![]() |
IBM 307030
Folgende Situation: Ich arbeite heute Abend friedlich am PC, ploetzlich friert das Bild ein, nix geht mehr, Totalabsturz. Starte neu (reset), komme nur bis zur DOS-Soundkartenerkennung. Und das immer wieder... (der abgesicherte Modus geht jedoch, meine IDE-Platte ist aber weg...) Jetzt erinnere ich mich, dass ich ganz kurz vor dem Absturz ein leises "klack" gehoert habe, wirklich, die IDE-Platte (ist nur Datenplatte, ich boote von SCSI) wird weder im BIOS (auch nicht nach diversen Erkennungsversuchen) noch in Windows gefunden... Es macht nur leise "klack" "klack" "klack"... (Habe den Rechner schon offen, daher hoere ich das jetzt besser). Schon etwas verzweifelt ueberpruefe ich alle Anschluesse - passt alles. In groester Not stecke ich IDE-Kabel und Strom ab (weil ich die Platte eigentlich ausbauen und woanders reinhaengen will), haenge die Platte in einem Anfall von Verzweiflung doch noch einmal an und probier eine - letzte - Erkennung im BIOS. Und wirklich: das BIOS "sieht" ploetzlich meine Platte wieder und damit auch Windows...
Hab schon oefters hier wilde Dinge ueber die IBM 307030 gelesen, ist es also moeglich, dass meine Platte kurz vor dem Eingehen ist? Selbstverstaendlich werde ich jetzt gleich den IBM-Drive-Fitness-Test (wieder mal) machen (hab den erst vor wenigen Wochen laufen lassen, es gab keine Probleme). Was meint Ihr, soll ich die IBM so schnell wie moeglich rausschmeissen und mir eine "bessere" (?) 30giga-Platte zulegen? (Wenn ja, welche koennt Ihr empfehlen?) Daten gesichert habe ich jedenfalls sofort! Danke im voraus! |
Hört sich genau so an wie es in den Beiträgen mit den schlimmen Dingen die Du gehört hast besprochen wurde.Vielleicht mal die Garantie checken.
|
Wenn die Platte zum klackern anfängt, dann lebt sie nicht mehr lange.
Also alles so schnell wie möglich sichern, und Platte umtauschen lassen. Ciao Oliver |
mir ist am wochenende meine IBM GXP60 40GB eingegangen
da ich ein neues Gehauese bekommen habe wollte ich alles in das neue Gehauese geben, lief alles wunderbar, als ich es einschaltete hoerte es sich an wie ein hubschrauber ich dachte was soll das, es sollte vollkommen leise sein (ein Antec SX 1030 Gehauese mit 5 Gehauselueftern auf 7V) aber das war viel zu laut. Nach probieren stellte ich fest das die Festplatte der Laermmacher ist - vibrierte wie verrueckt und ist sehr sehr laut - mittlerweile auch sehr langsam - ghost image von 2GB erstellt sie in 35minuten. Das Gehauese is super leise - ich binn sehr empfindlich darauf. Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich habe die Festplatte heute ingepackt und sie wird nach IBM Netherlands verschickt. Und eine neue Platte muss her - Seagate Barracude 4 NIE WIEDER IBM HDD!!! |
tja, mit ibm hds gibts neuerdings leider ziemlich oft troubles; ich persönl. bin bis jetzt davon verschon geblieben, aber in der fa. machen die dinger nur probleme; ich verwende daher auch nur mehr seagate platten und bin sehr zufrieden damit;
mfG, exacta :smoke: |
hihihi IBM ;) schmeiss weg das ding
|
IBM --> Ich bin müde
|
Ich bin ja gerne bereit, das Ding wegzuschmeissen ;) Aber welche HDs sind denn nun empfehlenswert??
|
seagate barracuda 4 serie...
|
auf de ibm hast eh einige jahre garantie - nur einschicken ,musst sie halt - de platte is jo max 1 jahr alt - ich hab die gleiche funzt gottseidank - aber von diesem typ sowie von da 407040 (stimmt de bezeichnung glaub schon) ist auch viel fehlerhaft - hder händler nimmts nach einem halben jahr meist nicht mehr zurück - übrigens wenn sie einschickst dann bekommst eine aktuelle zurück - aber wenn sofort eine neue kaufen willst... find i spitze de wirtschaft gehört eh angekurbelt
|
Bei mir sind auf 2 verschiedenen PCs schon drei 307030er und eine 307045er kaputt gegangen. Eine ist nur ca. 20 Minuten gelaufen, die anderen zwischen 4 und 8 Monate. Bis jetzt war ich mit IBM-Platten immer sehr zufrieden, aber jetzt hab´ ich wirklich genug. Zumindest diese Serie ist offensichtlich Schrott, oder ich habe unwahrscheinlich viel Pech gehabt.
Ich habe jetzt eine Seagate Barracuda IV im Einsatz, die läuft bis jetzt problemlos, ist nahezu unhörbar und zumindest gleich schnell. --> Ohne besondere Benchmarks bemühen zu wollen ist das subjektiv die bessere Platte! (Und was ich subjektiv nicht bemerke, ist mir objektiv egal ;) ). Hofentlich hält sie länger als die IBM-Platten... |
hab 2 307045er (1 Jahr alt) und zwei ältere 8 GB platten (3 jahre alt) von ibm im einsatz.
bisher hatte ich noch keine probleme damit - bin vielleicht ein glückspilz :rolleyes: |
IBM-Platten
Na ja, meine DTLA 307030 hat auch 14 Monate gehalten, dann war sie hinüber. Würde also vorsichtig sein, und Sicherheitskopien von den wichtigsten Daten erstellen.
|
Habe 2 307030 im Raid seit etwa 14 Monaten laufen. Bis jetzt sehr zufrieden damit, hoffe das bleibt auch so.
ab27 |
ich glaub die ausfallsquote innerhalb ds 1. jahres is so bei 20% - könnt stimmen oda?
|
Zitat:
kaputt ist noch keine geworden, ich habe nicht einen einzigen fehlerhaften sektor. aber die probleme die auftreten können ja kein zufall mehr sein, IBM sollte vielleicht mal daran arbeiten ;) |
Ich kann's nur nochmal sagen:
IBM=International Bad Management Hab mir grad vor 2 tagen ne 40giga von fujitsu eingebaut :) super das teil, sauschnell und dazu noch sauleise..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag