![]() |
rrrrrrrrraubkopie
info´s gibt´s unter **************************
schnappt euch die mailadresse weil sie kann jeden moment vom admistrator gekillt oder verändert werden schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! jede sekunde zählt ......................................... |
der typ kann es nicht lassen
|
was will er?
|
Der traut sich aber was. Stellt sich unter seinen richtigen Namen vor!!!
|
Zitat:
|
gibts eigentlich einen virtuellen Grünen Heinrich? :D
|
@nananana....
falls es dir noch nicht bekannt ist, SoftwarePiraterie ist strafbar. Es können gegen dich auch rechtliche Schritte eingeleitet werden, falls du nun glaubst, dass du anonym bist, sorry, du irrst dich. |
ich glaub da will wer den phillip checken.
aber strafbar macht sich auch der ,der sich sowas zulegt.! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und hier noch ein hübsches mail, das ich dieser Tage von einem Wiener Softwarehaus erhielt, wo ich u.a. eine WS_FTP Pro-Lizenz erworben habe:
Noch ist Schonfrist. Lizenzieren Sie jetzt und gehen Sie straffrei aus!!! Illegale Software wird für Sie teuer!! Wir weisen Sie darauf hin, daß die BSA (Business Software Alliance) im Namen folgender Firmen Kontrollen durchführt, um den weltweiten Gebrauch von Raubkopien einzudämmen: Adobe, Apple, Autodesk, Corel, Macromedia, Microsoft und Symantec Bis zum 13. November haben Sie Gelegenheit, sich unter der kostenfreien Hotline-Nummer 0800/10 11 12 oder unter www.schonfrist.at registrieren zu lassen. Danach haben Sie 30 Tage Zeit, in aller Ruhe Ihren Softwarebestand auf Produkte der oben genannten BSA-Mitgliedsfirmen zu prüfen und nötigenfalls Nachlizenzierungen vorzunehmen. Die BSA garantiert, daß innerhalb von 30 Tagen nach Registrierung keinerlei rechtliche Schritte gegen Ihr Unternehmen eingeleitet wird. Ausgenommen davon sind bereits laufende Gerichtsverfahren und außergerichtliche Auseinandersetzungen wegen Benutzung unlizenzierter Software der BSA Mitgliedsfirmen. Informieren sie sich unter www.schonfrist.at!!! Wir schicken Ihnen auch gerne Info-Broschüren zu. Sollten Sie sich für eine Original-Software entscheiden, können wir Ihnen gerne ein Angebot für die gewünschte Software schicken. Bestellungen und Anfragen per Mail bitte an: (Zitat Ende) Auch nicht schlecht, was? Die Frechheit, sowas ausgerechnet an Leute zu senden, die Software kaufen , und offensichtlich nicht endlos "evaluieren", obwohl das keinem von uns schwerfiele, muß man erstmal haben. Da hilft meiner Ansicht nach auch das 2. Schreiben nichts mehr, das keine 24 Std. später eintrudelte: Sehr geehrte Damen und Herren! Wir möchten hiermit klarstellen, daß wir niemanden beschuldigen, nicht lizensierte Software installiert zu haben, wir haben auch keine Festplatten gescannt und wollten auf gar keinen Fall jemandem drohen. Diese Mail diente einzig und allein als Kundeninformation!!! Wir wurden von unseren Kunden auf die Vorgangsweise der Firma BSA Business Software Allianca aufmerksam gemacht. Daraufhin haben wir beschlossen, eine Aufklärungskampagne zu starten. Fast jedes Unternehmen müßte eine Informationsbroschüre von der BSA selbst bekommen haben. Das Feedback auf unser Info-Mail war sehr different. Ca. 30% waren dieser Informationsart sehr aufgeschlossen. Viele haben jedoch unser Mail falsch verstanden. Wir möchten auch darauf hinweisen, daß wir den Text unseres Mails aus der Broschüre der Firma BSA übernommen haben. Informieren Sie sich dazu bitte auf deren Hompage www.bsa.or.at, oder fordern Sie eine Broschüre bei uns an. Wir entschuldigen uns bei allen, die dieses Mail falsch verstanden haben. Um weitere Unstimmigkeiten zu vermeiden, ersuche ich all jene, die weiterhin unseren Newsletter bekommen möchten, eine kurze Nachricht an etc. :mad: Denen haben offensichtlich ein paar die Meinung gesagt...von den 70% nicht aufgeschlossenen Kunden... |
Zitat:
wenn ich mir Win XP kaufe hab ich ja eine Lizenz,muss mich aber trotzdem registrieren. das ist eigentlich die schweinerei. |
Softwarepiraterie kann prinzipiell immer bestraft werden, ob du jetzt welche besitzt oder diese verkaufst
NUR, ist es eben ein Unterschied in der Schadenshöhe, ob ich 1 Lizenz nicht legal besitzte, oder ob ich illegal Kopien erstelle und diese verkaufe. Bzw. ob eine Firma "mehrere" Lizenzen einspart oder nicht. und nach dieser Schadenshöhe richtet sich auch das Interresse der Firmen dies aufzudecken @dings, gab vor 1-2 Jahren eine solche Aktion in Deutschland, bzw. auch in Österreich, wo dieses Schreiben an alle registierten Kunden von MS gegangen ist, hat dasselbe Echo hervorgerufen. Imho ist es ein verzweifelter Hilfeschrei, da sich nicht wissen, wie sie dem Herr werden können und nun versuchen, Druck auszuüben, nur meiner Meinung nach wird auf die Falschen Druck ausgeübt |
Mich regt dabei die Tatsache so auf, daß mans eben als Kunde erhält, der irgendein Produkt gekauft hat. Würde so ein Mail an "undisclosed recipients" gehen, würde sich sicher der eine oder andere angesprochen fühlen, so aber verärgert man unter Garantie die vermutlich ohnehin nicht allzugroße Zahl der gutmütigen Trottel ;) , die sich erst eine Lizenz kaufen und dann anpöbeln lassen müssen, ob sie nicht vielleicht Massen an Raubkopien im Einsatz hätten. Hätten mich die Herrschaften von der "BSA" direkt angemailt, wärs halt der übliche Spam, aber als Verteiler die Kundenliste eines Softwaredistributors zu nehmen ist ein starkes Stück. :mad:
|
praktisch jeder hat sie
Fast jeder Computer-Benuter, der mir bisher untergekommen ist bzw. von dem ich geört habe, hat Raubkopien auf seinem Rechner installiert oder weitergegeben. Ob dies jetzt der Polizeipräsident ist oder die Putzfrau, die einen Gebrauchten erworben hat. Damit könnten potentiell alle Computer-Besitzer zu horrenden Geldstrafen verdonnert werden.:ms:
Ein paar wenige werden erwischt, meist aus falscher Sicherheit heraus oder eben Unwissenheit. Microsoft könnte fast alle Computer-Anwender verklagen. Das perverse an dieser gesetzlichen Regelung ist, daß einige wenige dadurch bankrott gehen, während die anderen ihre gestohlene Software munter weiter einsetzen und sich in falscher Sicherheit wiegen. |
Zitat:
Dafür kenne ich eine Menge Leute auf deren Computer nur lizensierte/registrierte, selbst gekaufte - und im Original vorhandene! - Software installiert ist. Nenne sie - und mich - blöd oder sonst wie, aber gestohlen ist gestohlen. Ob reale Sachen oder Software. Meine 0,02 ATS |
Re: rrrrrrrrraubkopie
Zitat:
ich schlag vor wir packen alle unsere mailbombe aus und jeder schickt ihm 1000 mails :D? |
Raubkopien
Na vielleicht bin ich auch nicht ganz gescheit. Sogar mein Windows98SE ist original. WinZip8 habe ich gekauft, TuneUp 97 Vers. 1.1a ebenso. Ich armer Tor! :hammer:
|
Zitat:
:roflmao: |
Re: Raubkopien
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Oliver |
Zitat:
|
was will der?
|
Zitat:
|
...aber vielleicht hätt er ja XP gehabt? Das werd ich jetzt nie erfahren...:eek:
|
Wir möchten hiermit klarstellen, daß wir niemanden beschuldigen, nicht lizensierte Software installiert zu haben, wir haben auch keine Festplatten gescannt und wollten auf gar keinen Fall jemandem drohen.
Also das wär ja noch schöner würden die Festplatten scannen...ich glaub das ist sogar noch heikler als Raubkopien...naja, also wenn irgendwer meine Platten scannt, hoff ich ich merks und kann dann Schritte einleiten. Weil so kann das ja nicht gehen. Nur eine Anmerkung zum Raubkopien an sich: Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass man ruhig bezahlen soll wenn man eine Leistung wahrnimmt. Zb bekenne ich mich zu totaler Geilheit auf tolle Spieleschachteln (am besten original US mit Relief)...manchmal sind die besser als der Inhalt...und bei einer Kopie gibts kein Handbuch (Seht euch mal Janes Simulationen an zB...was da für Wälzer mit dabei sind-toll!), und auch keine geile Box. Auf der anderen Seite gibts dann Software die einfach nicht zu bezahlen ist. Also Windows, Office gibts bei mir zum Glück über die Uni zu einem mehr als fairem Preis. Aber vrschiedene programme kosten so knapp 100000.- . Wie stellt man das jetzt an? Wenn dich sowas interessiert und du siehst was Leute da so zustandebringen, und du selbst stehst daneben und kannst in der nase bohren weil du eben nicht die Raubkopie in Kauf nehmen willst. Das ist schon zum aus-der-haut-fahren find ich. Und meist gibt es keine Alternativen (Studentenlizenzen etc.) Und in diesen Fällen finde ich es fast gerechtfertigt sollte jemand sowas in kopierter Form verwenden. Da glaub ich auch nicht das die Firmen Schaden nehmen, da kaum jemand solche Programme kommerziell einsetzt...also nicht in dem Zusammenhang den ich versucht habe herzustellen (und wenn ist man ja ohnedies doof...). Aber grundsätzlich muss das klauen nicht sein, weil das Zeug ja ohnedies halbwegs menschliche Preise hat...und 800.- für DeusEx muss einfach drin sein ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
gruss, snowman |
@Merick
Kein Mensch ist verpflichtet, Office XP, CorelDraw10 usw. einzusetzen. Es gibt gute und günstige Alternativen... OfficeXP...StarOffice...entweder gratis ohne Schachtel und Manual oder um ca. ATS 500,-- inkl. Schachtel und Manual CorelDraw10...Corel Select Edition (=CorelDraw 7) von Koch Media...auch um wenige ATS inkl. Schachtel und Manual Die wenigsten können wirklich mit Corel umgehen...weder mit Corel 10 noch mit Corel 7...und bei Office verhält es sich ebenso... Den hohen Preis als Ausrede für eine schnelle Kopie von Office zu verwenden ist nicht ok... Aber ich sehe auch ein, dass Software um ATS >15.000,- privat eigentlich nicht wirklich bezahlbar ist...in diesen Fällen wärs fair von den Softwareproduzenten, Ausführungslizenzen anzubieten...soll heissen, EINE Lizenz für Benutzung im Büro und Benutzung privat...so wies bei manchen Softwarefirmen schon gehandhabt wird... Wenn sich nun aber jemand nebenbei etwas dazuverdient, weil er z.B. irretollesuperduperüberdrüber Flash-Animationen erstellen kann...dann sehe ich nicht ein, wieso er das Benutzungsrecht NICHT zahlen sollte...auch wenn die Software vielleicht etwas teurer ist... War MHO halbwegs verständlich? Nur zur Info... Auf meinem Rechner findet sich keine einzige Raubkopie...ich fahr mit StarOffice 5.2, Corel Select Edition und anderen günstigen und leistungsfähigen Produkten...ich bin auch so ein T.r.o.t.t.e.l... |
raubkopien
komisch diese ehrlichkeit - fast jeder der keine kopien sein eigen nennt hat einen brenner - wozu ????????:D
|
Re: raubkopien
Zitat:
|
@freakout
:lol: :lol: :lol: |
@FreakOut
Ich könnte Dich natürlich auch Dich fragen, ob Du nur raubkopierst da Dir die anderen Brenner-Anwendungen offenbar nicht geläufig sind...:D:D:D |
also c&c4 und manche spiele die unter 400 ksten hab ich original!
|
@manfred
@flosteiner ah versteh :lol: :lol: :lol: |
@FreakOut
Ernsthaft, ich hab...auch wenn Du es nicht glaubst...echt keine einzige Raubkopie auf dem Rechner... |
glaub ich :D na echt
|
Auf meinem Rechner ist auch alles ok...ich hab ein gekauftes Office Pro 2000, drei gekaufte ME, ein gekauftes W2000...alles in allem stimm ich dir eh zu...bei office zB handelt es sich ja auch nicht um so extrem teures zeug...
ich hab gemeint software die eben 80000 und mehr kostet. Da muss man sich nicht wundern und nach schlimmer bestrafung schreien wenn dann kopien im umlauf sind. ich bin auch der meinung, dass wenn jemand profit aus software schlägt das er sie auch bezahlen soll. Aber solang irgendein hobby-künstler oder was auch immer zu hause vor sich hinwerkelt muss man denen nicht unnötig schwierigkeiten machen. Nicht das es in ordnung wäre die geklaute software zu verwenden, aber es nutzt doch nichts dem dann, der eh niemand schädigt schadenersatzforderungen anzuhängen die er sein lebtag nicht abzahlen kann. das ist doch witzlos, und hier sollte man ansetzen mein ich. was mich eigentlich störte war ja nicht die raubkopie problematik an sich sondern der teil bei dem diese firma schrieb das sie keine festplatten gescannt hätten...na wie gnädig von ihnen! ja wie auch immer: Originale kaufen!! Da gibts tolle Schachteln, handbücher etc., und niemand kann euch an den Sack! Juhu! ;0) |
Also bei mir dürten die leute nicht klopfen ...
das wird teuer :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag