WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Höhenansage für FS2002-Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38658)

Fiddi 06.12.2001 20:12

Höhenansage für FS2002-Flieger
 
Habe mir bei flightsim das FS2000-Panel „b737pnj.zip“ heruntergeladen, um daraus die Höhenansage in die FS2002 Flieger zu übertragen.

Folgende Dateien werden daraus benötigt:

FPDA_Boeing_10ft.wav
FPDA_Boeing_20ft.wav
FPDA_Boeing_30ft.wav
FPDA_Boeing_40ft.wav
FPDA_Boeing_50ft.wav
FPDA_Boeing_100ft.wav
FPDA_Boeing_200ft.wav
FPDA_Boeing_300ft.wav
FPDA_Boeing_400ft.wav
Diese Dateien in den FS2002/Sound-Ordner kopieren

FPDA_Boeing_Callout.gau
Diese Datei in den FS2002/Gauge-Ordner kopieren

gauge40=FPDA_Boeing_Callout, 144,578,46,60
Zu finden in der „Panel.cfg“ unter [Window00], muss auch bei den Flugzeugen, welche die Höhenansage haben sollen in der „Panel.cfg“ unter [Window00] eingetragen oder hineinkopiert werden. Am besten als letzte Position. Dadurch ist die „40“ durch die nächstfolgende Zahl der letzten zu ersetzen.

Funktioniert sehr gut und möchte es auch nicht vermissen.

Andi

Simeon S 06.12.2001 21:48

Danke, cooler Tip!

Holger Racko 06.12.2001 23:04

www.flightsimmers.net/fpda gibts das auch noch in der version mit den a320, und in der mit den a340 sounds, allerdings ist die qualität da nicht besonders ;(

Kennt jemand Sounds mit besserer qualität ? ;)
oder könnte sie evtl. sogar mal in einem airbus aufnehmen ? ;)

Ranke 06.12.2001 23:43

Lautstärke
 
Habe die Höhenansage gerade eingebaut. Hatte den Lautstärke Regler noch von einem anderen Flug eingestellt um den Triebwerkssound in einer norm. Lautstärke zu hören. Als ich dann unter 400 F gekommen bin, hat mich der Computer dermaßen angebrüllt, daß ich beinahe von meinem Pilotensitz gefallen bin. Habe schon im Menü versucht die Lautstärke zu ändern, geht nur leider nicht.
Gibt es da eine Einstellung. Triebwerk Sound hörbar und Höhenansage so mehr im Hintergrund.
Muß ja irgendwie gehen.
Bis danne Guido

Syff 07.12.2001 10:16

...geht sogar im Virtuellen Cockpit !
 
Hi,

das mit dem Callout.gau funktioniert sogar im Virtuellen Cockpit. Man muß nur in der Panel.cfg den Eintrag den Fiddi genannt hat auch in den Abschnit [VCockpit01] ...oder so ähnlich anhängen.
Dann hat man das Gauge zwar zweimal in der panel.cfg eingetragen, aber anders funktioniert es bei mir nicht in der Virtuellen-Cockpit-Ansicht.

Übrigens fand ich die Callouts von Airbus (sysnthetische Stimme) einfach besser (Die sind nicht so laut !!!).
Man kann
a) entweder stur die WAV-Files von den Airbus-Callouts entsprechend der Boeing-Callouts umbenennen oder
b) direkt die Airbus Callouts benutzen (die waren auch bei A.Jaros A320Panel dabei.


Gruß,
Stephan

Syff 07.12.2001 10:19

!!!!!!!!!!!!!!!!
 
HEY !!!!

ICH BIN JA GERADE 100 GEWORDEN !!!!!!!



(Manchmal freut man sich tierisch über die KLEINEN Dinge im Leben :D )

Stephan

Sir Deni 07.12.2001 10:35

also wirklich....
 
Herzlichen Glückwunsch!!!

Fiddi 07.12.2001 13:52

Ich habe bis jetzt ein paar Tests mit Nicht-Standard-Fliegern gemacht und finde die Höhenansage schön leise. Werde es aber noch mit den FS2002-Standard-Fliegern ausprobieren. Bei denen es zu laut ist, habt ihr schon versucht im FS bei "Einstellungen/Ton/Cockpit" mit der Lautstärke herunter zu fahren?

Andi

Peterle 07.12.2001 14:11

Ich halte die...
 
... Hoehenansage gerade im FS2002 fuer sehr empfehlenswert: Naemlich bei Landungen mit den neuen Wasserflugzeugen. In geringen Hoehen sind ja auch im 2k2 die optischen Details sehr schlecht, wenn man nicht auf einer Runway, sondern auf Wasser, Schnee, Strand usw landet. Da hilft die Callout-Gauge bei Aussenlandungen sehr. Man kann halt doch etwas besser "abfangen", wenn man weiss, wie hoch man eigentlich ist ;)

Viele Gruesse
Peterle

Ranke 07.12.2001 18:31

Höhenansage etwas leiser
 
Hallo an alle,
habe die Lautstärke der Dateien

FPDA_Boeing_10ft.wav
FPDA_Boeing_20ft.wav
FPDA_Boeing_30ft.wav
FPDA_Boeing_40ft.wav
FPDA_Boeing_50ft.wav
FPDA_Boeing_100ft.wav
FPDA_Boeing_200ft.wav
FPDA_Boeing_300ft.wav
FPDA_Boeing_400ft.wav

auf eine optimale Lautstärke gebracht ohne, daß einem gleich die Ohren wegfliegen. Wer möchte kann sich die datei runterziehen.

Bis danne Guido

Ranke 07.12.2001 18:35

noch einmal
 
irgendwie bekomme ich das nicht hin , mit den dateien hochladen.
Kann mir das evtl. einer erklären.
Unten in das Feld " Datei anhängen " kommt doch nur der Pfad
zb. Laufw. K:\Hoehenansage.zip

und dann sollte er die Datei von meiner Platte doch hochladen, oder geht irgendwie anders. Wenn es nicht so sein sollte wäre ich um eine kleine Hilfe sehr dankbar.

Mein kann die datei auch unter

http://home.t-online.de/home/Netmails/Hoehenansage.zip

direkt runterladen.

Bis danne Guido

Sir Deni 08.12.2001 11:11

Ich glaube...
 
wenn man "Combo" (Mitspracherechte Kopilot, Stewardess....)installiert hat, braucht man die Höhenansagen nicht, sie sind dort ebenfalls vorhanden und funktionieren entsprechend.

@ Guido: irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Im ersten Beitrag ist doch alles erklärt? Was willst du denn da noch "hochladen"??

gexx 08.12.2001 12:11

@ Sir Deni:

Ich glaube Guido meinte, wie er die Datei "Hoehenansage.zip" hier in seinen Beitrag reinlädt, damit jeder sie sich downloaden kann.

regards

Sir Deni 08.12.2001 12:32

ach so,
 
da wird er wohl Schwierigkeiten haben, denn der Anhang darf max. 51200 Bytes groß sein - und da passt keinerlei Wave rein. Geht also nur über eine private Homepage....und dann mit der entspr. Verlinkung. Aber wie das rechtlich aussieht?????

Ranke 08.12.2001 12:35

Genau Sir
 
Hi Sir Deni,
genau das meine ich, wie lade ich diese datei mit hoch, daß diese an meinem Eintrag mit dranhängt. Das jeder sich die Datei runterladen kann.
Wer kann es mir erklären, groß kann das Problem ja nicht sein. Ich mache nur einen kleinen Fehler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag