![]() |
2002 . zu teuer,zu schlecht!!
Ich muß da wirklich lachen!!!
Die leute sind zu! verwöhnt, zu! kritisch!! Manche glauben, für ihre läppischen DM 135.- schon einen Anspruch auf ein Juwel zu bekommen. Wenn die wüßten, wieviel Arbeit darin steckt,( Wir wissen wieviel Firmen schon Pleite gegangen sind wegen der vielen Features, die viele nicht bezahlen wollen, so ist es wiklich komisch und undankbar !! ) Ich für meinen Teil , wundere mich, daß man wirklich für so wenig Geld so ein wunderbares Produkt bekommen kann um sich seinem schönen Hobby zu widmen. Wie schnell sind doch 135 DM verdient und doch wieder ausgegeben. In dieser Gesellschaft sind aber leider noch zuviele, die von Anderen Wunderleistungen und schwerarbeit für fast umsonst erwarten. Aufbauende Kritik ist gut. Aber bitte in Grenzen !!! So schlecht sind die Produkte doch wirklich nicht. Also viel Spaß , Happy Flying and Landing!!!! Tschüß... airport9 |
Sorry,selten so einen Müll gelesen.(135 DM sind schnell verdient)
Und wenn Du es gut findest das Games ohne Handbücher verkauft werden dann habe ich dafür kein Verständnis,denn es gibt auch Anfänger die sich das Spiel Kaufen würden.Aber für dich ja wohl kein Problem die PDF Datei auszudrucken,oder ein bald erscheinendes Handbuch dazu zu Kaufen kostet ja nicht viel. Gruss Günni |
Ja, das mit dem Handbuch nervt mich auch. Eigentlich ist das schon eine dreistigkeit Hoch3
|
Alle Bücher ausrrucken ist jedenfalls teurer als sich gleich eins von einem Drittanbieter zu kaufen :D
|
Langsam, langsam...
das mit den Handbüchern kann ich gut nachvollziehen. Ich hab auch einen halben Tag unseren Bürodrucker "beschlagnamt" um die Doku zu drucken. ABER:
Papier, Druckfilme, Druckereien kosten richtig viel Geld (spreche aus Erfahrung), abgesehen davon entstehen durch das höhere Gewicht des Kartons auch erhebliche höhere Versandkosten für den Lieferanten, in dem Fall für MS, die ihre Produkte in Europa aus Irland vertreiben. Wie sich sowas auf den Verkaufspreis auswirken würde, dürfte jedem von Euch wohl klar sein. |
... und diesmal wären es fünf oder sechs Handbücher...
Ja, kann ich nur bestätigen. Drucken kosten viel. Seht's vielleicht so: Es wird nicht eine unerhebliche Menge an Papier gespart, tut vielleicht auch gut. (Obwohl ich die Dinger wirklich ausgedruckt habe... :o) Andererseids kostet die Software schon viel Geld. Sooo viele Entwickler sitzen ja auch nicht an der Software - im Vergleich zu der Anzahl der Verkauften Exemplare. Microsoft wird schon auf seine Kosten kommen. Etwas anders sehe ich das mit all den Add-Ons. Im Vergleich zu dem Flysim sind die nämlich erheblich teurer (vom Preis/Qualität/Leistungsverhältnis her). ABER: Gerade diese Firmen/Entwickler/Shareware-authoren haben meist nicht die Umstatzzahlen, als dass die Produkt entsprechend dem was sie im Vergleich zum Flysim leisten kosten zu lassen. Ich denke schon die entsprechenden Preise gehen in Ordnung. Ich kann zwar verstehen, dass ein Schüler(in) oder Student(in) oder Arbeitslose(r) über die Preise stöhnt, aber es hat halt alles seinen Preis. (Schade das es keinen Rabatt für solche Leute gibt. ;o) |
@boerries
Das musst du bei dieser Masse relativieren. Das Handbuch wäre mit Sicherheit nur ein relativ geringer Kostenaufwand. Es ist doch ganz klar, das jeder gesunde Kaufmannsverstand den größtmöglichen Gewinn erwirtschaften will. Und ich bleibe bei der Meinung: Ein gedrucktes Handbuch wäre bei dem Preis Pflicht gewesen. Komisch, dass man Programme um die 100 DM erhält, wo teilweise fast bis zu 300 Seiten gedruckte Handbücher dabei sind. Wären diese günstiger gewesen, wenn es auch nur auf CD wäre? Wohl kaum. @flightsim-at Was hast du denn für einen Drucker:confused: |
Traurig,traurig :heul: :heul:
Also ich finde es sehr traurig für Microsoft, soviel Millionen an Gewinn scheffeln, aber die Software in einer plumpen Pappverpackung auf den Markt zu schmeißen und dann die Frechheit zu besitzen nicht ein anständiges gedrucktes Handbuch mitzuliefern. Früher war das auch möglich mit einen anständigen Handbuch und CD-Case (z.B. bei FS5.1) Für dies renomierte Firma ist es keine Entschuldigung daran zu sparen und mit den Kosten zu argumentieren, da ja bekanntlich,Bill Gates mit einer der reichsten Männer auf der Welt ist. Mann hätte ja wahlweise ein gedrucktes Handbuch separat verkaufen können. |
@Mickman
Ich hab mich mal gerade mit unserem CD-Versender auseinandergesetzt:
Beispiel: FS2002, Auflage 250.000 Stück für Europa,VK 149,00 DM DM 149,00 Endpreis - DM 23,84 MWSt (16% vom Endpreis) - DM 62,58 Händlerspanne (50% vom Nettopreis) - DM 14,90 CD Erstellung (10% vom Endpreis) - DM 14,90 Verpackung (10% vom Endpreis) - DM 14,90 Versand (10% vom Endpreis) = DM 17,88 Rest, von dem noch die internen Kosten bei MS (Personal, Büro etc.) gedeckt werden müssen. Bei dieser Auflage würde die Erstellung eines ca. 320 seitigen Handbuches "all inclusive" 18 - 20DM kosten. Dazu würden noch die Kosten für die "Lokalisationen" der Handbücher kommen, ja nach Auflage bis zu 8,00 DM extra Aufschlag! Damit MS an dem FS noch was verdient müsste der deutsche Endpreis dann um die 180,00 DM liegen, den Aufschrei hätte ich gerne gehört. (Nachträgliche Anmerkung: Bevor mich jetzt einer "festnagelt"! Ich kenne die Veträge vom MS nicht, das oben geschriebene beruht auf Schätzungen einer FA. die auf dem Marktsegment Datenträgererstellung / -Vertrieb positioniert ist) |
Hei @ all,
mal doof gefragt - wer liest denn Handbücher? Ich habe also keine Lust mir alles durchzulesen! Wenn ich was nicht weiß suche ich oder frage. Gut die ATC Bedienung kann man mal lesen oder auch das Schwimmerhandbuch - das wars dann aber auch schon. Den Rest schenke ich mir. Ich reg mich nicht über die fehlenden Bücher auf. Ich finde den NEUEN einfach nur klasse - auch wenn es hier du da noch was besser zu machen wäre - aber das dann in der FS2004 Version. Ich freue mich jetzt auf die Austrian Airports und die GAP Updates. Ach 136,- ist ntürlich ne Menge Kohle, aber was kosten den Rechner, Joysticks, Add-ons, Modems, FXP, usw. - Da liegt der FS2002 doch im normalen Segment Frank |
(Satire an)
Deswegen hab ich mir auch die Pro-Version gekauft. Die ist teurer und bietet relativ wenig mehr. Das soll MS zeigen dass sie doch noch ein Handbuch beilegen könnten... uhm ... öh... (Staire off) Danke für die Nachfrage, Boerries. Ist im Prinzip genau das, was ich vermutet habe. |
@Gringo1
Genau. Eigentlich müßte man sich mehr Gedanken darüber machen ob das Hardware/Software Verhältnis eigentlich stimmt. Wenn ich es mir so überlege, ich denke ich hab 3 mal so viel für Hardware als für Software ausgegeben (Der normale Rechner, Soundkarte und was sonst noch nicht-flugspezifisches angeht sogar ausgenommen.) Gruss Micha |
Nein, der Preis hat nicht schuld, dass kein Handbuch dabei ist. Denn beim FS2000 ist's sich auch ausgegangen!
Doch denkt mal an die Konkurrenz! Fly! hat damals ein erstklassiges Handbuch beigefügt gehabt, und da hat MS natürlich mitziehen müssen! Jetzt ist Fly!2 herausgekommen, und der hatte kein Handbuch. Und wenn Fly!2 keins hat, so muss MS Fs2002 auch keins haben, denkt sich MS!!! Viele Grüße Harald:cool: |
Wäre schön, wenns so wäre, ...
ist aber kein Grund für ein Handbuch!
"Suse Linux" hat auch ein "erstklassiges" Handbuch (sorry erstklssige Handbücher) dabei; und wie siehts bei WIN XP aus? 20 Seiten und die Lizenzbestimmungen. :heul: Und wer jetzt glaubt, dass Linux schwerer zu installieren ist und man die Doku zwingend braucht hat noch nie Suse Linux gesehen. :) Aber dafür kann man jetzt "offizielle" WIN XP Bücher kaufen wie Sand am Meer, is schon komisch. :confused: |
Leute, seid mal ehrlich. Wer von euch hat sich denn den FS2002 nicht gekauft weil kein gedrucktes Handbuch dabei ist? :rolleyes:
Wer von euch wird sich denn in zwei bis drei Jahren nicht eine neue Version des MS-FS kaufen weil dort vielleicht ebenfalls kein Handbuch dabei ist? :rolleyes: Dir "alten Hasen" der Simmergemeinde haben wahrscheinlich eh schon mit dem FS II (oder früher) angefangen. Manche haben wahrscheinlich sogar mehr als einen Flusi auf der Platte. Ob teuer oder nicht, die Enthusiasten wollen manche Flugsimulatoren auf jeden Fall haben. Der Preis spielt da eher keine Rolle. DM 149 auf zwei Jahre aufgeteilt ist zu vernachlässigen. Jedenfalls werden in den nächsten Monaten wahrscheinlich etliche "must-have" Add-Ons herauskommen, die die Möglichkeiten ds FS2002 ausnützen und nicht mit früheren Versionen zusammenarbeiten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt werden sich etliche "Verweigerer" ;) auch nach dem FS2002 sehnen und dann trotzdem dafür Geld ausgeben. Das einzige worüber man meiner Ansicht nach streiten kann ist, warum MS nicht ev. die Unterscheidung zwischen Standard- und Professional-Version drastischer gestaltet hat. Eventuell hätte man ein paar Features weglassen können und dafür bei der Pro-Version ein gedrucktes Handbuch mitliefern. Je nach Verkaufszahlen und Zielpublikum könnte man ja auch die Standard-Version erheblich billiger als die Pro anbieten, eben speziell für die Einsteiger. Dafür gibt's aber auch eine Upgrade-Möglichkeit auf die Pro-Version. Haben die Einsteiger einmal "Blut geleckt" dann kaufen sie beim nächsten Mal wahrscheinlich eh gleich die Pro-Version. :) Wie auch immer. Tatsache bleibt, dass jeder gewinnorientierte Betrieb seinen Gewinn maximieren möchte (daher der Name). Solange jemand dafür zahlt, und wir Simmer tun das und sogar gerne, wird der Betrieb liebend gerne das Produkt "optimieren". |
Naja, naja
Hi!
Also da muss ich doch meine Meinung dazu abgeben. Kostenrechnung ist doch etwas komplizierter als es hier dargestellt wird. Du hast hier allemal die variablen Kosten eingebaut aber was ist mit Fixkosten? Es gibt Kosten die ich einem speziellen Produkt nicht direkt zuordnen kann (z.B. Verwaltungskosten); diese werden dann nach eine bestimmten Verfahren auf die einzelen Produkte verteilt (z.B. Verkaufszahlen). MS hat da sicher mehr kosten. Grüsse Bernd |
@Bernd
richtig, ich hab ja auch nur mal grob überschlagen lassen, wie die Kostensituation in diesem Fall aussehen kann.
Wenn ich hier eine vollständige Kostenanalyse zum Besten geben könnte, sässe ich nicht im Vertieb einer Firma, sondern im Controlling (was zugegebenermassen mit mehr Einkommen verbunden wäre :) ) Mir gings auch nur mal darum zu verdeutlichen, dass ein Handbuch ein sehr grosser Kostenfaktor werden kann, in diesem Falle ~ 13% vom Endpreis pro Stück unter der Voraussetzung die ganze Auflage wird verkauft, wenn dem nicht so sein sollte, wirds richtig teuer! |
Re: 2002 . zu teuer,zu schlecht!!
also ich muss zum teil an airport9 recht geben was gewisse leute angeht. heute wollen alle kunden alles für wenig geld. aber alles hat seine grenzen. ich merke es selber in meinem beruf. da gibt es ein radio für 20.-, und sie wollen alles erklärt haben. so diese leute können mich doch mal! ich bin eigentlich auch kein microsoft fan, ich finde sie bringen auch sehr viel müll auf dem markt, aber es gibt auch sehr viele dinge die recht gut sind (NT5). was den fs2002 angeht finde ich es das es sich nicht lohnt ihn zu kaufen, ich habe bis jetzt noch keine grawierende unterschiede gegenüber dem 2000 gesehen, grafisch gemeint. ich verstehe zum beispiel nicht, wieso ich für ein paar flugzeuge 30.- mehr ausgeben soll. die std version tut es doch auch. was diesen unterschied anbelagt finde ich es einen leichten betrug von microsoft.
|
Hast recht...
Hi!
Eine vollständige Kostenanalyse würde vielleicht etwas aufwendig sein. Wollte damit nur verdeutlichen, dass manches von aussen sehr gut aussieht, in Wirklichkeit, nach der Kostenanalyse jedoch gar nicht so toll aussieht. Grüsse Bernd |
Re: @Mickman
Zitat:
Also, wenn die reichste Firma der Welt angeblich keine anderen Preise machen kann: Schon 'mal 'drüber nachgedacht, wieso andere Spiele für 89,- oder 99,- erscheinen UND die Auflage deutlich geringer ist UND die Firma nicht die Kapitalkraft von Microsoft hat? Wieso hat Fly!1 nur 99 DM gekostet und ein mehrere hundert Seiten starkes Handbuch geliefert? Etwa weil Take2 pro verkauftem Fly! 100 DM draufgezahlt hat? Detalierte Rechnungen sind hier doch kaum erforderlich. Einfach 'mal schauen, wie es andere machen. Ich halte den Trend, die Preise immer weiter zu erhöhen und gleichzeitig auf Handbücher zu verzichten für sehr gefährlich. Einerseits wird immer mehr Geld in einen Kopierschutz gesteckt, der pro CD richtig kostet, andererseits wird an den Handbüchern gespart und der Preis immer weiter erhöht. Was ist denn ein Argument dafür, ein Spiel zu kaufen? Ein fairer Preis und eine Belohnung für den Kauf in Form eines Handbuchs! Was ist das beste Argument der Raubkopierer: "Eh keine Handbücher da, und zum ehrlichen Kaufen sowieso zu teuer!" Ich halte hier die Marktpolitik nicht für besonders gelungen. Schöne Grüße Marc |
@Marc
Hi,
hast du dich da nicht vertan, an wen du die Nachricht richtest? Bestimmt;) |
Hi,
würde mich nicht wundern, wenn man bei Microsoft Press ein Handbuch zum FS 2002 irgendwann bekommen kann - so wie beim Office:mac 2001 - kostet über 1.000 DM und kommt auch ohne Handbuch. Und da ist die Auflage bestimmt höher. |
Handbuch hin oder her
Hi leute
wollte auch mal was dazu sagen.wie viele von euch haben das handbuch des fs 2000 ganz durchgelesen oder die flug karten benützt.aber ist ja wurst.was mich aufregt ist das es wunderschöne dvd boxen gibt und migrosoft den fs 2002 in so eine doffe eurobox packt.das verstehe ich nun wirklich nicht.und der gipfel des ganzen finde ich, das die cd`s nicht mal in einem jewelcase liegen sondern in einem dämlichen karton. ansonsten finde ich ihn als gelungen. gruss dani :rolleyes: :rolleyes: |
Hallo,
ich kann mich eigentlich nur wiederholen, der FS2002 ist erste Sahne -für Anfänger. Da ist er sein Geld wert, auch weil es einfach keine ernstzunehmende Konkurrenz gibt. Für Fortgeschrittene ist er nichts weiter als eine intelligent gemachte Kugel, eine hoffentlich gut gemachte Entwicklerplattform für faszinierende Add-ons. Und da setzt meine Kritik an: es gibt auch in der "professionellen" Ausführung nichts, das wirklich befriedigend ist. Die Wolken werden weiter nach einem "Clouds Add-on" verlangen, die Flugzeuge nach realitätsnaheren Modellen, die Landschaft nach besseren Szeneries, die wir uns dann alle wieder kaufen müssen oder vielleicht auch, in jedem Fall aber verspätet, als Freeware. Der Preis tut nicht jedem weh, klar. Aber mich stört es mehr aus Prinzip, dass ich für ein Upgrade, noch dazu ohne Handbuch (das ich aber auch nicht brauche), einen relativ hohen Preis für etwas bezahlen soll, dass ich nicht wirklich brauche. Richtig, andere haben mehr Qualität für weniger geboten: Flight Unlimited III zum Beispiel... Gruss, ULli |
Hallo Marc!
Du magst ja vom Standpunkt des Verbrauchers Recht haben, das knallharte Geschäft sieht aber anders aus. Den Preis bestimmt immer noch der Abnehmer (Angebot/Nachfrage). Solange verschiedene Anbieter fast gleich gute Artikel herausbringen werden sie sich mit Preiskämpfen um die Kunden bemühen, der Eine oder Andere geht dabei sogar vor die Hunde wie man in der Luftfahrt ja sehen kann. Wenn aber ein Monopolzustand herrscht und den hat Microsoft trotz aller anderen scheinbar konkurenzlosen Flugsimulatoren nun mal eindeutig, dann werden sie nicht der blauen Augen wegen oder aus Sozialkompetenz sich am unteren Preislevel orientieren. Es braucht doch nur das Gerücht eines neuen Microsoft Flusis in der Luft liegen, schon läuft bei uns doch der Geifer (Wann kommt er, ich habe ihn gesehen, ich sterbe wenn ich ihn nicht bald habe etc)Schuld haben wir also selbst. Und wegen des fehlenden Handbuchs werden wir auch kaum darauf verzichten, das kalkuliert man ein. Bei ganz heißen Kalkulationen rechnet man (oder man muß so rechnen) retrograd: Was ist der Kunde höchstens bereit zu zahlen. Von dieser Summe aus rechnet man die Kalkulation rückwärts was natürlich dann zur Folge hat, daß Einspareffekte (die berühmten Fixkosten) und sonstige Ratio zwingend kommen müssen( meistens Personal wie man ja überall hört) Das hat Microsoft aber bisher nicht nötig! Gruß Rolf |
Hallo Leute!
Leider scheint das mit den Handbüchern im PDF-Fprmat immer mehr Mode zu sein :( Nicht nur beim FS2002, sondern auch bei anderen Dingen, so beim Drucker, Brenner usw. Alles nur am Bildschirm abrufbar. Ausdrucken ist teuer und umständlich :( Hat leider (so hart das klingt) mit Kundenservice herzlich wenig zu tun. Kosten hin, Kosten her, bei 160 DM für eine komplexe Software darf es ruhig auch ein richtiges Handbuch sein. Wie beim Vorgänger. Der FS2k2 ist ja sowieso teure als der alte Flusi, was machen da schon ein paar Märker für ein gscheites Handbuch mehr?? :confused: Aber Micro:ms: oder auch andere Monopolisten oder Oligopolisten können sich ja alles erlauben. Das ist halt in der freien Marktwirtschaft so :( Stichwort: Lufthansa (siehe entsprechende Ordner! :( ) Ich gehe jede Wette ein, hätte der FS2k2 einen richtigen Konkurrenten (von den Marktanteilen her), würde eine ganz andere Musik laufen :D Dem Rest stimme ich Rolf zu! (fühle mich an meine ersten Semester erinnert :) ) Grüße Michi :cool: |
Wo kämen wir denn hin ?
Hallo Mickman,
das ist der beste Satz, den ich hier gelesen habe:D:D:D __________________________________________________ _____ Was sollte denn im Handbuch stehen ??? Aerodynamik?, Luftfahrtrecht?, wir sind "PROFIS" und wir können fliegen:bier: Flugzeugbeschreibung holen wir uns von den add-ons, Flugpläne jeder woanders und das Wetter wie bekannt. Im FS 98 Handbuch habe ich 2/3 nicht gelesen:eek: Anfänger müssen sich ohnehin neu informieren;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag