![]() |
Ich möchte das Thema nochmals explizit zur Diskussion stellen (über den Hofer Laptop wurde in einem anderen Thread ja schon diskutiert).
Die Daten: Prozessor: Intel® Pentium® III Prozessor, 800 MHz Taktfrequenz, 256 KB Cache Arbeitsspeicher: SAMSUNG 128 MB SD-RAM (bis 512 MB erweiterbar) Festplatte: TOSHIBA 10 GB Festplatte LCD-Display: ACER 13,3” TFT Aktiv Matrix Farbdisplay (1.024 x 768 Auflösung) Grafik: bis zu 32 MB on demand, 128 Bit 2D & 3D Grafik, 2 x AGP Sound: 16-bit Soundblaster pro kompatibel, 3D full duplex Internes Mikrofon und Stereo-speaker • DVD und CD: TEAC DVD-ROM und 24x CD-ROM Laufwerk • FDD: TEAC 3,5" Diskettenlaufwerk, 1,44 MB • Modem LAN: 56k Modem V.90 und 10/100 Mbit LAN • PCMCIA: 1x Typ II oder III, Cardbus & Zoom Video Support • Schnittstellen: USB-Port, serielle & parallele Schnittstelle, PS2, Fast Infrared Port, VGA-out (für externen Monitor), Anschluss für externe Lautsprecher und Mikrofon • Betriebssystem: Microsoft Windows Millennium Edition, MS Word 2000, MS Works 2000 • Akku: Lithium-Ionen-Akku, 3.800 mAH Also die Daten sehen für mich nicht so schlecht aus, vor allem um den Preis. Ich habe versucht mit dem Online-Konfigurator beim Hartlauer einen vergleichbaren Laptop zusammenzustellen und bin da gleich bei ca. 37500,- gelandet (exakt gleiche Konfig war nicht möglich, die haben z.B. nur Proz. bis 750 MHz). Kennt wer die Hartlauer-Laptops? (Marke, Qualität). Und ist Gericom wirklich so ein Graffel, wie hier tlw. behauptet wird. |
aber aber um den preis könnte man auch ein graffel kaufen, da service und support vom erzeuger kommen ists sicher nicht so schlimm, vor allem soll mir mal einer ein solches notebook um auch nur annähernd den preis zeigen. also da du sicher keine 3D shooter damit spielen wirst, sondern arbeiten reicht das ding in jedem fall. mfg. LF
|
Stimmt schon was LF sagt, nur ich glaub es ist auch eine persönliche Einstellung was den Kauf betrifft.
Für mich persönlich kann ich dazu nur sagen, da gebe ich lieber einige Tausender mehr aus u. ich kann "etwas" ruhiger schlafen. Den wenn ich mir schon so ein Ding anschaffen muß, ist bei der Preisklasse wohl schon egal. Ich werde mein altes 486 Notebook auch irgendwann rausschmeißen, danach hat aber sicher der Händler in meiner Nähe u. bei dem ich schon gute Erfahrungen gemacht habe den Vorzug. meine persönliche Meinung ! |
Ich würd mir schon ein Qualitätsprodukt nehmen. Hab schon ein paarmal gehört bzw. gelesen, daß die Ibm sehr gut sein sollen. In der Firma haben wir Dell Notebooks und die sind auch super. Das Problem ist, daß du besonders bei Notebooks auf Gedeih und Verderb dem Hersteller ausgeliefert bist. Wenn der also keinen ordentlichen Service anbietet, kannst es gleich vergessen.
Privat brauch ich nicht unbedingt ein Notebook und bin ganz froh drüber, denn die sind sauteur im Vergleich zu den Desktops. |
ich würde nur notebooks der folgenden marken empfehlen:
ibm, toshiba, sony, dell auf keinen fall empfehlen würde ich: compaq, gericom ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
Ich denke mal, das Problem bei diesem Noti wird sein, dass die CPU kein mobile PIII ist, sondern ein ganz normaler PIII, der natürlich auch entsprechend Strom säuft, und dadurch die Akkulaufzeit runterdrückt.
Die Grafik wird eine ihren Speicher durch UMA bekommen, und daher den Hauptspeicher beschneiden. Auch sehe ich in den Daten nirgends einen TV-out, was in Verbindung mit einem DVD-LW schon wünschenswert wäre. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR> ich würde nur notebooks der folgenden marken empfehlen: ibm, toshiba, sony, dell <HR></BLOCKQUOTE> HP ist auch nicht grad schlecht. Sind auch verdammt gut verarbeitet aber leider auch sauteuer |
Ach ja, das Hofer Notebook hat keinen eigen Grafikspeicher. Der Grafikchip ist in den Chipsatz intergriert und nimmt sich den Grafikspeicher vom Arbeitsspeicher. Was wieder die Performance drückt.
Im Endeffekt ist das Notebook nur auf hohe Mhzahl und einen niedrigen Preis getrimmt. Wäre das erste Mal, dass der Hofer was verkauft, bei dem er nichts verdient. ;) ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
so schlecht sind die gericoms nicht.
und wenn man genau schaut, sieht man, daßso manches dell eigentlich ein gericom ist. dell lässt schließlich auch nur fremdfertigen. der einzige nachteil bei diesem notebook ist der grafikchip bzw speicher, denn der wird vom hauptspeicher abgezwackt und ist auch dementsprechend langsam. sonst hat das ding optimale daten für den preis!<FONT face="Arial">Text</FONT f> |
Interessant ist noch das:
Im Gericom-Onlineshop ist dasselbe Modell um 10.000,- teurer. |
hallo FranzU,
ich würde sagen hände weg von diesen billig-firmen ! ich kaufte mir vor 7 jahren einen ibm-notebook (ich glaube SL24 o.ä.) beim niedermayer um 17000.-, der starb nach 18 1/2monaten (18monate garantie, aber KEINE chance auf ersatz). ich wollte ihn dann via niedermayer/ibm reparieren lassen, aber die hätte laut auskunft 27000.- gekostet!!!! darum meine meinung: ibm=i bin miad! -- ibm=i bezahl mehr! leg 5000 - 7000.- drauf und geh zum händler deines vertrauens in dem sinne ... ;) ------------------ mfg walt |
Achtung bei Gericom!!
der Support ist zum Vergessen!! Du wartest ewig wenn Du was brauchst, und wenn Du Pech hast, so wie ich, dann mußt Du 3x eine Speichererweiterung zurücksenden bis Du die richtige hast. Also sei vorsichtig! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Martin Schneider:
Ich denke mal, das Problem bei diesem Noti wird sein, dass die CPU kein mobile PIII ist, sondern ein ganz normaler PIII, der natürlich auch entsprechend Strom säuft, und dadurch die Akkulaufzeit runterdrückt. <HR></BLOCKQUOTE> das hat auch lange Zeit gestimmt, ist aber ab 800MHz nicht mehr richtig; die Verlustleistung des 850MHz mobile PIII = 1GHz PIII (gibt es nur als desktop-Version) = 30W/h. Im C't-Test hat das Gericom Supersonic 1GHz auch 2,2h durchgehalten. Siehe zu Gericom auch den Thread bei http://www.gsminfo.de/ubb/Forum24/HTML/000501.html |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
ich würde nur notebooks der folgenden marken empfehlen: ibm, toshiba, sony, dell <HR></BLOCKQUOTE> "Schon heute kommen die meisten Notebooks aus Taiwan. Fast alle Notebook-'Hersteller' wie Hewlett-Packard, IBM, Dell, Gateway und Compaq lassen bei den dort ansässigen Firmen wie Quanta, Compal, Arima, FIC oder Acer fertigen. Zukünftig wollen einige der Firmen auch in China Geräte herstellen. ..." (C't 2/2001, S. 30) |
Die Ausstattung des Hofer-Combis ist zwar nicht schlecht, aber was bei Problemen?
Kenne jemanden, der vier Monate warten musste, bis er eine defekte HD ausgewechselt bekommtn hat! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Punschkrapfen:
[das hat auch lange Zeit gestimmt, ist aber ab 800MHz nicht mehr richtig; die Verlustleistung des 850MHz mobile PIII = 1GHz PIII (gibt es nur als desktop-Version) = 30W/h. Im C't-Test hat das Gericom Supersonic 1GHz auch 2,2h durchgehalten. Siehe zu Gericom auch den Thread bei http://www.gsminfo.de/ubb/Forum24/HTML/000501.html <HR></BLOCKQUOTE> 2,2h halte ich aber nicht für gut. Deine Angaben stimmen schon, allerdings haben Desktop CPU's keinen Speedstep (was die Akkulaufzeit extrem erhöhen kann, da er dann nur noch mit 1,35V läuft), und was viel wichtiger ist, sie halten nur 70(1GHz) bis 80Grad (800MHz) Junction Temperatur aus, was gegenüber einem mobile, der 100Grad aushält doch etwas wenig ist. Das bedeutet, der Lüfter muss dauernd laufen, was sich auch mit etwa 2Watt auswirkt. Außerdem nervt ein dauernd laufender Lüfter extrem, da es starke Strömgeräusche gibt (ich kenne jemanden, der hat ein WebPad mit einem 700MHz PIII) Aporpos: Der Chipsatz stammit übrigens von SIS (SIS630), und TV-out gibts wirklich keinen :-( Und wenn Gericom selbst die Akkulaufzeit mit ca 2h angibt verheist das auch nichts gutes. Der Erfahrungswert ist laut meinem Bekannten etwas über eine Stunde (1h,15min), wenn man normal damit Arbeitet. Außerdem werde die Unterseite des Notis über 50 Grad heiß. |
ich kann keine toshibas mehr empfehlen. auch wenn der support usw ganz in ordnug ist, aber die verarbeitung ist derart billig geworden.
von wackligen displays und tastaturen, bis hin zu pcmcia slotabdeckungen die im gehäuse herumliegen. alles gehabt innerhalb von einem monat. da war klumpaq fast noch ein segen. schau dir das teil mal live an. beim hatlauer kannst es sicher mal ausprobieren. wenn dir die verarbeitung ausreicht kannst es ja nehmen. aber beim support ist gericom halt nicht das beste. (aber schlimmer als compaq kanns net werden ;) ) |
habe heute eines getestet, eines der gleichen serie welches von einen anderen Händler stammt, na ja gerade toll ist das ding auch für diesen preis nicht, ist ja ein Auslaufmodell!!, und vom Service spreche ich lieber nicht, einfach auf diemucha.at vorbeischauen und staunen!. :eek: :eek:
------------------ Mr. Hometown |
Das größte problem an diesem angebot ist der vga ram on demand schei**. Sowas geht derartig auf die systemleistung dass du mit einem 500mhz mit eigenem graphikspeicher schneller unterwegs bist. In der Bim ein DVD video reinzuziehen kannst wahrscheinlich vergessen --- vorausgesetzt man erwartet dass von einem notebook :D :D :D :D :D .
------------------ Greetings LouCypher |
Genau ! Denn es geht nicht nur darum, daß der Videobereich im Ram schwer vermisst wird, sondern auch darum, daß durch den gleichzeitigen Ram-Zugriff von Grafikkarte und Cpu ein Engpass eben auf der Ram-Seite entsteht !
|
Hab grad gesehen dass Saturn und Media Markt mehr oder weniger das selbe anbieten, nur dass es sich dort um eine 850mhz network kiste handelt welche auch noch um ATS 8.- billiger ist. Meiner meinung nach ist das teil zwar auch ein mist aber du musst dich nicht anstellen und hast noch genug geld für einen kaugummi http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif .
------------------ Greetings LouCypher |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag