![]() |
Cyber Home AD-L528 DVD - Player ?
Beim Metro gibt es zur Zeit (22. 11. - 5. 12.) diesen DVD - Player um ATS 1.908,- inkl. Ust. Laut Anzeige kann er DVD, VCD, SVCD, CD, CDR/RW; er hat einen 96 khz 124 bit Audio D/A Wandler, einen eingebauten AC3 Digital Decoder, S - Video - Ausgang, optischer und Koax - Ausgang, Scart und Fernbedienung. Ich habe von dieser Marke noch nie was gehört, versteckt sich da etwas anderes dahinter? Taugt das Gerät was?
|
|
also einen 124bit d/a wandler hat er sicher nicht
und ja um den preis nicht schlecht ist aber jetzt auch nicht unbedingt was außergewöhnliches |
das ist eher ein 24bit d/a wandler. halte von so billigprodukten (tschuldigung) jetzt nicht viel. kann mir nicht vorstellen, dass um diesen preis die wandler (video, audio, und vor allem 5.1 dig-analog-wandler) so gut sind. weiss nicht, ob jemand die fachzeitschrift video kennt. wer diese einmal gelesen hat, oder zumindest den test solcher günstigen eierlegenden wollmilchsäue, kennt deren urteil. und diesem kann man vertrauen. bei vergleichen lagen die immer auf den letzten plätzen.
|
Dieser Player wurde im Chip 12/01 getestet und hat ziemlich schlecht abgeschnitten. Seine katastrophale Bildqualität zeichnet diesen Player aus. ;)
|
die verarbeitung sieht für meinen geschmack auch sehr billig aus...
ich kann dir wie immer nur diesen empfehlen: ->KLICK<- preis/leistung ist bei diesem player sehr gut, der player funktioniert einwandfrei... mp3, vcd, svcd, cdr, cdrw, karaoke cd... oder wenn du noch billiger einkaufen willst, diesen: ->KLICK<- weiters sind diese modelle auch codefree! |
dem kann ich mich nur anschließen, aber ganz code-free sind die geräte nicht, da muß man noch was einstellen ;)
|
wenn man sich den cyberhome im shop ansieht, ein paar mal auf die knöpfe drückt, dann überlegt man es sich ihn zu kaufen... noch bevor man die fernbedienung gesehen hat :D;)
Zitat:
allerdings habe ich meinen schon ein jahr... vielleicht ist da jetzt was anders? |
meiner war nicht code-free, auch andere die ihn gekauft haben berichteten, daß er von haus aus nicht code-free war
aber jetzt ist er's :feiern: |
Zitat:
|
Meiner war codefree.
Das Geheimnis ist, dass man mit der Fernbedienung den Player codefree schalten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Edit: Doppelposting!
Ähm, wozu ist dann der Löschknopf da? |
|
ich hab's zwar anders gemacht - aber hauptsache es funktioniert :)
|
Mach's nicht so spannend, wie hast du es den gemacht?
|
1.) Gerät einschalten
2.) Betätigen Sie die Taste OPEN/CLOSE, darauf öffnet sich die CD_lade und bleibt während der nächsten Bedienschritte offen. 3.) Tippen Sie die Nummer 3308 ein, es erscheint xxxx. Warten Sie bis die Anzeige erlischt. 4.) Tippen Sie eine 0 ein und warten Sie wiederum bis die Anzeige erlischt. 5.) Betätigen Sie die Taste OPEN/CLOSE um das CD_Fach wieder zu schließen. 6.) Schalten Sie das Gerät aus. 7.) Schalten Sie das Gerät wieder ein. |
Ich habe auch ein Cyberhome-Gerät, weiß jetzt aber nicht, was für ein Modell, weil ich nicht z´haus bin. Das Gerät hab ich vor fast einem Jahr beim Media Markt für 2.200,-- gekauft.
Die Bildqualität ist entgegen der Meldungen doch zufriedenstellend (Zumindest reichts mir). Allerdings kommt das Gerät mit aufwendigen Menüs nicht zurecht, die ruckeln, oder werden, wenn mann aus einem Untermenü wieder in Hauptmenü geht nur halb angezeigt (Das passiert aber nur hin und wieder). Genauso kann es passieren, dass der Film für eine Sekunde stockt, wenn gerade das Kapitel wechselt. Diese Mängel hat mir der Händler beim Verkauf fairerweise gesagt, deshalb hab ich ihn als Restposten gekauft. 2.200,-- war zu der Zeit ein sensationeller Preis. Die Hauptsache, DVDs abspielen, funkt ja auch fast reibungslos! Die Ruckler verschmerze ich. VCD, CD, CDRW geht, hab ich schon probiert. S - Video - Ausgang, optischer und Koax - Ausgang, Scart und Fernbedienung -> stimmt! @Viktor Wennst dir nicht sicher bist, lass dir das Gerät vorführen! @xenon, thnx werds probieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag