WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   netzwerkumgebung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38843)

mohan 08.12.2001 16:19

netzwerkumgebung
 
ich habe 2 computer beide win xp prof.

in beiden netzwerkarten dann über den netgear rt 314 zusammengeschlossen.

wenn in die netzwerkumgebung anschaue sehe ich beim sehe ich bei beiden die freigegebenen ordner aber nur die von dem pc wo ich gerade sitze

wenn ich dann beim 1. pc auf arbeitsgruppen anzeigen gehe kommt immer die fehlermeldung

auf lan (den namen hab ich bei beiden pc´´s eingestellt) kann nicht zugegriffen werden. sie haben eventuell keine berechtigung, diese netzwerkressourcen zu verwenden. wenden sie sich an den admin des servers, um herauszufinden ob sie über berechtigungen verfügen.

die liste der server in dieser arbeitsgruppe ist zuzeit nicht verfügbar.



beim 2.pc es ich nur den 2. pc


---

wenn ich beim 1. pc

den 2. ping gibts keine fehlermeldung

wenn ich beim 2. pc

den 1. pc ping sind die daten verloren geganegen



ich hab keine ahnung woran es liegt?

mohan 08.12.2001 16:39

ich hab noch einiges geändert

beim 2.pc seh ich beide computer wenn ich auf netzwerkumgebung gehe


wenn ich beim 2. pc

den 1. pc ping kommt zeitüberschreitung der anforderung

valo 08.12.2001 20:10

hilfe, ich versteh nix. ich will damit sagen, bitte lies deine beiträge durch, bevor du sie abschickst....


die pc's haben unterschiedliche namen? die arbeitsgruppe ist die gleiche? jeder pc hat unterschiedliche IP adresse?

mohan 08.12.2001 22:49

ok ich versuchs noch mal

also ich habe 2 computer
beide haben windows xp prof.

beide haben einen netzwerkkarte

beide haben die gleiche arbeitsgruppe (gleicher name (LAN))

ich habe jedem pc einen anderen computernamen gegeben


jeder pc hab eine andere ip



zum vernetzen hab ich einen netgear rt 314 genommen




ich kann bei beiden über den router ins internet


ich hab aber das problem, wenn ich daten zwischen den beiden pc´s austauschen will

----
also ich öffne die netzwerkumgebung


beim 1. pc bekomm ich die fehlermeldung

"auf lan kann nicht zugegriffen werden. sie haben eventuell keine berechtigung, diese netzwerkressourcen zu verwenden. wenden sie sich an den admin des servers, um herauszufinden ob sie über berechtigungen verfügen.

die liste der server in dieser arbeitsgruppe ist zuzeit nicht verfügbar. "

wenn ich dann den 2. pc vom ersten aus per ping erreichen will geht das ohne probleme also 0 % daten verlust.


---------

jetzt geh ich zum 2. pc

dort öffne ich die netzwerkumgebung



dort kommt aber nicht die fehlermeldung wie beim 1. pc

ich sehe nur den 2. pc

wenn ich den 1. pc per ping erreichen will kommt:


zeitüberschreitung der anforderung
(100% verlust)

----------------------------

ich hoffe ich habs besser geschrieben und du verstehst es?

Stona 08.12.2001 23:16

Wie die Fehlermeldungs chon besagt, du musst Berechtigungen für den Zugriff auf die anderen Rechner vergeben.

Wenn du dich auf PC1 mit user XYZ einloggst, musst du auf PC2 für User XYZ eine Berechtigung zum Zugriff einrichten.


Zu dem Ping Datenverlust fällt mir nix ein, wennst mit beiden Rechnern ins INET kommst. Firewall?

mohan 08.12.2001 23:30

super

ich kann jetzt von pc 2 auf pc 1 zugreifen (drucker nutzen und mit der netzwerkumgebung geht das auch)

firewall war schuld!


----

1. pc

ich kann jetzt in die arbeitsgruppe LAN seh dort aber keine computer weder pc 1 noch pc 2

mohan 08.12.2001 23:39

ich hab den fehler jetzt auch beim 1. pc gefunden bei der arbeitsgruppe war am anfang ein leerzeichen


mein erstes netzwerk ist fertig :eek:

tricipitinus 07.02.2002 15:20

nene..
 
tjo..also ich habe das gleiche problem...

allerding stimmt bei mir alles, habe unteersch. ip's & namen ung gleiche arbeitsgruppe, auch gleiche subnet mask usw.

er kommt mir aber meist. mit der berechtuigungsmeldung, wenn ich netzwerkumgebung durchsuch...
manchmal gehts aber dann auch wieder..verbindung besteht aber immer, ins inet- kömma immer alle..
das mit den berechtigungen is so ein murks..und es muss auch gehn, ohne auf jedem pc alle benutzer anzulegen(hab 6-7 pc's im netz, das is eine scheiss hacken, da alle benutzer auf allen anzulegen)

also..hat wer ahung von der materie?

FendiMan 07.02.2002 17:09

@tricipitinus:
Gastkonto aktivieren (für Win2000 oder XP).

tricipitinus 07.02.2002 17:53

nö..
 
auch schon längst gemacht, nützt nix...
interessanterweise hab ich nun plötzlich computer in der nezwerkumgebung..auf 2 davon kannich auch zugreifen, beimm 3. schreit er und kommt mir wieder mit berechtigungen (ja, gastkonten sind überall aktiviert!)

valo 08.02.2002 04:25

w2k server wäre eine lösung mit einer domäne, dann brauchst dich darum nimma kümmern, ob du den benutzer angegeben hast oder ned, einfach den domänen benutzer auf die freigabe berechtigen und aus...

tricipitinus 08.02.2002 10:27

hmm..a guade idee...
aber dazu brauch ich w2k??
"server" hätt ich ev. ;) ...einen 486 DX4 100 MHz
aber da grig ichn w2k unmöglich zum laufen ;)

valo 08.02.2002 14:45

Zitat:

Original geschrieben von tricipitinus
hmm..a guade idee...
aber dazu brauch ich w2k??
"server" hätt ich ev. ;) ...einen 486 DX4 100 MHz
aber da grig ichn w2k unmöglich zum laufen ;)

könnt sogar laufen.... hab mal für einen test in der arbeit einen w2k server auf einem pentium 100 mit 96mb ram installiert, und das ding war nicht einmal langsam.... :D

käptn 09.02.2002 21:01

firewall ausschalten!
 
meistens liegt das prob beim netzwerkeinrichten bein winXP an der ms-hausgemachten firewall!

deaktivier die mal und schau dann weiter..!

gruß und ahoi:D

tricipitinus 09.02.2002 22:57

hmm..also die hab ich aber nur bei der dfü verbindung aktiviert, ned beim netzwerk..stört die trotzdem?
[abgesehn davon,dass sie vermutlich ned viel bringt ;) ]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag