![]() |
Ruckeln beim FS2002
Hi!
Eben habe ich den FS installiert und,.......er ruckelt wie jeck Sogar der Sound ruckelt. Woran kann es liegen Ich habe einen: AMD K7 mit 1,2 GHZ, Elsa Gladiac MX , kann aber auch eine 3D-Prophet einbauen (beide ruckeln trotz neuester treiber) 256MB RAM. Habe DirektX 8.0a installiert. Bitte um HIIIIIIIILLLLLLLFFFFFEEEEEEE |
welche Installationsart?
hast Du alles installiert - ca 1.9 Gigabyte?
Oder minimal? Hast Du nach der Installation mal Defragmentiert? Im letztem Abschnitt (so 80-100%) sind die Daten nämlich nicht zusammenhängend (waren sie bei mir jedemfalls). Ist Deine Auslagerungsdatei gross genug? Ist die GraKa richtig erkannt? |
Tja, das ist er nun, der vielgepriesene FS2002, das Wunder an Performance..........oops, hab ich was falsches gesagt? Mannomann, der Krampf ruckelt ja noch schlimmer als im FS2000 !!!
Ich stehe hier einsam auf dem Flugfeld in München und hab gerade mal 4-7 Fps !!!! Und das alles ohne Addons........super Performance, jaaaa Oh, da fährt gerade sowas wie ein Flugzeug vorbei......fahren? Sorry, war ein Scherz, es RUCKELT vorbei......Diashow Im übrigen: Graka wird richtig erkannt, Platte ist defragmentiert und die Installation ist auch vollständig! Und dann die Kompatibilitätsliste........toll Fazit: 150 Mäuse in den Sand gesetzt und wieder den FS2000 gestartet! Der schafft MIT GA1 und vollen Details beachtliche 13-15 Fps.....ein Performancewunder............. Sorry, aber fürs erste bin ich enttäuscht! "Wunder" habe ich zwar nicht erwartet, aber ein wenig mehr hätte es schon sein können! Zumal da ja immer diese vollmundigen Ankündigungen einer besseren Performance gemacht wurden. Aber es ist halt wie mit jedem Microsaft-Produkt.......immer neuer, immer bunter, immer langsamer...... |
hi,
falls dein motherboard den via-chipsatz hat, sind die 4in1 treiber von via unerläßlich! |
hi,
und noch etwas, überfordert eure rechner nicht, mit allen schiebern nach rechts, wird es bei keinem rechner ruckelfrei funktionieren!! ganz wichtig: die ai-flieger reduzieren, die sicht zurückschrauben(auch bei den wettereinstellungen).eine fps-beschränkung im bereich von ungefähr 25 ist auch anzuraten. und am besten viele variationen durchtesten. und nicht gleich die nerven verlieren, oh mann was hatte ich für performance-probleme als fly!2 herauskam!;) |
ne?
also, die landläufige meinung (unter anderem hier http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=35819) spricht eindeutig gegen euch :) ok, das hilft eurem problem wahrscheinlich nicht. aber bei euren systemen MUSS etwas falsch laufen, anders ist es gar nicht möglich...
das wichtigste, wenn es wirklich ruckelt (z.B. auf meinem alten rechner...) 1) komplette installation wählen! 2) max auflösung 1024x768 16bit (im fs und auf´m desktop!) 3) fenstermodus! 4) unter SETTINGS folgende einstellungen vornehmen: SCENERY: texture qualtity: high terrain mesh complex.: 60 terrain texture size: medium autogen density: dense scenery complexity: extremly dense dynamic scenery: off effects detail: medium max. visibility: 80mi water effects: none cloud density: 70 ground shadows: off dawn/dusk smoothing: off extended textures: off terrain detail textures: on AIRCRAFT: texture size: high virtual cockpit qual.: low (nach belieben) reflections: off shadows: on landing lights: on resize panel: on HARDWARE: 1024x768x16 lighting effects: 2 transform & lightning: on (je nach graka) mip mapping: on (je nach graka) anti.aliasing: on (je nach graka) multi-texturing: off filtering: bi-linear (im härtefall off) dies nur mal als grenzwerte! wichtig bleibt, das der fs2002 ab 500MHZ und 256MBram und 32MB 3d-Karte vernünftig, mit obigen einstellungen läuft. und wie immer ähnelt dies sehr dem vorgänger, dem fs2000 - so hatte es microsoft auch beabsichtigt. denn: man kann den fs2002 auf schwachen rechnern sehr gut fliegen, darf aber nicht vergessen, das er auch für die rechner der nächsten generation noch reserven bietet! hier noch der thread vom fs2000, den man durchaus noch als referenz zur performance nehmen kann http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=15256 happy & smooth flying, wünscht Euch michael |
So isses
Ich denke mal auch, dass es nicht am FS2002 liegt, sondern an diversten Systemeinstellungen der einzelnen Rechner. Ich lese hier immer nur Treiber, Grafikkarten, Prozessoren, Ram....... als wenn das alles wäre. Natürlich viel, aber eben nicht alles.
Wie sieht´s aus mit den BIOS-Einstellungen? Mit der Cacheverwaltung und und und. Ich werde mir solche Threads, die sich über die Performance des FS2002 befassen, einfach nicht mehr antun. |
Frage:
Was meinst Du mit "vernünftig läuft"? Mich würde mal ein FPS-Wert bei Deinem System (500MHz, etc...) und Deinen genannten Einstellungen interessieren.
Nebenbei: Ich hab den FS2002 noch nicht, daher kenn ich die Einstellungen nicht - ist der FS2002 mit Deinen genannten Einstellungen grafisch noch gut anzusehen oder stark abgespeckt? Magg |
@eddk-pilot
|
is okay!
hi magg,
ich fliege immer (ja, auch beim einkurven auf frankfurt 8R in der dämmerung ;)) über 15fps mit dem 500er rechner. beim normalflug mit dem 767pic-panel bin ich mit 30-45 fps unterwegs. kein gag! gruß...michael |
Ahjo ;)
Magg |
Ich möchte jetzt hier auch nochmal meinen Senf dazugeben. Auf meinem Rechner, 1 1/2 Jahre alt, AMD 550 MHz, 384 MB SDRAM PC 133 und 32 MB Grafik mit DDRAM läuft der FS mit durchschnittlich 15-30 FPS. Meine Einstellungen: Szenerie sehr hoch (die vorgegebenen Werte so übernehmen), die Dynamik auf extrem dicht, Luftfahrzeug sehr hoch, Hardware 30FPS, Auflösung 1024x768x32, Anti Aliasing aktiviert. Wie gesagt, es gibt soweit keine Probleme beim Fliegen oder auf dem Boden. Ein Problem, welches bei mir auftaucht ist, dass die Tasten F1-F4 nicht wie gewohnt funktionieren. Ich suche da noch um Rat.
MfG. Andi |
hast du irgendwelche Extrageräte angeschlossen?
da war grad erst nen Posting hier, guck mal genau! |
Ja, von CH den Virtual Pilot Pro und die Pro Pedals, über den Gameport. Wenn ich den Yoke deaktiviere funktionieren die Tasten. Habe keinen Beitrag gefunden.
Andi |
Seltsam, dass dann einige Leutz, die sogar über 1 GHz in der CPU stecken haben und deren restliche Hardware auch zum oberen Standard gehört von abartigen Ruckeleien berichten.
Mag der FS2002 etwa nur ausgesuchte Rechner? ;) Oder liegts doch am User, d.h. wie derjenige das Game zum Laufen kriegt (defrag, etc.), Treiber-Pflege, usw. ... ? :) Najo, nachm Vorabi hol ich mir das Game auch, glaub ich :) Magg |
Ruckeln beim FS2002
Hallo zusammen
Als ich den Fs2002 das erste mal Installiert habe ruckelte er bei mir auch wie verrückt. Erst als ich unter Options, Controls, Forces alles ausgeschaltet habe ruckelt er nicht mehr. Und der Joistick funktioniert trotzdem. Versuchs einfach einmal aus. Viele Grüsse aus dem sonnigen Wallis. Daniel |
Ruckeln beim FS2002
Hallo,
also ohne ins Detail gehen zu wollen habe ich im Lauf der Jahre mit den Flugsimulatoren die Erfahrung gemacht, das man im Programm selber nur relativ wenige Möglichkeiten hat die FS Performance zu verbessern. Das sind in der Regel Userspezifische Einstellmöglichkeiten die nicht viel bringen, ansonsten hätten die Entwickler dies bei der Programmierung schon mit einbezogen. Viel mehr und das wurde hier in diesem Thema schon angesprochen, bringen die Tuningmaßnahmen am PC. Hat man einen reinen Spielerechner auf dem sonst nichts anderes läuft, und ist der von der Hardware eben dafür zusammengestellt, dann kann man noch einiges rausholen was bis fast ans ruckelfreie rankommt. Aber die Erwartungen sind häufig zu hoch, und deshalb die Entäuschungen auch mehr oder weniger gross. Gruss Christian |
So ich habe da auch noch etwas dazu zu sagen
Ich habe mal mit meinem System (AMD800,256MBram,TNT2 32MB) ausprobiert und alle schieber nach rechts und flog mal los in der Cessna 172 hatte ich in Cockpit 15-24 fps und bei Beobachterflugzeug 8-11 fps das alles bei einer guten Scenery natürlich.Bei einem nicht so detalierten Flugplatz sogar bis 30fps Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen und es ist einiges besser als im FS2000 z.B. Scenery (Alpen,u.s.w.)aber auch in kleinigkeiten schlechter, aber es werden sie kommen die Freeware Addons Gruß Mario |
Hallo Leute!
Weil es hier gerade um ruckeln geht. Ich habe mir vor 5 Tagen nen Pentium 4 mit 1700 MHz. 256 MB Ram 50 GB Festplatte 64 MB Grafikkarte gekauft. Und habe mir aus langer Weile, weil ich noch keinen neuen Flusi habe, mir den FS 98 installiert. Ich hatte eine Framrate von 60!!!!!!!!! So flüssig habe ich noch nie den Anflug auf Hong Kong geschafft wie jetzt. :D Falls Ihr Euch auch mal nen neuen PC zulegen wollt, Media Markt hat zur Zeit einen suuuuuuuuuuper PC von Hewlett Packard. Ist auch in der aktuellen Computerbild getestet. Das ist der den ich habe. Er kostet ungefähr 2300,00 DM. Und ist mit Windoofs XP ausgestattet. MFG: :D Georg :D |
Ich bin´s wieder. Obwohl ich ja nicht mehr unter einem Performance-Thread schreiben wollte.
Framerate!!!! Eine genauso schwammige Größe wie alles andere. Jungs, seid ihr denn alle das erste Mal dabei, um nicht zu wissen, das wirklich jeder kleine Schieberegler, jedes kleine Kreuzchen, jede Flughöhe, jedes Wetter, jede Szenerie, jeder Treiber, jede Hardware, jede Systemeinstellung .....blublub...... eine Rolle bei der Angabe der Framerate spielt?? Ob jetzt 10 oder 60 Fps..... alles Zahlen ohne jeglichen Wert. Ich hoffe nur, dass die Leute, die wie ich Werte zwischen 13 Fps und mehr erreichen, ihren Rechner nicht auf den Müll werfen, weil sie meinen, ihr Rechner wäre Müll. Also, immer easy going. |
Von welchem Cockpit (Standart, Virtuell) und welchem Flugzeug sprecht ihr bei Euren FPS-Angaben?
:confused: Simeon |
@penhorse u.a.
aus meiner erfahrung weiß ich, das es meistens a) am benutzer liegt, der b) noch nicht die optimalen einstellungen für sein system gefunden hat, und über c) neue/andere hardware versucht, dieses problem zu lösen, was aber d) oft gar nicht nötig ist. der fs2002 bietet schon eine menge an individuellem tuning, gerade aus dem grunde, ihn für möglichst viele systeme anpassen zu können!
also, wie schon vor 2 jahren: probieren geht über monieren :) :) :) gruß...michael |
Hallo Marcel,
hast Du einen Joystick mit Force Feedback??? Wenn ja da schalt mal den Strom für den Joystick ab. Hat bei mir geholfen. Hier legt wohl auch noch ein Problem ist auch in dem kleinen Beiblatt von Mircosoft erläutert. Ich werde mir versuchen den neuensten Treiber zu besorgen. Falls das geklappt hat werde ich hier wieder posten. Evtl. die Interrupt einstellung überprüfen. Gruß Markus :D :D |
Hallo Mario,
hast Du ihn endlich zum Laufen gebracht? Melde mich heute abend noch bei Dir. Tschüß Andi |
JA Andi
Das ding rennt ohne Ende liegt doch an der Installertion von MS 98 und den ganzen Treibern was man an Hartware besitzt. Wenn man alles richtig installiert und keine doppelten Treiber hat geht es gut allerdings nehme ich den 800er nur noch fürs Fliegen mein 350er für andere tätigkeiten außer Drucker und Modem diese sachen brauche ich auch für den Fs Gruß Mario |
Hallo Marcel,
wenndie FPS OK sind und der FS trotzdem ruckelt, dann liegts am RAM Hab von 256 auf 384 MB aufgerüstet und das Ruckeln war fast weg. 512MB sind wahrscheinlich optimal. Sound Problema hatte ich aber selbst unter 256MB nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag