WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ICS & ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36819)

Ottwald 19.11.2001 12:00

ICS & ADSL
 
jetzt funzt das endlich , d.h. kann von beiden pc`s ins www. einer ist gateway, der andere ist auch schon drinn.
nur ist der zweite, obwohl der weit bessere pc, absolut langsam beim seitenaufbau, es geht sogar so weit, daß er manche seiten garnicht laden kann. woran kann das liegen?

James 19.11.2001 12:03

hmm wie hast du es jetzt gmacht mit der ICS von windows wenn ja welches windows oder hast irgend ne andere software benutzt

sugast mit 1 rechner...? und wie schnell is deine verbindung
hast bei 2 richtige dns server eingetragen wenn ja gehen die auch

wie sind die computer verbunden... wie stark ist der 1. puter is er vielleicht überlastet(is zwar fast ned mögich aber naja)

Ottwald 19.11.2001 12:24

@james
siehe profil:

auf beiden winME
gateway ist der PII/266 und client ist der amd1333
host hat 192.168.0.1
beim host ist auch dns eingetragen bei suchreihenfolge für dns-server 195.3.96.67 und 195.3.96.68 (wurde mir von jet2web gesagt)

client 192.168.0.2
dns-server ist aktiviert und eingetragen beim client
nics sind beide 10mbit, müßte reichen

netzwerk funzt richtig

gaelic 19.11.2001 12:32

SChon mal mit Wingate probiert. Ich weiß dann läuft ein prog im hintergrund aber es ist wirklich einfach.

Ottwald 19.11.2001 12:38

ufffz ! bin schon so froh, daß das ganze überhaupt irgendwie fuzt. wenn ich jetzt wingate o.ä.ausprobier, gehts vielleicht wieder nicht.


nochmals mein problem: ich bekomm ja eine verbindung mit dem client. aber sie ist offensichtlich langsamer und nach aufruf einer dritten od. vierten site schläft das ganze ein. oder baut nur einen teil der jeweiligen site auf.

James 19.11.2001 12:43

also besser wär ja das interne ICS von winme zu aktivieren weil dann wird der erste automatisch auf 192.168.0.1 eingestellt und ein DHCP server wird auch gestartet heiss das du beim 2. 3..... computer nur auf ip automatisch beziehen clicken musst das is alles was du dann machen musst funkt super und geht am schnellsten man muss es halt beim 1. mal durchschauen und einstellen solche beiträge gibt es aber massenhaft im netzwerk forum

Ottwald 19.11.2001 12:51

internes ICS ist aktiviert, sehe symbol rechts unten in der taskleiste. hat nur bei adsl(usbmodem) nicht funktioniert, deswegen hab ichs händisch auch eingegeben. dann hats gefunzt - aber halt meiner meinung nach zu langsam.

James 19.11.2001 13:13

naja ob das dann geht is die frage weill ich ned weiss wie windows des intern regelt wichtig wär nur das du am 2. computer ip automatisch beziehen einstellst und dann halt rebooten

das usb modem hast beim ICS einrichten eh auswählen müssen

Ottwald 19.11.2001 13:47

am 2.compi hab ich NICHT ip automatisch beziehen! dort ist sie händisch fix eingestellt. anders gings nicht.

Ottwald 19.11.2001 14:26

bin grade draufgekommen es geht doch auch mit ip automatisch beziehen, aber leider auch nicht schneller.

was seltsam auffällt: österreichische sites (at) kommen wesentlich schneller am client als alles andere (de, com, etc.) gibts das oder ist das zufall/einbildung? :confused: :confused: :confused:

Ottwald 19.11.2001 14:29

test gemacht mit www.chip.de.
dauert der seitenaufbau am gateway/server 2-3 sec.
am client bleibt die fortschrittsanzeige (blauer balken unten) bei der hälfte nach 5 min. stecken! wie gibts das?

Ottwald 19.11.2001 14:32

mit www.pcaustria.at gehts auf beiden gleich schnell.
hat denn keiner das schon mal erlebt und kann mir weiterhelfen? :heul:

James 19.11.2001 17:22

hmm vielleicht hast an schlechten tag zum surfen ausgesucht klingt blöd is aber ab und zu so da ist das internet einfach überlastet probiers morgen noch mal zu seiten die gerstern langsam waren und vielleicht is ja dann besser

Ottwald 19.11.2001 17:49

@james
danke, aber schon probiert

Ottwald 22.11.2001 13:35

des Rätsels Lösung-ICS & USB-ADSL
 
Problem am client bei ICS; www-zugang über adslmodem/usb : manche urls brauchen beim seitenaufbau lang, länger bis ewig!

hat mir doch jemand (leider nicht aus dem Forum:heul: ) folgendes geraten:

Systemsteuerung>Internetoptionen>Eigenschaften von Internet>Verbindungen/LAN-Einstellungen/Einstellungen

und hier: Proxyserver für LAN verwenden ankreuzen und den entsprechenden eingeben (bei mir wars proxy.aon.at / 8080)

nachher funzts sogar ohne neustart überdrübersuper! :D :D :D

James 22.11.2001 17:12

naja was ja nur sagt das die internetverbindung scheisse war hehe proxy hat ja nix an deinem netzwerk geändert

aber solange es hilft hehe

Ottwald 22.11.2001 17:29

rischtisch!!
das netzwerk hat eh geklappt, aber jetzt klappts auch mit den nachbarn im www :D

Ottwald 24.11.2001 11:35

noch eine frage zum client bei ics unter adsl:
habe am gateway-pc zone alarm und zwei antivirprogis. wie gefährdet ist der client? braucht der auch eine eigene firewall?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag