WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   adsl -windowsxp (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36820)

Garrett99 19.11.2001 13:07

adsl -windowsxp
 
Wer könnte mir einen Tipp geben, wie ich unter wxp auf den2.PC verbindung (ADSL) kriege!?(Beide PC-s läufen unter windows xp)

_m3 19.11.2001 13:09

2te Netzwerkkarte und ADSL-Kasterl daran anhängen?

FendiMan 19.11.2001 13:11

Die Internetverbindungsfreigabe (ICS) von XP verwenden.
Aber Achtung: Dann schaltet XP automatisch die Firewall ein.

James 19.11.2001 13:12

yop 2. netzwerkarte is a gute idee die computer über die 2 anderen zamhängen und dann im lansetup die adsl verbindung sharen unter winxp echt nur 2 klicks

Garrett99 19.11.2001 13:46

Zitat:

Original geschrieben von James
yop 2. netzwerkarte is a gute idee die computer über die 2 anderen zamhängen und dann im lansetup die adsl verbindung sharen unter winxp echt nur 2 klicks


Hi,
könntest du dich etwas konkreter ausdrücken?
Es ist nämlich eine LAN Vernindung, aber einfach haut nicht hin.

PC1:IP 192 168 0 1
PC2:IP GLEICH
SUBNET MASKE 255 255 255 0

DNS:195 3 96 67 (68)

MfG MD. GARRETT

Ps:Beschreibung von www.internethilfe.at
-------------------------------------------------------
DIE NACHT GEHÖRT DIR.DEN REST MUSST DUST STEHLEN

FendiMan 19.11.2001 13:56

Du kannst in einem Netzwerk nicht zwei gleiche IP-Nummern vergeben!
Stell beim zweiten PC die Adresse auf 192.168.0.2, damit müsste es gehen.

Garrett99 19.11.2001 14:08

Es ist schon recht merkwürdig, weil der Specialist von Dienst(www.computerklinik.at) meint es müsste zwei gleiche IP Adresse sein.

James 19.11.2001 14:16

dann müssen die an schaden haben hehe im gleichen netz kann es jede ip nur einmal geben wäre ja wie wenn 2 leute gleiche telefonnummer haben und wenn einer die dan wählt 2 anspringen das is auch nix hehe

nein wenn du das sharing aktiviert hast beim 2 einfach ip automatisch beziehen auswählen dann macht das das windows von selbst

Garrett99 19.11.2001 14:43

[quote]Original geschrieben von James
dann müssen die an schaden haben hehe im gleichen netz kann es jede ip nur einmal geben wäre ja wie wenn 2 leute gleiche telefonnummer haben und wenn einer die dan wählt 2 anspringen das is auch nix hehe

nein wenn du das sharing aktiviert hast beim 2 einfach ip automatisch beziehen auswählen dann macht das das windows von selbst
[/QUOT


Naja, das hab ich auch gedacht, aber ein "Fachmann ist eben ein Fachmann! Oder doch nicht?

Wie du das geschrieben hast, hab ich das gemacht, Und trotzdem komme ich nicht zusammen.Meine Tochter bringt mich um, wenn ich das nicht schaffe, oder einfach muss ich ihr meinen PC übergeben.

MfG GARRETT

FendiMan 19.11.2001 15:04

Hast Du auch die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt?
Ist eine Firewall installiert?

Garrett99 19.11.2001 15:33

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Hast Du auch die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt?
Ist eine Firewall installiert?


Ja die gleiche Arbeitsgruppe MSHOME- Norton Firewall(2002) ist darauf



MfG GARRETT

FendiMan 19.11.2001 15:57

Dann deaktiviere die Firewall einmal.

Garrett99 19.11.2001 16:37

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Dann deaktiviere die Firewall einmal.


Es bringt nichts.
Es ist zum verzweifeln.


MfG GARRETTT

James 19.11.2001 18:18

schritt für schritt

1) Netzwerkeinstellung wo die anderen computer dranhängen rechtclick und internetverbindung sharen

2) Jetzt muss der 1. rechner die ip 192.168.0.1 haben nachzuprüfen wenn man in ausführen "cmd" eingibt und dann im fenster "ipconfig"

Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2(ADSL MODEM)":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.10.11.222
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.10.11.10

Ethernetadapter "LAN-Verbindung(2. Netzwerkkarte)":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :


ip adressen beim adsl modem san natürlich anderes... aber das is egal

3 beim 2. computer kann man ip automatisch beziehen drücken und bei winxp sollte es ohne neustrat dann ab ins netz gehen

man kann das wieder überprüfen indem man ipconfig ausführt im cmd window man , muss eine 192.168.0.XXX adresse haben XXX vergibt der andere rechner automatisch dns und gateway stellen sich auch automatisch ein DNS kann man angeben wenn man will muss mann aber nicht

FendiMan 19.11.2001 20:14

Garrett99:
Hast Du die XP-eigene (nicht die selbst installierte) Firewall auch wirklich deaktiviert?

Garrett99 19.11.2001 20:26

Ja selbstverständig die <xp-firewall< ist deactiviert.

Mir kann entweder, der liebe Herr Gott, oder B.Gates helfen.


MfG GARRETT

Garrett99 19.11.2001 20:33

Zitat:

Original geschrieben von James
schritt für schritt

1) Netzwerkeinstellung wo die anderen computer dranhängen rechtclick und internetverbindung sharen

2) Jetzt muss der 1. rechner die ip 192.168.0.1 haben nachzuprüfen wenn man in ausführen "cmd" eingibt und dann im fenster "ipconfig"

Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2(ADSL MODEM)":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.10.11.222
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.10.11.10

Ethernetadapter "LAN-Verbindung(2. Netzwerkkarte)":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :


ip adressen beim adsl modem san natürlich anderes... aber das is egal

3 beim 2. computer kann man ip automatisch beziehen drücken und bei winxp sollte es ohne neustrat dann ab ins netz gehen

man kann das wieder überprüfen indem man ipconfig ausführt im cmd window man , muss eine 192.168.0.XXX adresse haben XXX vergibt der andere rechner automatisch dns und gateway stellen sich auch automatisch ein DNS kann man angeben wenn man will muss mann aber nicht

Hi James!
Danke für deine Hilfe, hob ich probiert, und weißt was passiert?
Plötzlich war alles aus. Bin ich froh dass ich wieder die alte einstellungen hingekriegt habe.

Ich übe jetzt selbstkritik, der Fehler sitz vorm PC:

Noch mals vielen Dank! Ich traue mir nicht mehr.

MfG GARRETT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag