WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mal eine kleine Frage zum DF737 Patch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36566)

Darth Mop 17.11.2001 10:45

Mal eine kleine Frage zum DF737 Patch
 
Man hat ja gehört das der erst in zwei-drei wochen rauskommen soll, erstmal paar fragen zum patch:
Werden die flieger auch chromeffekte haben?
Wird es eine Virtuelle Cockpitansicht geben?
Werden sich die Räder des Fahrwerkks drehen, wie bei den fs2002 standartfliegern?

so das waren auch shcon alle meine fragen..... jetzt noch eine andere frage zu den fliegern selbst:
kann man (nur das flugzeug ohne panel etc.) im fs2002 benutzen, wenn ja wie? ohne DF737 Flugzeuge macht der FS2002 kaum spass :heul:

Darth Mop 17.11.2001 20:15

*thread einpaar plätze nach oben schieb* :D

Chris 18.11.2001 02:42

DF737-Patch
 
Wär ja möglich, dass einer der vielen User hierzu schon die "Flöhe husten gehört hat", aber warum stellst Du die Frage nicht lieber denjenigen, die sie bereits jetzt am ehesten beantworten könnten?
Den Entwicklern der DF737 selbst...

--> www.dreamfleet2000.com

Darth Mop 18.11.2001 13:59

jo du darfst das für mich dann ins englsiche übersetzen, babelfish (altavista.de) übersetzt zwar auch lange texte und sogar ganze webseiten aber das ist dann .... grammatisch falsch :)

HansHartmann 18.11.2001 19:38

Hi!

Der Patch betrifft NUR Panel und FMC. Am Flieger wird vorerst noch nichts gemacht. Vielleicht später, genaues weiß ich dazu aber selbst nicht.

Hans
Dreamfleet

Darth Mop 18.11.2001 20:04

hmm, es muss ja nicht als freeware patch rauskommen ;) für so viele zusatzfeatures würde ich noch was drauflegen.....

FXP 19.11.2001 05:07

Jetzt ist es bewiesen - die Dreamfleet 737 ist einfach nicht realistisch genug!

Solange Piloten während des Fluges Zeit haben, sich die Aussenansicht zu anzusehen, kann man von wahrem Realismus nicht sprechen!

Hans, Ihr müsst da einfach viel mehr machen. Fenster einblenden, in denen Reports auszufüllen sind (seitenlang), Funkkontakt mit dem Headquater der Airline einbauen, in dem die Piloten ständig mit irgendwelchen Dingen gequält werden (fliegt nicht so schnell, das kostet zuviel Sprit, aber seid ja pünktlich - was ist denn aktuell die ETO?), die Pflicht eines Rundgangs durch die Kabine, bei dem man Passagieren Fragen zu beantworten hat, dann müssen Passagiere (VIPs nach security check) im Cockpit empfangen werden, etc.

Wenn das alles umgesetzt ist, wird sicherlich niemand mehr nach glänzenden Rümpfen und sich drehenden Rädern fragen...

:D :D :D

Darth Mop 19.11.2001 11:25

ok ich gebe es zu..... war bissl kindisch.... :heul: ich werde mich bessern :) aber wenn ich mir die anzahl deiner sterne so ansehe werde ich neidisch :D

HansHartmann 19.11.2001 14:44

Hi Guido,

man könnte das Panel mehr an die bürokratische Wirklichkeit anlehnen...da wären etliche Formulare auszufüllen, Kontakt mit OPS zu halten und so weiter und so fort. Ich hatte ein paar Mal das Vergnügen, komplette Roundtrips im Cockpit von EW-Maschinen mitfliegen zu dürfen - grauenvoll: Papierkram ohne Ende... :D

Für alle, die es wissen wollen:
Der Patch ist gut unterwegs - ich habe auch schon das neue FMC testen können - und es sollte nicht mehr allzu lange dauern, bis die 737 zum FS2002 kompatibel ist.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Darth Mop 19.11.2001 18:27

ich hab jetzt mal NUR das flugzeug in den fs2002 übetragen, hat auch gefunzt, erm funktioniert :) aber das geniale das ruckelt! aber wie! beim fs2000 war die geschwindigkeit bei mir auf max einstellungen noch über 15fps, doch beim fs2002 sind unter 3fps! ist das ein Bug der durch den Patch wieder ausgemerzt wird oder werde ich mein leben lang auf die df737 im fs2002 verzichten müssen?!?!?!

HansHartmann 19.11.2001 20:40

Das sollte aber nicht am Flieger liegen. Ich habe den neuen Patch und damit natürlich Flugzeug und Panel schon im FS2002 laufen, aber Framerate-Einbrüche habe ich keine. Es verhält sich alles zumindest gleich gut wie im FS2000.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

masterofdisaster 19.11.2001 20:59

habt ihr noch den AP verbessert. Den mochte ich in der 2000er Version ja gar nicht. Würde der so in echt reagieren, müssten bei den maschinen ja alle zwei Wochen die triebwerke getauscht werden, bei den Drehzahlen - AP ein und die Triebwerke auf 105 %??????? oder ist das etwa real:confused: ich glaueb ma nicht:D .
Sonst ist der Flieger ja ganz OK!
Macht weiter so
Martin

PS: In 5 Jahren ( aber am besten so schnell wie möglich ) möchte ich von euch einen voll Funktionsfähigen und 100 % der Realität entsprechenden Airbus A310-300, sonst werde ich böse:D :D :D Paul Golding arbeitet doch bei euch im Team, und der baut doch an einen A310-300 Panel. Einfach den Flieger drumherum, eine CDU dazugeklatscht, ne paar nette Sounds und ihr habt wieder eine super flieger. Denn mal in echt, wer möchte schon eine alte B727 ( ich glaub das ist euer neues Projekt) .:p

HansHartmann 20.11.2001 00:06

So wie es aussieht, scheinen wir dem AP erfolgreich ein paar Macken abgewöhnt zu haben... auch das FMC macht jetzt was es soll...

Was den A310 betrifft, den hat DF definitiv nicht auf der Liste...sorry. Aber fünf Jahre sind lang ;) :D

Bis dann,
Hans :bier:
Dreamfleet

Bohlair 21.11.2001 16:52

Hallo masterofdisaster,

nix für ungut aber die B727 ist mein Lieblingsflieger und sicher gibt es noch andere die den Vogel gerne fliegen.

@Hallo Hans Hartmann
Super von Dir uns mit Tips,Lösungen und Antworten zu versorgen mach weiter so.

Darth Mop 21.11.2001 17:21

aber wenn man bedenkt dass es ausser einer guten Freeware A310 keine weiteren gibt, jedenfalls ab dem fs2000 nicht, dann wäre doch eine A310 wirklich supi, oder? Wieso seid ihr alle scarf auf Boeing flieger? Verstehe ich nich, ausser Boeing gibt es doch noch andere, ausser einer A310 wären auch eine Lookhed (ich hoffe ich habs richtig geschrieben) oder eine Concorde auch gut

Holger Racko 21.11.2001 18:12

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
So wie es aussieht, scheinen wir dem AP erfolgreich ein paar Macken abgewöhnt zu haben... auch das FMC macht jetzt was es soll...

Was den A310 betrifft, den hat DF definitiv nicht auf der Liste...sorry. Aber fünf Jahre sind lang ;) :D

Bis dann,
Hans :bier:
Dreamfleet

sehr richtig, dreamfleet muss mir schlieslich meinen a340 bauen, da is keine zeit für einen A310, ne 727 oder ähnliche klapperkisten aus der vergangenheit :p :rolleyes: :cool:

Darth Mop 21.11.2001 18:20

ne ich bin dafür das die jungs (und mädchen??!?!?) sich die kleineren flieger rannehmen! grosse flieger gibts haufenweise, egal was ihr machen werdet leute BITTE KEINE FLIEGER VON BOEING! :P

HansHartmann 21.11.2001 18:30

Eigentlich stand der A310 nie wirklich richtig zur Diskussion. Sicher ist es ein schöner Flieger, aber wir haben uns nun einmal andere Flieger für die nächsten Projekte ausgesucht.

Was die Lockheed L-1011 betrifft, so wird es immer schwieriger, an vernünftige Informationen, Piloten und Simulatoren für den Vogel heranzukommen. Speziell nachdem auch Delta als letzte wirklich große Gesellschaft die Maschine ausgemustert hat.

Und die Concorde? Tja, ich möchte bezweifeln, dass der FS in der Lage ist, ein Überschallflugzeug wirklich gut zu simulieren. Und es ist hier noch drastisch schwieriger als bei der Tristar, an detaillierte technische Informationen heranzukommen. Die paar Websites, die es da gibt, helfen nur sehr beschränkt weiter.

Wir müssen uns schon auf Modelle beschränken, die noch geflogen werden und wo man zumindest einen beratenden Piloten finden kann, der das Flugzeug jeden Tag fliegt. Pakete wie die PIC 767, PSS 747/777 und unsere 737 kann man leider nicht aus der hohlen Hand bauen....

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Holger Racko 21.11.2001 18:45

ich sag ja, a340 :D
Aber ich glaube es ist vergeblich zu versuchen aus dir ein ja oder nein rauszukitzeln ;)

masterofdisaster 21.11.2001 18:54

Was heißt hier Klapperkiste aus der Vergangenheit. Nur, weil er zur Zeit nicht mehr gebaut wird, heißt es noch nicht das es ein schlechter Flieger ist. Aber in einen wind wir Airbussler un seinig: KEINE BOEING!:D
Gruß
Martin

HansHartmann 21.11.2001 19:00

Tja...wenigstens ein Problem, dass ich nicht habe. ICH weiß, was wir als nächstes machen:D :D :D

Ihr werdet es schon früh genug erfahren. Im Moment hat aber jedenfalls erstmal der 737-Patch für den FS2002 absolute Prioriät:)

Bis dann,
Hans:bier:
Dreamfleet

Holger Racko 21.11.2001 19:23

grr.

a340 a340 a340 :hammer:
:)

Darth Mop 21.11.2001 21:34

man sollte den holger auf "stand by" stellen :D eine supi A340 bekommst du auf www.alliedfsgroup.com das dürfte dir für den anfang reichen :P was ich bei addons mir wünsche wären noch extra material zu dem jeweiligen flieger, so wie es bei der PSS747 mit dem Video ist, da würde ich noch paara zehnmärker (euro ;D) drauf legen.

Holger Racko 21.11.2001 21:58

der funzt nich mit dem neuen fs und ein schönes panel gibts auch net :)

Darth Mop 22.11.2001 13:22

doch das wird schon funktionieren, halt nur bissl mit der aircraft.cfg file rumspielen ^^

Buschflieger 22.11.2001 13:28

@Hans Hartmann
 
Was macht denn Eure CRJ???? :D

Darth Mop 22.11.2001 17:05

was ist eine CJR ?!??!?! :D

HansHartmann 22.11.2001 19:41

@boerries
 
Was für eine CRJ?

Auf dem Wege legst Du mich nicht rein - keine Chance :-)))

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Darth Mop 22.11.2001 21:08

was ist denn nu ein CJR??!?!?!? oh man das wird ja immer spannender, macht mal das licht aus, bringt Popcorn und eine Flasche Cola, ich will das Ende geniessen :D

Sky777 22.11.2001 22:12

Ich vermute mal es soll CRJ heißen...


Dann ist´s ein Canadair Regional Jet.

Da gibt es auch verschiedene Ausführungen, sieht aber ähnlich wie ein Learjet aus, nur wesentlich größer.

Ein paar gute Photos gibt es (raschel,raschel...) hier

Frage an HansHartmann, wird es evtl. patches für die genialen Cessna-Panels geben (C182S; RG; C172)(schleim) ?

Ich finde die DF737-400 absolut spitze, habe aber auch die kleineren liebgewonnen :)

Gruß, Sky777

HansHartmann 22.11.2001 22:39

Was die Cessnas betrifft...da können wir wenn überhaupt nur die C172 patchen, weil wir für die anderen beiden noch Standard-Instrumente benutzt haben. Ich bin aber ehrlich gesagt bisher noch nicht mal auf die Idee gekommen, die C172 zu installieren und habe nicht die geringste Ahnung ob da irgendwas nicht läuft. Wenn ich mal Zeit habe...

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Buschflieger 22.11.2001 23:57

Re: @boerries
 
Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Was für eine CRJ?

Auf dem Wege legst Du mich nicht rein - keine Chance :-)))

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Hallo Hans,

wollte ich doch gar nicht! :rolleyes:

Ich hab da aber nur mal in Eurem Forum was von jemandem gelesen, der unbedingt Lou´s Email haben wollte, aber betonte es gehe nicht um die CRJ. Naja, wartens wir mal ab. So bis Mitte nächsten Jahres? :D

Sky777 23.11.2001 00:10

....

Hätte ja selber auf die Idee kommen sollen, anstatt gleich anzunehmen, daß es nicht geht...:rolleyes:

Danke!

Gruß, Sky777

Holger Racko 23.11.2001 00:24

:verwirrt::verwirrt::verwirrt::verwirrt:
:verwirrt:a340 :verwirrt:
:verwirrt::verwirrt::verwirrt::verwirrt:

HansHartmann 23.11.2001 08:34

Moin zusammen,

@Börries: Ach die Type...naja, der hat noch öfter um eine CRJ als Holger um die A340 gebeten. Ich glaube, wir sollten am besten eine 747-400 machen. Davon gibt's schon einige und die will keiner wirklich haben:D

@Holger: Also wenn es nach mir ginge....,aber das tut es leider nicht (zumindest nicht ausschließlich)...

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

T.G.I.F. :) :) :) (Thank God it's Friday)

Jester 23.11.2001 09:30

Wieso Patch?
 
Moin, moin!

@ sky777:

Also die Cessna Panels von Dreamfleet funktionieren bei mir ohne Probleme, habe sie einfach vom FS2000 Verzeichnis rüberkopiert :cool:

bis denne

Stefan Söllner 23.11.2001 09:38

@ Hans

Zitat:

Also wenn es nach mir ginge....,aber das tut es leider nicht (zumindest nicht ausschließlich)...
Wieso, die ATR wird es doch bald geben :)

Übrigens, A340 fände ich ebenso sehr gut :D :D :D

Bis dann.

Simeon S 23.11.2001 13:29

Re: Wieso Patch?
 
Zitat:

Original geschrieben von Jester
Moin, moin!

@ sky777:

Also die Cessna Panels von Dreamfleet funktionieren bei mir ohne Probleme, habe sie einfach vom FS2000 Verzeichnis rüberkopiert :cool:

bis denne

Funktioniert bei Dir bei der C 172 auch das Panel, wo man über die Cowling schaut?

Simeon

HansHartmann 23.11.2001 14:10

@Stefan: Aber die ATR ist nicht von Dreamfleet...feine Unterschiede :)

Ein A340 hebt übrigens nur durch die Erdkrümmung ab...und mit sowas wollt Ihr allen Ernstes fliegen??? Da hat ja mein Mofa mehr Power;) :D ;)

- noch 01:18h bis zum Wochenende :bier:

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Stefan Söllner 23.11.2001 14:35

@Hans:

Hercules Mofafahrer, was ?!
Ich mag halt meine Puch Maxi N (Automatik) :lol: :lol: :lol:

Wie haben Sie dich eigentlich rumgekriegt, dass Du tatsächlich für den A319 der EWG werkelst? Ahh, versteh' schon, magst nicht drüber reden :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag