WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Real Weather (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36149)

Koelner0107 13.11.2001 19:39

Real Weather
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren mit welchem Programm man am besten unter
Real Weather Bedingungen fliegt.

Im Moment bin ich mit Get Weather unterwegs.




Marcel

flightsim-at 13.11.2001 21:32

Das bese ist eindeutig FSMEteo

kaufen kannst es dort: www.fssharecenter.com

Caputo 13.11.2001 22:09

Also so wie ich es auf der Seite verstanden habe, muss man bei FSmeteo die ganze Zeit online bleiben, oder lädt man sich wie beim Hauptprogramm die Daten herunter, um nur bei Bedarf wieder an aktuelle Wetterdaten heranzukommen?

flightsim-at 13.11.2001 22:17

Ja, man kann sie auch herunterladen und später weiterverwenden.

FSMeteo ist sehr flexibel.
Es ist das beste Programm auf diesem Gebeit. Du wirst nichts besseres finden.

Cocoleo 13.11.2001 22:21

hi,

also für was braucht man eigentlich so ein programm, kann dies nicht der fs2002 von haus aus(abgesehen vom speichern des wetters)?

Martin 1 09.12.2001 16:08

Hallo! :)

In Cocoleo's Frage möcht' ich gleich mal einhaken. Ich verwende dzt. GetWeather und bin damit sehr zufrieden, weil man einfach das Wetter regelmäßig downloaden und dann wiederverwenden kann. Einziges Problem ist, wie auch beim FS2002 (od. FS2000), dass in Europa die Sichtweiten immer auf "unbegrenzt" eingestellt werden, weil die Sichtweitenangaben in USA und Europa unterschiedlich angegeben werden.

Kommt FS Meteo damit klar? Wird mir in Europa auch die Sichtweite "richtig" eingestellt. Momentan mache ich das von Hand und das ist ziemlich mühsam.

Das würde mich sehr interessieren, bevor ich ein Produkt um 25,- Dollar kaufe.

Gruß
Martin

Richard Kimble 22.12.2001 17:20

Moin Moin,

ich habe Get Weather im Einsatz. Wenn ich das Wetter aus dem Internet gezogen und in die Wettereinstellungen des FS2002 geladen habe, kann ich dann Get Weather schliessen oder greift der FS weiter auf die gespeicherten Daten zu? Woher weiß das Programm überhaupt welche Wetterdaten ich brauche, der kann doch nicht ALLES saugen? Ist es möglich, nach dem Laden die Wetterinformation des Ziel-Airports abzufragen, oder mache ich das dann z.B. beim Saugen mit einem anderen Programm?

Danke für Eure Antworten.

Martin 1 22.12.2001 23:27

Servus Richard!

Also du kannst Get Weather ganz beruhigt wieder schließen nachdem du dir die Wetterdaten geholt hast. Es lädt sich die weltweiten Wetterdaten herunter - genau wie's auch der FS2002 auch macht. Nur hast du eben bei Get Weather den Vorteil, dass du unabhängig von der Situation die Wetterdaten abspeichern kannst.

Den Zielairport kannst du mit Get Weather leider (noch) nicht abfragen. Du mußt extra im Wettermenü des FS2002 dir den Flughafen suchen und auf die dortige, in der Nähe gelegene Wetterstation klicken, dann zeigt er dir das dortige Wetter an.

Ich hab' mir jetzt FS Meteo 5.0 gekauft und muß sagen, dass diese Probleme dort wesentlich besser gelöst sind - inkl. des Problems mit den unbegrenzten Sichtweiten. Das Programm ist zwar nicht gerade billig, zahlt sich aber aus, weil es FSUIPC voll unterstützt, und keine abrupten Wetterwechsel macht - geht einigermassen fließend.

Näheres lese aber mal in den älteren FXP-Ausgaben nach, da wurde FS Meteo schon mal recht ausführlich beschrieben, oder suche mal hier um Forum unter "FS Meteo".

Schöne Grüße und ein frohes Fest
Martin

EDDKKlaus 23.12.2001 00:01

Hallo, Freunde !

Also ich verstehe das nicht, warum brauche ich
ein Zusatzprogramm für Real Weather ?
Will aber gerne was dazulernen !

Im Fs2000 und jetzt auch 2002 mache ich
das so:

FS laden, im Wettermenu alle Wettereinstellungen
löschen, dann warte ich, bis ich das auch sehen kann,
dann wechsele ich von Vollbild mit " ALT+Enter" auf
die Anzeige wo ich die Menu-Anzeige sehe und klicke
mit dem Minuszeichen den FS auf die Taskleiste, dann
melde ich mich bei AOL an und klicke AOL auf die
Taskleiste, hole mir den FS wieder hoch und lade mir
das real weather, danach FS wieder auf die Taskleiste,
Aol wieder hochholen und abmelden, FS wieder
hochholen, Vollbild mit ALT+Enter drücken und die
Situation abspeichern, fertig.

Jetzt kann ich jederzeit mit "diesem" Wetter mit
jedem Flugzeug überall fliegen, oder sehe ich da
was nicht richtig ?

Ich kann mir auch die zwei Startsituation File,s auf
einen anderen Rechner kopieren und dann hab ich
auch dort "mein" Wetter.

Bis jetzt war ich immer der Meinung, daß das
Jeppesen Wetter "weltweit" übertragen wird,
daß glaube ich auch noch immer, mal abgesehen
von dem update...

Es ist ja nur ein komprimiertes Textfile, dauert bei
mir mit 56K Modem 1 Minute, mit "aloft" etwas
länger...

Also, wie gesagt, ich lerne gerne was dazu !

Der oben beschriebene "Ablauf" liesst sich länger
als es wirklich dauert !

Richard Kimble 23.12.2001 10:23

Moin Moin,

@Martin1: Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe, da die BETA-Version am 31.12.01 abläuft, daß für Get weather ein update die Tage noch herauskommt.


@Klaus: Eigentlich müßtest Du recht haben. Auf der anderen Seite ist Get weather ein freeware-Programm. Die Downloads des Wetters bleiben erhalten, bis diese manuell im Programm gelöscht werden. So kannst Du praktisch auf "alte" Wetterdaten für das Offline-Fliegen zurückgreifen, ohne sich erst im Internet für einen kurzten Download anmelden zu müssen.

Josef 23.12.2001 12:01

Hallo Flusipiloten

Für reales Wetter kann ich die Adresse "www.sigwx.de" empfehlen.
Also ich empfinde es als ein tolles Programm.
Da kriegst du laufend das Wetter Online während du fliegst.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß von Josef aus LOWG :eek: :eek: :eek:

Ps. Gebt bitte eine Antwort wie euch das Programm gefällt.
Wünsche allen eine Frohe Weihnacht !

EDDKKlaus 23.12.2001 19:34

versteh ich nicht ?
 
@ Richard Kimble, Hi, wieso kann ich denn nicht
auf "altes" Wetter zurückgreifen, wenn ich
die Situation abspeichere ? Dann hab ich das
Wetter der ganzen Welt abgespeichert und
kann alle Flieger verwenden, oder ?

Shubby 23.12.2001 19:44

mal ne frage zu getweather:

ich hab da jetz wetterdaten von zwei tagen gespeichert, wie kann ich die denn jetz in den FS2002 importieren?

einfach bei "stored files" das datum anwählen und auf ok klicken?

ne andere möglichkeit seh ich garnich

danke im vorraus

Mickman 23.12.2001 20:12

Auf Ok drücken brauchst du noch nicht mal. Das entsprechende File muss aber markiert sein.

Ist sehr simpel.

Shubby 23.12.2001 21:35

meinst du? aber um die zeit (sonntag abend) is doch dtl. (FRA) nich wolkenlos, oder?

Mickman 23.12.2001 22:17

:( Tja, das ist eine Erfahrung, die ich auch schon des öfteren gemacht habe. Das Wetter ist leider nicht immer so aktuell und zutreffend, wie man es sich wünscht. Das liegt aber nicht an GetWeather, sondern an den Daten, die von Jeppessen zur Verfügung gestellt werden.

Richard Kimble 24.12.2001 12:14

@Klaus

Hallo, hmm da bin ich überfragt, ob bei dem Abspeichern einer Szenerie auch das Wetter archviert wird. Aber ich finde es halt einfacher zum Verwalten, mehr nicht.


Frohes Fest!

Mickman 24.12.2001 13:59

@Richard

Natürlich. Beim abspeichern wird auch das Wetterfile gesichert.

Thomas Usedly 25.12.2001 12:13

FS Meteo im DF 737 Panel ?
 
Guten Morgen, alle FS Meteo-User.
Überlege seit gestern auch vom REAL Weather d. FS2002 zum FS Meteo
umzusteigen. Wenn ich alles richtig verstanden habe ist die
"Inbetriebnahme" nicht allzu kompliziert, und verschafft mir alle
6 Minuten (habe DSL-Flatrate;) ) neue Wetterdaten.
Habe nun gelesen,daß es möglich ist, sich diese Daten in einem
"neuen" Fenster im Panel d. DF 737 zu übertragen. Ein wenig
kompliziert ausgedrückt:eek:
Diese eine Gauge kostet nun wirklich weitere 15 Dollar und somit
50% der umfangreichen Dreamfleet. Habe ich das richtig verstanden?
Wie wird sich bei meinem PC ( AMD700 Duran/512MB,FS2002 läuft gut!)
d. Zusatzprogramm in d. Leistung auswirken ? "Spüre" ich alle 6 Min.
einen Leistungseinbruch beim Fliegen (wäre natürlich ein Hauptgrund
nicht zu wechseln!).
Danke für eure Meinung u. weiterhin ein paar arbeitsfreie Tage:D
Gruß Thomas aus EDDF

Capt. Henning 26.12.2001 12:06

Moin,Moin


Zunächst ein restliches frohes Weinachtsfest u. guten Rutsch ins neue Jahr aus EDVS!!

Jetzt zu meinen Fragen:

Bekomme ich FS Meteo auch noch woanders bestellt?
Wenn nicht, wie lange dauert dann der Download mit DSL??


Gruß

Capt. Henning





:D :D

thb 26.12.2001 13:51

@Capt. Henning:

Hi!

Ich weiß nicht, wie groß FSMeteo ist, aber bei T-DSL hat man eine max. Downloadrate von 768 kBit/Sek., das entspricht 96 KByte/Sek.. Da aber auch Synchronisations- und Prüfdaten übertragen werden, kommt man normalerweise auf etwa 80 KByte/Sek.

Damit kann man es sich ausrechnen. Wenn die "Datenautobahn" allerdings überlastet ist, nützt auch DSL nicht viel.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag