![]() |
AV Receiver Kenwood KRF-7050 Erfahrungen oder andere Receiver
Hi!
Ich möchte mir eine Heimkino/Musikanlage zulegen. Dazu möchte ich mir gerne den Kenwood KRF-7050 zulegen. Habt Ihr Erfahrungen damit oder sind andere eher empfehlenswert?? Als Boxensystem würde mir gerne das ELTAX Evolution 5.1 zulegen? Irgendwelche Meinungen, Kommentare? Grüße Archie |
habe einen 8030er von kenwood und bin sehr zufrieden damit. viele anschlüsse, gute ausstattung.
kannst normalerweise nehmen. |
Also ich kaufen keine HIFI Produkte von Herstellern, die auch Küchenmaschinen herstellen. Da schon eher welche von denen die Motorräder herstellen. :D
Im übrigen würde ich keinen Receiver, sondern ein Gerät ohne Radio empfehlen, da diese eingebauten Radios immer auf die anderen Signalquellen übersprechen. Und... bitte tu dir keine Eltax Lautsprecher an. Wenn es günstig sein soll schau mal zum conrad, die haben auch Tonsil, (Polnische) die sind für den Preis zeimlich gut. |
Kenwood KRF-V 7050D
Über den 7050D gibt es einen Testbericht in audiovision 08/01. Dort schneidet das Gerät für seine Preisklasse sehr gut ab.
Kritisiert wird allerdings die Anordnung der Video- und Audiobuchsen in unterschiedlichen Ecken und die winzigen Tasten der Fernbedienung, und einige Kleinigkeiten. Der Klang wird als präzise aber ganz leicht aggressiv beschrieben. Zu beachten ist, daß der Receiver keinen Digitalausgang hat, den hat z.B. der große Bruder KRF-X 9050D. Habe beide Geräte bisher nur beim Media-Markt gesehen. Die verlangen für den 7050D 6990.- und für den 9050D 9990.-. In Deutschland gibt's die Receiver schon ab DM641.- bzw. DM999.-. Da kann man dann schon ins Grübeln kommen! |
Re: Kenwood KRF-V 7050D
Zitat:
Na ja - wiedermal Typisch, das wir mehr löhnen dürfen |
Preisvergleich
Sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich die Receiver in Deutschland nur bei einem Händler so günstig gefunden habe. Ein zweiter bietet sie um ein paar Mark mehr an. Das wars dann aber auch schon, ansonsten hält man sich anscheinend an Richtpreise, die fast so hoch liegen wie bei uns.
|
Ich war gestern noch im Mediamarkt/Floridsdorf und dort kostet der 7050D jetzt 5.990.-!
Nachdem ja Eltax nicht gerade den besten Ruf hat, was sind sonst noch gute und leistbare Boxen (Magnat, ... oder so) Danke Archie |
Kenwood
Seltsam, war heute beim Mediamarkt in Hietzing, aber dort lag der Preis für den KRF-V 7050D noch immer bei ATS 6990.-, wenn ich mich richig erinnere.
|
In Floridsdorf kostet er 5.990.-, habe gestern nochmals nachgesehen. (steht im linken HIFI-Studio im Eck)
Grüße Archie Irgendwelche weiteren Empfehlungen zu Boxen?? |
Preis Kenwood KRF-V 7050D
War heute nochmals beim Mediamarkt in Hietzing. Mittlerweile hat man auch dort den Preis auf ATS 5990.- herabgesenkt. Morgen werde ich mir das Gerät mal anhören, sie schließen es für mich an.
Störend ist halt, daß es keinen Digitalausgang hat. |
Kenwood AV-Receiver
Habe mir gestern den Den KRF-V 7050 D und den KRF-X 9050 D von Kenwood angehört. Leider waren die beiden nicht gleich eingestellt, was man deutlich bemerken konnte.
Für mich war trotzdem das Baßfundament des 7050 D bemerkenswert. Als LS wurden übrigens ein Set Canton Movie 10-MX verwendet. Der 9050 D schien mir in den Höhen etwas luftiger zu sein. Muß nochmal einen Termin ausmachen und mit eigenen CD's hingehen. |
Gute leistbare LSP's? Das Problem bei den Sets sind meist miserable Center-Speaker und abgespeckte Rearboxen.
Von Pilot sind zwar die Haupt-LSP's in der Preisklasse von 7-8k fürs Set nicht so schlecht, doch den Rest kannst vergessen. Fürs Geld einen sehr guten Klang bieten gelegentlich die sehr stark vergünstigten Sets von Infinity, der Centerspeaker Video 1 ist meines erachtens der beste Einsteigercenter für gutes Geld. Das ganze Set hab ich schon mal für 4 oder 5990,- gesehen, den Centerspeaker hab ich selber und der kostet solo zw. 2500,- u. 2800,-! Die Reference MKII sind für günstige Rears auch recht gut, die Bezeichnung der Front Speaker kenn ich nimmer genau. Ich selber habe den Video 1, vorne Reference 40, hinten die MKII und einen Sub, spielt ausgezeichnet, das Klangbild ist hervorragend, nur schreien die Infinitys nach Leistung, weiß nicht, wieviel der Kenwood bringt, aber zumindest 70-80W Sinus solltens auf jeden Fall sein. Resümee: Spar nicht beim Centerspeaker, hör Dir verschiedene im Vergleich an und such die goldene Mitte. Wenn Dir im Media einer von einem ausgestellten Set nur die Frontspeaker vorspielt, weils grad angeschlossen sind, dann vergiß es! |
LS
Sie haben das komplette Set angeschlossen, also auch die rückwärtigen LS. Mir gings ja vorerst auch nur um die Wahl des Receivers, aber da muß ich nochmal eine Hörprobe machen.
|
@garfield36!
Wäre Toll wenn du mir deine Ergebnisse mit selbst gebrannten CD'S mitteilen könntest. |
Erfahrungen?
Kann dazu noch nichts sagen, habe noch keine Audio-CD's gebrannt. Habe mich inzwischen für den Kenwood KRF-X 9050D entschieden.
Ausschlaggebend für mich war, daß der Mediamarkt schon jetzt zwei Jahre Garantie + zwei Jahre Gewährleistungsfrist gibt. Diesbezüglich stand auf der Webseite des deutschen Händlers nur ein Verweis auf die Garantie des Herstellers, das war mir zu nebulos. Entscheidender noch war natürlich, daß man mir im Preis entgegengekommen ist. Bei einem deutschen Versandhändler hätte das Gerät DM 999.-, also umgerechnet ca. ATS 7000.- gekostet. Die Versandkosten schätze ich auf ATS 300.-, währen also zusammen ca. ATS 7300.- gewesen. Beim Mediamarkt verlangt man für den Receiver ATS 9990.-. Der Unterschied wären also etwa ATS 2700.- gewesen. Im Endeffekt war dann die Differenz für mich nur mehr ca. ATS 1100.-. In Anbetracht der Garantie und Gewährleistung, und daß ich einen Ansprechpartner in Österreich habe, war mir das den Preis wert. |
Gratulation fürs Handeln!
Wenn der Mediamarkt in Hietzing schon 2 Jahre Garantie gibt, dann wird es der in Floridsdorf sicher auch tun. Dann werde ich auch in Floridsdorf versuchen zu handeln. Habe gestern im Internet gesehen, dass der 7050 um 650DM.- incl. Versandkosten (medianess.de) zu haben ist! Werde mal den Verkäufer fragen! Danke Garfield36 und viel Spaß mit dem neuen TEil PS: Was für Boxen hast Du?? |
Boxen
Zur Zeit Bose Acoustimass 3. Lese hier immer wieder, wie schlecht Boseboxen sein sollen. Kann mich dieser Meinung absolut nicht anschließen, finde sie sogar sehr gut. Vielleicht ist der Bass einen Tick zu schlank, ansonsten kann ich die Boxen schon empfehlen.
Nachdem ich jetzt aber den AV-Receiver habe, möchte ich bei Gelegenheit schon auf ein 5.1-System umsteigen. |
habe an meinem kenwood 8030er das bose acoustimass 15 (aktiver sub) hängen und funktionieren hervorragend.
sollte jemand doch ein musikfeinschmecker sein (muss mich leider dazuzählen), sollte er sich nach einem anderen boxenset umsehen, das der stereobetrieb und das komplette klangbild für musik nicht opimal ist, da zb der mitteltöner fehlt und auch der subwoofer irgendwo steht. optimal sind dvds. wer optimalen sound für film und musik haben will, dem würde ich elac oder canton boxen mit einem zusätzlichen aktiven subwoofer mit guter leistung empfehlen. |
5.1-System
Tja, bin gerade am Überlegen. In die engere Wahl sind für mich das Elac Cinema 2 ESP und das Canton Movie 10-MX gekommen. Vom Cinema 2 weiß ich allerdings noch keinen Preis, bzw. wo man es überhaupt kaufen kann. Movie 10-MX bekommt man um ca. ATS 6500.-.
Angeschlossen werden sie an den Kenwood KRF-X9050D, für den ich mich letztendlich entschlossen habe. |
Wo bekommt man das Movie 10MX Packet um den Preis?
Habe mir gestern übrigens den 7050 um 4590.- beim Haas an der Brünnerstraße gekauft. Habe den Preis anfangs gar nicht glauben können. Jetzt fehlen wir nur mehr die Boxen. |
Toller Preis
Das ist echt ein guter Preis. Muß mal schauen, ob der Haas auch eine Internetseite hat.
Leider läßt die Geizhalsseite auf dem Sektor Audio und Video einiges zu wünschen übrig. |
Canton
Ach ja, das Canton Movie 10-MX Set hat z.B. der Mediamarkt. Kostet ATS 6990.-, genauso wie das Set von Elac, das Cinema 1 ESP.
Na ja, knapp ATS 500.- hat man mir nachgelassen, genauer gesagt ATS 480.-. |
hab mir das elac set gerade im internet angeschaut. schreibt bitte einen erfahrungsbericht, wenn ihr sie getestet habt. würde mich stark interessieren. danke.
|
Elac oder Canton
Habe mich letztendlich doch für das Elac Cinema 1 ESP entschieden. Im Baßbereich scheint mir der Subwoofer von Elac doch etwas mehr Druck zu bringen.
Na ja, morgen kommt der Tischler, und montiert die Regale. Danach besorge ich mir die notwendigen Kabel, und dann wird das System aufgestellt und angeschlossen. |
Übrigens des Canton 5-CX steht bei mir zu Hause rum mit einem Onkyo TX-DS484 Reciever.
Bin sehr begeistert von dem Teil. Für DVDs schaun absolut perfekt, beim Musikhören darf man halt nicht zu laut aufdrehen, ist aber für meinen Gebrauch perfekt. |
Elac Cinema 1 ESP
Habe am Wochenende die LS angeschlossen. Muß sagen, das System ist für 6990.- (Listenpreis) verdammt gut. Vor allem der Sub ist ein Wahnsinn, glaube nicht, daß da ein System in der gleichen Preisklasse mitkommt.
Ursprünglich wollte ich mir ja das Canton Movie 10-MX kaufen, hat den gleichen Preis. Aber der Verkäufer hat mir recht eindringlich das Elac-System nahe gelegt. War da zuerst etwas mißtrauisch, wenn ich ehrlich bin. Dachte mir, na wahrscheinlich will er das Elac verkaufen, weil sie wesentlich mehr davon lagernd haben. Von Canton gab es nämlich nur noch ein System. Aber jetzt muß ich sagen, der Mann wußte schon wovon er sprach. Habe übrigens beim Mediamarkt in Hietzing eingekauft. Bin bis jetzt durchaus zufrieden! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag