![]() |
Proggi für MySQL-Datenbanken
Mit welchem Programm kann ich denn MySQL-Datenbanken erstellen?
dank euch jetzt schon! |
|
last stable version is 2.2.1 <<< steht dort...is eh ok, oder?
danke auf jeden fall! |
hallo!
hab gerade die vers. nr rausgenommen wie ich gesehn hab es gibt eine neuere ! ich hab die vers. 2.1.0 und die läuft sehr gut! :) bender |
brauch ich für PHP3 die .php, die .php3 FILES oder is das wurscht?
2.1.0 seh ich dort net zum downloaden.... das sing hat ja grad mal 380k????????? |
?????????
heißt das etwa, dass ich meine sql-db online erstellen muss???:confused: :heul:
|
echo "create table x (id int);" > x.sql
mysql databasename <x.sql |
manche webspace anbieter haben auch ein tool dabei. zb fs2.com
|
Re: ?????????
Zitat:
|
>>heißt das etwa, dass ich meine sql-db online erstellen muss???
wenns da spass macht, kannst ja daheim auch an webserver laufn lassen |
Zitat:
wär es möglich bei nem adsl zugang seinen eigenen web-server laufen zu lassen???? mit eigener domain usw.:confused: .... kann mir wer ne kleine einführung mit dem phpAdmin geben? wäre wirklich dankbar!!! |
DynIP? http://www.dynip.com
|
>>wär es möglich bei nem adsl zugang seinen eigenen web-server laufen zu lassen???? mit eigener domain usw
wenns dein anbieter erlaubt, dann schon ;) |
Aber viel geht da nicht, du hast ja nur 8 KByte Upload.
Ein User und die Leitung ist voll. Sloter |
hier gibts was wo du keinen webserver und php brauchst.
http://dbtools.vila.bol.com.br |
sieht gar nicht so schlecht aus....diese dbtools!
kann ich damit die dbase offline machen und dann raufschmeissen, hm?!:) |
habs selbst noch nicht verwendet
sollt aber ein eigenständiges programm sein, also nix mit web und php |
|
Zitat:
|
Mit den Tools kannst du dich von einer Winoberfläche mit jeder MySql-Datenbank verbinden, egal ob die auf einer Unixmaschine oder sonstwo laufen.
Ja natürlich, der Befehl "create" ist überall gleich und die diversen Tabelleneigenschaften auch. Sloter |
das heißt die sql-db muß schon vorhanden sein um mich einzuloggen oder so..?
|
Ein SQL-Datenbankserver muss laufen. Die Datenbank (== Tables, Indizes, ...) muessen noch nicht existieren.
|
Zitat:
ich glaub nicht daß es viele gibt die ODBC erlauben, oder ? Aber mit Php-myadmin ist es eh kein Problem. |
Star Office 5.2 anpassen
Für Mysql kann man den Treiber mm.mysql-2.0.4-bin.jar von Mark Matthews verwenden MYSQL-JDBC-Treiber . Der Treiber benötigt eine zu JDK 1.1 kompatible Java Virtual Machine. Diese Datei muß nach \Office52\Share\Jdbc kopiert werden. (Windows oder LINUX) Anschließend im Star Office-Explorer auf "Extras, Optionen" im Baum "Browser, Sonstiges" unter "Java" die Klickboxen vor "freischalten" aktivieren und im Classpath die JAR-Datei eintragen z.B: ""C:\Programme....\mm.mysql-2.0.4-bin.jar"
Nach dem Einrichten von Java und dieser Einstellung über "Datenbank, Neu, Datenbank" eine neue Datenbank einrichten: 1. Auf der Registerkarte "Allgemein" einen beliebigen Namen für die neue Datenbank eintragen. Auf der Registerkarte "Typ" den Eintrag "JDBC" 2. Auf die Registerkarte "JDBC" wechseln, hinter "JDBC Treiberklasse" jetzt "JDBC Treiberklasse" "org.gjt.mm.mysql.Driver" eingeben. Hinter URL den Host- und Datenbank-Namen eintragen z.B. "jdbc:mysql://localhost/MeineDB" , wenn MySql auf dem gleichen Rechner liegt, sonst den Servernamen eintragen. Und auf der Registerkarte "JDBC" einen Benutzernamen und Kennwort eingeben. 3. Wenn der Verbindungsaufbau funktioniert, erscheinen auf der Registerkarte "Tabellen" die in der Datenbank enthaltenen Tabellen. Über den Star-Office-Explorer konnen jetzt die Daten eingegeben werden und Formulare oder Abfragen für die Datenbank erstellt werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag