WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Abit KT7 wechselt Multi?!?!?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3710)

Ctrl-Alt-Del 28.01.2001 18:51

Hallo Zusammen,

mein Duron 700 läuft jetzt schon seit ca. 2 Monaten tapfer ohne jedigliche Probleme auf 1000Mhz. Nun aber seit heute startet der PC ab und zu nur mit 8x100 statt 10x100.
Ein Reset reicht und er startet brav mit 10x100.
Nun meine Frage - warum???
Das ganze macht er, seit ich den Kühlkörper aufgrund eines Gehäusewechsels runter hatte.
Hab aber nichts verändert... Artic Silver wieder drauf und drauf mit der Wakü...

Nochmal: Es ist ein 700erter... wenn er mit 7x100 starten würde wäre alles klar aber 8x100????

Hilft ein Bios Updates des Abit KT7??
(Eher unwarscheinlich nicht?)

Grüsse

[Dieser Beitrag wurde von Ctrl-Alt-Del am 28. Januar 2001 editiert.]

Ctrl-Alt-Del 28.01.2001 19:05

Na das gibts ja ned...

ich schau so in die Kiste da sehe ich, dass der Reset Taster falsch herum angeschlossen ist (am Board).
Schnell die Kabel vertauscht - und jetzt .... 10x100.

Lustig nicht? Ich liebe die EDV, alles so logisch.... ;)

TeeKiller 28.01.2001 19:14

Solltest Du Deine L1-Brücken mit Bleistift verbunden haben, dann kanns sein, daß der Blei im wahrsten Sinne des Wortes verdampft.

Blei hat einen recht hohen Widerstand, wodurch auch eine größere Wärmeentwicklung auftritt. Bei der Verwendung von Silberleitlack (Widerstand nahezu 0) kommt dieser Effekt nicht zum Vorschein.

Kann aber natürlich auch sein, daß Du bei der Montage des Kühlers versehentlich an den Brücken angekommen bist und so einen Teil verwischt hast - verbinde fürs erste also mal die Brücken neu.

Übrigens: Der Beitrag gehört eigentlich ins Overclocking...

------------------
mfg, TeeKiller

Aha, das kommt davon, wenn man zwischen dem Erstellen einer Antwort und dem tatsächlichen Einfügen irgendwas anderes macht...

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 28. Januar 2001 editiert.]

Ctrl-Alt-Del 28.01.2001 19:17

@TeeKiller

Jep mit Bleistift...
Hab natürlich aufgepasst also ist nix verwischt worden.

Aber egal - das Problem ist gelöst! (Siehe letztes Posting...)

@Übrigens: Der Beitrag gehört eigentlich ins Overclocking...

Neeeee jetzt nicht mehr... (Reset Taster) :)

Dr. Schnitzel 28.01.2001 19:22

Dieses Phänomen ist bei mir auch schon aufgetreten-----> ein Anzeichen dafür, daß die Brücken neu übermalt werden müssen!

DoomSoldier 28.01.2001 19:59

jup
das hatte ich auch schon mal

man muss die brücken jeden 4. monat warten :)

Ctrl-Alt-Del 28.01.2001 20:02

DANKE... ABER mal den ganzen Thread durchlesen bitte... Problem ist beseitigt...

Kann mir das jemand erklären warum der Reset Taster sowas hervorrufen kann???
Oder soll ich es abstempeln und in den Ordner "Unerklärbare Computer Phänomene" legen? :)

aka47 28.01.2001 20:08

jedes 4. monat!!??!!
aha hab dacht nur wenns nimma geht??
woher weißt das mit dem 4ten monat??

MfG aka47 :D

aka47 28.01.2001 20:11

ja genau vielleicht sollte es eine rubrik X files geben wo die unerklärlichen computerfälle reinkommen und für jede lösung eines spezialfalles gibt es eine kleine überaschung oder so!!

MfG aka47

Ctrl-Alt-Del 28.01.2001 21:57

Tjo wird wohl nix mit der Akte X...
Nach ein paar mal starten war das gleiche ab und zu wieder... :(

Also werd ich mal morgen die Brücken checken!
Na wenigstens kann man es sich jetzt erklären....

Danke
bis denne

Rundumadumleuchtn 28.01.2001 22:07

hallo lieber 'affengriff' wenn ich mir das erlauben darf: ablegen unter unerklärliche phänomene im pc bereich' denn der reset taster ist nur, wie gesagt ein schlußtaster undhat mit + /- nix zu tun!!!

zu akteX nur soviel: sind sicher interessiert an deinem prob, wennst kannst, schlag raus was geht (is für mich 5% zuviel?) ;)

im ernst: du solltest die brücken vielleicht mit einem lötstift( muss genau nachschaun wie er heißt) ziehen.
scheibenkleister wie heißt der?


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Ctrl-Alt-Del 28.01.2001 22:11

@Rundumadumleuchtn
Silberleitlack
heisst das Zeugs
gebe aber keine 299,-- dafür aus.. (Conrad)

Werd sie nochmals mit Bleistift nachziehen.

Rundumadumleuchtn 28.01.2001 22:52

gut gut, hast mich überzeugt. aber du wirst ihn doch nicht nur einmal brauchen, oder?

ausserdem verwend ich den schamott auch für leiterbahn-rep :D

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Dr. Schnitzel 29.01.2001 18:47

@Ctrl-Alt-Del: Ich glaube nicht, dass die Reset-Taste mit der "falschen" CPU-Meldung etwas zu tun hatte.
Bei mir hat mein TB800@1000 einmal plötzlich 700 angezeigt - ich hab geglaubt, ich seh schlecht, mach ein Reset, und er startet wieder mit 1000. Zwei Tage war Ruhe, dann ist dasselbe wieder passiert, und dann wollte er partout nur mehr mit 700 laufen; also Brücken neu bemalt, und seitdem(3 Wochen) herrscht wieder eitel Wonne.

aka47 29.01.2001 19:02

leitsilberlack gibts auch um 80ös beim conrad!!
nur der stift is so teuer!! kauf da die flasche is so a kleine wie beim nagellack!!

MfG aka47 :D

heg 29.01.2001 21:39

hi!

ich hätte da auch so ein ähnliches problem:
hab besagtes fläschen silberleitlack von conrad gekauft die l1 brücken geschlossen un d meinen Duron 800 schrittweise auf 1030 MHz (10x103) gebracht.
Da der Prozessor bei Vollauslastung (trotz SilverOrb) ca 56°C heiss wurde wollte ich auf 9.5x100 stellen --> Ergebnis 9x100 (!)
Hat da jemand eine Idee worann das liegen könnte?
10.5 ergab 1000 / 11 ergab 700 (war wohl zuviel)

MB: Abit KT7-RAID mit wz BIOS

TIA

Ctrl-Alt-Del 29.01.2001 21:43

Tjo also danke nochmals,
der Reset Taster war wirklich nicht das Problem.. hätte mich auch gewundert.. ein Taster hat ja nichts mit +/- zu tun
(@Rundumadumleuchtn: soviel wusste ich - darum auch Akte X.. *g*)

Hab jetzt die Brücken nochmals gezogen und jetzt funzt wieder alles wunderbar!

bis denne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag