WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   chello- Grundsätzliches - für/wider (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36408)

reemrev 15.11.2001 21:15

chello- Grundsätzliches - für/wider
 
Aus welchem Grund auch immer, chello ist ein Thema geworden. Nun sind mir aber noch Unkenrufe in Erinnerung, deshalb ein paar Fragen:
Was kommt auf mich zu, waren das Anfangsschwierigkeiten, gehts nun besser ?
Wie kompliziert ist die Installation und Konfiguration oder läufts gleich ruckzuck?
Muß ich deren Modem nehmen, oder kann ich ein eigenes verwenden, wenn ja, welches (möglichst USB ohne zusätzlicher Stromversorgung)?
Was hat es mit der Netzkarte auf sich, die einem angeboten wird, ist die zwingend notwendig ?
Kommt mit der email Unerwünschtes, Werbung etc.
Um wieviel schneller (ca.) ist chello als mein 56KModem, upload(!)-download?

Weder spiele ich im Netz, noch loade ich große Dateien (mp3,filme...) aus dem Netz, Anschluß Wien, Win98, kein SE oder ME.

efhol 15.11.2001 21:32

Kein Spam!
 
Chello ist schnell, ich kann mich noch ans Modem erinnern...Das Modem und die Netzwerkkarten haben wir von Chello, obstas nehmen mußt weiß ich nicht, schau einfach einmal bei www.chello.at hinein. Ich bin zufrieden.

gaelic 15.11.2001 21:33

bei mir funzts eigentlich toll. die installation ist narrensicher und selbst das macht ein chello techniker. modem muss man von chello nehmen, ein anderes wird nicht gestattet. aud die nt-karte kann man aber verzichten. naja und schneller ists soundso, wenn man nur surft eigentlich nicht sooo wichtig, aber bei mir sind die seiten immer gleich da, auch wenn viele bilder sind. naja der download l'uft ja auch mit ca 30kps

maXTC 15.11.2001 21:56

seit september hatte ich keine einzigen ausfall, mein ping bei wolfenstein bewegt sich von 15-60, der mailserver funktioniert auch problemlos.

am abend kann es schon mal vorkommen, dass der speed etwas niedriger ist, da sich ja zw. 19-22 uhr die meisten im netz tummeln.

beim download habe eine sehr gute geschwindigkeit, 10 simultane downloads sind dabei auch kein problem.

ich finde gegenüber dem vorjahr im nov. und dez. hat sich die leistung mehr als verbessert, gar kein vergleich.

ich habe seit einiger zeit chello plus, etwas teurer... dafür schneller.

fair use ist auch kein problem, da ich sehr viel downloade und ich hatte noch nie ein problem deswegen, auch nicht wenn ich ein "paar" GB hatte ;)

TheMixer 15.11.2001 22:18

kann mich dem obigen nur anschliessen...

habs zwar no net soooo lange, aber es ist echt völlig problemlos bisher! Hoffentlich bliebts so!!

pong 15.11.2001 22:43

also das modem musst ned von chello nehmen, kannst dir auch ein eigenes kaufen!

56k modem -> theoretisch max 7kb up down (praxis 4-5kb)
chello -> 37kb down, 7 kb up
chello+ -> chello * 2

mopok 16.11.2001 07:52

kann auch nichts negatives mehr über chello sagen :) .

nach der erstinstallation ging nach 2 wochen das neue modem von chello ein, welches ich aber problemlos umtauschen konnte (war positiv überrascht). Und einmal mußte der techniker ausrücken, da eine leitungsverbindung vom verteiler defekt war (kam am nächsten tag).

davinci 16.11.2001 08:03

"Chello" war das beste und sinnvollste Upgrade das ich für meinen PC bis jetzt gemacht habe. Das trau ich mich nach über zwei Jahren Chello-Anschluß (davor hatte ich ab ca. 1995 diverse Modems) ohne weiteres sagen....

Dilbert 16.11.2001 08:16

Kann mich auch nur 100%ig anschliessen.
Ausfaelle gab es schon lange nicht mehr. Leider ist Chello+ technisch bei mir nicht moeglich. :mad:
Aber ansonsten bin ich mit Chello voll zufrieden.

Andy020 16.11.2001 08:57

Bin seit ca. 2-3 Jahren Chello Kunde, Anfangs gabs schon Probleme aber ich muss sagen, in letzter Zeit hat sich der Zustand verbessert. Hab jetzt schon mindestens 2 Tage nichts mehr an Chello auszusetzen kappt. :D:D Scherzal. :)

Hab seit 3-4 Monaten auf Chello+ upgegradet und muss sagen, geht problemlos ... kann mich nicht beschweren. Auch der Support hat sich scheinbar "etwas" verbessert, was ich allerdings nicht genau bestätigen kann da ich ihn schon länger nicht mehr in Anspruch genommen habe.

Was dir bei Chello passieren kann ist, dass die DNS Server selten aber doch ausfallen, is mir vor ein paar Tagen passiert. Hab bei der Hotline angerufen und noch bevor ich drangekommen bin waren sie wieder verfügbar. Aber so kleinere Ausfälle hat man im Grunde eh fast bei jedem Provider und von der Preis/Leistung her schlägt Chello momentan, solang es keine preisgünstigen ADSL Flatrates gibt, niemand!

Kann dir also resumemässig chello wirklich empfehlen. :)

Andy

hugin grímnirson 16.11.2001 09:29

ich dachte zwar vor einiger zeit nicht, dass ich das mal sagen würde, aber chello ist zur zeit echt nicht so schlecht. *aufholzklopfenundjanichtverschreienwollen*

richtige probleme (von wegen ewige ausfälle usw) gabs zwar bei mir zwar kaum, allerdings war die verbindungsqualität unter jeder kritik.

in der letzten monaten hat sich das aber massiv geändert und ich hoffe, dass es jetzt auch so bleibt.

mopok 16.11.2001 10:36

Zitat:

Original geschrieben von Andy020
Auch der Support hat sich scheinbar "etwas" verbessert, was ich allerdings nicht genau bestätigen kann da ich ihn schon länger nicht mehr in Anspruch genommen habe.
der support wurde wirklich verbessert! habe ihn erst kürzlich wieder in anspruch genommen..... und man höre und staune, die herrschaften wissen wirklich was :D

LDIR 16.11.2001 10:59

Chello ist gut wenn man kein Downloadlimit haben will (Filmesauger),Probleme gibt es inzwischen so gut wie keine, der Download geht mit 35 Kb/s, Upload 7 Kb/s. Modem sollte man von Chello nehmen, da es so gut wie keine Breitband Kabelmodems auf dem Markt gibt, und das mit 56K Festnetzmodem ist nur eine Verarschung, den kannst nicht verwenden! (Außer bei Priority ohne Chello). Netzwerkkarte ist als Verbindung zum Modem notwendig, nix USB also. Unerwünschte Mails kommen von Chello selten (CodeRed-Erpressung ;) u.s.w.), nur wenn Du Deine E-Mail im Internet bekanntgibst, wirst Du von unseriösen Kettenbriefen und "Sie haben 1000000,- gewonnen" Schrott belästigt.
Wenn Du weder gamblest, noch saugst, wozu willst Du Chello? Flatrate wegen Internetsucht? ;)

efhol 16.11.2001 11:00

Chello Benutzerhandbuch
 
Acrobat Reader is notwendig. ftp://ftp.chello.at/pup/chello/chell...o_handbuch.pdf

valo 16.11.2001 12:18

kann mich allen meldungen anschliessen... :D

ausfälle: sehr wenig, ab und zu mal der dns server (da sind die herrschaften von chello aber selber schud, verwenden für ganz chello 2 dns server (ip's ;)) was nicht bedeuten muss dass es wirklich nur 2 server sind, allerdings is die verbindung zum dns server ab und zu mal überlastet.... i hab 5 hops bis i am dns server bin, das zieht sich ab und zu schon....)

anfangsprobeme: kann sein, dass das inet anfangs ned funktioniert, weil die vergessen haben, deinem modem ein config file zu schicken, anruf genügt, 1 std später modem reseten und dann sollte es funktioniern

installation: lass alles vom techniker machen, aber lass dir _KEINE_ software von denen installiern, alles was du brauchst, is bei windows dabei... es gíbt da nämlich a paar techniker die wollen _UNBEDINGT_ netscape 4.x installiern ... :mad:

wennst schon eine netzwerkkarte hast, dann verwend die. usb netzwerkkarten funktioniern angeblich nicht, das kannst vergessen.

LDIR 16.11.2001 13:03

@valo: Frage, was is schlimmer? Wenn ein Techniker Netscape 4.xx installien will, oder wenn das Windows seinen Sch... Explorer unbedingt installiert? So gesehen wollen die Techniker doch auch was gutes tun, Chello gehört teilweise Microsoft!!!

mopok 16.11.2001 13:15

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Chello gehört teilweise Microsoft!!!
wie meinen??

hugin grímnirson 16.11.2001 14:28

ja, MS hat meines wissens eine ein-paar-prozent-beteiligung an chello.

face_your_fear 16.11.2001 18:12

ich kann mich eigentlich auch nur dem anschließen, was die anderen auch geschrieben haben..
ausfälle gibt es bei mir so gut wie nie (in den letzten monaten überhaubt keine).
ich bin im großen und ganzen mit chello zufrieden.

martin 16.11.2001 18:20

Zitat:

Original geschrieben von valo
snap 8<
wennst schon eine netzwerkkarte hast, dann verwend die. usb netzwerkkarten funktioniern angeblich nicht, das kannst vergessen.

Also meine USB NIC funktioniert sehr wohl. Wieso auch nicht?

gaelic 16.11.2001 19:44

ich hab den techniker der am do. bei mir war gefragt ob der usb anschluss geht und er hat gsagt nein. wie ist das dann eigentlich mit der mac adresse. die ist ja dann hinfällig. der hat zu mir gsagt dass das modem die mac adresse der nt karte überprüft. wahrscheinlich wollens nicht dass man so mir nichts dir nichts herumsteckt.

valo 16.11.2001 19:49

i find netscape 4.x um einiges schlimmer als IE und ob ms an chello beteiligt is oder nicht is mir auch egal. i glaub aber eher, dass ms ned an chello sondern an UPC beteiligt is :D

@gaelic
der zugang ist an die _EINE_ netzwerkkarte gebunden, deren MAC adresse bei chello in der datenbank is und ohne richtiger MAC lässt das modem keine verbindung nach draussen...

reemrev 16.11.2001 21:17

Vorerst vielen Dank für eure Rückmeldungen
@LDIR: hat nix mit Sucht zu tun, zahle zur Zeit 300.-, etwas drauflegen und es geht schneller, Zeit gespart,so einfach ist das.

Wolter 17.11.2001 12:31

Hallo!

Ich habe seit 1Jahr Chello und bin sehr zufrieden.
Was auch noch wichtig für die Geldbörse ist, man kann mit Chello nicht automatisch auf die teuren Nummern kommen :D :) ;)

mfg Wolter

kikakater 18.11.2001 14:39

Die Rangfolge lautet:

1. Powerline (Preis & Geschwindigkeit)
2. Chello (+/-) fair use / fair preis
3. ADSL (teuer !)
4. Modems (ähm ... , langsam und sinnlos vom Preis her)

Wenn bei Powerline der Pauschalbetrag von ca. 500,- ÖS für einen Vertrag mit Downloadlimit gemeint ist, dann reiht sich das ganze um durch eine Vertauschung von Platz 1 und 2 !

Wie steht's nun mit Chello und seinen Leistungen:

1. Wer seine chello email hergibt außer an www.f2s.com, der gehört sowieso zur seltsamen Gattung der Leichtgläubigen.

2. Chello (und ich rede von dem Standard-Geschwindigkeits-Chello) ist im wesentlichen - und damit meine ich im wesentlichen - ausfallsfrei bis ausfallsarm. Negative Unrühmlichkeiten kommen im Moment nicht mehr vor.

3. Peer to Peer: bis zu 45 KB/s bereits (Standard-Chello)

4. Microsoft ist Eigner von UPC: Tja, wenn's hochkommt, wird halt der Klopfer auf die Finger erfolgen müssen, jedenfalls ist es tarifmäßig und auch von seiten der Überwachung her im Normalbereich

5. Preis/Leistungsverhältnis : klarerweise um Längen besser als Konkurrenzinternetzugänge, das sollte bei dem Preis mit dem Junktim fair use auf der Hand liegen, sonst würde ich doch glatt ein 56k betrauen.

hometown 18.11.2001 17:46

Powerline
 
Ich hoffe das Powerline sich nicht durchsetzen wird, da die Tests die bis jetzt gemacht wurden, gezeigt haben, das der Preis nicht im Verhältnis zu der Speed sein wird, und doch einige Kreise davon berichtet haben, das die Technik nicht gerade die beste ist, und störungen im Radioempfang = Kurzwelle verursacht.

Cu Gschwandtix

:(

riker 18.11.2001 17:58

Ich habe Chello jetzt schon ein paar Monate und kann mich eigentlich nicht beschweren.

Speziell im Paket mit Telkabel ist es sehr günstig (Internet+Fernsehen soviel oder weniger als ADSL alleine).

Die Hotline habe ich bis jetzt immer sehr schnell erreicht.
Anfragen per mail brauchen etwas länger und erfolgt eher widerwillig (war aber bei AON viel schlechter).

Verbindungsprobleme hatte ich nur weil mein Motorola Surfboard Modem anscheinend entweder defekt, oder nicht geeignet war. Ich hab´s anstandslos gegen ein anderes umtauschen können. Seitdem funkts einfach super.

Bei der DNS hab´ ich auch die AON-Adresse eingetragen (psst, nicht weitersagen:D ) und hab´ diesbezüglich keine Probleme.

Was nicht gut funkt ist die Verständigung bei technischen Arbeiten. Theoretisch gibts das per SMS und im Internet, praktisch habe ich keine SMS bekommen und aus der Homepage ist die Info nicht wirklich aktuell.

valo 18.11.2001 23:26

das mit den sms funktioniert.... hab schon welche bekommen, allerdings konnte ichs nicht überprüfen was da geschrieben wurde, da ich nicht zuhause war (war damals mailserver abschaltunf wegen irgendwas....)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag