![]() |
letzter versuch bevor ich pc umbringe :(
hi
wie schon 100ert mal erwähnt hier im forum macht mein pc ständig probleme.... gestern nachmittag hab ich mich dann dazu durchgerungen mein system neu aufzusetzen. und nochmal und nochmal und insgesamt 4x weil ich den fehler nicht wegbekommen habe. (zum glück war ich diesmal so schlau ein image zu machen :lol: ) folgendes passiert: wenn ich meinen pc einschalte, dann fährt er hoch, fährt nochmal hoch, und wieder und wieder und erst nach dem 5. 8. oder 9. mal, je nachdem wie er gelaunt ist, schafft er es dann mich mein pw eingeben zu lassen und er läuft...... es ist, als ob jemand beim booten einfach auf die resettaste drückt, und auch nicht immer an der gleichen stelle. seit freitag hat er die marotte, daß er auch dann plötzlich resetet, wenn ich versuche etwas größeres zu installieren. SP2 für win2000 zum beispiel, oder IE6. runterladen macht noch kein problem, aber kaum fängt er mit der install an macht es *klick* und die kiste resetet. die ram hab ich mal probeweise getauscht gegen neue - ergebnis: nix, der fehler ist geblieben. gestern hab ich alle treiber aktualisiert (sound, graka, usb-maus) - ergebnis: wieder keine besserung. einzig den nw-kartentreiber konnte ich nicht erneuern, dauernd kam die meldung "Während der Geräteinstallation ist folgender Fehler aufgetreten - Der INF-Stil unterscheidet sich von den Anforderungen." was auch immer das bedeuten mag...... weiters ist mir aufgefallen daß die cpu-auslastung teilweise bedenklich hoch ist, dafür daß ich ja meist gar nix mache. icq offen, IE offen, ich will eine kleinigkeit installieren - cpu auslastung 100% oder icq offen, IE offen, winamp offen, - cpu auslastung 30%, dann beweg ich die maus bisserl schneller und ich hab 70% :eek: jetzt stellt sich mir natürlich die frage was hier noch alles schuld sein könnte. cpu am eingehen? mobo am eingehen? (vor ca. 6 monaten garantietausch weil ein ram-slot hin war) hd am eingehen? irgendwas, was ich übersehen haben könnte????? die temperatur ist mit max 35° (cpu) und 28° (mobo) wohl auch nicht sooo hoch für einen amd. ajo - via 4 in 1 treiber für das mobo sind natürlich installiert.... BITTE HELFT MIR!!! so gehts net weiter und ich brauch mein pc und ich hab keine ahnung mehr was ich tun soll und für an neuen is kein geld da :( :( :( |
hast du schon mal alle teile wie netzwerkkarte ausgebaut, und hast du die grafikkarte schon mal gegen die vom alten getauscht?(is es meiner meinung nach am ehesten!)
|
nope, DIE arbeit wollt ich mir gestern nach meinem bisserl schlaf nicht antun... werd ich aber heut mal versuchen....
reicht ausbauen oder muß ich dann auch alle karten aus dem gerätemanager rausschmeißen daß es sinn hat? |
Hatte einmal ein ähnliches problem und da lag der Fehler bei der Netzwerkkarte. Ich baute sie aus und der Computer ging wieder so wie vorher.
MFG |
Re: letzter versuch bevor ich pc umbringe :(
Zitat:
P.S.: du bist nicht die Einzige |
nope, am board steht ganz groß VIA drauf :cofused: jetzt hast mich aber verwirrt, ich werd wohl nochmal nachsehen wenn ich am abend daheim bin.....
|
Unser Doktor hat recht, das P5A ist definitiv ein Board mit Ali-Chipsatz, auf jeden Fall brauchst du keine Via 4in1! Du brauchst irgendeinen Ali-Chipsatztreiber.
http://www.asuscom.de/de/produkte/P5/p5a.htm |
Ja, ganz recht, die 4in1 Treiber sind nur für Via Chipsätze auf SocketA Boards maßgeblich. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß sich die installieren haben lassen?! Naja, habs noch nicht probiert auf einem Sockel7 Board.
http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm Fang da mal an, das ist eine gute Basis. Die Netzwerkkartentreiber dürften nicht das richtige Format für Dein Betriebssystem haben, oder einfach für die Karte nicht die richtigen sein. Dennoch glaube ich eher, daß es an der Kombination Chipsatz / Graka liegt. Wenn Du das alles gemacht hast, was da auf der Asuspage steht schätze ich wird es das gewesen sein. Schau aber, daß Du jeweils aktuellsten Versionen (BIOS, AliAGP, Graka Treiber etc.) erwischt. Falls nicht, hätte ich in so einem Fall das Netzteil in Verdacht. So immer wieder booten ist ein typischer Fall von Spannungsschwankungen von einem defekten Netzteil. Sein könnte auch, daß sich der Prozessor überhitzt. Du könntest einmal den Motherboard Monitor http://mbm.livewiredev.com/ installieren, die DIE-Temparatur sollte nicht in den Bereich von 55-60°C kommen. Netzteil könntest Du so prüfen, daß Du den anderen Hobel danebenstellst, und einfach mal die Stromversorgung umpflanzt. Leider wird da ein bisserl Zeit draufgehen, das mußt Du sicher in Kauf nehmen. Viel Glück und lG, mig |
Zitat:
zu allen anderen tipps - ich hab grad die soundkarte deinstalliert und herausgenommen, jetzt versuch ich das IE6 update, da hat er immer gesponnen, mal sehen was passiert.... |
@zwergerl
warst du nicht am forumtreffen? und da hat dir keiner weiterhelfen können? echt.org ;) |
doch war ich, aber ich muß ja nicht immer über diese blöde kiste reden.....
so, ich hab jetzt ohne soundkarte den IE6 installiert.... und er hat mittendrin wieder neu gebootet. die gute nachricht: er hat hinterher weiterinstalliert und is bis zum ende gekommen. die schlechte nachricht: der IE is jetzt in englisch :lol: nächster schritt - ali treiber. ich hoff bloß ich find die richtigen, auf der seite vom doktor sind 3 links...... :confused: |
Die Installation des IE6 erfordert einen Restart
|
Mauscheck
Könnte auch an Maus liegen - hatte ähnliches Problem, hab eine "Altmaus" angesteckt an COM1 und siehe da - alles ok.
Anderer Versuch: Boote mal von der Install-CD direkt - könnte auch weiterhelfen. |
Zitat:
kleine zwischenfrage: eventuell könnt ich auch den englischen installationsfile erwischt haben. wie kann ich den ie6 wieder entfernen bzw. auf die vorhergehende version zurückkehren.... ? ich möcht ihn nämlich eigentlich schon gern in deutsch |
waaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh
i krieg an anfall - mein windows-explorer is jetzt a in englisch :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
|
Zitat:
sogar in der firma redet jeder über sein pc..... |
@Zwergerl
Ein Tipp, bevor du noch narrisch wirst (glaub mir - er hilft!) Laß mal einen Tag vorbeigehen, dann setz dich hin und denk in Ruhe nach wie du es angehst. Stell im Bios alles auf default. Einen Ramriegel(nur auf 100) Steck nur die Graka rein. Formatiere die HD Installiere Win98 minimal (wennst es hast) Geht schneller als W2K/Winxp. Jetzt testest du das System bis an die Grenze (installieren,Karten rein u.ä. Kreise den Fehler richtig ein. Oft ist es nicht einfach den Bösewicht zu erwischen, da man zuviele Dinge im Kopf hat. Wenn du es langsam, aber mit System angehst findest du/wir die Lösung. |
das problem ist, daß es unter win98 KEINE probleme gibt.... dann hab ich win2000 installiert, 3 monate ging alles gut, dann fingen die probleme an.... 3x neu installiert, immer das selbe, dann hab ich drauf geschissen, hab ihn halt 8x booten lassen, aber jetzt bootet er während dem arbeiten auch neu, und das nervt.....
mittlerweile hab ich ja ein image vom nackerten win2000 - is mir also wurscht wie oft ich herumprobiere..... für alle anderen: ich hab jetzt mal die ali-treiber installiert.... mal sehen wie es weitergeht.... noch eine frage am schluß, eigentlich gehört es ins software-forum, aber ich mag keinen neuen thread eröffnen: ich hab sp2 für win2000 installiert und die option "speichern um es später wieder zu verwenden" gewählt. jetzt hab ich einen großen ordner, ca. 160mb, der heißt "servicpackfiles" - aber keine setupdatei die das sp2 ausführt :confused: und wenn ich die setup nehme die ich von m$ runtergeladen hab, dann versucht er die sp2-files wieder aus dem web zu saugen :( was mach ich falsch? |
bist du sicher, dass du das service-pack nicht doch schon instaliert hast? der punkt, den du beschreibst ist auf dem gleichen fenster, wo man dann "installieren" drücken kann.
schau im systemsteuerung unter "system" nach, ob es schon instaliert ist. gruss, snowman |
Vielleicht ist das Netzteil zu schwach! Wieviel Watt beträgt es, bzw. welchen Rechner hast du?
|
mit sicherheit nicht, hab ja das alte image eingespielt ;)
|
Netzteil hat 300watt, das sollte wohl reichen, außerdem is es super-leise im vergleich zum alten, der lüfter is ergo auch ok und es wird net zu warm.... und es is erst ein paar monate alt, was natürlich nix heißt, ich weiß eh *g*
|
Es soll doch tatsächlich schon ein SP3 geben.
Weiß da wer genaueres? |
nur die beta - die final kommt lt. philipp 02/2002
|
vieleicht hilft dir das hier weiter...
mfg.morph.:tux: |
oder das hier...
mfg.morph.:tux: |
:roflmao:
kleine zusammenfassung: soundkarte ist ausgebaut, chipsatztreiber installiert, bis jetzt kein reset obwohl ich office xp installiert hab.... und die meisten reset waren ja bei großen installationen in den letzten beiden tagen...... *dauendrück* |
ich sag nix mehr... :D :D
|
STRIKE
zum ersten mal seit dem format c: gestern hat sich der IE auf 6.0 updaten lassen ohne daß der pc einen reset gemacht hat..... bis jetzt läuft er insgesamt sehr stabil. mal sehen ob er morgen beim einschalten den ersten boot schafft und net 8 versuche braucht... wenn das klappt, dann ist die krise hoffentlich überstanden :) |
Na dann Toi, toi, toi :D
DU SCHAFFST ES!!! |
dann IMAGE - denn sonst hast es in 3 monaten wieder wie du weißt ;) , und wegen dem pc zamdreschen, mach liegstütz, oder besorg da a 10kg hantel, geh laufen oder noch besser einen sandsack - so machs ich denn wenn ich jedesmal auf den pc eingetreten hätte wenn er nicht das macht was ich will dann hätt ich schon meinen 200sten :D
****ZWERGERLAUFMUNTERN***** |
IE entfernen ... sorry, hab ich noch nie gemacht???
Wegen dem dauernden Rebooten: Du kannst auch probieren, wenn Du zum Beispiel den Turboschalter am Motherboard angesteckt hast, um damit ggf. das APM zu aktivieren, dieses Kabel abzuziehen, das hat zumindest beim Asus T2P4 einige Probleme gelöst (und wenn man APM im Bios deaktiviert hat). lG, mig |
Ich hatte einst einen AMD K6-2 350 mit SCSI Karte, TV-Karte und SB PCI 128. Erst nach dem Ausbau der Soundblaster hat das Ding sich zivilisiert benommen und ganz 100%-ig ist er nie gegangen, da die TV-Karte das Fernsehbild am linken Rand abgeschnitten hat. Ohne TV-Karte rennt er jetzt brav als Office und Internet PC ohne Mucken.
|
wie gesagt, die soundblaster is jetzt draußen. sollte das wirklich der grund sein - welche billige soundkarte wäre eine alternative? bzw. hat wer eine gebrauchte soundkarte daheim?
|
Hatte danach eine Terratec 128 PCI , die war auch nicht ganz lupenrein, und jetzt eine Guillemot Fortissimo , die es nicht mehr gibt. Hab aber woanders schon 2 Guillemot Maxi Sound Muse installiert, die ist auch tadellos.
|
Mit einem P5A-B hatte ich ähnliche Probleme bei Chello Installation, der Rechner hat sich immer neu gebootet, aber kaum hatte ich die PCI Netzwerkkarte gegen eine mit ISA getauscht, schon lief das System stabiler als vorher. Leider mußte ich dafür einen wertvollen ISA-Steckplatz opfern.
|
Komisch, originale Soundblasterkarten machen eher selten Probs.
Teilt sie sich einen IRQ mit irgendwem? Wenn ja mit wem? Vielleicht haperts da. Meine hängt am selben IRQ wie die NIC, und da bröselt es auch manchmal... ersuch mal nen anderen PCI-Slot. |
nw karte
wennst für die netzwerkkarte einen driver brauchst einfach mich fragen ! @ zwergerl !
gruß LAW |
@the_law
a geh wirklich? :lol: leute es is echt zum verzweifeln.... mein erfolgserlebnis von gestern abend wurde zunichte gemacht. hab heut den pc eingeschalten und er hat wieder endlos gebootet. jetzt hab ich alle 3 cd-roms abgesteckt und dann ging es :confused: mal sehen ob er in einer stunde normal bootet wenn ich ihn jetzt net zeitlang ausschalte. kann es an den cd-roms überhaupt liegen? (1= 2x uralt 1=52x liteon 1=liteon cd-rw 16/10/40) |
Vielleicht ist das Netzteil im eingehen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag