WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   warum nicht auch der orf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35973)

it00x30 12.11.2001 10:33

warum nicht auch der orf
 
habe mal ne allgemeine frage,

warum sendet der orf nicht digital (zumindest nicht frei) - die deutschen sender (zdf, ard, ...) tuns ja auch und ich glaub nicht, dass es ihnen schadet

Sonic 12.11.2001 10:56

ORF sendet digital nur verschlüsselt damit nur Österreicher Orf schauen können. (die karte bekommen)
Ist wegen Lizenskosten so, sonst müsste er bei Filmen, Sportübertragungen usw. lizensen für ganz Europa kaufen. Und das kann er sich nicht leisten. (meint er)

lg

fahrdienstleiter 12.11.2001 16:46

falsch!

jetzt ist bei jedem Galaxis Beta Ci Receiver eine Karte dabei.
wenn sich jetzt ein deutscher diesen kauft hat er eine KArte.

und dann is er auch dabei ;)

FranzU 12.11.2001 21:47

Zitat:

Original geschrieben von fahrdienstleiter
falsch!

jetzt ist bei jedem Galaxis Beta Ci Receiver eine Karte dabei.
wenn sich jetzt ein deutscher diesen kauft hat er eine KArte.

und dann is er auch dabei ;)

Äh, wie meinen?
Ich hab zwar wenig Ahnung von den digitalen Verschlüsselungszeugs, aber die Karte alleine reicht doch nicht, oder?
Die muss doch auch vom ORF aktiviert werden, und dass wird es für Deutsche nicht spielen.

fahrdienstleiter 12.11.2001 22:02

Zitat:

Die muss doch auch vom ORF aktiviert werden,
die ersten 30 tage sind ja frei,und dann...... ;)


aber das ist eine andere geschichte,und darf nicht hierher :D

Oesi 13.11.2001 00:31

...also das mit den Rechten stimmet.

Der ORF kann sich gerade mal die Rechte für Österreicher - vor allem bei Filmen und Sportübertragungen - leisten.

Wenn man das Programm unverschlüsselt übertragen würde, wäre man aber über Astra nahezu in ganz Europa empfangbar -> man müßte die Rechte für den kompletten deutschen Sprachraum kaufen.

... das mit der Aktivierung funkt glaube ich so wie bei Premiere World - nur wennst zahlst wirst aktiviert - GIS


..aber terrestrischer Digitalempfang kommt so wie so - nur die Qualität wird sicher nicht besser.

Moose 13.11.2001 16:39

Ich schätze für Deutschland werdens ah bissl andere Extras in der Pappschachtel haben?

maXTC 13.11.2001 16:42

in deutschland müsstens dann beim ORF untertitel einblenden :lol:

Moose 13.11.2001 17:51

Ist gar nicht so weit hergeholt. Habe Indien auf BR oder wie der Sender heißt gesehen. Wirklich mit Untertitel gewesen die Übertragung :D

maXTC 13.11.2001 21:15

nicht weit hergeholt?

ich finde es immer so lustig, wenn zum beispiel auf RTL ein österreicher interviewt wird, dieser sich bemüht schön zu sprechen und die piefke dann untertitel für ihr ach so schön sprechendes volk einblenden :D;)

it00x30 13.11.2001 23:00

das hat zwar fast nicht mehr mit dem topic zu tun, aber trotzdem:

wer ist eigentlich auf die komische idee gekommen, dass irgend so ein komischer ruhrpott-dialekt besseres deutsch ist (bzw. überhaupt hochdeutsch ist) als ein anderer dialekt?

ich weiss selber, dass ich mich eher richtung schweiz wenden muss um verstanden zu werden (so ist es halt als vorarlberger) aber ein bisschen eigenständigkeit von den österreichern wäre schon nicht schlecht! (ich glaub mit diesem argument bin ich ca 250 jahre zu spät)

Moose 14.11.2001 12:12

Ich finde Dialekt genial! Es ist 10x freundlicher als Hochdeutsch!

Außerdem ist es unsere Kultur!

fahrdienstleiter 14.11.2001 12:49

Zitat:

aber ein bisschen eigenständigkeit von den österreichern wäre schon nicht schlecht!
da bischt aber in ghöriger optimist :D

die Lustenauer versteht ja auch keiner in Gsibergien.

it00x30 14.11.2001 13:08

jeder khörige vorarlberger vrstoht luschnouarisch, genau so guat wia wäldarisch und muntafunarisch, nur mir deam komischa bödeledütsch gits probleme!

faze 27.11.2001 20:14

Do hot uns Weanan da IT00x30 a schwere Aufgob gstöt.
Aber ich bin auch für den Dialekt, denn er ist irgendwie gemütlich
und zeigt individualität. Es wird so und so schon viel zu viel
über die Kabel bzw. Satelitenprogramme an Deutscher Sprachkultur
rübergebracht.
Beispiele: Kartoffel=Erdäpfel
Tomate =Paradeiser usw. diese Liste liese sich lange
vortsetzen. Außen vor, vor Ort usw. Leute in jedem Bundesland besinnts euch auf EURE Sprachkultur. Habe keine lust nach zb.
Vorarlberg zu fahren und dort "da krieg ich so einen Hals " zu hören.
Gruß Faze

it00x30 27.11.2001 20:52

so schauts aus!

SPep 10.12.2001 00:01

genau :D

allwissende Müllhalde 10.12.2001 00:28

und "Tschüss" :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag