![]() |
An alle DVD-Ripper-Profis
Hab eine DVD
Möchte das Ding auf CD oder Festplatte Rippen. Noch nie gemacht. Was für Software brauch ich? Welche einstellungen müsste ich nehmen? Ahja, die DVD sollte ich Morgen wieder zurückbringen! Vielen Dank für eure Schnelle Bemühhungen.;) Gruss Loewe |
wozu willst es rippen?
willst du eine VCD, eine SVCD oder eine DIVx cd erstellen? |
ich verwende DVDx um VCD´s und SVCD´s zuerstellen (mpeg1+mpeg2 dateien)
diese kann man nachher auch auf einem geeigneten stand alone player abspielen. http://www2.labdv.com/dvdx/ dazu musst du noch einen mp3 codec installieren! ich verwende diesen: http://www.riphelp.com/downloads/radium_codec.html einen software player (z.b. power dvd oder win dvd) musst du auch installiert haben! |
Also, ich will das DVD von einer gaprannten cd oder Festplatte anschauen.
Ich weiss nur, das eine DVD enorm grosse Datenmengen hat? Ich hab immer gelessen das man da rippt, was immer das auch ist, um die Datenflut zu komprimieren. Wenn es auch nur auf zwei cd's passt, auch wurscht, haupsache gute Qualität. power dvd hab ich DIVx 4 hab ich, für was auch immer!:rolleyes: willst du eine VCD, eine SVCD oder eine DIVx cd erstellen? Gute Frage, sags du mir! ich verwende DVDx um VCD´s und SVCD´s zuerstellen (mpeg1+mpeg2 dateien. Aha? Loewe |
VCDs und SVCDs kannst du in manchen Standalone DVDplayern abspielen.
Wenn Du von HDD oder CD schauen willst empfiehlt sich das AVI-Format. Da Du nach eigenen Angaben noch nicht so fit in der Materie bist würde ich Dir für erste Versuche das Programm Easydivx empfehlen, es geht in den nötigen Einstellungen Schritt für Schritt vor. DVDx ist sicher die bessere Wahl aber es sind doch ein paar Vorkenntnisse nötig um damit ein optimales Ergebniss zu erziehlen. mfg Micha |
mp3 codec hab ich jetzt Instaliert.
DVDx hab ich jetzt Instaliert. Fehlen nur noch die Einstellungen? Danke |
mach erst mal einfach eine vcd (dauert je nach rechner und filmlänge ca. 3-4h).
ganz rechts unten (output): ausgabe dateinamen und ziellaufwerk eingeben! input settings dvd reingeben, links im menu open dvd root, dann den track auswählen (2:30:24 Film eben)... einstellung: sprache: deutsch untertitel: aus dann auf output setting, vcd auswählen. noch zu wählen wäre der rohling (80 min vcd oder 74 min vcd) die anderen einstellungen würde ich alle so belassen, dann auf apply! ein klick auf ENCODE (rechts oben) und es sollte losgehen dann werden je nach filmlänge ~2 dateien erzeugt, die musst du dann mit nero auf cd brennen --> VCD --> datei rüberziehen --> brennen ;) du kannst die dateien auch am pc mit dem mediaplayer ansehen. für einen 1:40 film brauche ich eine CD, was darüber ist benötigt meist einen 80min und einen 74 min. rohling |
Da gibts ne einstellung mpeg2.
Ist das nicht besser? Danke für die Infos |
ja,... diese ist für SVCD, das rippen dauert dann aber ca. 10-12h ;)
die qualität ist besser, die ausgegebenen dateien werden aber größer! |
Vor einer Husch-Pfusch-Aktion rate ich ab, besonders dann, wenn du gute Qualität haben willst.
Als erstes besorge dir einen guten Ripper, wie SmartRipper . Rippe den Film, damit du die DVD morgen zurück bringen kannst und benutze die Suchfunktion. Es wurdel alles schon x-mal erklärt und beschrieben, es ist sicher auch für dich etwas dabei. @maXTC Der Radium Codec wird den Senatoren aber nicht gefallen, streng wie sie sind. :D |
die täte ich auch gern wissen :D
TBI |
Zitat:
ja, auch ich mache fehler :D |
COOL
Ich komm da aber nur auf 12 fps? Reicht das mit nen 1000 Pentium? |
bei vcd? für einen 1000er P3 ist das ok.
es gibt sicher schnellere lösungen, die haben allerdings einen stolzen preis... ich weiß den link jetzt grad nicht... |
http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/rippen.jpg
Die Qualität gefällt mir nicht. Kann man da noch was verbessern? |
Ist halt nur VCD, wenn du bessere Qualität haben willst, erstelle eine SVCD oder versuche EasyDivx. Eine Anleitung zu Erstellung von SVCDs findest du bei mb1 .
|
OK.
Wie sieht es aus wenn ich die auflösung auf 480X576 stelle. Rein Optisch sieht es für mich besser aus! Oder ist das ein Fehler. Das ganze geht halt ein bischen langsamer, macht nichts. Oder soll ich dan gleich auf mpeg2? kommt das aufs gleiche aus? |
480x576 verwendet man für SVCD, nicht für VCD. Die erstellte VCD ist wahrscheinlich am DVD-Player nicht lauffähig.
Erstelle SVCDs mit variable Bitrate, du erzielst beste Qualität mit geringster Datengröße. |
...und stell <MAX FRAME> auf <Whole>, sonst läuft der film nicht durch.
|
Perfekt.
Finde es nur nicht wo man variable Bitrate einstellen kann? |
|
Variable Bitraten bezog sich nicht auf DVDx.
Geh einmal mit der Video Bitrate auf 2000 und mit der Audio Bitrate auf 128 runter. DCT/iDCT auf FPU und mit Motion search auf good. |
Um welchen Film handelt es sich eigentlich?
|
|
Der Film: Nur noch 60 Sekunden!
|
60 sekunden dürftest schnell gerippt haben :D
ja, bei angelina jolie muss man mind. svcd verwenden :D |
So, ich habs.
Sind zwar 3 cds, aber saubere Qualität. Nur eines Noch, 80Min ISO DATA oder 80Min VCD? Was ist der Unterschied? http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/rippen4.jpg Vielen Dank für eure Infos Loewe |
ich würde an deiner stelle moviejack verwenden. ist watscheneinfach wenn du es schaffst zu instalieren. :p www.moviejack.de gbt es eine probeversion. kostet ca 700.- oder auf morpheus gibts ja so viel gute mp3 :lol: :rolleyes: :D
falls du es verwenden möchtest gibt es schon einen beitrag von mir, auf was mann bein instalieren achten muß! hoffe gedient zu haben! grüße pubaro!:smoke: |
@pubaro - hast du movie jack im win2k installiert?
bei mir gehts nur unter win98se, im win2k startet kurz das setup pgm, dann ist aus... mit movie jack kann man aber nur vcd´s machen, löwe möchte aber svcd´s da ihm die qualität von vcd zu schlecht erscheint ;) bei der installation von movie jack (falls diese startet), muss man nur vorher die demo von disk juggler installieren, danach movie jack und dann sollte es mit dem treibern klappen :D |
Jungs, ich bin gerade dabei mit Flask DivX4 zu Rippen.:D
Kommt gut, mit 720X576 erreiche ich 9FPS. Was will man mehr.:D :D |
|
Du hast aufs Croppen vergessen, und versuche einmal XMPEG 4.2a . Es soll schneller als FlaskMpeg sein.
|
für alle dies noch ned wissen wie ma die bitrate berechnet und so damit alles auf *eine* cd passt...
<mb auf cd> * 1024 / <spiellänge in minuten + 2> / 60 * 8 - <bitrate für tonspur> = <bitrate für videodaten> aaalso zum Bleistift: 800 MB * 1024 / 120 Min / 60 * 8 - 128 kbps = 782.22222 kbps mit divx & mp3 audio kommst da auf ca. 800 mbyte :) ergebnis sieht von der Qualität her so aus: http://www.dream.at/gizmo/Tiger&Dragon.avi (Ziel speichern unter... is nur a 5mbyte großes stückerl (ca. 50 Sekunden)) - und das is nur mit 660 kbps codiert ;) Blah :D :p :D |
@Faserschmeichler:
Wo und was ist Croppen? @Sesa_Mina: 782.22222 kbps? Verstehe ich nicht. Ich hab mit voller Auflösung, Divx mit 9100, mp3 mit 128 eingestellt. Da hab ich Heute Morgen 850MB bekommen. Wie kommst denn auf 782? Da verwechsel ich sicher was! Gruss Loewe |
Ich nehm ne 800mb cd her
dazu nehme ich einen Film der 120 Minuten dauert. und dann berechne ich die maximale Datenrate für Video UND Audio für einen Film dieser Länge damit der auf die cd passt. und das sind nun mal 782 kbps. 782kbps Videostream + 128kbps Audiostream = 910kbps gesamt = 113.75 kbyte pro Sekunde. Das sind dann 819000 kbyte für den ganzen 120 Minuten langen Film. und das sind 799.8 MByte. sprich: Um einen 120 Minuten langen Film auf die cd zu bekommen darf die durchschnittliche datenrate nicht über 782kbps liegen (für den Videostream). croppen: Das heisst, das Bild so zu 'beschneiden' das der schwarze Rand nicht mitcodiert wird. Spart Platz und kommt der Qualität des restlichen Bildes zugute da so mehr 'bits' für den eigentlichen Inhalt zur verfügung stehen und nicht für das codieren des schwarzen Randes verschwendet werden. |
Croppen schneidet die schwarzen Ränder oben und unten weg. Output Video resolution ist dann z.B. 720x330.
Ich komme bei dir auf 737kbps für einen 700MB/80min Rohling. Probiere einmal Divx4Bitrate Calculator . Edit: Ich hab zu lange mit der Linksuche gebraucht. :D |
Das programm rechnet nicht korrekt :p
1kbit ist nicht gleich 1000 bit. und das ist was das programm annimt. Da gehen ganze 24 bit verloren und das summiert sich auf! |
Zitat:
This program will calculate the bitrate to use when encoding a DivX video. Please use the DivX ;-) v3.xx (low-motion!) or DivX v4.xx codec for the video and MP3, DivX ;-) WMA v1/2 or AC3 2.0/5.1 codec for the audio. 1 CD 650MB = 665600 KBytes 1 Kbit video = 1024 bits (DivX3 low-motion codec) 1 Kbit video = 1000 bits (DivX4 codec) 1 Kbit audio = depends on audio codec / 1000 bits for MP3 / 1024 for AC3 Remember that if you choose to encode a video at the bitrate this program tells you, the final file might not be as big as you specify! (especially if you are using two-pass DivX4 variable bitrate) Why is it impossible to predict the exact movie bitrate? The DivX codec uses a switching bitrate throughout the whole video conversion, which makes it impossible to know the exact bitrate to use before encoding. This program only calculates the _average bitrate_ as if it would be used _through the whole video_. DivX low-motion is supposed to be fixed bitrate, therefore it should be possible to calculate the bitrate you can set. Furthermore the final size of your movie depends heavily on the movie you're encoding. Remember one thing: There's no way to tell the exact final size before you're actually encoded the movie!!! Danke für Ihre Aufmerksamkeit. ;) |
Das find ich eine gute Anleitung!
Ausser das mit dem Croppen und die berechnung der Datenmenge ist nicht drinnen. Wo stell ich das Croppen in Flask ein? Loewe |
Optionen -> Allgemeine Projekt Optionen -> Nachbearbeitung
Hier die Häkchen bei "Kein Trimmen" und bei "Kein Zeichenrahmen" wegklicken und dann auf "Zeige Ausgabe-Pad" klicken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag