WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zum Verzweifeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38593)

Gubi 06.12.2001 07:08

Zum Verzweifeln
 
Hallo
Mein Rechner geht nicht mehr. Hab ihn schon minimalst konfiguriert, aber er geht nicht.
Das Installieren von Win2000 geht schon sehr langsam. Beim Starten verabschiedet sich der Rechner nach dem WinLogo mit kurzer blauer Seite und beginnt von vorne wieder. Bei einer anderen Festplatte kommt er ganz hoch und dann fällt die Maus und Tastatur aus.
Der Rechner besteht nur aus CPU, Matrox, Festplatte, 256MB.
Speicher, Motherboard und Festplatte sind schon getauscht worden.
Was tun?

randalica 06.12.2001 07:21

@gubi,
so dein kühler ein fächerkühler ist, kühler raus, cpu tauschen, neuen kühler kaufen (einen richtigen, fächerkühler sind der tod eines 1400-ers), einsetzen und loslegen. ich geh davon aus, das die cpu was abbekommen hat.

mfg,
randalica

maXTC 06.12.2001 07:23

schon mal eine andere CPU versucht?

wie warm wird die CPU laut bios?

kabel getauscht?

HDD´s und CD-laufwerk jumper einstellungen überprüft? master-slave?

maXTC 06.12.2001 07:24

@randalica - du schläfst auch nie, oder? ;)

randalica 06.12.2001 07:32

doch, bin nur schon wieder auf, und muss gleich arbeiten geh´n :-)

Gubi 06.12.2001 07:53

So viele Leute schon unterwegs.
Das mit der CPU ist ja nicht typisch. Wenn die was hat ist meist komplett hinüber. Der Zalman ist kein Fächerkühler aber trotzdem ein klumpert. Das ist schon mein dritter. Ich werd mir eine Cpu ausborgen.
Jetzt geh ich arbeiten. Für weitere Tips bin ich dankbar.

IT_Micha 06.12.2001 08:03

...wie immer der Hinweis aufs Netzteil.
mfg Micha

funkybrain 06.12.2001 17:23

Wie sieht die Sache aus wenn du das System mit einer Notstartdiskette startest ?

Verabschiedet er sich dann auch ?

Gubi 07.12.2001 07:36

Das mach ich heute. Ich hab kurz einen anderen Przessor und Grafikkarte genommen und es geht auch nicht. Jetzt probiere ich noch eine alte Seagate 800 MB (66) und Win 98.

_THE_LAW_ 07.12.2001 09:30

Re: Zum Verzweifeln
 
Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Beim Starten verabschiedet sich der Rechner nach dem WinLogo mit kurzer blauer Seite und beginnt von vorne wieder.

in fachkreisen auch BLUEScreen genannt !!:D :D :smoke::smoke: :karate: :bier:

_THE_LAW_ 07.12.2001 09:33

hau mal nen virenscanner drüber !!

randalica 07.12.2001 10:55

@gubi,
ok, dann lebt der prozessor also noch. board und hdd wurdem schon getauscht. bielbt meiner meinung nach nur noch ram oder netzteil. vga glaub ich nicht so wirklich wäre ein recht untypischer fehler.
was ist das für ein netzteil, das du da drinnen hast? schau mal die werte durch, vor allem den wert des 3.3v. da sollten mindestens 20 ampere anliegen, sonst kann es zu den von dir beschriebenen fehlern kommen (muss nicht, aber kann halt).

mfg,
randalica

Miguel 07.12.2001 17:58

im aktuellen ct´ werden "Vor-Ort-Service" Firmen getestet (lustiger Artikel übrigens:lol: ). Dort haben sie einen Speicherriegel manipuliert und das hatte ähnliche Symptome zur Folge wie bei Dir!

Gubi 08.12.2001 10:19

Da ist nichts mehr normal.
Windows 2000 nicht mehr installieren. Lauft nicht unter Dos obwohl ich es schon vor zwei Tagen gemacht habe. Jetzt installier ich Win 98. Da erkennt das Programm daß ich ein Netzwerk habe was aber nicht stimmt. Jetzt liegt der Krempel schon eine Woche kreuz und quer im Zimmer.
Frage: Kann man Win2000 von der CD starten und wie
CD-Rom als boot- ergibt Boot-Disk-Fehler
WINME von Diskette mit Cd-Rom Treiber- dann Setup.exe, dann Meldung: Programm geht nicht in DOS

1stz 08.12.2001 10:41

Hallo Guby:

>Jetzt liegt der Krempel schon eine Woche kreuz und quer im Zimmer!

eine Frage: Hast du bei deinen Testsa/Installationsversuchen die Teile alle eingebaut in ein Gehäuse, oder frei liegenß
Handelt es sich bei dem "Problemsystem" um das, das du im Profil angegeben hast?

1stz

Gubi 08.12.2001 10:59

Ja, das sind die Teile was im Gehäuse ist.
Das Profil stimmt.

1stz 08.12.2001 11:20

Hatte vor einigen MB-Generationen mal so ein Problem,habs auf folgende Weise gelöst:
-Arbeitstisch freigemacht
-Netzteil aus Gehäuse ausgebaut
-alle Teile am Tisch zurecht gelegt
-MB mit Prozessor und Lüfter versehen,
-Ram drauf (1 Stück!)
-Grafikkarte drauf
-Monitor angeschlossen
-Netzteil angeschlossen
-1.Startversuch/Bios auf Grundeinstellung (aktuellstes Bios geladen??)
-wenn nicht, Floppy dran, Bios aktualisiert!
-bei jedem Neustart ein Teil dazugegeben (Soundkarte, Netzkarte,HD, CD, .....)
-Wenn alle Hard-Tests okay waren, auf leere/formatierte Festplatte OS aufgesetzt
Nur so kannst du wirklich feststellen, woher die Probleme kommen!
Bei mir war es seinerzeit eine blöde Masseverbindung, die er irgendwo im warmen Zustand bekommen hat.
Das ist ein professioneller/aussagefähiger Testablauf.

mfg.

1stz

davinci 08.12.2001 11:22

Muß jetzt kurz nachfragen:

Im Profil steht A7V266, bis jetzt dachte ich du hast das A7V266E?

Gubi 08.12.2001 11:30

Ja das stimmt (copyright Toni Polster)
Das 266 hab ich verscherbelt und nachdem das neue 266 A nicht funktionierte hab ich das Alte temporär "zurückverscherbelt".
Win 98 funktioniert, Win 2000 nicht. Ich versuch jetzt einen andere Version aufzutreiben.
Wenn ich das 2000 über 98 spiele kann man starten aber Maus und Tastatur funktionieren nicht.

Miguel 08.12.2001 11:46

Tippe massiv auf die Ram Riegel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag