WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Quatsch!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36237)

MalteB 14.11.2001 16:15

Quatsch!!!
 
Hallo zusammen!!

Ich halte es für totalen Quatsch wennn einer sagt,der FS2002 liefe nicht unter 256 MB Ram und unter einem 1 Ghz Prozi!!Ich selbst habe es auf meinen System bei hoher Einstellung um die 50 Frames geschafft!!Werde versuchen ein paar Bildchen einzubinden um es zu beweisen!!

Bis dann Malte:)

Luke 14.11.2001 16:23

Es ist nicht Quatsch. Auf meinem PIII 500 MHZ läuft der fs2002 auch in der abgelegensten Ecke der Welt mit maximal 10 FPS
In MEIGS 4.

Meine Einstellungen:
16-Bit
Meshterrain 40
Autogen Normal
AI TRAFFIC 70

Mehr fällt mir aus Kopf gerade nicht ein.
Aber kein Regler steht bei mir auf Maximum, der nicht auf Medium zu stellen ist.
Luke

LUCAS 14.11.2001 16:28

AAAAAAHHH

gelogen.....

wenn nicht!!!

DAnn stimmt was mit deinem System nicht...

Ich hab den FS auch auf meinem 2 ten PC installiert

SYSTEM:

PT III 450 MHZ

256 MB ram

RIVA TNT2 UlTRA

Und ich kann ihn ohne weiteres Spielen.

Ist zwar nicht so geil aber er ist Fliegbar!!! Also keine DIASHOW oder ähnliches


gruß Lucas

MalteB 14.11.2001 16:37

Sag ich ja!!Also Luke solltest du mal was an deinen Einstellungen rumprobieren!!

Bis dann Malte

Luke 14.11.2001 17:24

Also ich habe einen P III 500 MHZ mit 256 MB Ram
Meine GRAKA: ASUS AGP-V7700 mit 32 MB Geforce 2 GTS
Ich habe beim Wasser nur die reflxionseffekte aktiviert kein bewegtes Wasser.
Ich habe Szeneriedichte auf dicht
16-Bit Farbmodus.
Ich gebe ja zu, dass ich in FL330 auf 20-30 Frames komme. Aber das hatte ich auch im FS2000
Ich konnte bisher kaum eine richtige Landung machen, weil es in München maximal 6 Frames bei der LAndung waren.
Ich habe mal das AI-Traffic ausgeschaltet und siehe da, plötzlich hatte ich immerhin 13 Frames, was ja noch geht.
Aber eins muss ich dem FS2002 lassen. 4 Frames sind im FS2002 keine Diashow im gegensatz zum FS2000. Ich werde mir demnächst einen schnelleren Rechner zulegen, deshalbstört mich die Sache nicht so sehr.
Was solls.
Die Mehrheit berichtet von super Frames und das wird auch richtig sein
Luke

alfora 14.11.2001 17:27

Tja, es gibt viele unterschiedliche Computerkonfigurationen und es wird deshalb viele unterschiedliche Framerates geben.

Tatsache ist, dass der FS2002 auch auf weniger aufgemotzten System gut spielbar ist. Meiner Meinung nach sogar besser als der FS2002 weil bei gleicher Graphikqualität der FS2002 schneller ist (oder bei gleicher Geschwindigkeit die Graphik besser).

Jedenfalls verwende ich so ähnliche Einstellungen wie Luke, d.h. bei den meisten Reglern den Normal- oder Mittelwert. Manche Regler sind sogar höher eingestellt (Scenerydichte).

Wenn man sich ein bischen mit den Einstellungen beschäftigt und dabei systematisch vorgeht (also nur EINE Einstellung jeweils ändert), dann bekommt man ein ganz gutes Gefühl dafür, was Verbesserungen bringt und was nicht. Zum Einstellen hab ich mich in eine "gemischte" Umgebung gesetzt, also einer Kombination aus Landschaft und Sceneryobjekten. Über den Hügeln nördlich der Golden Gate Bridge in San Francisco mit Blick über die Bucht bietet sich zum Beispiel an.

Alles ist mit ziemlicher Sicherheit sehr stark von der Kombination CPU/Speicher/Graphikkarte/Graphikspeicher abhängig.

Zum Beispiel bringt es bei meiner Voodoo 3 2000 absolut nix, irgendwelche Lichtreflexe oder Wassereffekte haben zu wollen. Auf der anderen Seite habe ich bessere Frameraten wenn ich Mipmapping aktiviere. Keine Filter ist schneller als bilineare, aber hässlich. Trilineare Filter sind meiner Meinung nach overkill. Jede Graphikkarte wird aber hier je nach eigenen Möglichkeiten bzw. Treiber/DirectX-Unterstützung anders reagieren.

Am Geländemodell herumzudrehen bringt fast nix weil dabei die meiste Arbeit von der Graphikkarte erledigt wird. Da sind nur ein paar fps mehr oder weniger drin. Allerdings ist der Qualitätsverlust minimal. Man kann also durchaus mit mittleren Einstellungen leben.

Ich habe auch schon gehört, dass man eher den Fenstermodus als den Vollbildmodus verwenden sollte. Ich hab's ausprobiert. Bei mir ist der Vollbildmodus schneller.

Eher drastisch wirkt sich die dynamische Scenery aus. Ich nehme an, dabei ist wohl eher CPU-Leistung gefragt. Da warte ich eher auf Add-Ons (FSTraffic für FS2002 ist wohl unser aller Weihnachtswunsch), die die eingebauten Features des FS2002 ausnützen, um z.B. zusätzliche Flugzeuge oder Fahrzeuge zu erzeugen.

Jedenfalls habe ich derzeit Frameraten zwischen 15 und 20 fps und das auf meinem Celeron 433 mit der oben erwähnten Graphikkarte. Die Bildqualität ist dabei um Klassen besser als auf dem FS2000 mit FSAssist bei 10 fps im Maximalmodus (alle Regler voll aufgedreht).
Natürlich werden manche Leute bei 15 fps die Nase rümpfen aber spielbar ist das Ding damit auf alle Fälle.

Auf jeden Fall sollte man einmal die maximal mögliche Framerate testen. Wenn man alles nach links stellt (bis auf den Frameratenbegrenzer) und alle Spezialeffekte ausschaltet, dann sollte man zumindest seine CPU/Graka/Treiber-Kombination überprüfen können. Wenn da nur 15 fps herauskommen, dann ist etwas faul.

Caputo 14.11.2001 17:28

es könnte auch an mip-mapping liegen. denn ohne dies geht meine performance auch ein wenig in den keller. einfach mal aktivieren.

Chris 14.11.2001 19:21

Confirmed!
 
Nur leider wirken bei aktiviertem MipMapping die Texturen in der Entfernung recht verwaschen - und bei Nacht wirkt alles noch matschiger - oder habt Ihr einen anderen Eindruck?

Caputo 14.11.2001 22:56

keine frage. wer sich nur auf mip-mapping verlässt, um dadurch sein system lauffähiger zu bringen, hat bestimmt woanders den wurm drinn. aber kurzfristige abhilfe schafft es, die motivation beim austesten ein wenig zu verbessern;)

Sturzflug 15.11.2001 08:40

Tolle Frames habt ihr da.......
Also bei mir komme ich in San Francisco z.B. kaum höher als auf 10 fps
In München hatte ich schon Phasen, wo ich höchstens 4 fps bekommen habe!
Mein System:
1200 Athlon
512 MB Ram
Geforce 2 GTS 32 MB Graka

Treiber aktualisiert.......DirectX8.1 installiert, hat alles nichts gebracht.

KaffDad 15.11.2001 09:19

Moin Moin !

Hmm, komisch, ich habe trotz GA 2001 und PSS747 in EDDM Frameraten von 17-20 fps. So hoch waren die im FS2000 nicht ;)

Bei mir stehen alle Regler rechts (Auflösung 1024x768x32). System steht im Profil.

Hast Du mal die neuesten Treiber installiert ? Was hast Du für eine Soundkarte ? Onboard ? Ich habe gestern bei einem Freund die Entdeckung gemacht, daß anscheind Soundchips onbaord ziemlich CPU-fressend sein können. Wir haben eine Creative 5.1 installiert, onboard deaktiviert und schwups hatten wir unter Quake3 glatte 15 fps mehr !?! ;)

CU

Stephan

Sturzflug 15.11.2001 09:24

nö, nix Onboard, siehe Profil............Soundblaster 512 PCI

Chris 15.11.2001 09:29

Erstaunlich....
 
...finde ich die teils unterschiedlichen Erfahrungen im Hinblick auf das, was bei dem einen und anderen die vermeintlichen "Frame-Fresser" sind.

Auf meinem System (PIII 550, TNT-GraKa(16MB), 512 MB RAM) erreiche ich eine erhebliche Verbesserung der Leistung, wenn ich die "erweiterten Texturdetails"(:confused: ) abschalte - das ist der unterste Punkt in der Featureliste, wo auch die Bodenschatten ein- bzw. ausgeschaltet werden. Habe jetzt die genaue Bezeichnung leider nicht im Kopf...

In jedem Fall sorgt diese Einstellung normalerweise für eine leicht gekörnte Darstellung der Textur im Nahbereich, um dessen Aussehen realistischer erscheinen zu lassen. Sieht auch gut aus - frisst aber auf meinem System eben am meisten - vor allem im Landeanflug.

@Sturzflug: vielleicht auch mal probieren...?!

alfora 15.11.2001 17:28

@Chris & Sturzflug: Nur diese Einstellung "erweiterte Texturdetails" kann's ja wohl nicht sein. Sturzflugs Rechner hat die doppelte Prozessorfrequenz und den doppelten Graphikspeicher als der Rechner von Chris. Trotzdem erreicht er nur 10 fps in San Francisco (ich nehme an, auch über der Bucht so wie ich beschrieben habe?).

Irgendwo muss da ein Wurm drin sein. Die Leistung passt überhaupt nicht.

ad Mipmapping: die Darstellungsqualität hängt hier sehr stark von der Graphikkarte ab. Bei manchen Karten führt das zu verwaschener Darstellung, bei anderen ist der Effekt aber kaum sichtbar. Wenn's was bringt und nicht stört, dann ist's gut. :)

Luke 15.11.2001 18:11

Also erweiterte Texturdetails aus bringt mich von 4 Frames in Chicago auf 13 Frames. Deswegen lasse ich es ab sofort aus bis ich einen neuen Rechener hab.
Ciao Luke

joair 15.11.2001 21:42

>Hi

mal ne Frage an Leute die ein änlischer PC haben wie ich und zwar
Asus A7M/266
Athlon 1400
512 DDR
Asus V7700 GTS2 32
Detonator 21.40

Betrifft FPS
Alle Schieber rechts und alles angekreutz. Da hab ich in Meigs im Tiefflug an den Wolhenkratzer vorbei 8 Fps
Ist es bei euch auch so oder ist mein PC lahm

Bitte um Antwort
Danke
Joe

alfora 16.11.2001 09:47

Zitat:

Original geschrieben von Luke
Also erweiterte Texturdetails aus bringt mich von 4 Frames in Chicago auf 13 Frames. Deswegen lasse ich es ab sofort aus bis ich einen neuen Rechener hab.
Ciao Luke

Dann wird wahrscheinlich der Treiber Deiner Graphikkarte "noch nicht so ganz wirklich" alle Dinge unterstützen, die er vorgibt zu können. Da werden die Spezialeffekte, die eigentlich in Hardware gerechnet werden sollten, wahrscheinlich noch vom Treiber selbst gerechnet. Das ist dann um Größenordnungen langsamer.

Stevie 16.11.2001 10:52

Hi joe ,
ich denke Du solltest mal die VIA 4in 1 Treiber prüfen bzw.aktualisieren.
Ich hab das Asus A7V mit Athlon TB700 und Asus V7000(Gforce2GTS 32MB) und hab in Meings-Tiefflug (alle Schalter auf max.!) min 15-20 fps !

Sämtl. Grafikoptionen im FS2002 egal ob Mipmapping ein o.aus bewirken bei mir nur unwesentliche fps-Veränderungen !

Grüße

Buschflieger 16.11.2001 11:00

Ach es freut mich fast, dass ich nicht ganz alleine bin.
 
Ich werde nächste Woche den FS2002 wieder unter WIN98 installieren. Derzeit läuft er (mittelmässig) unter XP, da es noch keine aktuellen 4in1 Treiber für XP gibt und mein System nur mit dem langsamen XP-Originaltreiber, nicht jedoch mit den "Detonatoren" läuft. Mal sehen, wie die Performance unter WIN98 sein wird; ich werde berichten!

Stevie 16.11.2001 11:06

Ich kann Euch nur raten auf WIN98 zu installieren.
Meine Kiste ist randvoll von Karten und Software und ich habe wie schon beschrieben einen völlig stabilen und flüssigen FS2002 - auch die Ladezeiten sind eigentlich nicht lange ==> sehr erträglich !

Grüße !

Was mich nervt : wenn ein Absturz oder eine physikalische Überlastung des Flugzeugs vorliegt startet der Sim die Situation jedesmal neu.
Kann man dies abstellen ohne die max. Realitätseinstellungen zu verlieren ?

bierchen 16.11.2001 11:33

moin,

mach das Häckchen weg im Menü!

Gruss Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag