![]() |
Flugzeugtypen im ATC & Landescheinwerfer
Hi!!
1. Was muss ich einstellen, damit das ATC mitbekommt, dass ich z.B. Boeing, Airbus, ATR... bin?? Ich finde es nicht so toll immer als "Experimental" bezeichnet zu werden. 2. Wie bekomme ich es hin, dass ich in der Cockpitperspektive den Lichtkegel auf dem Boden sehe? In der Aussenansicht wird alles wunderbar ausgeleuchtet, nur wenn ich drinnen sitze ist alles dunkel. Ich meine jetzt natürlich bei Add-On-Flugzeugen (Die Standartflieger funktionieren alle). |
ad 1)
Also ATC spricht dich mit deinem Airline-Callsign an, also nicht mit dem Baumuster.... Wenn Du also in der Aircraft.cfg des Fliegers unter atc_airline sowas wie Boeing oder Airbus stehen hast, ist das keine dem FS bekanne Airline, und solche werden als experimental bezeichnet.... Wenn Du also deine Airline.cfg "upgedated" hast ( Downloads bei Avsim&co) dann kannst Du dich als LH,AUA,Lauda;United,etc. ansprechen lassen, oder Du lässt das Feld einfach Leer, dann wirst Du nur mit deiner Flugnummer gerufen..... Hoffe Das hilft! Zu 2.) kann ich nicht so viel sagen, aber so weit mir bekannt ist, liegt das einfach am unterschiedlichen Design zwischen 2000 und 2002. Damals gab es noch keine Landinglights in der Form, daher strahlen die Flieger nicht, in der Aussensicht komischerweise wieder doch!?!? Aber ich bilde mir schwer ein, schon wo ein kleines Tutorial gesehen zu haben, wo erklärt wird, wie man die LL hinzufügt.... Wenn ich richtig liege, war es entweder auf der Tips&Tricks Seite, oder aber auf einer der großen Sites (AVSIM, Flightsim.com, Simflight.com/.de) Aber da weiß sicher wer anderer mehr, und kann besser helfen. So long Edwin |
Bei den Flugzeugtypen meinte ich eigentlich die Aktion wenn's darum geht ob ich z.B. den 737 Verkehr auf 9 Uhr 7500ft sehe.
Da sollen die anderen immer nach der Experimental ausschau halten. |
Schau mal in die Aircraft.cfg
Dort findest du folgenden Eintrag: ui_manufacturer= ui_type= Bei mir schaut das von standard her so aus: ui_manufacturer=Boeing ui_type=737-400 Ich glaube das müsste es sein. Bei Addconfliegern aus dem FS2000 musst du diese Zeile einfügen natürlich mit korrekter Bezeichnung. Hoffe das hat geholfen Luke |
So, ich bin endlich dazu gekommen das auszuprobieren.
Das war's aber leider nicht. Die Einstellungen sorgen nur dafür, dass die Maschine in der Aircraft Auswahl richtig sortiert werden, im ATC bin ich trotzdem nur Experimental. Gibt's sonst noch Ideen?? |
In der aircraft.cfg:
atc_airline=... ( Deine Airline oder das Wort "NONE" ) atc_flight_number=... ( Deine Flugnummer oder nichts ) atc_callsign=... ( wenn bei atc_airline "NONE" steht ) Thomas P.S.: Die ui_type etc. werden von ATC sehr wohl benutzt, um es anderen Fliegern mitzuteilen, z. B. wenn man Sichtkontakt melden soll. |
Also ich poste jetzt mal einen Tei lder config hier rein:
atc_id=OELXR atc_airline=LTU atc_flight_number=1977 atc_heavy=0 ui_manufacturer=Boeing ui_type=737-400 ui_variation=LTU Das Flugzeug ist die ATR72 von der FXP-VA. Ich werde als LTU Flug 1977 gerufen (So wie's auch hier sein soll (FXP wird ja aus welchen Gründen auch immer nicht unterstützt ;) )) Aber obwohl ich Boeing und 737-400 angebe werde ich trotzdem bei Sichtkontakt-Meldungen als Experimental bezeichnet. |
Probier es mal etwas weiter unten in der aircraft.cfg, und zwar unter
[General] atc_type=Boeing atc_model=B734 Hersteller und Bezeichnung nur als Beispiel. Vielleicht klappt es ja damit. Gruß von Caesar |
@caesar
Genau das sollte der Volltreffer sein. Grüße |
Yoh Danke, das ist es.
Hat jetzt zufälligerweise eine(r) eine Liste mit allen Aircrafts und den passenden Kürzeln, oder weiss wo so was steht? Und vielleicht ist auch jemanden was zu meinem Lichtprob eingefallen? |
Ich hab mal noch ´n anderes Problem:
Also, ich verwende den A320 (IADG), Lufthansa.
Ich werde auch richtig gerufen...."Lufthansa 1607" [fltsim.0] title=Lufthansa A320-211 sim=A320_v4.3 panel= sound= texture= model= kb_checklists=A320_check kb_reference=A320_ref atc_id=N700MS atc_airline=LUFTHANSA atc_flight_number=1607 Eure Beiträge habe ich entspr. berücksichtigt: Aber: Lande ich z.B in EDDM, so wird mir immer der allgemeine Parkbereich (für kleine Flugzeuge) zugewiesen. Ich bin aber ein Airbus und keine Cessna!!!! Ich will an´s Gate!! Auch dir Änderung in [General]... hat keinen Erfolg. Wie bringe ich ATC dazu, mich entsprechend als einen ausgewachsenen Airliner zu behandeln??????? |
Bei importierten Fliegern werden keine Lichtkegel aus der Cockpitansicht sichtbar.
Das hängt wohl mit dem .mdl-File zusammen, wo diese extra definiert werden müssen - und das macht wohl derzeit nur gMax. Ich arbeite mich selbst langsam in das Thema erst rein. Aber ich schaffe es noch nicht mal, meinem importierten A321 LandingLights zu verpassen, die ich wenigstens von außen auf dem Boden sehen könnte, obwohl ich schon meiner aircraft.cfg "light=5" mit entsprechendem fx-Effekt spendiert habe. |
@ Sir Deni: Vielleicht "Heavy" anwählen?? Hab's selbst noch nicht ausprobiert, aber evtl. klappt's ja.
@ Chris: Lade Dir doch mal ein File von Mike Stone's Fliegern. In der Aussenansicht klappt dss bei ihm (Er benutzt AD2000). Vielleicht findest Du da ja was. |
Vielleicht beim ATC Menu Taxi to GATE und nicht taxi to parking auswählen.
luke |
Ach Jungs...
...ihr seid wahrhaft die Größten!!
Immer wieder muss ich feststellen, dass - taucht ein ernstzunehmendes Problem auf- wir hier das super lösen können, zu 98,56739% jedenfalls! Herzlichen Dank!! Also: @ Andy: Wirklich eine super gute Überlegung, zunächst leider ohne Erfolg. @ Luke: Jawohl!! Wo hatte ich meinen Kopf?? Es gibt drei Optionen: 1.Rollen für Start anfordern 2.Rollfreigabe anfordern - IFR (ist wohl ´n bissl irreführend) 3.Rollen zum Parkbereich anfordern. Und hinter 2. Rollfreigabe ... versteckt sich tatsächlich das Rollen zum Gate. Herzlichen Dank und weiter auf bewährtem Kurs! |
@Eisbreaker
Herzlichen Dank für den Tipp - ich schau mal rein!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag