WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Welcher Notebookhersteller ist beliebter ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=35700)

Daywalker 10.11.2001 01:06

Welcher Notebookhersteller ist beliebter ?
 
Hallo Leute !

Mich würde eure Meinung zu ein paar verschiedenen NOTEBOOKHERSTELLERN
interessieren !
Ich nehm mal die Hersteller die mir spontan einfallen !Also bitte keine Rügen später sollte ich was vergessen ! *g*

cya all

Phantomias 10.11.2001 01:12

Acer.. laut Deiner Umfrage sogar mit 100% :D

gib noch Maxdata,Dell, Asus und Compaq dazu

Daywalker 10.11.2001 01:17

geht nimma
 
Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
Acer.. laut Deiner Umfrage sogar mit 100% :D

gib noch Maxdata,Dell, Asus und Compaq dazu

kann die Umfrage nimma ändern,nur der Moderator und der bin i ja net !
Aber ich glaub das muss auch so genügen !*gg*

m8nX 10.11.2001 01:42

toshiba rulez!

nukia 12.11.2001 16:55

würde eher fragen mit welchem hersteller habt ihr gute erfahrungen. ich weiss ja (noch) nicht wie die anderen hersteller sind.

zur zeit habe ich ein IPC (low cost lösung für einen studenten)....ist ähnlich gericom nur den service von archtec in linz finde ich nicht besonders

exeron 12.11.2001 16:59

Warum ist DELL in der Auswahl nicht dabei ?
Ich finde DELL vom Support her am besten.

maXTC 12.11.2001 19:11

ich habe ein IBM thinkpad, das ist sehr gut. aber ich habe IBM ebenfalls nicht in der liste gesehen, oder bin ich schon wieder blind? ;)

Oli 13.11.2001 09:36

Also daß Du die IBM in der Auswahlliste vergessen hast - da gibts trotzdem eine Rüge! Die haben spitzen Notebooks, vor allem die Axx und Txx Serie.

Sind zwar um eine Nuance teurer, aber das Gehäuse (Titan) ist leicht und sehr stabil. Ausgezeichnete Displays und einen perfekten Support.

Ciao Oliver

Daywalker 15.11.2001 00:46

Ich weiss
 
Hi Leutz !

Ich weiss ,dass ich ein paar vergessen habe,aber ehrlich gesagt hatte ich eigentlich im Auge wie IPC und Gericom abschneiden,daher waren diese 2 für mich besonders wichtig !Man kann natürlich einige mehr nennen aber ich dachte mal die 4 oder 5 reichen .Also nicht sauer sein weil ich nur die genommen habe die mir spontan einfielen !
*ggg*

CISK 15.11.2001 01:56

na he was is mit IBM?

mike 15.11.2001 09:57

So, nun sollten aber alle glücklich sein ;)

hometown 15.11.2001 21:57

Umfrage!?
 
Na ja da wäre es besser eine Umfrage zu starten wer dem Service (SUPPORT/Treiber) am besseren schmeißt.

Für mich gibts nur ACER/DELL/HP

Cu Gschwandtix

:cool:

maXTC 15.11.2001 22:23

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Die haben spitzen Notebooks, vor allem die Axx und Txx Serie.
Ausgezeichnete Displays und einen perfekten Support.

da muss ich dir voll zustimmen, ich habe ein IBM thinkpad aus der Axx serie, das display ist top der support einwandfrei.

die maussteuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einem tag intensiven training kann man damit ohne probleme solitaire oder hearts spielen ;)

preislich sicherlich etwas höher, aber qualitativ und von der ausstattung top!

Oli 16.11.2001 08:57

Zitat:

Original geschrieben von maXTC


die maussteuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einem tag intensiven training kann man damit ohne probleme solitaire oder hearts spielen ;)

top!

Das rote Verhüteli aus Schaumstoff - ich meine die Maussteuerung beim Thinkpad - ist wahrlich gewöhnungsbedürftig. Leider gehts auch oft verloren (beim Reinigen, etc.) und die Reservedinger haben unsere User natürlich nicht aufgehoben - und dann passierte es oft, daß Schwupps eins vom anderen fehlte und in den Abteilungen einen Run auf die Dinger auslöste - wer hat mein Verhüteli gestohlen ...

Ich habe bei IBM das Problem geschildert und bekam kostenlos einen 50er Pack zugesandt.

Somit auch ein postives Beispiel für den guten Support ...

Ciao Oliver

Deep_Thought 16.11.2001 09:20

IBM!
 
IBM T Serie - super Notebooks! Aber der Preis :(
Die Qualität ist gut, Der Service ist gut und sie laufen stabil - nur in letzter Zeit ist keine Wiederherstellungs CD mehr dabei sondern eine Partition.

D_T

Groovy 16.11.2001 10:07

Fujitsu-Siemens hast auch vergessen.
In der vorletzten C'T wurde ein NB dieses Herstellers mit der schnellsten GPU (GF2 Quadro Go) von den Testkandidaten vorgestellt.

efhol 16.11.2001 10:13

Preis und Leistung?
 
Ich kann mir kein Dell oder IBM leisten, meine Preisklasse ist halt Gericom, IPC und Targa. Gericom hat schlechtes Service, aber der Preis ist okay und die Qualität stimmt, meines läuft gut. Ich hab nur dieses Prob mit der Recovery-CD die nicht Recovery machen will und die Supportleute glaubens nicht oder halten mich für einen Dodel("sie müssen vom CD-Laufwerk booten"- nona!). IBM hab ich unlängst bei einem Freund ausprobiert, ist schon ein Vergnügen, so ein Mercedes unter den Notebooks - wenn du mit dem Trackpoint zurechtkommst, mir ist ein Touchpad lieber. Das Notebook hab ich mir wegen dem TFT gekauft, tolle Sache, da kriegst kein Augenbrennen oder Kopfschmerzen.

J@ck 16.11.2001 10:47

Siemens

hometown 16.11.2001 12:51

zu @efhol

Leider müssen die RECOVERY-CD mit einen Bios-Schutz versehen werden, d.h. das sie nur auf diesen Notebookmodellen passen(Raubkopierschutz).

Es kann dann passieren, das bei einen Austausch der Komponenten die CD nicht funktioniert, bzw. bei einigen Modelle die falsche Recovery-CD beiliegt.

Nicht locker lassen.

Einige Modelle haben im Bios das CD-ROM Laufwerk nicht als 1 Bootdevice aktiviert (IPC-Notebooks z.b.), der PC/NOTEBOOK startet automatisch von der Festplatte. Daran könnte es auch liegen.

Cu Gschwandtix





:D :D

efhol 16.11.2001 14:26

an hometown
 
Danke für deine aufmunternden Worte, ist lähmend die Gericom-Supportgschicht. Zu Recovery CD: Die vom IPC-PC von meiner Frau funktioniert auf meinem Notebook...meine kann ich nicht einmal mit Windows öffnen und beim Booten piepsts, dann kommt ein blauer Screen auf dem stehen die Worte: "This CD is not for this PC". Schlampiger Haufen und alles muß schnellgehen, nehm ich an. :heul:

hometown 16.11.2001 22:00

IPC=GERICOM SUPPORT Schlampig
 
Darfst nicht so schlimm sehen,

letzte Lieferung an meine Firma 150 Geräte angekommen, davon 50 Stk. falsch verpackt Schaden so ca. ATS. 50.000,-, also Geräte die bessere Austattung haben fast......... günstiger verkauft.

Also keine Panic!!

Cu Gschwandtix

:D :D :D :D

mark2001 16.11.2001 23:24

Was ist mit Medion?
 
Hi,Ich habe ein Medion Notebook(was in deiner Liste fehlt,finde ich).
Das Notebook ist absolute Spitzenklasse!!!
Es schafft alle neuen 3D Spiele und Anwendungen ohne Probleme(Die Savage 3 Grafikkarte im Medion ist der ATI mobility im Gericom um einiges überlegen...)Ausserdem bietet doch auch nicht jeder Hersteller
einen Support,der 365 Tage im Jahr erreichbar ist.Und 2 Jahre Garantie bietet auch nicht jeder...
Und von dem Preis sollten sich Hersteller wie Toshiba und IBM mal eine Scheibe abschneiden,denn bei denen bezahlt man für weniger Ausstattung mehr Geld!!!
Tschau Mark

maXTC 17.11.2001 17:07

Re: Was ist mit Medion?
 
Zitat:

Original geschrieben von mark2001
Und von dem Preis sollten sich Hersteller wie Toshiba und IBM mal eine Scheibe abschneiden,denn bei denen bezahlt man für weniger Ausstattung mehr Geld!!
also mein IBM notebook hat eine top ausstattung, das service habe ich noch nie gebraucht da noch nie etwas zu beanstanden war, ich bekomme alle aktuellen updates und der preis ist für die ausstattung ok.

leute die nicht so viel ausgeben wollen, kaufen sich eben ein "billiges" notebook... ;)

mark2001 17.11.2001 21:01

Ahnung oder nicht?
 
Sorry,aber wenn einer ein Medion Notebook billig nennt,scheint er nicht viel Ahnung zu haben.Medion verwendet in seinen Notebooks nur Markenkomponenten(z.B.Toshiba DVD,IBM Platte)
Es steht eben bloß Medion und nicht IBM auf dem Deckel...
Aber wer ein "IBM-Schildchen" braucht...

hometown 17.11.2001 22:34

Medion! = Support = low
 
Wenn sich der Support nicht geändert hat, habe leider schon einige dieser PC-Häuserl wieder leben eingehaucht, dann kannst von guten Support nicht sprechen.

Cu Gschwandtix

:D :D

al T 29.11.2001 20:00

Mit Wonne denk ich an meine Toshiba Mühle zurück, wobei mir nach eingewöhnung auch das IBM Thinkpad ganz gut taugt. Die Maussteuerung war MMn beim Toshiba wesentlich besser, beim IBM schmerzt mir so nach einem halben Tag mitunter der Finger.
Nach dem das aber meine Firma bereitstellt und zahlt, kann ich wohl nicht allzu wählerisch sein...;)

renew 29.11.2001 20:25

Hab auch für IBM gestimmt.

Hab jetzt eines(A22m) seit einer Woche bei mir, und kann mich eigentlich über nix beklagen.
Das einzige was stört is, dass es nicht da so umschwärmte Titan-Gehäuse hat. Es is also net ganz so stabil wie die anderen.

Und der Trackpoint stört auch nicht so wirklich, weil ich hab eigentlich eh immer a Maus dabei. :D

Außerdem wird man sowieso deppat bei den Notebooklösungen der Maus, wenn man damit vernünftig arbeiten will. Egal obs jetzt a Touchpad is (obwohl des sicher besser is als des rote Punkterl) oder eben ein Trackpoint.

Wenn ich mit dem was in Acad zeichnen würde würd ich wahrscheinlich auszucken.

Aber ich find das Asus P-1500 (is im WCM160 auf Seite 80/81) recht interessant. Weil es is mit dieser Ausstattung für Asus eigentlich richtig billig. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag