WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ERJ-145 Panel von B.Grabowski (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36792)

Joerg.R 19.11.2001 01:42

ERJ-145 Panel von B.Grabowski
 
habe mir endlich mal das klasse ERJ-145 Panel von Bill Grabowski in den 2002er mit dem
Update dafür installieren können(das erste mit funktionierendem TCAS),habe aber noch das Problem das ich im AP Mode die Speed nicht halten
kann.Der Button lässt sich ja aktivieren,aber wo wird Autothrottle aktiviert?

das Panel gibts bei www.FSnordic.net

gruß Jörg:p

Max-2 19.11.2001 08:55

Hi
 
Joerg, der ERJ 145 hat k e i n e n autothrottle. Lies dir das manual durch, da hast du die genauen erläuterungen den "speed" knopf betreffend.

eazyflite 19.11.2001 11:20

re
 
Hallo ,

wo gibt es denn das Update für FS 2002???Mit dem panel file für FS 2002 läuft es bei mir leider nicht ,oder muß man was Besonderes beachten??

Danke

Regards aus EDDL

Joerg.R 19.11.2001 11:37

aha, hat kein AT wusste ich nicht.Ich sollte mir wohl doch mal angewöhnen die Manuals zu lesen.Danke für den Hinweis,Max.
Hier ist der Link für das 2002er update:
http://home.earthlink.net/~wsgrabows...ade_FS2002.zip

Das Panel ist wohl leichter bei www.Avsim.com zu finden.

gruß Jörg

eazyflite 19.11.2001 18:27

re
 
Danke nochmal,
läuft fast alles bis auf" ENG 1 and 2 Oil low press",einmal im EICAS + die gauges stehen im red arc vielleichtweiß da jemand Abhilfe,wenn nicht auch nicht tragisch


Danke

Gruß

M

Joerg.R 19.11.2001 19:27

irgendwie habe ich das mit der Speedeinstellung im AP-Mode noch nicht ganz kapiert(trotz Studium des Manuals)im Steigflug kann man ja zwischen VS und Speed wählen,doch nach erreichen der vorgewählten Höhe
gibts keine Speedregelung mehr,ist das normal oder was ist noch einzustellen?Vieleicht hat ja jemand eine Antwort.Ansonsten kann ich nur sagen ist das eins der besten Freewarepanels die ich je gesehen habe,zudem werden auch noch 3 gute Flieger mitgeliefert.

gruß Jörg

eazyflite 19.11.2001 19:56

re
 
hab irgendwo gelesen ERJ hat no A/T no A/T no autom Speed ,dient nur der FD guidance in diesem Falle


M.

lszr 19.11.2001 20:18

Hi ERJ 145 Fans
 
Ich fliege das Flugzeug seit 3 Wochen täglich. Mit dem EFIS 98 habe ich auch das Speedproblem und den FMC gelöst. Allerdings muss nach dem Einstellen des Autopilots das Schubrad ganz zurückgenommen werden und bei Alt-Veränderungen das VS aktiviert werden.
Efis 98 ist dank diesem Forum für mich eines der wichtigsten Programmme geworden, weil hier gute Tips für die Funktionalität im FS2000 gegeben wurden.
Gruss aus LSZR Simon:):bier:

Joerg.R 19.11.2001 20:29

meine FS2000 Ära ist,seit ich dieses Panel im 2002er fliege,endgültig
vorrüber(fehlen nur noch der PIC und DF Patch),vermute mal das Efis98
im neuen nicht mehr funktioniert,und es wohl auch keinen Patch mehr geben wird.Ansonsten ist das natürlich eine gute Alternative.Vielleicht sind wir ja auch schon zu verwöhnt mit dem Autoflight so das selber Fliegen zum Stress wird.Aber das Panel ist so gut das mir das nichts ausmacht.

mfg Jörg

Joerg.R 20.11.2001 13:54

irgendwie funktioniert mein Reverser nicht(F2),hat jemand eine Idee wie es geht?

gruß Jörg

eazyflite 20.11.2001 14:02

re
 
Embri hat keine Reverser!!!!!!!

ist bei Dir OIl press auch zero,und funktioniert bei Dir NAV 2 trotz readme auch nicht??????Wenn ja was muß man ändern??

Danke

Max-2 20.11.2001 15:25

Hallo
 
Also, der ERJ 145 hat keinen autothrottle und ich würd mir auch keinen einbauen (wir wollen ja realitätsnah sein, oder?). Beim climb oder descent nimmt man entweder FLC (level change) oder VSI button. Der flieger versucht dann, im flight guidance system (also auch via flight director) den pitch so zu ändern, dass eben die vorgewählten werte eingehalten werden können (throttle bleibt unangetastet). Die speed funktion setzt lediglich einen speed bug, den man manuell "aussteurn muss" (also mit dem throttle). Also viel mehr gibts dazu nicht zu sagen, es ist nicht viel mehr dahinter.
Bezüglich der "roten" anzeigen: Habt ihr alles eingeschaltet (hydraulic pumps auf on oder auto, flieger auch schön via APU gestartet usw.?).
Und ja, der flieger hat keinen reverse (zumindest in reality nicht). Ob er im sim einen hat, weiss ich nicht, da ichs noch nie probiert habe (siehe realitätsnahes fliegen weiter oben:lol: ).
Wenn ich bei anderen fliegern probleme mit reverse habe, funktioniert meistens: throttle nach vorne, F1 und dann F2 - reverse geht meist auf.
Hoffe, euch geholfen zu haben.

pipernavajo 20.11.2001 16:04

Hallo sagt mir doch mal wo ich das Panel genau finden kann
Upgrade hab ich schon.
Gruss Pipernavajo
Danke.

Joerg.R 20.11.2001 16:59

weiter oben hatte ich schon die Links gesetzt.Was den Reverser betrifft bin ich ja auch der Meinung das der ERJ keine Reverser hat,aber im Manual heißt es: Press and Hold F2 to select max. Reverse Thrust.

gruß Jörg

pipernavajo 20.11.2001 17:05

:( :( :( :( :eek: :eek: :eek: Hä?????????????

Joerg.R 20.11.2001 17:22

:heul: haaallo,jemand Zuhause?
in der vierten Spalte von oben hatte ich den Link für
www.avsim.com gesetzt, dort in der Filelibrary unter FS2000-Panels,nach Newest sortieren,suchen.

Jörg

Joerg.R 20.11.2001 17:40

;) nun bin ich übers Fsnordic Forum doch noch dahinter gekommen:
Ich habe nur die Crossair installiert-und die hat natürlich keinen Reverser,die anderen beiden Flieger ja.
Zu den Nav-und Oilpress.Anzeigen:Bei mir funktioniern sie

gruß jörg

pipernavajo 20.11.2001 17:57

Ah,Danke.
Gruss Pipernavajo

Joerg.R 20.11.2001 19:44

so,wegen diesem Thema melde ich mich jetzt hoffentlich zum letzten mal,aber wollte noch was loswerden:Habe jetzt der Crossair Version einen Reverser verpasst,einfach die Aircraft.config die normal so aussieht:


[fltsim.0]
title=Crossair ERJ-145
sim=erj145norev
model=
panel=

in Zeile 3 so umgeschrieben:

[fltsim.0]
title=Crossair ERJ-145
sim=erj145rev
model=
panel=

es funktioniert

jörg
:lol:

eazyflite 20.11.2001 23:28

re no NAV 2
 
NAV 2 funktioniert bei mir immer noch nicht habe folgende Zeilen in der Aircraft CFG angehängt:
[Radios]
Audio.1=1
Com.1=1, 1
Com.2=1, 1
Nav.1=1, 1, 1
Nav.2=1, 1, 0
Adf.1=1
Transponder.1=1
Marker.1=1

muß allerdings dazu sagen ,daß ich nur die Crosssair und die AA Maschine installiert habe nicht die U.express kann es vielleicht damit zusammenhängen????Bei Euch allen funktioniert doch VOR 2 oder?



Gruß

M.

Tamger 21.11.2001 01:32

Hi,

bei mir funktioniert das Panel leider nicht. Ich habe alles gemacht, was in der Anleitung stand, incl. Verwenden der aktuellsten FSUIPC.dll etc ... Habe auch alle Auflösungen probiert. Ich habe übrigens FS2002 Prof Edition.

Irgendwie werden die die Glass-Instrumente abgeschnitten, weiß jemand, wieso?

http://home.t-online.de/home/tamger/ERJ_Screen.jpg

Tamger 21.11.2001 01:45

Jetzt geht's, ich hatte brav, wie in der ERJ_Upgrade.txt beschrieben, die Datei FS2002_panel.cfg in panel.cfg umbenannt. Das war wohl ein Fehler. Tja, wenn man immer brav nach Doku geht, ist's auch verkehrt:

"If using FS2002, change "FS2002_panel.cfg" in the panel.ERJgrab directory to "panel.cfg", which disables the wiper gauge, which doesn't work in FS2002."

Egal jetzt geht's ja. Sorry für die lange Ladezeit, aber ich HASSE schlechte Screenshots :-)

http://home.t-online.de/home/tamger/ERJ_Screen_2.jpg

pipernavajo 21.11.2001 16:22

Bei mir funktioniert das Panel sehr gut, sieht wirklich toll aus. Schön wäre es, wenn man die Speed am Autopilot auch einstellen könnte.
Gruss Pipernavajo

Thorsten Kreher 21.11.2001 20:00

Anmerkung zu Max-2 :

Speed ist die dritte Möglichkeit für climb oder descent. Beim climb stellt man vor Flugbeginn eine entstpr. speed(abhängig von Startgewicht und Außentemperatur; siehe Tabellen)ein,diese wird dann durch einen Bug angezeigt.Im climb muß man schneller oder mindestens genausoschnell sein wie die eingestellte speed, dann ASEL ein(wenn noch aus)und SPEED ein. die ERJ steigt dann mit der entspr. Geschwindigkeit und versucht diese zu halten. Sinkt die Geschwindigkeit unter die eingestellte,sinkt die climbrate, steigt die Geshwindigkeit über den eingestellten Wert, steigt auch die climbrate.Kontrolle der climbrate ist also in diesm Modus mit den Thrust Levers möglich, da ja kein Autothrottle vorhanden ist.

Max-2 22.11.2001 08:23

absolut richtig
 
Eine möglichkeit ist auch mit Level-change zu fliegen, hier korrigiert man mit dem throttel. Alles in allem ein sehr gelungenes panel, das dem original sehr, sehr nahe kommt. Hoffentlich ist das das ausgangsniveau, auf welchem alle add-on programmierer für den fs2002 aufsetzen.

habie 27.01.2002 20:10

ERJ 145 Installations-Hilfe
 
Hallo an Alle,
ich habe mir die ERJ 145 runtergeladen und versucht zu installieren, aht alles geklappt, habe die Maschine auf der Rwy jedoch habe ich kein Cockpit. Das FS2002 update habe ich auch installiert, aber leider hat das mir nicht geholfen. Ich bin schon dabei den PC aus dem Fenster zu schmeißen und ich fliege hinterher (auch ohne ILS :ms:).
Ich habe mich scheinbar so verannt daß ich schon gar nicht mehr weiß was ich überhaupt gemacht habe und der Hausfrieden hängt auch schon schief. Wäre jemand unter Euch so nett und könnte mir auf einfachem Wege nochmal verdeutlichen wie ich genau vorzugehen habe, vielleicht werde ich ja aus der Anleitung nicht schlau.
Es wäre nett wenn jemand unter Euch dazu bereit wäre.... viele Grüße.... Habie

Schneesturm 27.01.2002 22:23

Habie: Bei mir gings glaub ich so, dass man das ganze eigentlich nur
in das Fs2002 Verzeichnis (use folder im entpackprogarmm anlkicken)
entpacken musste.
dann noch die neueste FSPUICD (oder so ähnlich) .dll, bei mir version 2.81 in den Module Ordner, naja, und dann noch das update hinterher.

Konnte ich dir helfen ?

servus

Schneesturm

p.s. hab dann unter fs2002/aircraft 3 neue Ordner mit ERJ-145

habie 28.01.2002 06:34

... ER 145
 
Hallöchen,
nach der Info gehts mir wieder besser, weiß auch nicht warum ich mir das so schwer gemacht habe.... aber .... nun habe ich ein anderes Problem bekommen. Beim starten des FS2002 meckert das Programm einen Fehler daß ein Add-one eines drittanbieters nicht kompatibel zu Microssoft ist, im speziellen Fall das FSUIPC.dll, habe dann die neueste Version runtergeladen, hilft aber auch nicht. FS2002 startet zwar, kommt dann mit der Info ..Fehlerbericht an Microsoft senden .. ja und das war's dann auch schon startet wieder neu mit der default Maschine B737, wenn ich's damm nochmal versuche, ist es immer das selbe.

Was habe ich da noch falsch gemacht..............

viele Grüße, Habie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag