WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grafische Anzeige von AI-Flugzeugen jetzt möglich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38776)

Wolfgang H 07.12.2001 20:32

Grafische Anzeige von AI-Flugzeugen jetzt möglich
 
hab gerade bei avsim rumgeschüffelt und folgendes gefunden:

AIMap can be used to see in a radar display, all the generated AI dynamic traffic. Optionally can "jump to" or perform an "automatic following" of the selected aircraft. There are also other options available, like autoTunning COM frequency, change your position by clicking on the map, identify all the aircrafts on the active com frequency, identify the aircrafts that are currently receiving/sending a radio communication over the active freuency.

Suchbegriff in der Datenbank: AIMap 2002 v1.0b TDR Gauge
Download ist nur 121KB gross und das JPEG-Bild auf avsim gibt einen Vorgeschmack.
Komme leider erst morgen dazu es auszuprobieren.

Gruss, Wolfgang

EDDN 07.12.2001 23:26

Lohnt sich
 
Hi,

hab das Ding mir besorgt:

http://www.fsfreeware.com/dec_01/7_12.shtml

Kann es nur empfehlen, endlich mal ein Radar an Board.
Macht echt was her, wenn ich nachts so im Raum Frankfurt auf FL200 bin und dann auf dem Radar die andern Flieger sehe. Dann schau ich noch aus dem Fenster und siehe da, über mir sehe ich die Nav-Lights der benachtbarten Maschine. :) :)
Das Tool funktioniert astrein, kann ich nur empfehlen.

Muß allerdings manuell in die Panel.cfg eingebunden werden.

So macht fliegen noch mehr spass.

Joachim Giesler 08.12.2001 06:34

Na, das ist doch schon mal was!
 
Im Grunde konnte man es ja schon erahnen bzw. es war ja geradezu zwingend, dass sich da jemand an die Arbeit macht und eine Art Radarschirm kreiert, um die AI Flugzeuge für uns sichtbar zu machen. Prima!

Ich selber fliege mit Enrico Schirattis Glasscockpit und da ist im NAV-Display die TCAS-Funktion (Traffic and Collision Avoidance System)bereits Standart. Sämtliche Flugzeuge im erfassbaren Bereich des NAV-Displays werden angezeigt. Zu nah aufrückende Flugzeuge wechseln zunächst ihre Farbe von weiß auf Orange, und kommen sie gefährlich nahe erscheinen sie in Rot auf dem Bildschirm. Eine Sache, die auch ich nicht mehr missen möchte.

Schön, dass es nun so etwas auch für die Simmer gibt, die nicht die Möglichkeit haben, diese Software zu nutzen.

Es geht voran - Gruß, Achim O.T.N.

Sir Deni 08.12.2001 11:20

Schön, schön....
 
gefällt mir wirklich gut.
Nur - gibt es die Möglichkeit, durch eine Tastenkomb. das Fenster ein- und auszublenden?? Noch besser wäre ja ein entspr. Schalter! Mit fsedit komme ich nicht so richtig klar, weiß hier nicht, wie ich einen entspr. Schalter einbinden soll.
Wisst ihr´s?

Nighthawk2001 08.12.2001 11:38

Geil sowas hat mir noch in meiner Sammlung gefehlt.

Sir Deni 08.12.2001 12:35

Toll,
 
das hilft mir wirklich nicht weiter!!

Joachim Giesler 08.12.2001 12:42

Eine eigenes Fenster dafür erstellen, ...
 
... wäre z.B. schon mal eine Möglichkeit, Sir Deni!

Das kannst du in die Panel.cfg deines Flugzeugs einfügen und dann mit Shift + ... öffnen. Es ist eine Geduldssache, wenn man es ohne einen Panel.Editor macht, funktioniert aber gut.

Wenn du diesbezüglich Hilfe brauchst, melde dich einfach noch mal.

Gruß, Achim O.T.N.

Marc 08.12.2001 13:17

Hm, jetzt kann ich wenigsten grafisch die Flieger sehen, wegen denen ich ständig einen Go-Around bekomme... :lol:

Mickman 08.12.2001 14:20

@Joachin Giesler
 
Warum eine Geduldsache? Das dauert keine Minute, und der Eintrag ist in der panel.cfg drin.
:eek:

Sir Deni 08.12.2001 14:46

Ja liebe Freunde,
 
manchmal braucht man eben nur einen Gedächtnistritt. - Danke Achim!
Logisch: Eintrag (entspr. Anleitung) in die Panel CFG, Bsp. window04=AIMap .... usw. und dann funktionuckelt es ja mit den Shift -Tasten. Alles i.O., jetzt gefällt´s mir!

Joachim Giesler 08.12.2001 15:40

Hallo Mickman
 
Ich meine nicht den alleinigen Eintrag des Gauges (gaugexx=...) sondern das Erstellen eines neuen Fensters (wie z.B. Funkgruppe, GPS, ... usw,), welches du z.B. mit Shift+7 aufrufen kannst.

Das kniffelige dabei ist, eine passende Fenster- und Gaugegröße hinzubekommen. Schwierig ist es nicht, aber ohne ein Panel.Edit-Programm und etwas Pech beim Abschätzen ist es eben mehr oder weniger langwierig. Macht aber auch irgendwie Spaß, sich an die richtige Größe heranzutasten. Hinzu kommt, dass man immer erst ein anderes Flugzeug aufrufen und dann wieder zu seinem Flugzeug zurückkehren muss, will man sein Ergebnis sehen. DAS ist eben das nervige.

Aber ohne Fleiss kein Preis! ;)

Gruß, Achim O.T.N.

Sir Deni 08.12.2001 15:47

Stimmt Achim,
 
und da du das ja nun schon durchgespielt hast... und ein netter Mensch bist - mit welchen Werten hast du das Fenster angepasst?

Mickman 08.12.2001 16:05

@Joachim
 
Ach sooooo. Wenn es da um die Größe und Position geht, gebe ich dir natürlich recht;)

Das ging ja so nicht von deinem ersten Eintrag hervor. Ich meinte, es handelte sich nur den unmodifizierten Eintrag in die cfg. Darum war ich ein wenig erstaunt:)

Schön wäre ein kleines Programm, welches das Addon, was natürlich ab sofort zu meinem Standard gehört, mit einem Klick in die cfg´s kopiert.

Joachim Giesler 08.12.2001 17:12

Na, na, ...
 
@Mickman

Zitat:

Das ging ja so nicht von deinem ersten Eintrag hervor. Ich meinte, es handelte sich nur den unmodifizierten Eintrag in die cfg. Darum war ich ein wenig erstaunt

Das war die Überschrift meines postings:

Zitat:

Eine eigenes Fenster dafür erstellen, ...

... merkst was? - würd´der Bayer jetzt sagen ;)


Gruß und viel Erfolg beim Ausprobieren, Achim O.T.N.

Gerson Nerger 08.12.2001 19:13

hilfeee ...
 
habe mir AIMap entsprechend AIMapdoc.txt in mein boeing-panel eingebaut. soweit funktioniert das auch ganz gut. nun hatte ich aber schon zweimal folgende situation: nach ein paar minuten flug tut sich ein fenster des fs2002 auf und sagt mir, daß irgendein fehler aufgetreten sei, den ich jetzt an microsoft sende kann oder auch nicht. danach wird der sim neu gestartet ... any idea ???

grüße,
gerson

JPritzkat 08.12.2001 19:14

Ich find das Tool auch toll. Und dann kann man ja auch noch mittel ctrl + w ein neues Fenster immer öffnen und immer wieder mit ctrl + w durch die AI-Flieger schalten - das ist auch ganz nett... :)
Geht aber auch ohne das Tool, klar!

Schönen Abend noch,
JPritzkat

Mickman 08.12.2001 19:46

@Joachim
 
Öhm,

ja, hm, na dann.

Gerade komm ich vom Weihnachtsmarkt wieder. Mit ein paar Feuerzangenbowlen in mir. Lasse mich aber trotz meiner momentan vier Augen aufklären;)

Öach. Überschriften. bäh!

Eigenes Fenster. Gut. Aber es ging nicht um die Maße und Position des Fensters?!? Die Aufgabe, welche Geduld fordert. Roichtich? Oder nä?

Hm, jetzt ist es 19:43 Uhr. Um 20:00 Uhr bin ich zum Essen eingeladen. Bei Freunden, die bis jetzt eben auch Feuerzangenbowle getrunken haben. Was das wohl wird?

Fortsetzung folgt.......

Und...... nichts für Ungut

tüs:D :p :D:cool:

Thomas Usedly 08.12.2001 20:33

Gleiches Leid !
 
Hallo Gerson, muß mich Dir leider anschließen. (Hatte grade eben-
falls vor,dies Problem hier zu schildern!) Der Fehler weist auf
das "neue" Gauge hin. Hatte auch für ein paar Minuten ein
"uihh,das hat ja gut geklappt" Erlebnis. Doch dann kam die traurige
Mitteilung des FS2002. Habe erstmal das neue Fenster (bei der 737
=Window06) gelassen u. d. Gauge entfernt. Es folgte ein ganz
normaler Flug von EDDK nach EDDH ohne jeglichen Zwischenfall.
Nun stellt sich die Frage, was haben wir oder ist bei uns anders ???:heul:
Werde die anderen Flieger erst mal weiter durch die Cockpitscheibe
beobachten müßen !
Gruß Thomas aus EDDF

Sir Deni 09.12.2001 14:47

Der von euch genannte Fehler ist bei mir noch nicht aufgetreten. Allerdings habe ich das Radar auch noch nicht ständig eingeblendet gelassen. Ich schalte es nur hin und wieder mal ein.
Aber ob euch das weiterhilft.....

Mickman 09.12.2001 14:59

Der Fehler ist auch bei mir nicht aufgetreten. Aber wie bei Sir Deni benutze ich es nur ab und zu. Kann jetzt nicht sagen, ob es max 1 oder 2 Minuten aktiv ist.

Sir Deni 09.12.2001 15:27

Vielleicht....
 
gibt es Probleme beim Scenerywechsel.... oder so.

Wolfgang H 09.12.2001 18:36

In der Readme der Aimap-Datei steht das folgendes abgeschaltet sein muss: - Crash detection and G-effect must be disabled in the Aircraft->Realism menu!

Das ist auch richtig so - ich hatte es überlesen und der FS stürzte mir beim Laden mit einer Fehlermeldung ab und liess sich nicht mehr starten! Erst durch die entsprechenden Änderungen in der FS2002.cfg unter (Realism): GEffect=False
CrashDetection=0

konnte das Problem gelöst werden. Nach der Änderung mal Scandisk laufen lassen, erst dananch liess sich der FS bei mir wieder starten.
Auch eine Änderung der Visible von 1 auf 0 in der Panel.cfg führt zum Absturz des FS!

Gruss, Wolfgang

Sir Deni 10.12.2001 11:13

ahja....
 
und vielen Dank für den Hinweis.
Hab´mich schon gewundert, weshalb man "VISIBLE=1" nicht "0" setzen kann. Das führte bei mir tatsächlich beim Starten des FS zum Absturz und dem damit verbundenen Neustart und wieder zum Neustart und erneut zum Neustart...
Zurückgesetzt auf 1 ließ er sich aber problemlos starten.
Nun denne, was lernen wir daraus?
Hin und wieder lohnt es sich, die Doc. genauer zu lesen!

Chrissy 11.12.2001 12:51

Fehler im AI-Gauge
 
Hallo!

bei mir kommt es auch aufgrund eines Fehlers im AIGauge zum Totalabsturz des Flusis. Habe auch schon die vermeintliche Lösung mit dem G-Effect und Crash-Toleranz probiert, die Troubles scheinen aber anderswo zu liegen.

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Chrissy

Wolfgang H 11.12.2001 18:26

Also ich gebs auf mit dem Gauge
 
Eigentlich ist es ja das was wir uns gewünscht haben, aber das Gauge scheint das Betastadium zu früh verlassen zu haben. Oder hat der Programmierer gar nicht getestet?
Na ja, das Faß zum überlaufen gebracht hat die simple Eingabe der ATIS-Frequenz und nach dem Druck auf die Transfertaste stürzte der Flusi wieder ab.Und das reproduzierbar!
Also, ich hab das Gauge wieder rausgeschmissen - jetzt läuft er wieder wie der soll, der Flusi.

Ein gefrusteter Wolfgang :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag