WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Warum elektrisiert mich mein Rechner... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3822)

Neo 04.02.2001 12:49

...wenn ich ihn hinten beim Blech anfasse?

Das gleiche gilt für am Computer angeschlossene Geräte (z.B. Modem)
Mettallteil angreifen und es kribbelt schon.

Anfangs dachte ich, nur mein alter hat diese Macken, allerdings machtder neue (Profil) das gleiche.

Standort: ausgebauter Keller (keine Feuchtigkeit), steht auf Fliesen.

Kann das damit was zu tun haben?

Hat die Steckdose was?

Eigentlich ist ja ein teurer Überspannungsschutzverteiler dazwischengesteckt.

04.02.2001 12:53

da hat's irgendwas mit der erdung. überprüfe die steckdosen.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten

Neo 04.02.2001 13:28

Danke einmal!

Nur so eine Frage am Rande: kann das dem Rechner schaden?

04.02.2001 13:40

ja, das kann schaden

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten

Neo 04.02.2001 13:46

F*CK!

daytrader 04.02.2001 14:09

Greif mal ein anderes geerdetes Teil (Heizung dgl. an) - ist´s dann auch so?

Wenn ja -> Alles OK!
(dann hast Du Dich nur mit Deinen (Gummi) Schuhen aufgeladen! :-))

mfg Daytrader

Quasi 04.02.2001 14:26

.......und wenn das der Fall ist mach ja nicht das Gehäuse auf und hantiere mit den Innereien. :D
CIAO

[Dieser Beitrag wurde von Quasi am 04. Februar 2001 editiert.]

mankra 04.02.2001 14:28

paß auf, wenns was bastelst am Rechner, unbeding vorher den heizköper und dann erst das gehäuse angreifen.
Was für nen Fußboden hast du?
PVC wahrscheinlich.

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

MEMIL 04.02.2001 14:44

Da es zu einen Explosion kommt, muss net sein. Aber der Rechner wird damit belastet, weil die statische Elektrizität bleibt im Gehäuse hängen. Eine Lösung ist überprüfen ob Plastikteile (Dichtungen oder desgleichen) in der Befestigung des Boards hängen. Spekulativ (aber auch möglich) ist alle Schrauben (insbesodere die, das Board am Gehäuse verbinden) durch neuen tauschen. Letzte Möglichkeit eine Extraerdung basteln: Ein Erdkabel zu einem unverbrauchten Schraubloch im Metalteile des Gahäueses verbinden. Last but not least, kann auch sein, dass das Gehäuse innen so verstaubt ist, dass statische Partikel sich vergraben haben. Da nutzt nur Staubsauger vorsichtig (mit PC Aufsatz) auf Kleinarbeit, ins innere des Gehäuses.

[Dieser Beitrag wurde von MEMIL am 04. Februar 2001 editiert.]

Styrianbacon 04.02.2001 15:47

na ja wenn´s die vögelt denk i das mit deiner
erdung überhaupt wos ned stimmt.
host du zwa unterschiedliche stromkreise im haus?

------------------
*Ned alles so ernst nehmen*

LZ 04.02.2001 16:39

@Neo,

bitte keine stunts wenn Dir dein Leben wert ist.... Offensichtlich ist bei der Elektroinstallation etwas mit dem Potentialausgleich geschehen. Daher fachkundige Person kontaktieren. Fehlerstromschutzschalter und Erdungswiderstand überprüfen.

best regards,

LZ

Neo 04.02.2001 17:18

Pah ihr fragts mich Sachen :D

Keine Ahnung was bei mir daheim mitn Stromkreis los ist.
Bin kein Elektriker.

Komisch ist nur, das mich die Geräte, die am Tisch herobenstehen nicht, die die unterm Tisch (Steinboden(Fliesen)) schon elektrisieren.

Ich hab in Moment Osiris Schuhe an, wenn euch das wichtig ist :D
Das sind schon Plastiktreter wenn mans genau nimmt.

Beim Heizkörper solls mich auch aufhaun?

Mmhhhh - Nein!

Nur am PC.

Obwohl - star ists ja nicht - nur Kribbeln - ein bisschen schwächer und es wäre schon angenehm http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

enjoy2 04.02.2001 17:21

den Tipp mit dem Elektriker würde ich ernst nehmen.

enjoy

Lord Frederik 04.02.2001 18:39

wenns ein schlechter stromleiter ist ( der tisch ) dann ist die sache klar. sofort elektriker ins haus, das kann böse enden. bitte ernst nehmen das ist kein !!!! wichtigmacherposting - das ist gefährlich. mfg. LF aja schlechter stromleiter ist zb. holz, glas und plastik - guter zb. stein !!!!!!!!!!!!!! und metall.

Styrianbacon 04.02.2001 19:13

Nur zur sicherheit
:D

------------------
*Ned alles so ernst nehmen*

daytrader 04.02.2001 19:44

Wenn´s nur am PC ist, dann auf jeden Fall was für den Elektriker!!

grisu 04.02.2001 20:23

hast eine spannungsverschleppung durch ein defektes gerät noch dazu ist deine erdung nicht astrein lass mal den Zsch von einen fachmann überprüfen aber nur von einen "Fachmann" bin Elektriker und weiss wovon ich rede.
cu grisu

------------------
grisu

Gandalf 04.02.2001 21:13

Soso
Greif mal deinen PC an ---> es reißt dich??
wenn ja wart ein paar Sekunden wennst dich dann wieder REißt -> ELEKTRIKER wenn nicht is nur Elektrostatische Aufladung

------------------
MfG
Gandalf
Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

IT_Micha 04.02.2001 21:23

...des geht aber nur wenn er nach dem ersten Reißer
no amal aufwacht http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

MEMIL 05.02.2001 10:00

Der Reißertest ist lustig (sollte zwei Stunts den Autrag erteilen)!!! Nun Spaß bei Seite: Der Gandolf hat richtig vorgeschlagen. Mit trockenen Hände und Schuh mit Gummisole kann der Test keine Katastrophe werden. Das hat den Vorteil, dass er gleich erfährt ob das Problem außerhalb oder innerhalb des Gehäuses liegt. Vor etwas 7 Jahren habe genau das gleiche Problem und bei RAISL habe ich eine extra Erdung bauen lassen (S 10,- kostete das Kabel) und das Problem war weg. So bevor man mit der Kirche rund ums Kreuz geht ist schon gut die Ursache auszuforschen. :)

LouCypher 05.02.2001 13:24

Also, 230v sind mehr als ein unangenehmes kibbeln. Neo, hast du zufällig eine tv, radio oder sat karte eingebaut? Wenn ja dann check mal die antennenleitung. (Ich weis davon steht nichts in deinem profil, aber ich frag trotzdem) :D

------------------
Greetings
LouCypher

Neo 05.02.2001 14:23

Keine TV Karte

Ich werd mich mal ernsthaft mit meinem Elektriker unterhalten http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

whisper 05.02.2001 15:12

Liebe Leute,
habe dasselbe Problem daheim.
Ein Voltmeter klärte mich auf, daß da eine Spannung von ca. 110V liegt. Hochohmig- für den Fachmann. Das heißt, das reicht gerade für ein Kribbeln beim leichten Berühren aus.
Mich würde es nicht wundern, wenn das Problem bestehen bleibt trotz aller Anstrengungen. Die Ursache liegt in Geräten, die nicht geerdet sind und schlampige Netzeingangs- Filter haben, die eigentlich Spannungsspitzen abfangen sollten. Sie sind so konstruiert, daß oft 110V am Gehäuse stehen bleiben. Kommt meist bei Geräten aus Übersee vor, die haben nämlich nur 110V Primärspannung am Netz, die Hälfte wären dann 55V, was unter der Berührungsspannung für den Menschen liegt. Probleme hatte ich deswegen noch keine. Trotzdem schadet natürlich eine Überprüfung durch einen Elektriker nicht.
cu
whisper

Neo 05.02.2001 16:52

Also aus Übersee ist der Rechner nicht.

Der Birg Techniker hat ihn vor meinen Augen zusammengeschraubt.

Bezüglich Filter.

Wenn du so einen Überspannungsschutzirgendwasstecker meinst, der sollte eigentlich bei meinem 400S 5fach Tischverteiler dabei sein.

whisper 05.02.2001 16:58

Hallo Neo,
...offensichtlich falsch verstanden...
Nicht, wer den Rechner zusammengeschraubt hat, ist wesentlich, sondern woher die Teile kommen. Schätze: Nezteil des PC aus Taiwan, Drucker aus Malaysia, Scanner aus den Philippinen etc...
Versuche doch, den Missetäter zu eruieren- und Du weißt, wer den Mist macht. Ein Voltmeter wäre hilfreich.
Ein Überspannungsschutzirgendwasstecker nutzt da gar nix, der hilft nur bei Gewitter!
cu
whisper

Neo 06.02.2001 08:20

Netzteil hab ich keine Ahnung. Sind aber alle Komponenten Markengeräte. (was zwar nicht bedeutet, dasses nicht auch aus solchen Ländern kommt, aber trotzdem)

Gestern war mein Elektriker bei mir und schaute sich die Sache mal an.

War nichts zu finden!

Dürfte anscheinend doch nur statisch aufgeladen sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag