntagsbetrieb die Teile gesaugt. Grüßkes zurück, gelle ? |
Hallo zusammen,
um nochmal auf die MD-11 zu sprechen zu kommen: Bei mir lassen sich die Triebwerke auch nicht starten, nicht mal ein Geräusch, das sich anhört wie "als ob ne schallplatte nen Sprung hat" kommt. Nicht mal die Starter lassen sich drücken. APU läuft und auch sonst ist alles, wie es sein sollte: Aircond aus, Battery on,... Ich wär ja schon ganz froh wenn ich endlich mal hören würde, wie es sich anhört, wenn 'ne Schallplatte 'nen Sprung hat. Mfg Lörch |
Hallo Lörch,
schon mal den Schalter A oder B (Start Ignition) im Overheadpanel (links) gedrückt, einer von beiden muss eingeschaltet sein. (Steht im Read-me:eek:) Gruss Bernd |
Hi Bernd,
tut mir leid, der war gedrückt! Trotzdem Danke für den Tipp (ja, ja, die neue Rechtschreibung...) Mfg Lörch |
Moin !
So, habe jetzt mal das Panel von S.Ahlberg mit Update, den Sound von M.Hambly und eine DC10 der LH von der Freeware Flight Group installiert. So auf den ersten Blick hatte alles gefunzt bis auf die Tatsache, dass die DC10 einfach nicht in die Lüfte wollte. Dachte ich. Braucht dieses Gerät wirklich eine Speed von fast 200 Sachen, um sich zu erheben ? Bei nur 30% Sprit ? Wo kann ich diese Daten nachschauen ? War bisher nur mit kleinen Boeings und Airbussen (FS2000) unterwegs, die sich da total anders verhielten. Klar, ist von der Größe ja auch nicht vergleichbar. Ich lese gerade von einem OverheadPanel. Das scheint bei mir zu fehlen. Ist aber doch wohl notwendig zum APU- und Triebwerkstart usw. Ich hatte das Glück (?), dass beim Laden des Fliegers bereits alle drei Triebwerke liefen. Habe ich da beim Download was übersehen ? Ich bin da jetzt ein wenig unsicher geworden. Wäre es möglich, ein pic von dem Overhead hier reinzustellen ? Dieser Flieger könnte zu einem Favoriten in meinem FreewareStall werden. |
DC10
Hey Wolfgang,
das omminöse "Overhead" findest Du, wenn du auf den Schalter Tankanzeige klickst, der befindet sich ebenfalls in der Reihe wo Du Radio, GPS, usw. findest! Dann öffnet sich ein kleines Panel wo alle Tanks per Zeigerinstrumente angezeigt werden, ebenso die Triebwerkstartschalter sind dort untergebracht! Ne APU hat die Gute aber nicht! Ok, als Overhead möchte ich's nicht gerade bezeichnen, aber es erfüllt seine Aufgabe! Zum Speed möchte ich sagen, daß sie schon etwas "schwerfällig" ist beim Start, aber ab 160 Kts und entsprechend weit gezogenem Joy macht meine die Anstalten die Nase gen Himmel zu heben um anschließend die Beinchen vom Boden zu entfernen, klappt gut! Obercool ist auch die Dimmfunktion des Panels bei Nacht, schon getestet?? Inzwischen ist die "kleine dicke" silberne Zigarre zu meinem Lieblingflieger mutiert, weil, erstens läßt sie sich echt cool fliegen und zweitens braucht sie kaum Frames, ob innen oder außen, einfach riesig die "kleine". :lol: Ach, wenn Du da oben was von Overhead und APU gelesen haben solltest, glaube ich da wird von 'ner anderen Maschine gesprochen, oder??? I hope Dir geholfen zu haben, bis danni und Grüßkes vom Klaus :smoke: |
Moin Klaus !
Danke für die Hilfe. Habe die Startknöppskes im sogenannten Overhead jetzt gefunden. Ich stimme Dir bei der Beurteilung dieser Freeware voll zu, obwohl ich noch nicht alles ausprobiert habe. Werde mich jetzt mal zu einem richtigen Testflug aufmachen. Bis denne. |
MDD DC10-30
Hab die Datei nicht gefunden, nach was muss ich denn suchen im Suchbegriff?:(
|
Hallo,
oben rechts 'DC10' eingeben und 'Go' drücken. alternativ: http://simflight.com/de/article.php?sid=723 Gruss, Stefan |
Panel Update
Danke Stefan,
kann aber das Panelupdate nicht bekommen. oder ist gerade dieser Server vom Netz. Kann kein Schwedisch oder was das sein soll. |
Hallo,
dann gehe bitte auf die Hauptseite: http://hem.passagen.se/primeavi/ Dort findest Du das gewünschte Panel Update... Tschüss, Stefan |
jo..danke hab´s gefunden.
Na dann werde ich mich mal heute abend ans Installieren machen. |
Files
beim Aircraft gibt es ja 3 Files zu downloaden.
Eine die gewünschte Fluggesellschaft und dann oben noch 2 irgendwas mit einer Version und eine update. Braucht man alle 3 Files? |
Hi Speedy,
für meine DC10 LH-Aircraft habe ich gesaugt: - Flugzeug: freeware flight group: FG_Lufthansa_Circa_1989_DC1030.exe - Panel: Steffan Ahlberg: dc10p20.zip - Panel Update: dc10pnö_fs2k2.zip - Sond: Mike Hambly: dc10-1.zip ..... dc10-4.zip |
Hallo Loewe
bez. MD11: Die MD11 benötigt zwingend FSUIPC! Darin muss man dann eben die Batteriebugs ausschalten. Sind die installiert, geht alles wie am Schnürchen. Für den Engine Start muss: - APU laufen - Battery Einschalten - Air Condition OFF - Ignition A+B ON. Dann den entsprechenden Fuel Selector auf EIN und Starter nur anklicken (nicht, wie bei den anderen Fliegern draufbleiben). Gruss Urs |
Danke Urs,
funktioniert im Fs2000 trotzdem nicht. Im Fs2002 Funktioniert sie bei mir nähmlich überhaupt nicht.
Mfg Lörch |
MD11
moin,
dann machst du beim Install einen Fehler, die MD11 geht im 2000 und 2002 super! Gruss Gerd |
wo gibt es die FS2002 Version von der MD11? und wie heißt die Datei?
|
Hi Speedy,
hast Du meinen Beitrag nicht gelesen ? :confused: :confused: :confused: |
MD11
moin,
die Musik ist auch nicht schlecht nach der Landung,mal etwas anderes! Gruss Gerd |
Moin Gerd,
was meinst Du mit Musik nach der Landung ? Wie im richtigen Leben oder meist Du was anderes ? Mit meinen Sound-Files passiert nämlich nichts Besonderes nach der Landung. |
MD11
moin,
da ist ein Schalter im Panel, wenn du den drückst kommt Musik und eine Ansage.Der Schalter liegt rechts! Gruss Gerd |
Moin,
schade, den Schalter find ich nicht auf meinem Panel. Habe vielleicht da etwas anderes. Woher stammt Dein Panel ? Habe weiter oben meine Downloads beschrieben. Habe bei meinem Panel mal alle Knöppskes betätigt. Nix zu machen.:confused: |
Wo kann ich mir denn die extra für den FS2002 optimierte MD runterladen, ich finde sie bei Flightsim.com nur unter "FS2000" ?
danke Martin |
Die neue MD11 gibt's auf www.acsoft.ch. Das ist Alain's Website. Bitte auch ACSGPS runterladen, sonst geht nix.
Gruss Urs |
MD11
moin Quax
ganz rechts in der Schalterleiste siehst du kleine Pfeil Schalter,es ist der unterste da drückst du drauf und der wird grün, danach drückst du den Schalter links neben dem Pfeil, der wird auch grün. Danach gehts los mit der Ansage und der Musik. Das Panel ist das neuste von Alan! Guss Gerd |
Moin Gerd,
ich habs geahnt, ich habe nicht die neueste Version der Software. Ich treibe mich gerade bei acsoft herum und hole mir das Aktuellste. Bei den ´musique´-Dateien am Ende der MD11-Seite bin ich mir nicht ganz sicher, ob die nützlich sind und für den FS2k2 benutzbar. Bei der Grösse der Dateien möchte ich nichts für mich nicht Verwertbares saugen. Hast Du da Erfahrungen ? |
MD 11
hab jetzt auch die MD11 installiert. Funzt alles ohne Probs. Endlich habe ich mein liebgewonnes Flugzeug aus dem FS2000 wieder :) :)
Aber eine Frage hab ich dazu noch. Warum kann man den Speedbrakehebel nicht verstellen? Und warum bewegt sich das Trottle-Fenster trotz der aktivierten Einstellung " Stop Cockpit moving in FSUIPC ? Kann mir da jemand nen Tipp geben ?? |
Wie kann ich bei der MD-11 die Autobrake abschalten? Immer wenn ich lande und den Reverser betätige schalten sich die Radbremsen an, so das ich viel zu schnell zum Stillstand komme.
|
gute Frage
den Autobrakeschalter habe ich auch schon gesucht, ob nun zum aktivieren oder deaktivieren. :rolleyes:
|
kann keiner was dazu sagen ????
um den Thread wieder nach vorn zu bringen
|
Mein erster Ordner, der 3 Seiten hat :lol: GEIL,aber so richtig helfen kann kann uns leider keiner. Meine MD11 hat im Leerlauf immer noch knapp 40% Schub, obwohl ich die 2002-Version installiert habe!:confused:
Schönen Abend noch! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag