![]() |
DD 5.1 Wiedergabe?
Hallo zusammen,
ich hoffe das ist die passende Forumsrubrik dafür: Hab mir vor kurzem einen Dolby Digital Reveiver von Yamaha (RX 420 RDS) zugelegt. Der hat einen digitalen Koax-Eingang und zwei digitale optische Eingänge. Hab meinen DVD mit digitalem Koax-Ausgang mit dem Eingang des Reveivers verbunden, ich krieg aber einfach kein DD 5.1 Signal obwohl der DVD-Player das kann. Ist es möglich das der Receiver nur einen optischen Eingang für DD 5.1 Wiedergabe verwenden kann? Wo könnte der Fehler sonst liegen? mfg chris |
Kann mir nicht vorstelln das es am Koax-Eingang liegt!
Schau mal ob du nicht am DVD Player irgendwo einstellen must was er ausgibt. Ich hab bei mienem die Einstellungen PCM (=Stereo/Dolby Pro Logic) und stream (=durchschleifen vom audio). Es liegt ziemlich sicher an Einstellungen vom Player oder vom reviever. lg |
Am DVD Player ist Dolby Digital 5.1 / AC3 Ausgabe eingestellt, also an dem liegts glaub ich nicht. Evtl. am Reveiver, aber der sollte automatisch einen DD Stream erkennen. Ich werd mir das Manual nochmal genau zu Gemüte führen, vielleicht find ich was über die Anschlußeinstellungen.
mfg chris |
hast auch ein digitales kaberl verwendet ?!?!
glaub ja eh das du alles beachtet hast, aber kann ja auch sein mfg |
Das ist echt eine gute Frage, was genau ist der Unterschied zwischen digitalem und analogem Kabel? Ich hab ein sehr gutes Cinch-Kabel verwendet, aber ob das jetzt "digitaltauglich" ist weiß ich nicht. Wie erkenn ich das?
mfg chris |
Also der Yamaha erkent den DD5.1 automatisch, wie du geagt hast (hab den RX-V495) - d.h. dein Signal kommt net an..
wennst sagts, du hast "ein gutes Chinch - Kabel" verwendet kann i mir net wirklich was drunter vorstellen...... ausser dass es sich wahrscheinlich nur für analog eignet.. Solltest dir schon ein digitales Coax kaufen, die extra geschirmt sind (auch die Anschlüsse). Noch ne Frage: hängst du am Analogeingang auch dran, oder was kriegst denn bei der Wiedergabe? Gar kein Ton oder normales Stereo? Übrigens, Digitale Coax sind dicker als stinknormale Chinch.. daran solltest es erkennen, oder schau ob du nen Aufruck am Kabel findest! |
Das Kabel ist sehr dick, vergoldete Anschlusse, geschirmt, ..., wenn grundsätzlich kein Unterschied außer der besseren Abschirmung besteht dann ist es ein digitaltaugliches Koax-Kabel.
Den analogen Ausgang verwend ich nicht (außer den Scart für die Ausgabe am Fernseher). Es wär allerdings möglich das der Ton vom Fernseher ausgegeben wird (hab Telekabel, daher muß ich die Stereo-Audio Ausgänge vom Fernseher verwenden). Ich werd mal alle Verbindungen außer zwischen DVD - Fernseher (über Scart) und DVD - Reveiver (über das vermeintliche Digitalcoaxkabel) trennen und schaun ob ich dann noch immer was hör. Das kann ich aber erst heute abend machen. Bis dann, ich meld mich dann wieder... mfg chris |
Zitat:
|
Zur Erklärung:
-) DVD ist mit Scart an den Fernseher angeschlossen, daher wird natürlich auch ein Audiosignal an den Fernseher geliefert. -) DVD ist an den Receiver über digitales Koax angeschlossen. -) Audioausgang des Fernsehers ist am Reveiver angeschlossen, da ich auch normales Fernsehen über die Anlage ausgeben möchte (wenn auch höchstens in Dolby Surround). mfg chris |
Ok, hab dich!
Das Audiosignal, dass am Scart reingeht, wird (normalerweise) am TV -Audioausgang (Stereo - Chinch) NICHT durchgeschliffen! D.h. du hörst bestimmt nicht das AudioSignal das der TV ausgibt (der gibt nämlich keines aus!), wenn du DVD schaust. Noch was, is nur so ne Idee: Überprüf am Yamaha ob die InputMode auf Auto bzw. Digital steht, und net auf analog! |
kurze frage: kannst du deine digital-eingänge den quellen frei zuordnen, z.b. digital1(koax) zu dvd oder so ähnlich?
kann mir vorstellen, dass deine zuordnung eventuell nicht ganz richtig ist. es kann auch sein, dass du das wiedergabeformat am verstärker manuell verstellt hast und es auf automatisch einstellen musst. so kenn ich es von meinem (kenwood). aber ich glaube das erstere. |
Zitat:
|
Input Mode ist auf Auto, die Eingänge können zugeordnet werden, das wäre Eingang 3B (Koax), dem ist DVD zugewiesen.
Übrigens: Beim Koax Eingang steht dabei "CD Digital", könnte es sein das über diesen Ausgang gar kein DD 5.1 Signal empfangen werden kann? Auf den optischen steht einmal "D-TV/CBL" und "DVD". mfg chris |
Na wenn da CD Digital steht..... *komisch* weil wozu hättest dann die Option, dem Koax das DVD zuzuordnen??
Kriegst aus deinem bekanntenkreis nicht irgendwo ein Fiberoptik her, das du mal ausprobieren kannst? Müsste doch in der Beschreibung was drinstehen, was es mit dem Koax und dem CD - Digital auf sich hat..... |
Ich müßt mir dazu aber einen DVD-Player mit optischem Ausgang ausborgen, meiner hat nur einen Koax-Ausgang.
Aber das würde mir nicht wirklich weiterhelfen, ich möcht ja das es übers Koax-Kabel geht sonst kann ich meinen DVD-Player ja nicht anschließen (hat nunmal keinen optischen Ausgang). mfg chris |
DVD-player auf DD5.1 out konfiguriert?
|
Am Screen steht zumindest Dolby Digital 5.1 / AC3, also müßte es aktiviert sein.
|
ich hab den gleichen reciever wie du, hab allerdings keinen extra dvd player sondern geh über die soundkarte des pc ( sblive player 5.1 ) vom dortigen digital out mit einem 75ohm videokable in den coax am reciever. dd5.1 und dts funzt so.
kann mir nur vorstellen, das dein kabel nicht richtig funktioniert. |
Ich schätz auch es liegt am Kabel!
|
Am Kabel? Ich hoffe nicht, das hat ziemlich viel gekostet. Ich werd aber mal ein anderes probieren. Kann ich ein Fernsehkabel verwenden? (Hat ja auch 75ohm)
mfg chris |
wennn der anschluss passt.......
|
Passt net, hab ich grad ausprobiert... Ok, welches Kabel könnte ich noch verwenden? Normale Stereo-Audiokabeln werdn wahrscheinlich nicht gehn. Ich werd mal testen ob ich eine Musik-CD abspielen kann über das jetzige Kabel.
mfg chris |
genau,probier das mal mit den Audio CDs, und vergiss das stereokabel....
|
Ich habs, ich habs :) :) :)
Es hat einfach eine Einstellung am DVD-Player gefehlt, der Ton wurde nur über die analogen Ausgänge ausgegeben. Jetzt läufts über Dolby Digital. Dankeschön an alle für die Hilfe, ich war irgendwie überzeugt es läge an der Verbindung thx und ciao chris |
na dann passts eh....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag