WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   COM1+COM2 funktioniert beiWin XP NICHT MEHR!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36173)

Steve P. 13.11.2001 23:46

COM1+COM2 funktioniert beiWin XP NICHT MEHR!!
 
Bei WIN ME funktionierte das Modem tadellos! Beim XP geht COM1 + COM2 nicht mehr!

Ich habe die Adreessen und die IRQ vom BIOS mit dem Gerätemanager im WIN XP verglichen.

Die Werte sind alle ident.
Wer weiß mehr?
Ach ja der Rechner: Celeron 466, Ausus P2BL, ATI 3DMach8, 192MB

Das kann doch nicht sein das ein 2,5 Jahre alter rechner schon Müll ist. Er wird zwar von der Dame selten gebraucht, aber zum email abfragen sollte er noch taugen.

Was kann ich noch tun damit er wieder Internettauglich wird?????

Oli 14.11.2001 10:58

Lösch mal com1 und com2 aus dem XP Gerätemanager und starte neu. Er müßte diese erkennen und wieder eintragen.

Wenn diese eingetragen wurden (ohne Fehler) dann sollte es auch funken.

Evtl. haben ja die COM nichts, sondern XP kennt das Modem nicht korrekt? Hast da den korrekten Treiber?

Ciao Oliver

Steve P. 14.11.2001 18:39

Danke danke!
Leider so einfach geht es nicht.
Das habe ich schon alles probiert, auch deaktivieren der einzelnen
und beider COM's.
Andere Adressen im BIOS zugewiesen, nützt alles nichts.

Ich habe NICHT MAL MEHR EINE IDEE was ich machen könnte.

Ach ja zuerst habe ich upgedated und dann habe ich die Platte komplett formatiert und das XP neu installiert.
Der Fehler blieb.

Ich habe das Modem NICHT angeschlossen, keine Sound und keine Netzwerkkarte.
Gerätemanager ist bei den anderen Komp. OK

Oli 15.11.2001 10:17

Zeigt XP die COm-Ports im Gerätemanager (nach dem Sie entfernt und wieder erkannt wurden) als OK an?

Wenn ja, bist Dir sicher, daß es ein COM-Port Problem und nicht ein Modem Problem ist?

Ciao Oliver

Steve P. 15.11.2001 11:34

Nachdem ich die COM Ports entferne, zeigt sie XP

bei aktualisieren oder bei einem

Neustart wieder mit Rufzeichen an (Fehlercode 43)

Das Modem wurde nie angesteckt.

Blöderweise funktionierten die COM Ports unter WIN ME!

RATLOS....

LZ 15.11.2001 12:15

benötigst Du beide com-port's? Wenn möglich deaktiviere einen im Bios. Sodann probiere alle Einstellmöglichkeiten im Bios durch-nicht nur Auto!

best regards,

LZ

Steve P. 15.11.2001 13:00

Ich brauch nur 1e com schnittstelle fürs modem.

beim alten slot 1 motherboard von asus kann man 3 verschiedene
adressen einstellen.
ob ich die COM's im bios abschalten kann werde ich mal nachschauen.

deaktivieren im gerätemanager hat jedenfalls nichts gebracht.

Hoffnungsvoll....

Bringt eine eventuelle Neuinstallation was?
Ich glaube das ist ein massiver BUG.

fahrdienstleiter 15.11.2001 13:10

schau dir mal die adressen im gerätemanager an.
vielleicht sind die falsch,und deshalb das rufzeichen.

holzi 15.11.2001 13:22

Ich hatte so ein Problem vor einiger Zeit mit einem Asus P2B und Win2000;
es lag am ACPI
Lösung: Entweder Bios-Update oder ACPI deaktivieren

Tower 15.11.2001 13:31

stell im Gerätemanager unter Computer ACPI PC auf Standart PC um und starte neu!!!!

FendiMan 15.11.2001 13:38

Zitat:

stell im Gerätemanager unter Computer ACPI PC auf Standart PC um und starte neu!!!!
Das Umstellen auf Standad-PC sollte man schon bei der Installation machen, bei bereits im ACPI-Modes installiertem Win kann das zu schwerwiegenden Problemen führen.

@Steve P.:
Hast Du schon versucht, die Treiber zu aktualisieren?

Tower 15.11.2001 13:41

ich hab es bei win 2000 immer manuel umgestellt und nix ist geschehen einen versuch ist es werd!

Steve P. 15.11.2001 22:28

@fendiman:

Das Umstellen auf Standad-PC sollte man schon bei der Installation machen, bei bereits im ACPI-Modes installiertem Win kann das zu schwerwiegenden Problemen führen.

WIE MACHT MAN DAS?

@Steve P.:
Hast Du schon versucht, die Treiber zu aktualisieren?

WELCHE TREIBER?

mit Hoffnung...

FendiMan 15.11.2001 23:08

Standard-PC:
Beim Installieren, wenn die Frage nach zusätzlichen Treibern kommt, F5 drücken. Dann Standard-PC auswählen. Die Frage kommt gleich am Anfang.
Treiber:
Im Gerätemanager beim Com-Port Rechte Maustaste-Eigenschaften, auf dem Reiter "Treiber" auf "Treiber aktualisieren" gehen.

Steve P. 15.11.2001 23:33

werde ich morgen probieren..

Steve P. 18.11.2001 21:21

USB
 
Bald werde ich mich mit folgender Idee anfreunden:

USB to PCI Steckkarte kaufen
USB Modem kaufen

geht's nicht günstiger?????

Pioneer 19.11.2001 20:16

Liegt ziemlich sicher an deinem MOBO.

Da hilft nur eins BIOS-Update!

Gleiche Problem habe ich auch mit meinem Pc gehabt unter Win2k. Bios-Upgedated und siehe da alles funkt!

Viel Spaß beim Updaten.

Prost
:bier:
Pioneer

Steve P. 19.11.2001 22:38

danke pioneer für den guten tipp,

kann man da viel falsch machen?
bios flaschen,
ich glaub erst rücksicherung des alten bios auf diskette
und dann das neue einspielen über diskette.

Pioneer 20.11.2001 16:34

Ja so funkts!

Wennst das alte Bios auf Diskette speicherst kann nicht viel passieren.

Viel Spaß beim Update.

Prost
:bier:
Pioneer

Steve P. 22.11.2001 14:18

LÖSUNG
 
Das BIOS update war die LÖsung!

jetzt funkt XP wie geschmiert!

danke an alle (holci especially)

apollo 12.02.2003 19:57

com-ports funktionieren nicht
 
Habe das selbe Problem:
bei meinem win-xp pc mit fujitsu-siemens mainboard D1327-A
funktionieren die com-ports auf einmal nicht (com1 & com2).

Modem und Kabel hab ich getestet: sind beide ok
Hab auch ein neues Bios-Update gemacht.
und hab die com-ports aus dem gerätemanager entfernt -neu gebootet-
und windows erkennt sie dann einwandfrei -ohne konflikte- wieder.

Was kann da noch schuld sein?

Gruß,
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag