WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   [Problem] SOYO K7V Dragon Plus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38655)

ll--ll 06.12.2001 20:03

[Problem] SOYO K7V Dragon Plus
 
Hallo Leute ich habe heute mein SOYO K7V Dragon Plus bekommen und komme mit dem ide anschlüssen nicht ganz klar also :

1 ide: ibm 40gb
2 ide: ibe 45gb
3 ide: dvd laufwerk
4 ide: brenner

Also leider gehen die 2 laufwerke nicht es brenne nur die Lichter ?

was mache ich falsch ?

utakurt 06.12.2001 20:06

Kabel?
 
Prüfe bitte mal den richtigen Sitz der IDE kabel und nimm notfalls ein anders - sowas hat mich mal wahnsinnig gemacht!

Wie schauts mit der Master/Slave Einstellung aus - alles richtig eingestellt?

Pioneer 06.12.2001 20:07

Hast du die Laufwerke richtig gejumpert? (Master, Slave)

Prost
:bier:
Pioneer

Pioneer 06.12.2001 20:07

Vadammt jetzt wor schon wider wer schneller!!!:heul: :heul: :heul:


Prost
:bier:
Pioneer

ll--ll 06.12.2001 20:15

also die kabe sind in ordnug und die jumperung werde ich gleich mal nachsehen glaub aber nicht das es daran leideigt

Merick 06.12.2001 21:40

Was meinst Du denn mit 'die laufwerke'? Die Festplatten, CD, brenner..? Wenn bei Floppy Laufwerken nur das Licht brennt aber nichts geht, dann ist der Strom falsch herum drin. Vielleicht hast Du ja auch sowas? Ich hab jedenfalls auch ein Soyo Dragon+ und da gibts keine Probleme. Vielleicht liegts aber am Raid Controller. Vielleicht muss man den deaktivieren (geht mit Jumper).

ll--ll 06.12.2001 21:41

he Merick wie hast du eine laufwerke angschlossen ?

Karl 06.12.2001 22:26

@II--II
Am ersten und zweiten IDE gehören Brenner und CD. Am dritten und vierten die Platten. Dritter und vierter ist Promise(Raid) nehme ich an und da funken keine CD Laufwerke.

Aber schaue zur Sicherheit in das Handbuch. Das sollte eigentlich dort stehen.

valo 07.12.2001 02:12

wie schon von karl gesagt, cdrom und brenner funktioniern nicht promise kontroller, du musst die festplatten an ide 3 und ide 4 hängen und cdrom/brenner an ide 1 und ide 2,ode du hängst

bootplatte: ide1 / master
cdrom: ide1 / slave
brenner: ide2 / master
festplatte2: ide3 / master

dann solltest du keine probleme haben

wenn du auch die bootplatte an den promise kontroller hängst,musst du wahrscheinlich die bootreihenfolge im bios umstellen, dass dann als erstes von SCSI gebootet wird, wunder dich nicht,auch wenn du keinen SCSI controller hast, eigene massenspeichercontroller werden vom bios als scsi controller angesprochen

Karl 07.12.2001 10:42

@Hallo Merick!
Entschuldige bitte das ich von deinem Thread etwas berichtige. Aber es wird mir erst jetzt so bewusst.

Du schreibst da von Strom falsch herum anschliessen. Wenn das wirklich wer zusammenbringt das Stromkabel verkehrt anzustecken dann leuchtet sicher keine Led mehr auf diesem Laufwerk.

Ich glaube aber zu erkennen was du meinst. Wenn man das Flachbandkabel verkehrt an das Disketten Laufwerk anschliesst da leuchtet die Led ständig. Beim IDE Flachbandkabel, wenn das verkehrt herum angesteckt wird, kommt der Compi beim Biosscan meistens gar nicht mehr drüber. Btw dauert es sehr lange bis eine Fehlermeldung wegen dem IDE Kontroller kommt.

Merick 07.12.2001 10:47

Ich hab nur zwei Laufwerke drinn, eine Festplatte und ein CDRom. Ich habs so gemacht das ich die Platte als primary master drangehängt hab und das CDRom als secondary master.
Das sollte eigentlich hinhauen. Du könntest es so versuchen: 1xFestplatte als primary master und CDRom als primary slave, und dann den Brenner als secondary master (muss master sein, sonst geht der Brenner wahrscheinlich nicht). Ich glaub nicht das es notwendig ist IDE3 und IDE4 zu benutzen. Aber vielleicht ist es besser...musst Du einfach probieren.
Viel Erfolg!

valo 07.12.2001 10:54

@merick
das is genau das was ich geschrieben hab :D

und weiters: er wird wohl oder übel um eine benutzung der ide 3/4 ned herumkommen, weil er noch eine festplatte hat, ich ich nicht unbedingt zum brenner dazuhängen würd, auch wenns ned störn würd... :)

ll--ll 07.12.2001 15:18

Hallo leute so ich habe jetzt so gemacht:

wie schon von karl gesagt, cdrom und brenner funktioniern nicht promise kontroller, du musst die festplatten an ide 3 und ide 4 hängen und cdrom/brenner an ide 1 und ide 2,ode du hängst

leider findet das System die beiden Hdds nicht nur die beiden cdroms werden erkannt woran kann das leigen ??

wie soll ich das am besten einstellen ??

ManfredCCC 07.12.2001 15:48

Hast Du für die 2 Platten im Promise-Bios Arrays definiert? Das ist notwendig, auch wenn das Array aus nur einer Platte besteht (im Normalfall).

ll--ll 07.12.2001 15:49

@ ManfredCCC: was bitte ??

ll--ll 07.12.2001 15:59

E-mail von Soyo-Support Deutschland

Frage gesendet um : 15:25
Andwort um : 15:45


Sehr geehrter Herr ...
wenn Sie kein RAID nutzen, schließen Sie die Laufwerke bitte wie folgt an:

1.ide/master: 1hdd
1.ide/slave: Dvdlaufwerk
2.ide/master: 2hdd
2.ide/slave: brenner

Den Promise Controller können Sie dann im BIOS unter 'SOYO COMBO Feature'
deaktivieren.

Mit freundlichen Grüßen / best regards
Bernhard Borchers
SOYO Support Team

SOYO Deutschland GmbH
Dep. Technical Support
E-Mail: support@soyo.de
Tel.: +49 441 2091040
Mo-Fr 9:00 - 17:30 Uhr

August-Wilhelm-Kühnholz-Strasse 15, D-26135 Oldenburg, Germany
Internet: www.soyo.de - www.soyo.com.tw - www.soyousa.com

ManfredCCC 07.12.2001 16:16

Hab ich Dich richtig verstanden?

Du hast vier IDE-Geräte? Brenner, DVD und 2 Platten? Und Du willst alle 4 Geräte als Master betreiben?

Dann macht eigentlich nur eine Konfig. Sinn...

IDE 1 Brenner
IDE 2 DVD

IDE 3 (Raid-Port) Festplatte
IDE 4 (Raid-Port) Festplatte

Du musst aber, damit die Festplatten am Raid-Port als Einzelplatten funktionieren, zwei Raid-Arrays mit je einer Platte definieren...erst dann funktionieren die Festplatten richtig...

Mein MSI-Onboard-Raid ist mit einer Einzel-Platte am Raid konfiguriert und auch mein Promise-Raid-PCI-Adapter hat eine Einzelplatte mit dieser Konfig in Betrieb...

Wie sich das aber beim Soyo verhält weiss ich nicht, denn bei einigen wenigen Mainboards gibts einen Jumper, mit dem Du die Raid-Ports auf normale IDE-Ports umschalten kannst...

In das BIOS kommst Du, indem Du <CTRL>-<F> drückst, während die Raid-Ports gescannt werden...

ll--ll 12.12.2001 20:58

Hallo leute ein neues problem ist aufgetaucht und zwar:

Mein Computer bleibt nach unbestimmter zeit einfach stecken da hilft nur mehr reset. der neueste via ist instaliert.

Habt ihr eine idee für mich ?

ManfredCCC 12.12.2001 21:12

Hast Du irgendwas übertaktet? Netzteil zu schwach? Wie sind die Temperaturen?


ll--ll 13.12.2001 09:06

1.) Übertaktet ist nichtz
2.) 400 Watt Netzteil
3.) Auch nicht

valo 13.12.2001 09:43

bei was bleibt er stehn?

ll--ll 13.12.2001 11:11

bei allen möglichen sachen meist wenn der CPU starkt beansprucht wird.

valo 13.12.2001 11:23

wie hoch is deine VCore? wenn die zu niedrig eingestellt ist, dann bleibt die cpu meistens nach einiger zeit starker beanspruchung stehn, is mir gestern erst wieder passiert wie ich mich damit a bissl herumgespielt hab...

ll--ll 23.12.2001 13:54

Moin leute so nun habe ich die Problem in denn Griff bekommen nur leider ist gestern mein IBM 45GB Hdd flöten gegangen und nun will ich das RAID auf mein MainBoard ausnützen.

Was für Hdds auser IBM kommen da in fragen min. 80GB pro Platte?

Maxtor Fireball MAX 4K080H4 81,9 GB [80] UDMA100
oder
Seagate ST380020A 80GB U6 3.5 Zoll ATA100 HDD 5400U
oder ....

ManfredCCC 23.12.2001 14:39

Die Seagate Barracuda IV (nicht die von Dir erwähnte Seagate) ist zwar als Einzelplatte eine hervorragende Platte, in einem Raid-0-Verbund bricht sie aber völlig ein...ich betreibe sie aber sowieso im Raid-1...und da kommt das nicht zum tragen...

Also nicht enttäuscht sein, wenn eine einzelne Cuda IV bessere Werte erbringt wie zwei Cuda's IV im Raid-0-Array.

Aber ansonsten...topp...

valo 23.12.2001 19:17

western digital 800BB hab jetzt so eine in meinen neuen rechner eingebaut, und das fetzt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag