![]() |
Was ich von GA Edition 2002 erwarten würde
Hi,
ich hatte die idee das wir hier ja mal ein paar ideen für die nächste version der GAs zusammentragen könnten und diese dann an die entwickler schicken könnten. Ich schreib mal auf was mir einfällt: -Savegates wie in München auf allen Airports -Noch mehr Fahrzeuge auf dem Boden die sich bewegen -Komplett ATC Kompatibel -Fluglotsen mit deutschem Akzent, im Tower von Frankfurt sollten die Leute nicht wie Farmer aus Texas klingen. Auch ab und zu ein salopes "Schönen Tag noch" statt "Good Day" wäre schön und würde Atmosphäre schaffen -Jede Menge ATC Traffic, wenns geht direkt nicht so hardwareintensive Flugzeuge in den Liveries der häufig in Frankfurt anzutreffenden Airlines(wenn das zu viel arbeit ist, gehts notfalls auch ohne, muss man sich die eben selbst besorgen.) Frankfurt soll wirklich wirken wie einer der beschäftigsten Airports der Welt ;) -Beim Pushback vielleicht Pushback Trucks (weiss nicht ob das machbar ist, daß Autos erscheinen sobald mein shift-p drückt) -Das in Frankfurt z.B. von der 18 gestartet und auf den 25ern gelandet wird (wiederrum die frage ob das möglich ist zu programmieren) Und natürlich die grafische Qualität an die neue Hardware die es in der zwischenzeit gibt und an die neuen Möglichkeiten des FS 20002 anpassen. So, schreibt eure Vorschläge mal dazu :) |
Hi!
Da könnte man verbessern: -Alle Terminals transparent,mit der richtigen Inneneinrichtung -Alle Gebaude die zum Airport gehören verbessern(In Parkhäusern sind die einzelnen Decks wirklich da( -Eine Flugzeug Armada -Solche genialen Feautures wie bei der neuen Bremen Scenery von Oliver Bapst(Abflugtafel,Generatorenwagen,Tankwagen, usw.) -Viel bessere Nachtefekkte -Fahrende Autos im Bereich des Flughafens(Parkhäuser,vor den Terminals) -Passagiere die sich bewegen Das sind zwar alles Dinge, die ich gerne in der neuen Version sehen möchte, jedoch muss man sagen, dass die GA jetzt schon absolut genial sind. |
Auf alle Fälle...
sollte man auch die Beschilderung in EDDM, Rwy 26 L korrigieren!
In GA gibt es nämlich die Entries (oder Exit??) B12, B13, B14, B15!! Und die gibt es (laut meiner Jeppesen) überhaupt nicht!! (Meint übrigens auch der FS 2002 - bei der Freigabe "Rollen zum Start") Letzte Entries sind B10 und B11 !!!!!!!!!!!! Zweitens sollte die Startfreigabe nicht erst beim Befahren der Rwy erteilt werden, sondern in der Warteposition vor der Rwy. Das soll hier aber bitte nicht als Gemeckere aufgefasst werden - sondern als Anregung. Prinzipiell finde ich nämlich den GA genial!! Was ja sicher auch Grund dieses Beitrages ist.... |
ich glaube wenn das alles erfüllt wäre, wären die GAs absolut perfekt ;)
Ich fass das morgen mal zusammen und werde es an das GA team mailen, vielleicht lassen sie sich ja von dem einen oder anderen tipp inspirieren :) |
Stimmt, das wäre schon fett (Vor allem wenn die Aircrafts auf verschiedenen Runways starten und landen).
Dann hätten die auch einen guten Grund dafür Geld zu verlangen (Anstelle eines kostenlosen Patches) |
bei den features würd ich allein für EDDF 70 Mark zahlen :)
|
Ich wünsche mir ein intelligendes "Follow Me" Fahrzeug, daß mich bei der Landung, bei jedem verfügbaren Flughafen zum richtigen Gate lotst.
|
LEPA 2K
Hi Jungs !
Was ich mir wünschen würde wäre : Eine komplett überarbeitete Frankfurt Version, mit mehr statischen Fliegern, und einem Ground Traffic von den Fahrzeugen her wie bei LEPA2k von O.Pabst und den Airport in München Qualität. Aber liebe Leute, wenn man all diese gesammelten Wünsche da rein packen würde, dann wäre das die übelste Diashow !!! Aber ich denk die Jungs von GAP schffen das ! MfG Michael F. EDDT |
Michael: Was? Die Jungs sollen eine Diashow schaffen?!?
Na, von mir aus könnten noch ein paar andere Flughäfen dazu kommen. Andere 'macht die Add-Ons teurer' Wünsche: - Umsetzung der jeweiligen Flugpläne - Zeitliche Entwicklung der Airports (gerade der Bau des neuen Terminals ist interessant) - Bei einem Crash (meist wohl man selbst... 0:) ) soll die Feuerwehr ausrücken Weitere unverschämte Forderungen: - Die Toiletten und Kaffemaschinen in den Gebäuden sollen funktionieren. - Jeder Passagier wird simuliert, jeder Koffer, ... - Vogelschlag! Überhaupt fehlen Vögel... Bin ich jetzt zu anspruchsvoll? Nicht bös gemeint, Micha |
Ich hätte zwei Wünsche, die bei mir gaaaaanz oben stehen:
A) Speziell bei GA3 und GA 2: Früheres Einschalten der grünen Centerlinelichter, nämlich schhon in der Dämmerung und nicht erst bei stockfinsterer Nacht (funzt ja schon bei GA1) B) Eine bessere und damit auch realistischere Vorfeldausleuchtung nachts. Aber dennoh bleibe ich dabei, daß die Flughäfen der GA-Serie einfach genial sind! Ich werde GA4 auf alle Fälle kaufen! :cool: :cool: :) Michael (der dritte Michael hintereinander :cool: :D ) |
Wer macht mit mir ne Wette ?
Wann kommen die German Airports 4 raus ?
Wer wettet mit mir ? Bei Aerosoft steht zwar : Februar 2002, aber schließlich stand bei den GAP1, dass sie urspr. im OKt. letzten Jahres kommen sollten, und dann kamen sie im Juni. Ich sage : Sie kommen Anfang August. Wer wettet mit ?? Um die Ehre MfG Michael F. EDDT |
Möchtet ihr Fliegen oder Modelle der Flughäfen betrachten?
Diese Frage stellte sich mir unweigerlich. Diese Deteilbesessenheit erinnert mich eher an Modellbauer. Aber selbst da gibt es Unterschiede. Die einen bauen sich eins von Revell mit möglichst vielen Einzelteilen und Details. Die anderen basteln jedoch Flugmodelle die Fliegen und gute Flugeigenschaften haben sollen. Da sind die Details wie die Nachbildung des Staurohrs völlig unwichtig, denn sie sind für eine gute Aerodynamik eher ungünstig. Nachdem, was hier in einigen Beiträgen steht, wird man mit 4-6 FPS den Gleitpfad runterholpern - am besten in der Außenansicht. Anschließend ruckelt man zwischen den vielen genialen Autos zum Gate, um sich dann am Innern der Terminals und den darin laufenden Menschen zu ergötzen - anstatt sich dem korrekten Shut-Down des Flugzeugs zu widmen. Einigen mag dies gefallen, aber ich für meinen Teil kann ich gerne auf diese Details verzichten. Überhaupt hoffe ich, daß nicht der seltene Vorteil einer gut programmierten 3D Engine direkt wieder mit fürs Fliegen viel zu komplexen Szenerien verheizt wird. Ein weitere Gedanke betrifft in diesem Zusammenhang die Entwickler. Immer mehr Detail verlangt auch immer mehr Entwicklungsaufwand und -zeit. Das könnte letztendlich nur mit höheren Szeneriepreisen abgefangen werden (was jedoch noch das kleinere Übel gegenüber der teuren Hardware ist). Starkes Verbesserungspotential sehe ich jedoch noch bei den Cockpits. Wann werden diese endlich fotorealistisch aussehen und warum springt eine Cessna ohne Treibstoffpumpe an? Was soll dieses GPS Teil, was mit der eingebauten Avionikkonsole absolut nichts gemeinsam hat? Dafür bin ich gerne bereit, einige (einige!) FPS zu opfern. Was die GAs betrifft, erwarte ich keine weitere Detailverbesserung. Allerdings wären Szenerie-Erweiterungen mit interessanten Sehenswürdigkeiten für VFR Flüge interessant - z.B. Schloß Neuschwanstein, Kölner Dom, Dresdner Zwinger, Schloß Sansoussi (oder wie das geschrieben wird) usw. . Diese vielleicht kombiniert mit ein paar kleinen Flugplätzen und einigen Erkundungs-Adventures ... das könnte mir gefallen. Happy flying or watching :hallo: Simeon |
Für mich gehört es eben auch zu realismus, wenn der flughafen auf dem ich lande auch aussieht "wie in echt".
|
Tja, was einmal gemacht wurde, ist schon fast Standard...
Ich denke, es ist logisch, daß O.Pabst mehr Zeit darauf verwenden kann, einen einzigen Flughafen zu designen und dann mit allen nur denkbaren Features auszustatten als wenn man mehrere Airports innerhalb einer angemessenen Zeit fertigstellen will oder muß. Nur so als Anhaltspunkt: Einen wirklich gut aussehenden Hangar auf einem kleinen Flugplatz zu erstellen dauert ca. 4-6 Stunden. Von dyn. Traffic habe ich keine Ahnung, aber ich denke, es gibt sowohl von der Framerate als auch vom Arbeitsaufwand Grenzen, die bei einigen Szenerien bereits deutlich überschritten wurden. Und wenn hier jetzt viele Wünsche aufgelistet werden, ist das sicherlich eine gute Anregung, was in Zukunft bei Szenerien wünschenswert wäre. Von der Umsetzung her werden sich die Nutzer aber wahrscheinlich mit einem ganz kleinen Teil dessen begnügen müssen - oder wie schon geschrieben einen höheren Preis zahlen. Und eins sollte man nicht vergessen: In Deutschland gibt es immer noch mehr weiße Flecken als gut gestaltete Plätze. Je mehr Zeit für den einzelnen Platz draufgeht, desto weniger wird in der nächsten Zeit fertig. Wenn alles das in GAP4 eingebaut wird, was hier gewünscht wurde, können wir wahrscheinlich im Frühjahr 2003 damit rechnen. |
hm, also die vielen features die hier genannt wurden, sind denke ich mal eigentlich nur für EDDF und vielleicht teilweise eddm gemeint, denn eddf ist nunmal _DER_ airport deutschlands und ich denke die meisten airliner piloten halten sich mehr in eddf auf als auf den restlichen airports zusammen ;) Was natürlich nicht heissen soll, daß die anderen airports schlecht sind, die sehen auch klasse aus :)
|
Also ich muß Simeon S. beipflichten.
Ein bisschen framerate sollte schon noch sein. Ich finde die bisherigen Airports EDDM und EDDF schon sehr sehr gut gemacht, da ich auf dem Airport EDDF arbeite und viel auf dem Vorfeld unterwegs bin kann ich das, glaube ich, beurteilen. Was aber auch für mich verbesserungswürdig wäre, sind einige mehr auffallige Objekte in der Umgebung des Airports, ich denke da zum Beispiel an Dinge wie das Waldstadion, den Henninger Turm, dem VOR FRA (sichtbar) oder der Antennenanlage auf dem Feldberg/Ts.etc. Man könnte die Liste natürlich noch fortsetzen, ich meine damit natürlich nur sehr markante Punkte und nicht jedes Haus!!! Ich denke mal das ist es was den GA´s noch fehlt, vor allem um auch VFR-Flüge etwas attraktiver zu machen. Das ist etwas was mir persönlich ein bisschen zu kurz kommt und man glaube ich auch bewerkstelligen könnte. Auch die Skyline (nicht das Transportsystem) von Frankfurt könnte meiner Meinung nach etwas realistischer gestaltet werden. ABER: Auch ich möchte nicht meckern, die GA-Reihe ist für mich echt das Maß der Dinge, aber es wurde ja hier ausdrücklich nach Verbesserungswünschen gefragt. Also nichts für ungut! Und vielen Dank ans GA Team für die Eure Arbeit und die vielen schönen Stunden, die ihr mir schon im FS 2000 beschert habt. Weiter so!!!! Happy landings, andibo;) |
Hallo
ich hab mir jetzt einfach mal die Mühe gemacht diesen Ordner wieder zu suchen, und nicht wie andere, gleich einen neuen eröffnen. Seit dem erscheinen von EDDW 2002 finde ich, sollten nun auch einmal die Leute bei Aerosoft aufwachen. Die German Airports sind zwar sehr schön, und nur jedem (deutschem) Simmer zu empfehlen. Aber es mangelt doch an der Phantasie, neue Highlights in ihre Szenerie einzubauen. Darum hätte ich hier ein paar Wünsche : - Mehr statische Flugzeuge und Fahrzeuge : Durch den FS 2002 Patch sind es zwar deutlich mehr Flugzeuge geworden, aber das reicht noch nicht. In FRA ist in echt fast jede Parkposition besetzt, und dass zu jeder Tageszeit. In München stehen meist viele Regionalflugzeuge auf der Westseite des Vorfeldes. Aber bei GA kein einziger. Dafür wird bei anderen Flughäfen etwas übertrieben. Ob in Dresden jemals soviele Flieger zur gleichen Zeit gesichtet worden sind, wie in dieser Szenerie, ist bei einem Blick in den Flugplan des Airports mehr als fraglich. Nächster Punkt : Jahrezeiten Im Sommer sind die Flughäfen immer recht nett anzuschauen, aber im Winter ist es eine mittlere Katastrophe. Die Grasflächen zwischen den Rollwegen sind braun, anstatt einem gepflegten weiss. Die Rollwege sind anscheinend reiner Asphalt, wer schoneinmal im Winter einen Blick auf Rollwege getan hat, wird fesstellen, dass ausser einigen Reifenspuren der Belag mit Schnee bedeckt ist. Bei simflyers ist man sogar schon soweit, für die virtuelle Enteisung der Flugzeuge zu sorgen. Letzter Punkt : Flughafen Auswahl Es ist zwar gut und schön, sogenannte Bonusairports zu integrieren, wie Innsbruck und Altenrhein. Aber könnte man anstatt deren, nicht gleich die für GA 4 geplanten Flughäfen integrieren ? Ich glaube also, dass das GA-Team noch einiges Nachholen muss, damit es auch in Zukunft noch als das Non-plus-ultra in der Simmerszene gilt. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit,noch eine guten Rutsch ins neue Jahr, viele Grüsse und alles was sonst noch dazugehört Matthias |
Ja, da hast du recht, EDDW und auch Simflyers ham die Messlatte ein ganzes Stück höhergelegt. EDDM aus GA1 sieht zwar immernoch am besten aus, aber in Sachen Funktionen ist es weit hinterher :)
Ich bin ja dafür das sie mit GA2 anfangen, damit wir als erstes ein "State-of-the-art" EDDF bekommen, denn das ist denke ich mal bei vielen der meistbesuchte Airport :) Die ganzen Sonderfunktionen brauch man ja nicht bei allen Airports, Egelsbach brauch sowas sicher nicht, aber für EDDF & EDDM wärs schön :) |
an Sir Deni
die Rollwege sind neu erbaut und auch im Update zur GA1 nun vorhanden. Leider komme ich zur Zeit nicht an das neueste Layout von der DFS. Zu den Wünschen: die Liste wäre eigentlich unzählig lang, abgesehen vom Preis der zu zahlen wäre, käme dann wirklich eine Diashow zustande. Wäre doch interessant zu sehen, wie's die Häschen im Grase des Flugfeldes treiben oder? Im Ernst - vorrangig wäre (für mich) die Flieger vernünftig auszurüsten und realitätsnah zu betreiben. Ich hatte FLY auf der Platte und da waren von der Cockpitaustattung keine Wünsche offen (für den Preis des scrollens). Kompromisse müssen sein und bedenkt der FS ist ein SPIEL! Wenigstens noch besser umgesetzt als TrainSim. Die neue eingebaute ATC ist doch im Prinzip auch ein Witz, aber siehe vorherigen Satz. Der FS2K2 ist schon ein wesentlicher Fortschritt und ich glaube, wir sind alle dankbar, daß es einige aus Spaß und einige gegen Geld weiter verbessern. Es steht ja jedem frei, sich selbst als Designer zu betätigen ("Werkzeuge" dafür stehen bereit) oder sich der realen Fliegerei hinzugeben und Realität pur zu geniessen. OK-allen ein gutes Neues 2002 und hoffen wir, daß sich langsam unsere Wünsche bei den Add-Ons erfüllen, die Frameraten aber langsamer sinken. |
na guck mal wie viele versionen der fs gebraucht hat um zu dem zu werden was er heute ist :) Und dann Vergleich mal Trainsim 1 und FS1 *g*
|
klar-es dauert alles seine Zeit. Mir fällt sporadisch ein, daß doch in der Szeneriedarstellung Bedingungen erstellt werden können, wo sich Objekte erst bei bestimmter Entfernung zeigen. Wenn dies konsequenter angewendet wird, wäre sicher noch einiges mehr möglich. Ich brauch doch im Anflug nicht zu sehen, wo gerade ein Tankwagen hinfährt oder die Pizzas vom Cateringwagen in den Flieger geschoben werden. Einige Szenerien sind da schon gut gewesen.
Aber die Wunschliste hätte trotzdem nie ein Ende ;) |
Hej!
Ich denke mal das wir gar nicht so anspruchsvoll sein sollten. Was brauchen wir eine Terminal-Inneneinrichtung ("Airport2000"), wozu muß die, "nicht vom Gate sichtbare" Airportseite (da wo die Taxi`s ankommen) so genau dargestellt sein? Ich rolle mit "meiner" 737 nie ins Parkhaus oder zur Bushaltestelle. Reicht nicht eine "Filmkulisse" mit stark vereinfachter Rückseite? Freue mich viel mehr über Leben auf dem Rollfeld, über Cateringfahrzeuge, Vorfeldbusse (siehe O. Papst), über viele statische Flugzeuge anden Gates. Was ich aber riesig fände wäre eine gute Umgebungsscenerie im Approach! Wenn ich nur noch in 3000 Fuß bin und im "Augenwinkel" Straßen, Wälder, Bauerhöfe sehen könnte. Das wäre toll. Brauche keinen Kölner Dom, Hofbreuhaus etc. Bin da eh zu hoch um die zu sehen. Ach ja! GAP4 muß Westerland/Sylt enthalten! Bis dann Jan (ESPC) |
Zitat:
Aber in 2 bis 3 Jahren, wenn dann der nächste FS rauskommt und 5GHz Prozessoren (oder schneller?) Standart sind könnte das doch vielleicht sogar klappen (Ich brauch das auch nicht Fotorealistisch). Die Idee finde ich auf jeden Fall cool. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Sylt bei GAP4 dabei ist. |
ich will endlich mal eine top-szenerie von frankfurt (stadt), die an die qualität von NY oder London im FS 2002 heranreicht ;) INKL. Main, den Brücken, dem Römer, dem Waldstadion, der Zeil, den Hochhäusern, dem *Name vergessen, nennen wir ihn Hammermann* http://www.frankfurt.de/sixcms_uploa...wirtschaft.gif
Dem Hauptbahnhof etc. Also endlich mal ne Szenerie die Frankfurts Rolle als Finanzhauptstadt Europas gerecht wird :) Man sieht im Approach auf Frankfurt ziemlich viel von der Stadt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag