WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   KI-Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35957)

Caputo 12.11.2001 04:58

KI-Flieger
 
Also ich bin ja schon ziemlich beeindruckt, dass die KI-Flieger keine gewöhnlichen Platzrunden drehen und danach einfach auf dem selben Airport landen... nein... und wollte das mal ein wenig unter die Lupe nehmen, stellte mich auf das Vorfeld und hörte groundcontrol mit... siehe da, ein Flugzeug sollte in die nähre Umgebung, die Einmotorige machte einen Direktstart und die Boeing wollte nach ULAN-UDE??? wie bitte! naklar ins südöstliche Russland, nahe der Mongolischen Grenze. Tja wenn das man stimmt, ob die dort tatsächlich angekommen ist. Hat das mal jemand zufällig ausgetestet? Aber danach tat sich eigentlich nicht mehr soviel auf dem Flughafen. Weiss einer wie man, trotz höchster Dichte, den Verkehr weiteranschrauben kann? Oder geht das nun wirklich nicht;)

Chris 12.11.2001 11:23

Zur Zeit gibt es wohl noch kein Developer Kit für die ATC- und KI-Thematik, so daß wohl dem großen Teil aller Wissendurstigen diese Fragen noch offen bleiben.

Meine Erfahrung in bezug auf die KI-Flieger hat jedoch ergeben, dass es scheinbar auch Parameter gibt, die sich ein wenig an der realen Frequenz-Auslastung eines Airports orientieren.
Will sagen, meist ist in Frankfurt noch eher was los als bspw. in Schönefeld.
Und dann hängt das vielleicht auch noch etwas von der Tageszeit ab..?!

Wie lange hast Du denn dem "Treiben" mal beigewohnt? Mir war's meist nach 15 Minuten recht langweilig geworden... ;)

Caputo 12.11.2001 17:18

Naja war wohl bei mir ne knappe Stunde, aber wie gesagt es hat sich nach ca. 30 min auch nicht mehr viel getan. Erstaunt hat mich allerdings die Zufälligkeit der Orte, sowie nichts nach Plan zu laufen schien, im Hinblick auf die Strecke die der Computer für seine Flüge wählte.

Shubby 12.11.2001 18:07

ich kann leider nich aus erfahrung sprechen, aber war es nich so, dass nur rund ums Flugzeug AI-Traffic gebildet wird? das würde heissen, wenn du ordentlich fliegst, und den Ort wechselst, wird auch immer neuer Verkehr "nachgeschaufelt", bleibst du aber stehn, kann er anscheinend nich neue Flugzeuge hinzufügen.


Was ja doof is, ne normale Flugvorbereitung dauert doch über ne 3/4 Stunde, wenn ich dann los mache, mit "taxiing", dann is womöglich garkein Flugzeug mehr da??? Oder ein bis zwei auf Heathrow?

das wär ja dumm

Chris 12.11.2001 18:36

Mein allererster Flug mit dem 2002 führte mich nach Hamburg.
Da passierte es aber tatsächlich, dass nach mir zwei weitere Maschinen landeten und in meiner unmittelbaren Nähe parkten.
Wenn man nun lang genug wartet, müssten die ja eigentlich auch wieder ihre nächste Clearence kriegen.

Vielleicht lässt man mal den Rechner nachtens durchlaufen :D

Caputo 12.11.2001 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Chris
Mein allererster Flug mit dem 2002 führte mich nach Hamburg.
Da passierte es aber tatsächlich, dass nach mir zwei weitere Maschinen landeten und in meiner unmittelbaren Nähe parkten.
Wenn man nun lang genug wartet, müssten die ja eigentlich auch wieder ihre nächste Clearence kriegen.

Vielleicht lässt man mal den Rechner nachtens durchlaufen :D

Korrekt, und die clearence bekommen sie auch wieder ich hab solange gewartet. Nach einiger Zeit war der Flughafen (in Kalkutta, fragt mich nicht wieso:) ) recht gut gefüllt mit Maschinen und die ersten machten sich wieder auf dem Weg. Aber ich will mehr davon...;)

Zitat:

Original geschrieben von Shubby
ich kann leider nich aus erfahrung sprechen, aber war es nich so, dass nur rund ums Flugzeug AI-Traffic gebildet wird? das würde heissen, wenn du ordentlich fliegst, und den Ort wechselst, wird auch immer neuer Verkehr "nachgeschaufelt", bleibst du aber stehn, kann er anscheinend nich neue Flugzeuge hinzufügen.


Anscheinend schon, denn in deinem Umkreis bleibst du ja, egal ob du stehst oder fliegst (5mark ins schwein.:rolleyes: ). Nur mir ist aufgefallen, dass weniger Verkehr generiert wurde. Doch Start/Landungen blieben und hielten sich in der Waage.

emk 12.11.2001 23:47

ATC Action
 
Ich hab mir den Traffic auf 100% gedreht. In Chicago O'Hare passierte mir mit meiner geliebten Cessna folgendes:
Ich komm daher, downwindleg, ATC erklärt mir, ich wäre Nr. 3. Ich schwenke also nach Nr. 2 auf den base leg und dann auf den final.
Plötzlich überholt mich von oben eine MD 83 und landet vor mir.
ATC fährt ihn an, dass er nicht cleared for landing war.
ATC erklärt mir, go around, weil ja nun die Landebahn nicht clear war.
Na gut, ich go around, und erhalte wieder die Freigabe, biege ein wenig langsam ein. ATC erklärt einem weiteren Anflieger ein go around, weil ich wohl ein wenig zu langsam war. Ich schwebe ein und in Warteposition stehen unten drei Flieger.

Also wem hier langweilig wird, ich weiß nicht... ;)

So viel weiß ich aber: Mit ATC und voll aufgedrehtem Traffic wird das Fliegen selbst fast zur Nebensache, man kann nun nicht mehr einfach dahinfliegen, ah eine Piste, runter landen umdrehn Vollgas tschüss, nächste Piste. So hab ichs mit dem 2000er gemacht.

Jetzt fliegt man, Blick auf die Karte, Flughafen aussuchen, im ATC Menü Kontakt aufnehmen, Anflugpattern zur Kenntnis nehmen und ausführen. Toll ist, dass die Landebahn sich nach dem Wind richtet und man nicht einfach reifliegen kann. Selbst das Rollen macht nun Spaß, mit dem progressive taxiing mit der rosa Wegbeschreibung.

alfora 13.11.2001 12:04

kleines Tool bei FSUIPC
 
Nur zur Info für Leute, die den KI-Fliegern auf den Fersen bleiben wollen...

Bei der letzten Version von FSUIPC wird ein kleines Tool mitgeliefert, das alle KI-Flieger mit Positionsangaben übersichtlich in einer Tabelle auflistet und laufend aktualisiert. Damit kann man den Rechner mal in Ruhe simulieren lassen und sieht nachher auf einen Blick, wieviele Flieger noch da sind.

Meine Meinung zu den KI-Fliegern bzw. ATC: genial und ein Mordsspaß! :) Im Anflug als Nr. 2 gereiht, Funksprüche von Tower mit Flugzeug auf Runway mitgehört, Flugzeug verlässt Runway nicht schnell genug, Nr. 1 wird zum Durchstarten aufgefordert, Nr. 2 wird zum Durchstarten aufgefordert, hektische Suche nach Anflugkarte bricht aus, wie war das nochmal mit dem MAP? :D

Mickman 13.11.2001 12:14

Also,

ich musste auch feststellen, dass ATC beim 2002 allererste Sahne ist. Bei jedem Flug ist irgendwie ein Abenteuer inklusive. Denn du weißt nie, wie dein Anflug auf dem Airport gestaltet wird.

Auch, wenn ein anderer Flieger keinen Sichtkontakt meldet, bekommst du schon mal die Anweisung, von deinem normalen Kurs abzuweichen und den anderen Flieger zu umgehen.

Ist echt schon klasse, keine Frage.

flightsim-at 13.11.2001 12:20

Tja ATC ist nicht schlecht, aber dennoch etwas erscheint mir komisch:

Da werde ich doch (jetzt schon öfters passiert) tatsächlich 200 feet vom Touchdown aufgefordert, in die Platzrunde einzufliegen, da sich auf der Runway ein Flugzeug befindet.

Hä ??? mit einer 747 in die Platzrunde ?
Irgendwie seltsamt.
Und noch seltsamer ist: Dass man überhaupt eine Freigabe für den Endanflug bekommt, wenn die Runway nicht frei ist. Irgendwie sollte schon vorher "mitgedacht" werden vom ATC oder liege ich da falsch ?

Chris 13.11.2001 12:22

Wechselnde Rwy-Zuweisungen bei realem Wetter
 
Bei mir besteht aber immer noch das Problem, dass in Verwendung mit FSMeteo zwischen Approach und Landeerlaubnis beim Tower Missverständnisse bei der Zuweisung der richtigen Landebahn bestehen:

Beim Approach bekomme ich den Hinweis, mich bspw. auf einen Anflug auf der "09" vorzubereiten und werde auch entsprechend geführt.
Wenn ich mich dann allerdings auf dem Final befinde und den Tower zwecks Landeerlaubnis kontaktiere, erzählt der mir was davon, dass ich die angeflogene Bahn nun plötzlich "Downwind" fliegen soll, weil sich wohl der Wind geändert haben muss.
Setze ich trotzdem zu Landung an (ich weiß, sehr unhöflich ;)), werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich doch gar keine Erlaubnis zum Landen habe.

Dass sich ja mal die Windrichtung ändern kann, ist ja nachvollziehbar, aber das passiert bei fast jedem Flug.

Natürlich habe ich in FSMeteo auch den korrekten "Destination Airport" gesetzt und alle möglichen Einstellungen zu den Entfernungen, bei denen das Wetter dann eingerastet werden soll, ausprobiert.
Es ist nervig, einen Approach durchzuführen, wissend, dass der Final ohnehin wieder abgebrochen wird.

flightsim-at 13.11.2001 12:28

Ja, ich glaube auch dass das Problem mit fSMeteo zusammenhängt.

Es gibt auch Probleme mit unterschiedlichen Luftdruck. Bei mir kam es z.b. vor, dass ich nach einer Anweisung auf 4000 feet zu sinken( was ich auch tat) immer weiter aufgefordert wurde "beschleunigen Sie Ihren Sinkflug" bis ich die FSMeteo abgeschalten habe. Der Luftdruck war wieder Standard uns siehe da, ich war um fast 1000 feet zu hoch !

Aber nur, weil das ATC scheinbar keine Luftdruckänderungen kennt.
Korrekterweise war ich nämlich nicht zu hoch.

Chris 13.11.2001 12:36

Mit dem Luftdruck habe ich eigentlich keine Probleme, solange Du unter 18000 ft brav am "Baro-Knopf" drehst und Dich an die Vorgaben der Controller hältst und über 18000 ft den Standard-Druck von 29.92 einstellst.
Hier hat es sich übrigens bezahlt gemacht, in den Preferences von FSMeteo den "allmählichen Übergang" des Luftdrucks abzuschalten. Tust Du das nämlich nicht, könnte es zu dem von Dir genannten Problem kommen, weil sich der Lufdruck wenige Sekunden nach der letzten ATC-Message schon wieder geändert hat, der Controller Dir dies aber nicht mitteilt.

Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich den Autor von FSMeteo bereits angeschrieben habe.
Er meinte, ich solle mal eine Einstellung von "40 SM" als 'Distance to destination aiport' nehmen, was aber gestern abend leider auch nur zum "Fehlanflug" führte :(

Caputo 13.11.2001 18:06

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Tja ATC ist nicht schlecht, aber dennoch etwas erscheint mir komisch:

Da werde ich doch (jetzt schon öfters passiert) tatsächlich 200 feet vom Touchdown aufgefordert, in die Platzrunde einzufliegen, da sich auf der Runway ein Flugzeug befindet.

Hä ??? mit einer 747 in die Platzrunde ?
Irgendwie seltsamt.
Und noch seltsamer ist: Dass man überhaupt eine Freigabe für den Endanflug bekommt, wenn die Runway nicht frei ist. Irgendwie sollte schon vorher "mitgedacht" werden vom ATC oder liege ich da falsch ?

Kann ich nur bestätigen. Es ist recht ärgerlich das Xte mal in eine Platzrunde zu gehen. Den Hebel sollte Microsoft vielleicht mal am Gashebel der KI-Flieger ansetzen (im wahrsten Sinne...), die schleichen auf der Landebahn vor sich hin und halten den Verkehr unnötig auf. Auch auf dem taxiway kommt mir der Verdacht, das die 20kts deutlich unterschritten werden.

Caputo 13.11.2001 18:21

Re: kleines Tool bei FSUIPC
 
Zitat:

Original geschrieben von alfora
Nur zur Info für Leute, die den KI-Fliegern auf den Fersen bleiben wollen...

Bei der letzten Version von FSUIPC wird ein kleines Tool mitgeliefert, das alle KI-Flieger mit Positionsangaben übersichtlich in einer Tabelle auflistet und laufend aktualisiert...

was ist FSUIPC und wo bekommt man das?

Jörg H. 13.11.2001 19:18

Flugzeuge/Rufzeichen bei KI-Traffic
 
Hallo,

weiß jemand, wie man bestimmte Flugzeuge bzw. Rufzeichen dem FS-generierten Verkehr zufügen kann. Ich habe beispielsweise noch nie das Rufzeichen der LH oder LTU gehört. Ist es möglich auch andere Flugzeuge als die, die im FS standardmäßig vorhanden sind, in den KI-Traffic einzubinden?

Gruß

Jörg

Noerf 13.11.2001 21:41

Zitat:

Auch auf dem taxiway kommt mir der Verdacht, das die 20kts deutlich unterschritten werden.
Kann ich nur bestätigen(hab ihn seit heute auch:D). Ich bin vorhin in Frankfurt einer MD-80 mit unglaublichen 5(!!!)Kts hinterhergerollt. Da wird einem schon etwas langweilig wenn man eine halbe Stunde vom Gate bis zur RWY unterwegs ist.
Aber ansonsten bin ich von dem Neuen absolut begeistert, in meinen Augen ist das ein riesen Fortschritt.

Holger Racko 13.11.2001 22:06

Re: Flugzeuge/Rufzeichen bei KI-Traffic
 
Zitat:

Original geschrieben von Jörg H.
Hallo,

weiß jemand, wie man bestimmte Flugzeuge bzw. Rufzeichen dem FS-generierten Verkehr zufügen kann. Ich habe beispielsweise noch nie das Rufzeichen der LH oder LTU gehört. Ist es möglich auch andere Flugzeuge als die, die im FS standardmäßig vorhanden sind, in den KI-Traffic einzubinden?

Gruß

Jörg

schau mal auf den link in meiner signatur, da sollte dir geholfen werden ;)

Wenn du keine neue texturen für die flieger willst, kannst du einfach die änderungen wie in der readme.txt angegeben vornehmen, aber dann die texturen NICHT kopieren ;)

Andere flugzeuge hinzufügen geht im moment nicht, bzw. nur mit sehr großen einschränkungen

Caputo 13.11.2001 22:16

cool der screenshot von lauda-air in hartsfield:)

alfora 14.11.2001 13:41

FSUIPC
 
@Caputo:
FSUIPC gibt es auf http://www.schiratti.com/dowson.html
Deutsche Anleitung dazu auf http://web.dschungel.com/alefor/fs20...ipc/index.html

gringo1 14.11.2001 13:50

hei,

nicht das iht mich für dumm haltet, aber was muß ich wie einstellen, damit ich den gleichen Traffic habe wie er oben überall beschrieben wird?

Frank

Achso, und wie bekomme ich das hin, das der Controller etwas deutlicher spricht - bei mir isser manchmal echt schlecht zu verstehen, nur mit vielen Störgeräuschen

Mickman 14.11.2001 14:07

Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten
 
Hallo,

unter Optionen, Einstellungen, Anzeige und dann die Dynamische Szenerie so hoch, wie du willst.

Außerdem kannst du den ATC Verkehr unabhängig davon hören. Einstellung unter Optionen, Einstellungen, ATC.

Chris 14.11.2001 15:15

Re: Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten
 
Zitat:

Original geschrieben von Mickman
unter Optionen, Einstellungen, Anzeige und dann die Dynamische Szenerie so hoch, wie du willst.
Außerdem kannst du den ATC Verkehr unabhängig davon hören. Einstellung unter Optionen, Einstellungen, ATC.

Muss Dir widersprechen: der Regler für die "dynamische Szenerie" hat nichts mit dem Traffic der KI-Aircrafts zu tun.
Lt. MS-Online-Handbuch wird dieser Regler - wie schon im FS2K - nur für die in Scenery-AddOns eingebundenen dynamischen Flieger benutzt.

Mickman 14.11.2001 15:48

Dann passt es ja, dass es nur dumme Antworten gibt:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag