WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Win TV-PCI; schlechte Bildqualität (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3814)

Grizzly_2 04.02.2001 22:41

Habe Problem mit der Bildqualität des Fernsehbildes (Flackern) mit einer Win TV PCI in einem Asus A7V System mit Athlon 800 und Geforce 2 MX Grafikkarte. Habe schon verschiedene PCI-Slots probiert, aber ohne Erfolg.
In einem Parallelsystem mit Intelchipsatz (815; Asus CUSL2) Celeron 566@850 und gleicher Grafikkarte, erreiche ich mit den gleichen Treibern von Hauppauge eine hervorragende Bildqualität.
Das Problem tritt sowohl bei Win ME als auch bei W2K auf.Ich vermute, daß die Problematik im Chipset bzw. Bios liegt.Wer hat vielleicht eine Problemlösung.

valo 04.02.2001 23:02

also ich hab mit ner wintv pci fm auf einem kta2 mit tb900@1000 keine probleme, sogar besseres bild als auf einem bx board mit p2 350, verwende aber moretv zum fernsehn und nicht die hauppauge software, die gfallt mir nicht


------------------
..........valo..........
------------------

Faserschmeichler 05.02.2001 09:02

Auch bei mir flackert die Hauppauge-Software wie wild. Mit MoreTV dagegen bekomme ich ein akzeptables Bild. http://www.chip.de/PC2D/PC2DD/PC2DDU/pc2ddu.htm?id=7049

------------------
mfg
Faserschmeichler

[Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 05. Februar 2001 editiert.]

enjoy2 05.02.2001 17:46

mit welcher Frequenz betreibt ihr den Bildschirm, wenn möglich stellt ihn auf 100 Hz, bzw. 75 Hz, oder eine Frequenz, welche durch 25 teilbar ist.

enjoy

The_Lord_of_Midnight 05.02.2001 17:49

Hatte auch einmal eine Hauppauge Wintv Pci. Kann mich nur noch erinnern, daß es ein Unterschied ist, ob du im Overlay-Modus fährst oder nicht. Hast du das im Handbuch schon nachgeschaut ?

grizzly 05.02.2001 18:24

Habe zwar noch keine TV-Karte, kann aber enjoy's Tip unterstreichen, gerade nachgelesen in CT 3/2001 auf Seite 175, Gruß Grizzly!

The_Lord_of_Midnight 05.02.2001 18:33

Hört sich sehr interessant an, das mit der durch 25 teilbaren Frequenz. Warum ist z.B. 75 Hz besser als 85 ?

grizzly 05.02.2001 18:51

"Grizzly helfen Grizzly" *g*:

http://members.magnet.at/frassl/w/ruckelrackel.gif

valo 05.02.2001 19:17

ich lass meinen monitor auf 100Hz laufen, und moretv lauft nicht im overlay modus, weil dann hab ich mitten im bild so streifen die ich im normalen RGB modus (bei hauppauge: primary mode) nicht hab...

ich verwend allerdings die hauppauge sw nicht weil mir die art wie die den teletext eingebunden haben im vergleich zu moretv nicht gfallt. ausserdem krieg ich besseres bild mit moretv

update: von der hauppage sw krieg ich nen bluescreen http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif aber is eh wurscht

------------------
..........valo..........
------------------

[Dieser Beitrag wurde von valo am 05. Februar 2001 editiert.]

MUCH 20.02.2001 10:16

bei mir werkelt die winTV Radio im A7V auf Slot 4 (IRQ9) - alles paletti...
Treiber habe ich den wtvdr418.exe (also 4.18), als "Fernseher" läuft problemlos der "Wintv32.exe", da ich die Optik des "WinTV2000" nicht mag!


wizo 20.02.2001 11:51

@enjoy2
jeder frequenz kannst du durch 25 teilen du meinste wohl eine ganzzahliges vielfaches von 25 oder?
und ich betreib wie ja manche wissen meine monitor mi 85 anstatt 100hz hab aber mti eine win tv pci fm keine probleme das bild ist ok


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag