WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich wirf den PC beim Fenster raus.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37424)

Merick 24.11.2001 19:53

Ich wirf den PC beim Fenster raus....
 
So weit ist es noch nicht...aber fast.

Wenn ich den FSB auf 266 stelle (damit eben mein Prozessor auch auf 1.4 läuft wie er soll) dann bootet der Computer, aber Windows startet nicht. Es kommt zu Fehlern wie ewige Schutzverletzungen, oder unvermutetes Abschalten, Neubooten.
Die Speicher sind zu fast 100% ok. Ich hab extra heute meine Micron gegen Infineon eingetauscht.
Muss ich eventuell die Spannung ändern? Ich denke nämlich, dass mein MoBo das von selbst erkennt.

maXTC 24.11.2001 20:05

was für eine spannung hast du eingestellt?

stell im bios mal auf "default"

hast du den multiplikator überprüft? hast das neueste bios drauf?

stell auch beim multiplikator "default" ein (oder 10.5 wenn die CPU ungelockt ist)

Merick 24.11.2001 20:43

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
was für eine spannung hast du eingestellt?

stell im bios mal auf "default"

hast du den multiplikator überprüft? hast das neueste bios drauf?

stell auch beim multiplikator "default" ein (oder 10.5 wenn die CPU ungelockt ist)

Spannung ist auf default, Multiplikator ist 10.5 (hat sich von selbst eingestellt), und das Bios ist auch das neueste.

Langsam ist das schon sehr nervig ehrlich gesagt *gr*

IT_Micha 25.11.2001 00:37

Zitat:

Ich wirf den PC beim Fenster raus....
...aber machs vorher auf :D

Nein, im Ernst vielleicht ein Netzteilproblem.

pirate man 25.11.2001 01:19

is vielleicht ne blöde frage
aber bist du dir sicher, dass du einen c-tb hast und keinen b?
der b schafft nur 100(200)mhz fsb

635csi 25.11.2001 01:56

wo genau in wien bist du zuhause werde unter dem fenster warten wenns soweit ist "PC beim Fenster raus"

Merick 25.11.2001 15:43

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
is vielleicht ne blöde frage
aber bist du dir sicher, dass du einen c-tb hast und keinen b?
der b schafft nur 100(200)mhz fsb

Na so blöd ist es vielleicht gar nicht...
Ich hab mir einen (lt.Rechnung): AMD Palomino XP1600+ CPU gekauft.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das der 266 kann. Aber auch das Motheroard gibt mir Rätsel auf. Bei der Auswahlmöglichkeit steht nämlich nur 100 und 133 MHz für den FSB. Ein Freund hat mir dann erklärt, dieser Wert würde intern verdoppelt und deswegen ist was 133 heißt in Wahrheit 266. Beim Booten erkennt das Bios den Prozessor auch richtig ( bei 100Mhz FSB ist es nur ein AMD Athlon at 1050Mhz, bei 133 ist es dann ein AMD Athlon 1600 XP). Leider kommt er dann nicht ins Windows, beim Starten von Diskette hängt er spätestens bei der Initialisierung des CD-Roms auf. Also alles in allem eine riesengrosse K....
Langsam schlägt das jetzt auch auf die Nerven (und die meiner Freundin).

wizo 25.11.2001 16:34

hm deine hardware config schaut eigentlich sehr gut aus
und das 133-266 ist nur deshalb weil ddr beim fsb verwenden wird
es rennt trotzdem mit 133mhz und nicht mehr
wie schauts eigentlich mit der temp aus??

Merick 25.11.2001 16:45

bei 100 fsb pendelt temp bei cirka 40° herum
bei 133 fsb bei 51°

wizo 25.11.2001 16:46

das ist auch net tragisch
wo hast denn das board und die cpu gekauft???

Merick 25.11.2001 16:51

cpu beim raisl
mobo beim angelli in leoben ...habs mir schicken lassen....

wizo 25.11.2001 16:54

was hast den für ein netzteil?

du kannst im prinzip eh zum raisl gehen mit dem ganzen klumpat
die sind dir sicher behilflich was ich von ihnen gehört haben

Merick 25.11.2001 17:46

Werd ich machen! Da hab ich eh schon dran gedacht. Ich hab aber gerade über ICQ eine kleine Hilfe bekommen. Es scheint als ob das CD-Rom keinen 133(266) Bus kann

wizo 25.11.2001 17:49

na dann setz den der dir den tip gegeben hat auf die ignore list
das cdrom hat wirklich net viel mim fsb zu tun

Miguel 25.11.2001 19:21

Zitat:

Original geschrieben von 635csi
wo genau in wien bist du zuhause werde unter dem fenster warten wenns soweit ist "PC beim Fenster raus"
ja, da schließ ich mich an :)

Merick 25.11.2001 19:22

So! Nachdem ich einige Ratschläge ausprobiert hab, es aber leider bis jetzt nicht funktioniert, werde ich morgen mein ganzes Kastal zum Raisl tragen.
Trotzdem "Danke" für die netten Tipps!

wizo 25.11.2001 19:44

na dann treff ma uns alle und bereiten so ein auffang tuch vor

MasterX 25.11.2001 19:51

Das Installieren von Windows hat noch hinghaut ??
Oder hast etwa gleich den neuen Prozessor in ein "altes Windowssystem" eingebaut ??

Merick 26.11.2001 08:58

Windows ist neu drauf, weil solang ich bei 100FSB bleib geht ja alles wunderbar.

Jack Ryan 26.11.2001 10:19

Na bumm, in dem Forum geht es zu...:eek: :eek: :eek:

Da werden PC's umgebracht, aus dem Fenster geworfen...

Seid lieb zu den Compis, die sind ja auch nur Menschen....:D

(OK, der Beitrag ist ned sonderlich konstruktiv, war mir aber irgendwie ein Bedürfnis)

Horazon 26.11.2001 10:47

:D
grüsse und wird schon werden!
wolf

sloopy 26.11.2001 12:58

Ich glaube wir haben das gleiche Problem!
musste meinen 1400 thb. mit Fsb. 100 und Multiplikator 13
einstellen. Aber bei mir ist es glaube ich das Netzteil, das hat
nur 225 Watt.

Memphis 26.11.2001 13:19

Wichtig ist das Du unbedingt ein 300 Watt Netzteil hast so geht nix. Ich hatte vorher ein 250 er gehabt und nur Probs. Jetzt mit 300 Watt kein Problem. Cdrom hat natürlich nix mit Fsb zutun:lol:
>Bei 100 fsb pendelt temp bei cirka 40° herum, bei 133 fsb bei 51°< 11 C° erscheint mir doch recht viel unterschied zu sein. Vermute mal Du hast ein Prob mit der Cpu oder Kühlung. Der Raisl sollt den Prozzi in ein anderes Mobo stecken, dann kommt die Wahrheit schon ans Tageslicht. Die Xp Cpu`s sind meines Wissens nach sowieso alle 133 Fsb Varianten.

Merick 26.11.2001 17:48

Also ich glaub wenn ich den Prozessor mit FSB 100 und Multiplaktor 13 takte ist er sehr bald hin. Glaub ich zumindest...

Naja, also bei um die 40° heißt eher 44...nicht unter 40° oder so...gestern hatte ich 47°, und so 5° sind schon ok denk ich. Und solang er unter 60 kann glaub ich auch nichts passieren.

Jedenfalls, morgen hat der PC einen Termin beim Raisl. Die werden schon draufkommen, ich hoff es haut jetzt alles hin.

Merick 27.11.2001 10:46

Endlich!! Er geht wieder, und so wie er soll!

Der fehler war ein eher peinlicher:
Und zwar habe ich bei der Montage des Kühlers die Klammer falsch herum aufgesteckt, der Kühler lag also nicht 100% auf dem Prozessor auf. Er ließ sich deswegen nicht booten, weil er durch Überhitzung instabil wurde.
Bei Raisl wurde das (gratis!!!!) behoben und jetzt läuft er wunderbar!
Danke für eure Hilfe!

wampera 10.02.2003 18:56

Hallo,
ich hatte daselbe Problem: bei mir war der CPU-Kühler nicht ganz richtig montiert. Bei 133 gings, weil er nicht so heiss wurde, kaum stellte ich 266 ein, wurde der Prozessor zu heiss und erzeugte ähnliche Störungen. Abhilfe brachte eine Neumontage des Kühlkörpers mit Wärmeleitpaste, diesmal gaaanz gewissenhaft. Seit damals läuft alles bestens.
MfG
Gerald

sged23 10.02.2003 20:00

ahm...

tschudige, welches mobo ist das genau, bei dem du 266mhz fsb eingestellt hast.

mfg gerhard

sged23 10.02.2003 20:01

...

wampera 10.02.2003 22:56

Hallo,
das war ein Soyo Dragon

MfG
Gerald

sged23 10.02.2003 23:28

Zitat:

Original geschrieben von wampera
Hallo,
Bei 133 gings, weil er nicht so heiss wurde, kaum stellte ich 266 ein, wurde der Prozessor zu heiss und erzeugte ähnliche Störungen.

Also ein SY-K7V DRAGON mit kt266 oder? Korrigier mich wenn ich mich irre, aber bei dem Board kann man nicht zwischen 133 und 266 mhz fsb wählen, sondern nur zwischen 100 und 133 (DDR, also eff. 200/266).
Kleinlich, ich weiß :rolleyes:
mfg gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag