WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Isa Soundkarte Soundblaster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36169)

Miguel 13.11.2001 23:16

Isa Soundkarte Soundblaster
 
Hi! Hab endlich ein Abit BE6 bekommen.

das hat jetzt aber keinen onboard sound, daher brauch´ich eine Sounkarte. Also schiele ich verstohlen zu meinem alten 386er, der hat nämlich eine ISA Soundkarte der Firma Sounblaster eingebaut. Von der Tonqualität her wär´s wurscht, ich will äh nur etwas Hintergrundlärm beim fraggen.:D

Sorgen mach ich mir um mein System. Wird´s Probleme bei der Konfiguration geben?

Bremst so eine ISA Karte mei Sys aus?

LouCypher 13.11.2001 23:34

Vergiss das ding und kauf dir eine pci karte.

CISK 13.11.2001 23:37

wirst sehn

freakout 14.11.2001 00:10

mit dem Treiber für dein betriebssys. wird es funken aber ob der sound gut is ???
ausgebremst wird nichts

freakout 14.11.2001 00:13

aber gibts für die karte einen win98se-treiber

freakout 14.11.2001 00:14

was für eine karte ist es

Phantomias 14.11.2001 00:39

Treiber gibts auf jeden Fall..

die Qualität wird naja sagen wir akzeptabel sein.. :D

Nightstalker 14.11.2001 02:59

oh mannnn...
hab selber an Creative SB16 drinn
also 1. im vergleich zu pci bremst ISA gleich NULL
und 2. meiner meinung nach ist der SB immernoch eine
der besten karten die jemals produziert wurden.

treiber probleme kannst ausschließen da die dinger
früher JEDER hatte gibt es auch 100% treiber :lol:

BAU SIE EIN!!! *G*

bacch 14.11.2001 10:47

ISA-Karte braucht wahrscheinlich weniger Ressourcen = weniger mögliche Konflikte!

LouCypher 14.11.2001 11:54

Soviel ich weis bremst eine pci soundkarte mehr als eine isa karte, weil die isa karte aufgrund des langsamen buses so designed ist dass sie weniger mobo ressourcen braucht. Nur spüren tust den unterschied nicht. Kauf dir trotzdem eine billige pci karte, dein windows wirds dir danke, und unter xp brauchst sie sowieso.

LDIR 14.11.2001 12:24

ISA Soundblaster ist Legacy-kompatibel, d.h. im reinem DOS Modus wird man auch Sound hören können, bei mir hat sich aber die Soundausgabe mit (teuren) PCI Karte enorm verschlechtert, nur bei ISA ist diese wirklich aktzeptabel. Leider verträgt es sich SB ISA nicht mit dem Raid Controler bei meinem ABit Board, da es denselben IRQ braucht und ISA ist nich konfigurierbar und besitzt auch kein IRQ sharing (Soviel zu weniger Konflikten). Unter Win hat es ja noch funktioniert, aber sobald ich im DOS gestartet habe, machte der PC einen Restart. Treiber findest Du auf der Windows CD. Ach ja, ´ne billige PCI Schrottkarte hat mir einen Interupt abgeschossen, jetzt geht kein IRQ 5 mehr.

sixpence 14.11.2001 13:24

XP und SB 16 PCI/DirectX8.1
 
Öhm....nur so als Anmerkung: Ich hab XP installiert und eine SB16 PCI...die geht aber noch nicht unter XP !!!! (Sie wird zwar anstandslos erkannt und installiert, aber als Ton kommt nur Krachen raus !) Lt. Aussage von Creative wird ein Update für die SB16PCI in 3 Wochen verfügbar sein !


Noch eine Anmerkung: ich hab auch directX 8.1 installiert. Seitdem ist XP als auch 98SE langsamer geworden, in jedem Anwendungsbereich !

lg

Six

bacch 14.11.2001 13:36

hier ist eine Gegenüberstellung:

http://www.nickles.de/c/s/6-0001-29-1.htm

Pedro100 14.11.2001 14:28

ISA-Soundblaster
 
Bei mir funzt die ISA-Soundblaster bei alen drei Betriebssystemen (Win 98, Win 2000 und WIN XP) einwandfrei. Treibermässig gabs überhaupt keine Probleme, auch nicht bei Win XP.

mfG
Pedro100

Miguel 14.11.2001 18:21

´Ja danke für die rege Anteilnah´me;)
XP Steht in nächster Zukunft net am Programm.
Also werd ich die Karte mal entstauben (3Jahre nicht im Einsatz) und am nächsten freien Wochenende Motherboard tauschen und Sounkart einbauen.

Eigentlich hab ich auf der Sounkarte ja auch noch ein CD-ROM Schnitstelle, da könnt ich ja dann mein 2x CD Laufwerk anschliessen:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag