![]() |
(a+b) hoch n Formelberechnung
Hat jemand von euch eine Idee wie man ein Programm in C++ schreiben könnte, das die expandierende Form für (a+b) hoch n ausgibt. Das Prinzip des Programmes reicht.
|
schau mal auf http://www.gbv.de/HarriDeutsch/Deskt...p_1/node47.htm und http://www.gbv.de/HarriDeutsch/Deskt....htm#F1010146a hoffe dass hilft ...
|
Ein grob skizzierter Pseudoprogrammiercode wäre mir schon lieber. Bin nicht der beste in Mathe (dass es rekursiv sein muss ist mir klar).
|
Beispiel:
n = 4; var=(a + b); for (i=0;i<=n-1;i++) { var = var * (a + b); } I denk des müsste fruchtn. |
Sorry, mein Fehler.
Was ich suche ist die Formelberechnung für (a+b) hoch n und nicht das Ergebnis. |
Hmm i was ned so genau, was damit meinst:confused:
|
Für n=1 ist es a+b.
Für n=2 ist es a^2 + 2ab + b^2 Für n=3 .. bis zun einem beliebigen n. |
Zitat:
zu deutsch: summe (von k=0 bis n) über alle n!/(k!(n-k)!) * a^k * b^(n-k) meinst du das? |
hmm ich denk mal er will das ganze so ausgegeben haben:
--- (a+b) (a²+2ab+b²) (a³+ usw... --- und der wert n soll dann halt zum eingeben sein. So auf die schnelle fällt mir jetzt keine Lösung ein |
Zitat:
|
Du suchst die Binominalkoeffizienten ???
Das ist (n über k) = n!/k!*(n-k)!
n ist n und k ist der k-te Koeffizient (fangt bei 0 an) z.B.: n=3 (3 über 0)=1, (3 über 1)=2, (3 über 2)=3, (3 über 3) =1 n! spricht n Fakultät ist das Produkt (1*2*3 ... *n) Man könnte das natürlich auch rekursiv berechnen (ist aber in diesem Fall, wo sich das schon jemand für uns überlegt hat, aufwendiger und langsamer, die Rekursion hat gegenüber der Iteraion immer einen Programmtechnischen Overhead, Stackhandling und so). Rekursiv auf jeden Fall dann nach Art des Pascalschen Dreiecks, z.B. Ist aber, wie gesagt, eher von künstlerischem Wert. |
Zitat:
nach der formel ist (a+b)^3 = a^3 + 3a^2 b + 3ab^2 + b^3 (a+b)^4 = a^4 + 4 a^3 b + 6 a^2 b^2 + 4 a b^3 + b^4 (a+b)^5 = a^5 + 5 a^4 b + 10 a^3 b^2 + 10 a^2 b^3 + 5 a b^4 + b^5 usw. usw. also einfach meine angegebene formel verwenden!! brauchst eh nur immer bis n summieren! |
@Iynus
T'schuldigung, ich hab' so lange zur wissenschaftlichen Ausarbeitung gebraucht...
|
Hi, habe ein Problem mit einer Formel im Excel Programm, kannst Du mir Bitte helfen?
Wie ist die Formel für die berechnung von 100% überstunden, die zwischen 00:00 Uhr und 05:00 liegen Beispiel: von 04:00 bis 16:00 Ergebnis: 01:00 Std. Habe schon alles mögliche versucht, aber nichts wird vom Programm angenommen! Danke im vorraus! lg snake1971 |
Willkommen im Forum - dieser Thread stammt aus dem Jahr 2001. Es ist nicht sinnvoll, eine andere Frage dranzuhängen.
Mach bitte einen eigenen Thread mit aussagekräftigem Titel auf - so wird man dir hier am besten helfen... |
danke bin zum ersten mal im forum und kenne mich nicht wircklich aus!
|
kein Problem :)
Einfach im Forum "Programmierung" links oben auf "neues Thema" klicken und den neuen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag