WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   wieder mal K7S5A (soundprobleme) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37751)

BFB 27.11.2001 17:23

wieder mal K7S5A (soundprobleme)
 
ich hab jetzt dieses neue mainboard. alles geht bis auf den sound. ich hab die treiber korrekt installiert (waren eh die neuesten) nur, selbst wenn ich den sound in der lautstärkeregelung voll aufdreh, ist er in wirklichkeit nur sehr leise, kaum zu hören, aber doch nicht ganz weg.
weiß jemand von euch (oder hat jemand dieselben probleme und hat sie schon gelöst) was ich machen kann, um den sound so laut (also normal) zu bekommen, wie er gehört?
(im profil sind alle daten über meinen pc...)

mfg,

raimund 27.11.2001 17:59

@BFB Ich hab fast das gleiche mit 1400 Thunderbird. Was meinst Du mit den neuesten Treibern, bei mir ist nur der Originaltreiber - von der grünen CD Rom - und mein Sound kommt über den Verstärker tadellos. Bin natürlich kein HI FI Freak daher genügt mir der Onboardchip.
mfg

BFB 27.11.2001 18:02

ok, ich mein auch die treiber von der cd (ich hab mir auch noch welche heruntergeladen), aber bei mir geht das einfach nicht. ich hab externe lautsprecher und halt...naja, ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.

valo 27.11.2001 18:44

haben die externen lautsprecher einen eigenen verstärker? wenn du passiv boxen (ohne eigenen verstärker) dranhängst, dann wirst ned weit kommen..... stöpsel mal so walkman kopfhörer an den line out und schau wie da die lautstärke is....

raimund 28.11.2001 17:25

keinSound
 
@BFB Hast Du in der Systemsteuerung den Sis7012 Audio Treiber, ohne gelbes Ausrufezeichen. Noch eine dämliche Frage: Hast Du auch am Ausgang angesteckt - geht nämlich auch verkehrt - beim Eingang !! Die Frage mit den Passivboxen ist auch gut.

BFB 28.11.2001 20:03

das ist so: ich hab nämlich solche uralt-boxen (die sind jetzt ca. 15jahre(!) alt). die sind nur zum anstecken, ohne jegliche knöpfe oder regler.(bei meinem vorigen pc haben die noch tadellos funktioniert(meinen alten pc habe ich aber eh erst vor 2-3 jahren gekauft)).
->die haben sicher keinen verstärker.
ich hab meine kopfhörer ausprobiert (p.s.: die sind nicht alt)
und hab den sound schon besser gehört(aber das ist immer so wenn man kopfhörer irgendwo anstelle von boxen anschließt, denk ich)...auf jeden fall bin ich der meinung dass der sound noch viel lauter bei meinen KopfHörern(ps: die KH sind mit integriertem bass) laufen sollte. früher wenn ich in der lautstärkeregelung volume u. wave ganz rauf getan habe und mit kopfhörern counter-strike gespielt habe (das war soein versuch), habe ich gerade mal einen schuss aus der pistole abgefeuert und bin sofort halbtaub wieder ins windows gegangen, um die lautstärke runterzustellen. jetzt kann ich cs spielen mit voller lautstärke u. wave und ich kriege keine kopfschmerzen:lol: (das hat vor- und nachteile aber trotzdem sind mir manche dinge einfach zu leise)...
denkt ihr, dass ich neue boxen kaufen und versuchen sollte?
ich kann ja nicht immer mit kopfhörern vorm pc sitzen..
@raimund: du hast gesagt, dass du dieselben probleme gehabt hast...
hast du eh (nur) die normalen treiber aus dem cd \sis\635codec verzeichnis verwendet?...ich auch
ps: im gerätemanager ist kein rufzeichen...der treiber ist betriebsbereit und es gibt keine konflikte.
pps: ich habe versucht die boxen beim in und ausgang anzuschließen. beim ausgang ist es eben so leise, und wenn ich sie am eingang anstecke, dann gehen die boxen gar nicht.
so...das war der eine teil den ich sagen wollte...

jetzt gibts da nämlich noch etwas(ich weiß nicht ob das so wichtig ist, aber ich sags trotzdem):
ich habe einen joystick u. ein lenkrad, bei denen, wenn ich den treiber installiere, immer der pc einfach nach dem winstart stehen bleibt...immer.
-> die gehen auch nicht.
warum ich das sage: ich habe schon beim verkäufer angerufen, wegen dem soundproblem. da hab ich gleich erwähnt, dass diese beiden peripheriegeräte auch nicht gehn und da hat er gesagt, dass das höchstwahrscheinlich mit den soundproblemen zusammenhängt...also wenn man das eine beheben kann, soll das andere angeblich auch funktionieren. weil der joystick und der onboard sound ja angeblich über denselben port(oder irgendsowas) laufen....was jetzt...am samstag werde ich den pc dann wahrscheinlich eh zum hersteller bringen, damit der sich das anschauen kann.....lieber wäre mir natürlich, wenn ich das problem bis dahin zuhause lösen könnte.
...also: jeder vorschlag ist willkommen.
@raimund: es gibt keine dämlichen fragen,k? ;)

mfg,

wizo 28.11.2001 21:57

naja was hattest du früher für ne soundkarte
bei denen waren nämlich teilweise schon kleine verstärker drauf
und da hast halt dann mehr ausgangsleistung

Karl 28.11.2001 22:09

@BFB!
Merkst einen Unterschied ob jetzt die Quelle eine Musik-CD ist oder nur einfach die Systemtöne? Wie laut hört sich die Musik mit den Kopfhörern an wenn du sie direkt auf dem CD-Laufwerk ansteckst?

raimund 29.11.2001 08:15

soundproblem
 
@BFB Das Problem mit dem Joystick war bei mir auch. Funktionierte erst als ich alles was zum Logitech dazugehörte löschte und erst als allerletzten Treiber beim Neuinstallieren wieder aufspielte. Logitech Wingman Extreme Digital. Ich habe schon die Befürchtung, daß die Reihenfolge der Treiberinstallation auch eine Auswirkung hat.Schau mal nach - Systemsteuerung/Multimedia/Audio da steht bei mir bei Wiedergabe SiS 7012 Wave, bei Aufnahme das Gleiche. Dann kannst noch unter Syteminformation nachschauen - IRQ = 11 , Problemgeräte etc.
Das mit der Soundsteckkarte ist richtig, beim Vorgängercomputer hatte ich an dieser Karte 2 x 4 Watt Ausgang, das hat aber nichts mit dem Inlineausgang zu tun. Hast Du schon mit Dr.Hardware od. Sandra nachgeschaut, beide kriegst Du als Testversion im Internet.

raimund 29.11.2001 08:23

@soundproblem
 
@BFB Sag mir nicht, daß Du keine Kopfschmerzen bekommst. Mit solchen Problemen brauchst Du keine Lautstärke mehr, es sticht auch ohne wenn das Miststück nicht so tut wie man will. Aber Geduld, es kommen sicher noch mehr Ideen zu Deinem Problem und eine wird dann die Richtige sein. :heul: :( :)

BFB 30.11.2001 17:03

@wizo: früher hatte ich einen ganz anderen pc, auch mit onboardsound
(c-media CMI-8738). keine ahnung, ob da schon verstärker drauf waren.

@karl: nein, die windowssystemtöne und eine audio-cd sind beide gleich laut.
wenn ich meine kopfhörer (oder boxen, da passiert dasselbe) ans cd-laufwerk (oder beim brenner) anstecke und dann audio-cds oder systemtöne anhören will, geht gar nix. kein ton.

@raimund: bei mir steht in Systemsteuerung/Multimedia/Audio genau dasselbe, wie bei dir. der interrupt ist bei mir auch 11. der treiber fuktioniert wie er soll und es gibt keine konflikte (...langsam beginnt mir der onboardsound schon wirklich auf den....ähh mich zu ärgern... :mad2: )
Zitat:

Das mit der Soundsteckkarte ist richtig, beim Vorgängercomputer hatte ich an dieser Karte 2 x 4 Watt Ausgang, das hat aber nichts mit dem Inlineausgang zu tun.
...das versteh ich nicht ganz
das mit sandra und dr. hardware werd ich mal ausprobieren (was soll ich eigentlich genau anschauen?)
Zitat:

Sag mir nicht, daß Du keine Kopfschmerzen bekommst. Mit solchen Problemen brauchst Du keine Lautstärke mehr, es sticht auch ohne wenn das Miststück nicht so tut wie man will.
...das versteh ich auch nicht...:)

mfg,

Karl 30.11.2001 17:14

@BFB!
Das ist aber komisch. Zumindest die Kopfhörer sollten am Anschluss auf dem CD-Laufwerk funken. Da ist keine Soundkarte oder Onboardsound damit im Spiel.

Für einen Lautsprecher ist dieser Anschluss nicht gemacht. Traue mich gar nicht fragen. Aber der Lautstärke Regler am CD-Laufwerk ist hinaufgedreht?

BFB 30.11.2001 17:25

:-)...ja, natürlich...komischer pc, gell...

mfg,

Karl 30.11.2001 17:56

@BFB!
Also wenn du direkt am CD-Laufwerk(Brenner) mit den Kopfhörern nichts hörst so sind die hin. Stecker oder Kabel gebrochen etc....

Wie war den das vorher am alten Compi? Da sind die Kopfhörer am CD-Laufwerk gegangen?

BFB 30.11.2001 18:02

also die kopfhörer sind nicht kapputt. beim radio gehen sie ja. außer-dem gehen andere kopfhörer, die ich ausprobiert habe und die boxen am cd-laufwerk auch nicht.
am alten pc hab ich nie die kopfhörer verwendet, weil alles mit den boxen gegangen ist ;). kA, ob die kopfhörer dort gegangen sind.

mfg,

raimund 30.11.2001 18:56

soundproblem
 
@BFB Sandra zeigt Dir sogar im Klartext, wo`s etwa hakelt. Teilweise sogar Lösungen. Wann hast Du den Neuen gekauft, kannst Du nicht zum Händler und er soll/muß Dir zeigen, daß seine Ware in Ordnung ist, ansonsten Umtausch. Meinen kaufte ich vor ca. 3 Monaten, in der ersten Woche ein neues Netzteil, in der Zweiten einen neuen Prozessor und zu guter Letzt eine Woche später ein neues Mainboard. Das ganze ohne dumme Kommentare und immer sofort, bei JES in Linz.
Schön langsam tust Du mir leid, als letzten Ausweg eine billige Soundkarte rein und ab geht die Post. Schreib mal wie dein Händler reagiert.

BFB 30.11.2001 18:59

hmmm,...was jetzt...egal, morgen bringe ich den pc eh wieder zum verkäufer, hoffentlich schaffen die das dann, in möglichst kurzer zeit, zu reparieren...trotzdem vielen dank für eure hilfe.

mfg,

raimund 30.11.2001 19:02

soundproblem
 
@BFB Kleiner Nachschlag: Welches Teil hast Du mit dem Soundkabel auf das Motherboard verbunden, bei mir ist nur das normale CD Rom Laufwerk verbunden, der Brenner ist stumm.

BFB 30.11.2001 19:21

@ raimund: das war so mit dem pc: vor ca. 2-3 jahren habe ich zu weihnachten einen intel 500MHz, 64MB ram,...u.s.w bekommen. dann: vor ein paar monaten wurden mir dann die 64MB etwas zu wenig :). ich wollte mir neuen arbeitsspeicher kaufen hab aber nicht gewusst welchen takt meiner hat also hab ich mal(ps: das war das erste mal) meinen pc aufgemacht und hab nachgeschaut....ok, 100MHz ->riegel wieder rein in den pc->neustart...aber er reagiert nicht (nur piepstöne) ->pc nochmal auf ->RAM war nicht ordentlich drinnen -> ordentlich reinpressen -> neustart...gar nix mehr (nicht mal ein piepston)(ich glaube ich war nicht richtig entladen, oder ich hab das mainboard während dem putzen kaputt gemacht)->pc zum hersteller-> der sagt: mainboard hin-> alles neu kaufen (cpu: athlon xp 1500+, 512MB DDR-RAM, neues mainboard: K7S5A)-> seitdem diese probleme: kein ordungsgemäßer sound,...->morgen wieder zum händler.

der wird dann wahrscheinlich eh irgendeine neue pci-soundkarte vorschlagen.

ich bin auch schon neugierig, was er sagen wird...werd ich dann hier reinschreiben...

bis dahin...

mfg,

ps: ich hab jetzt schon mal dr. hardware und sandra downgeloadet und getestet und.........da findet man probleme und warungen auf die ich nie gekommen wäre, dass es sie gibt(ok, ganz so wars doch nicht, aber auf jeden fall gibts bei mir noch viele andere warnungen)
soll ich hier einen report reinposten, oder ist das keine so gute idee, wenn ich alle informationen über meinen pc an alle wcm-mitglieder zur verfügung stelle?

BFB 30.11.2001 19:51

also, ich hab mal schnell nachgeschaut und hab nur rausgefunden, dass mein cd-laufwerk ganz normal mit einem kabel (und zwar von der audioschnittstelle) am motherboard verbunden ist....:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag