![]() |
DVD auf Fernseher
Hallo Leutz!
folgendes Problem: AsusV8200 mit TV Out Und DetonatorXP 21.83 Treiber für WinXP. Wie stelle ich es an, dass ich DVD Filme auf dem TV ansehen kann (TV Out ist im Anzeigenmenü nicht aktiviert) und wenn das erst mal rennt, wie kann ich das ganze so konfigurieren, dass beide Geräte gleichzeitig genutzt werden.. dh. auf dem PC Monitor soll weiter mein WINXP rennen und das Fenster wo das DVD Video abgespielt wird, sollte tunlichst auf dem Fernseher rennen. ich hoff ihr wisst da ein wenig mehr, denn diese PC-TV geschichte ist nicht wirklich so mein gebiet... mfG steely |
@steelrat!
Eine ATI Grafikkarte erkennt automatisch ob ein (eingeschalteter) Fernseher angehängt ist und aktiviert die zusätzlichen Optionen. Probiere es einmal. Vielleicht ist das bei der Asus so ähnlich. |
naja
wär lustig wenns so wär aber der Fernseher hängt eh scho dran...
|
Sorry. Aber eine Asus Graka hatte ich noch nie. Bei der ATI ist natürlich auch bestimmte Software Voraussetzung.
|
hmm...
was für SW???
gibts denn hier niemanden der zufälliger weise das gleiche prob hat wie ich... BIIIDDDDDDDEEEEE ich will doch so ganz dringend shrek sehen... in ganz gross und in bequemen sesseln und ned vorm monitor.. *heul* pleeze, help.... |
|
DVD am TV
Geht meines Wissens nach auch bei ATI nicht. Habe die Radeon 7500 Retail, und da funktioniert es nicht. Man kann zwar das Fenster auf den TV-Apparat verschieben, aber es bleibt schwarz.
Bei nVidia gehts, bei Matrox funktionierts am besten. |
@garfield36!
Bei meiner Radeon VE geht es schon. Allerdings hast du zum Teil recht. Als hier im Forum gepostet wurde das es neue ATI Treiber gibt musste ich die natürlich sofort ausprobieren. Und dabei habe ich den von dir geschilderten Effekt festgestellt. Bin wieder reumütig zur alten Version zurückgestiegen. Nebenbei bermerkte ich noch das es bei ATI versch. Treiber gibt. Für orig. ATI und für 3rd party Hersteller. Da gibt es sogar ein Tool womit man das feststellen kann welche dieser Karten man eingebaut hat. Laut ATI Tool habe ich eine 3rd party Karte. Laut SIsoft Sandra sehe ich aber sehr wohl diese bestimmte Nummer am Bios der Karte. Bin mir noch immer nicht im klaren welche Karte ich jetzt wirklich habe. Aber auf jedem Fall habe ich daraus gelernt, beim Kauf einer ATI Karte, auf die Zusage zu bestehen, dass es eine orig. ATI ist. Es wird oft über die ATI Treiber geklagt. Aber ich glaube das es der springende Punkt ist welche Karte man hat. |
Zitat:
bei mir gehts nicht, hat noch nie funktioniert. wenn ich allerdings monitor und fernseher mit 50Hz ansteuere wird das monitorbild auf den fernseher dupliziert und ich kann im bett liegend dvd schaun. ich kann halt am pc nicht weiterarbeiten... |
@m8nx!
Build D7.20-0117b-129C-ATI das dürfte der Chip sein. Desktop 4.12.2490 weiss ich nicht was das sein soll. Treiber 4.13.7075 Das ist jener der auf der CD dabei war. und auch die ganze andere(ATI.Player Hydra etc..) Software von dieser CD. |
DVD auf TV
Habe die Radeon 7500 Retail von ATI. Auch lt. Aufdruck auf der Verpackung "Built by ATI". Ist also die Original-Karte.
|
Also ich hab zwar keine ATI in nem Standgerät aber auf einem Notebook. Und da kann er die Filme nur am Primären Monitor anzeigen. Auf der Sekundäranzeige bleibts schwarz. Welcher aber der primäre und welcher der sekundäre ist kann man mit den ATI-Treibern auswählen ....
Am Standgerät hab ich eine Matrox G400DH.. da gehts ganz unproblematisch. |
.. hi Leute !!
Erstens welche Verbindung besteht SVHS oder Chinch um die Verbindung auf Shvs oder FBAS stellen ansonsten gibts kein Bild. Als nächstes PAL wählen wenn gefragt. Die Anzeige auf beiden Geräten funkt bei mir auch nicht leider. mfg |
naja
svhs conn besteht und ich seh ja am fernseher auch ein bild (leider nur schwarzweiss), nur dann ist leider das bild am monitor weg und das möcht ich vermeiden...
|
schwarzeweis ist es deswegenen weil dein tv anscheinend kein svhs kann
und monitor tv du hast nur eine single lösung dualhead geht nur bei matrox ati nvidia (twinview) oder du betreibst den tv und monitor mit 50hz das kannst aber nur mit dem tvtool einstellen und nicht über die grafikkarten treiber |
Zitat:
|
also
das TV gerät kann SVHS, denn der svhs out auf meiner verblichenen dxr3 decoder karte hat mit der Glotze (DEMSELBEN GERÄT) einwandfrei gefunkt
das Schwarzweiss problem krieg ich auch in den Griff ich will nur wissen wie ich mit einer Geforce3 (AsusV8200) das Twinview hinbekomm muss doch gehen.... |
@m8nx
ich bezog mich auch nicht auf ati wo es mittels hydrovsion gelöst wird sondern auf seine karte ähm probier bitte tvtool zum dritten mal mit dem gehts |
tja
nur wenn ich das ding starte sagt er mir dass auf meinem system kein TV chip installiert ist...
was jetzt??? obs trotzdem hinhaut konnte ich leider noch nicht testet werd das heut so ca um 22.30 probieren obs echt funkt |
|
und welche meinst du da??
ich brauch nä,lich eine für WinXP
also hab ich mir die version TVTool 5.5.3 (Win95/98/Me/NT/2000/XP) -- Shareware runtergeladen... sollt ichs mit der anderen version probieren?? |
siehst du oben das "klick"
da kommst zu der anderen version |
jaja
hab ich ja
eben besagtes tool die 5.5.3 version... das funkt nicht... die andere version funkt gar ned (TVCC 2000 1.21 (Win95/98/Me/NT/2000) -- Freeware) also was mach ich jetzt bitte? |
warum geht das tool nicht?
tvtool unterstützt nur manche chips deshalb gehts nicht aber normalerweise geht dann das andere tool oder du hast einen überhaupt nicht unterstützten chip drauf dann hast daweil leider a mal pech |
das war
die antwort die ich nicht hören wollte
|
naja du erwartest auch dinge die da halt nicht ganz so drinnen sind
weil die funktion die du haben willst promoten andere eben mit extra produkten (matrox dvd max und ati mit hydravision) ich glaub deine karte sollte mit TVCC laufen aber das wird leider nicht mehr weiter entwickelt? aber warum startet das tool bei dir nicht? |
aber hast schon mal was aus der asus tool section probiert?
|
du hast die deluxe oder??
|
das hab ich ehrlich gesagt ned probiert
weil ich immer ganz geil auf die detonator treiber bin
wenn du da auch nen link hast, dann hast was gut bei mir... |
|
tja
hast du auch nen tipp welches tool von hier ich benutzen kann??
kann leider ned suchen da ich von meinem arbeitsplatzhobel aus leider keine FTP Sites aufrufen----- leida leida mfG und vielen Dank steelrat |
nun mittlerweile....
....
hab ich das problem zumindest einseitig gelöst wenn ich umschalt auf TV ausgang dann kann ich (wenn ich den Fernseher verdrehe und meinen Hals verrenke) aber beides gleichzeitig geht ned... ist auch ned so tragisch solang ich nur irgendwie die DVD ausgabe (nur die nix anderes brauch ich nicht) umleiten kann auf TV, und die kontrollen weiter vom monitor aus bedienen kann aber im moment ist es nur ne entweder oder lösung.... leider mfG Steely |
wie gesagt es ist nicht möglich auf normalen weg aus einer single chip lösung 2 verschiedene bildschirme gleichzeitig anzusteuern
|
Fast kein Problem
Ich hab damit überhaupt keine Probleme. Meine Radeon 64 DDR VIVO zeigt gleichzeitig auf dem TV und dem Monitor an. Jedoch bisher nur mit SVHS ausprobiert, leider hab ich zwei hellere Streifen auf dem Fernseher, sonst funks aber. Ich kann auch bestimmen, was am TV angezeigt werden soll (Fenster, Rahmen, ganzer Bildschirm,...). Dank Audio-In am TV hab ich darüberhinaus noch super Sound, einzig die Auflösung muss ich auf 800x640 herunterstellen, sonst wird nicht der ganze Bildschirm angezeigt.
Jetzt muss ich nur noch das Qualitätsproblem der Anzeige in den Griff bekommen, dann bin ich glücklich. :) (Kann das am Kabel liegen???) |
Zitat:
habe eine sis 4MB und da seh ich auf beiden ein bild. auch bei laptops hast auswahl zw. Moni,TV,od. beides. TV geht aber nur wenn beim booten schon angeschlossen. |
ok ja es geht
du brauchst dann halt eine signal aufsplittung und einen rgb-tv encoder und einen normalen ausgang bei karten mit nvidia chip ist es aber im normalfall so daß wenn du den tv angibst der monitor schwarz wird (twinview ausgenommen) mit speziellen tools kannst du auch das umgehen dann halt 50hz auf beiden geräten ist aber fraglich ob der monitor das auch will und ausschaun tut das auch nicht gut flimmert stark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag